Analyse des marokkanischen Saatgutsektors – Wachstum, Trends, Auswirkungen von COVID-19 und Prognosen (2024–2029)

Der marokkanische Saatgutmarkt ist nach Produkttyp in Hybridsaatgut, konventionelles Saatgut und Sortensaatgut, nach Pflanzentyp in Reihenkulturen – Reis, Weizen, Mais, Hirse, Baumwolle und andere Reihenkulturen sowie Gemüse – Zwiebeln, Tomaten und andere – unterteilt anderes Gemüse.

Saatgutmarktgröße in Marokko

Saatgutmarktanalyse in Marokko

Es wird geschätzt, dass der marokkanische Saatgutsektor im Prognosezeitraum 2020–2025 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 2,1 % wachsen wird. Der Agrarsektor, der sowohl die Landwirtschaft als auch die Agrarindustrie umfasst, trägt 19 % zum BIP des Landes bei. Die nationale Politik, der Grüne Marokko-Plan (Plan Maroc Vert, PMV), ermöglicht der marokkanischen Landwirtschaft eine hohe Produktivität, indem sie private Investitionen fördert, die Exportmöglichkeiten verbessert und die Landwirtschaft modernisiert. Im Jahr 2018 verzeichneten die landwirtschaftlichen Erzeugnisse ein Wachstum von 27 % und gleichzeitig einen Anstieg der Exporte um 4 % im Vergleich zum Vorjahr, trotz der späten Regenfälle laut FAO-Bericht.

Das Saatgutsystem in Marokko umfasst nationale und ausländische Saatgutproduzenten, Erzeugerverbände, Importeure und Exporteure von Saat- und Pflanzgut, Forschungseinrichtungen, Landwirte, die Regierung und zwei nationale Saatguthändlerverbände (AMSP – Association Marocaine des Semences et Plants; AMMS – Association Marocaine des Multiplicateurs des Semences). Gentechnisch verändertes Saatgut ist im Land kaum vertreten und die Einfuhr von gentechnisch verändertem Saatgut ist ebenfalls nicht gestattet.

Überblick über die marokkanische Saatgutindustrie

Das Saatgutsystem in Marokko ist stark fragmentiert und umfasst nationale und ausländische Saatgutproduzenten, Erzeugerverbände, Importeure und Exporteure von Saat- und Pflanzgut, Forschungseinrichtungen, Landwirte, die Regierung und zwei nationale Saatguthändlerverbände (AMSP – Association Marocaine des Semences et Plants; AMMS – Association Marocaine des Multiplicateurs des Semences). Die Unternehmen konzentrieren sich stark auf die Einführung neuer Saatgutsorten und haben dadurch bedeutende Marktanteile im Saatgutsektor erworben.

Marokkos Saatgutmarktführer

  1. QualiBasic Seed Company

  2. Zambia Seed Company Limited

  3. takii seed

  4. Known-You Seed Company

  5. agrosem

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marokko-Saatgutmarktbericht – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienergebnisse
  • 1.2 Studienannahmen
  • 1.3 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Marktführer
  • 4.3 Marktbeschränkungen
  • 4.4 Wertschöpfungsketten-/Lieferkettenanalyse
  • 4.5 Analyse von Porters Five Force
    • 4.5.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.5.2 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.5.3 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.5.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.5.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 5.1 Produkt
    • 5.1.1 Nicht gentechnisch veränderte/hybride Samen
    • 5.1.2 Gentechnisch verändertes Saatgut
    • 5.1.3 Sortenreines Saatgut
  • 5.2 Erntetyp
    • 5.2.1 Getreide und Getreide
    • 5.2.1.1 Mais
    • 5.2.1.2 Reis
    • 5.2.1.3 Weizen
    • 5.2.1.4 Sorghum
    • 5.2.1.5 Andere Körner und Cerealien
    • 5.2.2 Hülsenfrüchte und Ölsaaten
    • 5.2.2.1 Sojabohne
    • 5.2.2.2 Sonnenblume
    • 5.2.2.3 Raps
    • 5.2.2.4 Hülsenfrüchte
    • 5.2.2.5 Andere Ölsaaten
    • 5.2.3 Baumwolle, Gemüse
    • 5.2.3.1 Nachtschattengewächse
    • 5.2.3.2 Kürbis
    • 5.2.3.3 Wurzeln und Zwiebeln
    • 5.2.3.4 Brassica
    • 5.2.3.5 Anderes Gemüse
    • 5.2.4 Andere Kulturen

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Marktanteil des Anbieters
  • 6.2 Fusionen & Übernahmen
  • 6.3 Firmenprofile
    • 6.3.1 QualiBasic Seed Company
    • 6.3.2 Zambia Seed Company Limited
    • 6.3.3 takii seed
    • 6.3.4 Known-You Seed Company
    • 6.3.5 agrosem
    • 6.3.6 Rijk Zwaan Maroc Sarl
    • 6.3.7 Erma Zaden
    • 6.3.8 East West Seeds Pvt Ltd
    • 6.3.9 Tozer Seeds

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der marokkanischen Saatgutindustrie

Das Saatgut ist eines der grundlegendsten und wichtigsten landwirtschaftlichen Betriebsmittel und bildet weltweit nach Agrochemikalien und Landmaschinen den drittgrößten Betriebsmittelmarkt. Traditionell leistet die Saatgutindustrie den größten Beitrag zur nachhaltigen Lebensmittelproduktion. Heutzutage trägt die Industrie jedoch mit dem Fortschritt der Technologie auch zur Produktion von Tierfutter, Bioenergie und Biomaterialien bei. Der marokkanische Saatgutmarkt ist nach Produkttyp in Hybridsaatgut, konventionelles Saatgut und Sortensaatgut, nach Kulturtyp in Reihenkulturen – Reis, Weizen, Mais, Hirse, Baumwolle und andere Reihenkulturen sowie Gemüse – Zwiebeln, Tomaten usw. unterteilt Anderes Gemüse.

Produkt Nicht gentechnisch veränderte/hybride Samen
Gentechnisch verändertes Saatgut
Sortenreines Saatgut
Erntetyp Getreide und Getreide Mais
Reis
Weizen
Sorghum
Andere Körner und Cerealien
Hülsenfrüchte und Ölsaaten Sojabohne
Sonnenblume
Raps
Hülsenfrüchte
Andere Ölsaaten
Baumwolle, Gemüse Nachtschattengewächse
Kürbis
Wurzeln und Zwiebeln
Brassica
Anderes Gemüse
Andere Kulturen
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Saatgutmarktforschung in Marokko

Wie groß ist der marokkanische Saatgutmarkt derzeit?

Der marokkanische Saatgutmarkt wird im Prognosezeitraum (2024-2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 2,10 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem marokkanischen Saatgutmarkt?

QualiBasic Seed Company, Zambia Seed Company Limited, takii seed, Known-You Seed Company, agrosem sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem marokkanischen Saatgutmarkt tätig sind.

Welche Jahre deckt dieser marokkanische Saatgutmarkt ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des marokkanischen Saatgutmarktes für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Größe des marokkanischen Saatgutmarktes für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Bericht der marokkanischen Saatgutindustrie

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Marokko-Saatgut im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse von Morocco Seed umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Marokko-Samen Schnappschüsse melden

Analyse des marokkanischen Saatgutsektors – Wachstum, Trends, Auswirkungen von COVID-19 und Prognosen (2024–2029)