Self-Service-BI-Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse – Wachstumstrends und Prognosen (2024–2029)

Der Self-Service-BI-Markt ist segmentiert nach Typ (Software, Services), Anwendung (Predictive Asset Maintenance, Betrugs- und Sicherheitsmanagement, Vertriebs- und Marketingmanagement, Risiko- und Compliance-Management, Supply Chain Management und Beschaffung, Betriebsmanagement, Kundenbindung, und Analyse), Bereitstellungsmodell (On-Demand, On-Premises), Endverbraucherbranche (Gesundheitswesen, Fertigung, BFSI, Einzelhandel und E-Commerce, Telekommunikation, Medien und Unterhaltung, Transport und Logistik, Energie und Versorgung, Regierung und Verteidigung). ) und Region. Die Marktgrößen und Prognosen werden für alle oben genannten Segmente wertmäßig (in Mio. USD) angegeben.

Marktgröße für Self-Service-BI

Self-Service-BI-Marktanalyse

Der Self-Service-BI-Markt wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit einer jährlichen Wachstumsrate von 15,5 % wachsen. Self-Service Business Intelligence (BI) ermöglicht es Geschäftsanwendern und -betreibern, auf Geschäftsdaten zuzugreifen und diese zu untersuchen, um Erkenntnisse zu gewinnen, auch wenn sie nicht über datenwissenschaftliche und analytische Fähigkeiten und Fachkenntnisse verfügen. Der Self-Service-BI-Markt erlebte eine spürbare Akzeptanz in zahlreichen Geschäftsbereichen wie Marketing, Vertrieb, Personalwesen, Betrieb und Finanzen, was auf eine gründliche Wettbewerbsanalyse und den Anwendungskomfort für nicht-technische Mitarbeiter zurückzuführen ist.

  • Self-Service BI hilft Geschäftsleuten mit nicht-analytischem Hintergrund bei der Gewinnung von Erkenntnissen und Datenanalysen. Der Self-Service-BI-Markt sieht sich einer wachsenden Nachfrage nach Geschäftsfeldern gegenüber, die auf seine Fähigkeit zurückgeführt werden, Unternehmensstandorte in effiziente datengesteuerte Organisationen oder Unternehmen umzuwandeln. Der Self-Service-BI-Markt wird im Prognosezeitraum aufgrund seiner Fähigkeit zur Dezentralisierung des Geschäftsanalyseprozesses voraussichtlich wachsen.
  • Der Self-Service-BI-Markt bietet technisch nicht versierten Geschäftskunden einen Vorteil beim Studieren und Analysieren von Dateneinblicken durch die Weiterleitung der Geschäftsdaten. Der Self-Service-BI-Markt wächst aufgrund der Verlagerung von herkömmlichen BI-Tools für die Analyse von Geschäftsdaten zu modernen BI-Tools sowie dem wachsenden Markt für strukturierte und unstrukturierte Daten rasant.
  • Die Haupttreiber für den globalen Self-Service-BI-Markt sind die steigende Nachfrage nach der Erstellung detaillierter Wettbewerbsdatenanalysen und der Erweiterung des Geschäftsdatenvolumens. Weitere Faktoren, die das Wachstum des globalen Self-Service-BI-Marktes verstärken und vorantreiben, sind unter anderem sich ständig ändernde Unternehmen, der Bedarf an einer verbesserten, analysegesteuerten Organisation und die Unfähigkeit, Geschäftsanforderungen innerhalb der vorgegebenen Zeit zu erfüllen.
  • Darüber hinaus sind erhebliche Anfangsinvestitionen erforderlich, um Self-Service-BI-Systeme zu installieren, die den Markt behindern.
  • Während der Covid-19-Pandemie wuchs der Self-Service-BI-Markt, da Unternehmen auf der ganzen Welt BI und Analysen nutzten, um ihre Ziele und Überlebenspläne umzusetzen. Die zunehmende Verbreitung der Homeoffice-Idee in Bereichen wie IT und Telekommunikation, Medien und Unterhaltung, Gesundheitswesen, E-Commerce, Einzelhandel und BFSI hat die Nachfrage nach dem Self-Service-BI-Markt erhöht.

Überblick über die Self-Service-BI-Branche

Der Self-Service-BI-Markt ist hart umkämpft und besteht aus mehreren großen Akteuren. Gemessen am Marktanteil dominieren derzeit nur wenige der großen Player den Markt. Diese großen Player mit einem bedeutenden Marktanteil konzentrieren sich auf die Erweiterung ihres Kundenstamms im Ausland. Diese Unternehmen nutzen strategische Kooperationsinitiativen, um ihren Marktanteil zu erhöhen und ihre Rentabilität zu steigern.

Im Juni 2022 kündigte Basis Technologies, ein cloudbasierter Anbieter von Workflow-Automatisierungs- und Business-Intelligence-Software für Marketing und Werbung, die Einführung einer Datenvisualisierungslösung an, die die Kampagnenberichterstattung durch benutzerdefinierte Live-Dashboards optimiert. Die Funktion rationalisiert zeitaufwändige Berichtsvorgänge und minimiert die Anzahl wiederholter manueller Vorgänge, die für die Erstellung und Bereitstellung digitaler Werbeberichte erforderlich sind.

Marktführer im Bereich Self-Service-BI

  1. Microsoft Corporation

  2. IBM

  3. Oracle Corporation

  4. SAP SE

  5. SAS Institute

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Self-Service-BI-Marktnachrichten

  • Dezember 2022 SoftLedger, eine Echtzeit-Cloud-Buchhaltungssoftwareplattform mit Sitz in den USA, kündigt die Einführung eines neuen BI-Dashboards an. Diese Initiative soll Finanzvorstände (CFOs) dabei unterstützen, auf der Grundlage aktueller und genauer Finanzdaten gute strategische Geschäftsentscheidungen zu treffen. Das Unternehmen geht davon aus, dass sein neues Dashboard die Verwaltung von Finanzdaten komfortabler und effektiver machen wird.
  • Januar 2022 Fractal, ein globaler Anbieter von KI und erweiterten Analysen für Fortune-500-Unternehmen, übernimmt Neal Analytics, einen Microsoft Gold-Beratungspartner für Cloud, Daten, Engineering und KI, um KI zu skalieren und Entscheidungen zu treffen. Es verstärkt auch die Präsenz des Fraktals im pazifischen Nordwesten, in Kanada und Indien.

Self-Service-BI-Marktbericht – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Analyse der Branchenwertschöpfungskette
  • 4.3 Branchenattraktivität – Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.3.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.3.2 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.3.3 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.3.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.3.5 Wettberbsintensität
  • 4.4 Auswirkungen von COVID-19 auf den Markt
  • 4.5 Marktführer
    • 4.5.1 Das wachsende Volumen an Geschäftsdaten
    • 4.5.2 Erhöhter Bedarf an detaillierten Wettbewerbseinblicken
  • 4.6 Marktbeschränkungen
    • 4.6.1 Hohe Investitionskosten
    • 4.6.2 Mangelnde Datenverwaltung

5. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 5.1 Nach Typ
    • 5.1.1 Software
    • 5.1.2 Dienstleistungen
  • 5.2 Auf Antrag
    • 5.2.1 Vorausschauende Anlagenwartung
    • 5.2.2 Betrugs- und Sicherheitsmanagement
    • 5.2.3 Vertriebs- und Marketingmanagement
    • 5.2.4 Risiko- und Compliance-Management
    • 5.2.5 Supply Chain Management und Beschaffung
    • 5.2.6 Betriebsführung
    • 5.2.7 Kundenbindung und -analyse
  • 5.3 Nach Bereitstellungsmodell
    • 5.3.1 Auf Anfrage
    • 5.3.2 Auf dem Gelände
  • 5.4 Nach Endverbraucherbranche
    • 5.4.1 Gesundheitspflege
    • 5.4.2 Herstellung
    • 5.4.3 BFSI
    • 5.4.4 Einzelhandel und E-Commerce
    • 5.4.5 Telekommunikation
    • 5.4.6 Medien und Unterhaltung
    • 5.4.7 Transport und Logistik
    • 5.4.8 Energie und Versorgung
    • 5.4.9 Regierung und Verteidigung
  • 5.5 Erdkunde
    • 5.5.1 Nordamerika
    • 5.5.2 Europa
    • 5.5.3 Asien-Pazifik
    • 5.5.4 Südamerika
    • 5.5.5 Naher Osten und Afrika

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Firmenprofile
    • 6.1.1 IBM
    • 6.1.2 Oracle Corporation
    • 6.1.3 Microsoft Corporation
    • 6.1.4 SAP SE
    • 6.1.5 SAS Institute
    • 6.1.6 Tableau Software
    • 6.1.7 Qlik Technologies, Inc.
    • 6.1.8 Microstrategy, Inc.
    • 6.1.9 Tibco Software
    • 6.1.10 ZOHO Corporation
    • 6.1.11 Dataphine
    • 6.1.12 Looker

7. INVESTITIONSANALYSE

8. ZUKUNFT DES MARKTES

**Je nach Verfügbarkeit
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Self-Service-BI-Branchensegmentierung

Self-Service-Business-Intelligence-Software ermöglicht es Geschäftsanwendern, Analyselösungen ohne die Unterstützung von IT- oder Datenexperten zu implementieren und zu installieren und Datenanalysen ohne Programmierkenntnisse und -verständnis durchzuführen. Diese Tools ermöglichen es dem durchschnittlichen Mitarbeiter, aus Daten Verständnis und Erkenntnisse zu gewinnen, um die Geschäftsstrategie und Entscheidungsfindung besser zu unterstützen.

Der Self-Service-BI-Markt ist nach Typ (Software, Services), nach Anwendung (Predictive Asset Maintenance, Betrugs- und Sicherheitsmanagement, Vertriebs- und Marketingmanagement, Risiko- und Compliance-Management, Supply Chain Management und Beschaffung, Betriebsmanagement, Kundenbindung) segmentiert und Analyse), nach Bereitstellungsmodell (On-Demand, On-Premises), nach Endbenutzerbranche (Gesundheitswesen, Fertigung, BFSI, Einzelhandel und E-Commerce, Telekommunikation, Medien und Unterhaltung, Transport und Logistik, Energie und Versorgungsunternehmen). , Regierung und Verteidigung) und Region.

Die Marktgrößen und Prognosen werden für alle oben genannten Segmente wertmäßig (in Mio. USD) angegeben.

Nach Typ Software
Dienstleistungen
Auf Antrag Vorausschauende Anlagenwartung
Betrugs- und Sicherheitsmanagement
Vertriebs- und Marketingmanagement
Risiko- und Compliance-Management
Supply Chain Management und Beschaffung
Betriebsführung
Kundenbindung und -analyse
Nach Bereitstellungsmodell Auf Anfrage
Auf dem Gelände
Nach Endverbraucherbranche Gesundheitspflege
Herstellung
BFSI
Einzelhandel und E-Commerce
Telekommunikation
Medien und Unterhaltung
Transport und Logistik
Energie und Versorgung
Regierung und Verteidigung
Erdkunde Nordamerika
Europa
Asien-Pazifik
Südamerika
Naher Osten und Afrika
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Self-Service-BI-Marktforschung

Wie groß ist der Self-Service-BI-Markt derzeit?

Der Self-Service-BI-Markt wird im Prognosezeitraum (2024–2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 15,5 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Self-Service-BI-Markt?

Microsoft Corporation, IBM, Oracle Corporation, SAP SE, SAS Institute sind die größten Unternehmen, die im Self-Service-BI-Markt tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Self-Service-BI-Markt?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Self-Service-BI-Markt?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil im Self-Service-BI-Markt.

Welche Jahre deckt dieser Self-Service-BI-Markt ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Self-Service-BI-Marktes für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße des Self-Service-BI-Marktes für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Self-Service-BI-Branchenbericht

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Self-Service-BI im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Self-Service-BI-Analyse umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Self-Service-BI Schnappschüsse melden

Self-Service-BI-Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse – Wachstumstrends und Prognosen (2024–2029)