Größen- und Anteilsanalyse des skandinavischen Baumarktes – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)

Der Bericht deckt skandinavische Bauunternehmen ab und der Markt ist nach Sektor (Wohnbau, Gewerbe, Industrie, Infrastruktur [Transport] sowie Energie und Versorgung) und nach Land (Dänemark, Norwegen, Schweden) segmentiert. Der Bericht bietet Marktgrößen und Prognosen zum Wert (in Milliarden US-Dollar) für alle oben genannten Segmente.

Größe des skandinavischen Baumarktes

Skandinavische Baumarktanalyse

Die Größe des skandinavischen Baumarktes wird im Jahr 2024 auf 207,15 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2029 263,5 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 4,93 % im Prognosezeitraum (2024–2029) entspricht.

  • Der Markt wird durch die Pläne der Regierung zur Modernisierung der Infrastruktur angetrieben. Aufgrund moderater Eindämmungsmaßnahmen gegen die COVID-19-Pandemie schnitt der skandinavische Bausektor im Jahr 2020 besser ab als seine Nachbarn. Der Markt wuchs im vergangenen Jahr stark, wobei der schwedische Bausektor und der norwegische Verkehrsinfrastruktursektor im laufenden Jahr das Wachstum des skandinavischen Bausektors ankurbelten.
  • Das Wachstum wurde durch Investitionen des öffentlichen und privaten Sektors sowohl im Hoch- als auch im Tiefbau unterstützt, mit positiven Entwicklungen im Wohn- und Infrastruktursektor. Die schwedische Wirtschaft blieb trotz der Pandemie widerstandsfähig und mehrere Sektoren verzeichneten ein Wachstum, darunter auch der Bausektor. Steigende Materialkosten und Einschränkungen in der Lieferkette setzen jedoch Budgets und Programme unter Druck.
  • Einer der vielversprechendsten Märkte in Schweden ist der Bau- und Infrastruktursektor. Erhöhte Artikelkosten und deutlich hohe Preise für Baustellen in Schweden wirken sich negativ auf die Entwicklung des Bausektors aus. Es wird erwartet, dass die Investitionen in den öffentlichen Bau (hauptsächlich Infrastruktur) zunehmen. Im Berichtszeitraum war der Wohnungsbau der größte Markt im skandinavischen Bausektor. Der Vorstoß der Regierung, die Infrastruktur des Landes zu verbessern, um die Entwicklung im verarbeitenden Gewerbe fortzusetzen und die öffentlichen Versorgungseinrichtungen auszubauen, wird die Bauausgaben erhöhen.
  • Die Ausweitung der Staatsausgaben auf nachhaltige Rahmenverbesserungen mit Interesse an energieeffizienten und natürlich bewirtschaftbaren Ressourcen steigert das Interesse an dem untersuchten Markt im norwegischen Bausektor. Die norwegische Bau- und Infrastrukturindustrie hat eine wachsende Nachfrage nach Gebäudeinformationsmodellierung, modularer Entwicklung und Baustoffindustrie. Investitionen in große Stiftungsunternehmen sind eine der Schlüsselstrategien Norwegens, um die wirtschaftliche Entwicklung voranzutreiben.
  • Es wird erwartet, dass das Wachstum durch verschiedene Investitionen in kommerzielle, Infrastruktur- und erneuerbare Energieprojekte angekurbelt wird. Steigende individuelle Gehälter, die Entwicklung von Familiengemeinschaften und die Umsiedlung der Bevölkerung von ländlichen in städtische Regionen werden den Bedarf der Region an besseren Bauanlagen und Straßeninfrastruktur erhöhen.

Überblick über die skandinavische Bauindustrie

Der Bericht deckt die wichtigsten Akteure auf dem skandinavischen Baumarkt ab. Der untersuchte Markt ist hart umkämpft, wobei einige wenige Akteure den größten Marktanteil einnehmen. Der Markt ist konsolidiert, wobei die Hauptakteure Skanska Sverige AB, NCC Sverige AB, PEAB Sverige AB, Serneke Sverige AB und Per Aarsleff A/S sind. Darüber hinaus wird erwartet, dass der Markt im Prognosezeitraum aufgrund der steigenden Bauinvestitionen und bevorstehenden Großprojekte im Land wachsen wird.

Skandinavische Marktführer im Baugewerbe

  1. Veidekke ASA

  2. Skanska Sverige AB

  3. NCC Sverige AB

  4. YIT Suomi Oy

  5. PEAB Sverige AB

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Nachrichten zum skandinavischen Baumarkt

  • Oktober 2022: Sitowise stärkt seine Bau- und Infrastrukturkompetenz in Schweden durch die Übernahme von Convia. Darüber hinaus wird diese Übernahme die bestehenden Kompetenzen von Sitowise stärken und sein Produkt- und Dienstleistungsportfolio um Dienstleistungen erweitern.
  • August 2022: Green Landscaping Group AB (publ) hat eine Vereinbarung zur Übernahme von Braathen Landskapsentreprenør AS unterzeichnet, das einen Umsatz von rund 300 Millionen NOK (30 Millionen USD) erzielt. Diese Übernahme wird Green Landscaping dazu veranlassen, seine Präsenz in Norwegen zu stärken.

Skandinavischer Baumarktbericht – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

  • 2.1 Analysemethodik
  • 2.2 Forschungsphasen

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTEINBLICKE UND -DYNAMIK

  • 4.1 Aktuelles Wirtschafts- und Baumarktszenario
  • 4.2 Technologische Innovationen im Bausektor
  • 4.3 Einblicke in Kosten im Zusammenhang mit Bau und Baumaterialien
  • 4.4 Auswirkungen staatlicher Vorschriften und Initiativen auf die Branche
  • 4.5 Fokus auf den Markt für vorgefertigte Gebäude in Skandinavien
  • 4.6 Überblick über den Immobilienmarkt und die wichtigsten Immobilienakteure
  • 4.7 Einblicke in Dienstleistungen rund um das Bauwesen (Design und Engineering, Ausstattungsdienstleistungen, Facility Management usw.)
  • 4.8 Einblicke in die wichtigsten Distributoren/Händler von Baumaterialien
  • 4.9 Wertschöpfungsketten-/Lieferkettenanalyse
  • 4.10 Auswirkungen von COVID-19 auf den Markt

5. MARKTDYNAMIK

  • 5.1 Treiber
  • 5.2 Einschränkungen
  • 5.3 Möglichkeiten
  • 5.4 Branchenattraktivität – Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 5.4.1 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 5.4.2 Verhandlungsmacht der Verbraucher/Käufer
    • 5.4.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 5.4.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 5.4.5 Wettberbsintensität

6. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 6.1 Nach Sektor
    • 6.1.1 Wohnen
    • 6.1.2 Kommerziell
    • 6.1.3 Industriell
    • 6.1.4 Infrastruktur (Transport)
    • 6.1.5 Energie und Versorgung
  • 6.2 Nach Land
    • 6.2.1 Dänemark
    • 6.2.2 Schweden
    • 6.2.3 Norwegen

7. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 7.1 Überblick (Marktkonzentration und Hauptakteure)
  • 7.2 Firmenprofile
    • 7.2.1 Veidekke ASA
    • 7.2.2 Skanska Sverige AB
    • 7.2.3 NCC Sverige AB
    • 7.2.4 YIT Suomi Oy
    • 7.2.5 PEAB Sverige AB
    • 7.2.6 JM AB
    • 7.2.7 Obos Bbl
    • 7.2.8 Skanska Oy
    • 7.2.9 Skanska Norge AS
    • 7.2.10 Icop Norway
    • 7.2.11 SRV Yhtiot Oyj
    • 7.2.12 Skanska Talonrakennus Oy*

8. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

9. ANHANG

  • 9.1 Makroökonomische Indikatoren (BIP-Aufschlüsselung nach Sektoren, Beitrag des Baugewerbes zur Wirtschaft usw.)
  • 9.2 Wichtige Produktions-, Verbrauchs-, Export- und Importstatistiken für Baumaterialien
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der skandinavischen Bauindustrie

Unter Bauwesen versteht man die Errichtung, Instandhaltung und Reparatur von Gebäuden und anderen ortsfesten Bauwerken sowie den Bau von Straßen und Serviceeinrichtungen, die wesentliche Bestandteile von Bauwerken bilden und für deren Betrieb erforderlich sind. Das Bauwesen umfasst die Prozesse beim Bau von Gebäuden, Infrastruktur und Industrieanlagen sowie die damit verbundenen Vorgänge vom Anfang bis zum Ende.

Der skandinavische Baumarkt ist nach Sektoren (Wohnen, Gewerbe, Industrie, Infrastruktur [Transport] sowie Energie und Versorgung) und nach Ländern (Dänemark, Norwegen, Schweden) segmentiert. Der Bericht bietet Marktgrößen und Prognosen für den skandinavischen Baumarkt im Wert (Milliarden US-Dollar) für alle oben genannten Segmente.

Eine vollständige Bewertung des skandinavischen Baumarktes umfasst eine Bewertung der Wirtschaft und des Beitrags der Sektoren zur Wirtschaft, einen Marktüberblick, eine Schätzung der Marktgröße für Schlüsselsegmente und aufkommende Trends in den Marktsegmenten im Bericht. Der Bericht beleuchtet Markttrends wie Wachstumsfaktoren, Einschränkungen und Chancen in diesem Sektor. Die Wettbewerbslandschaft des skandinavischen Baumarktes wird anhand der Profile aktiver Hauptakteure dargestellt. Der Bericht behandelt auch die Auswirkungen von COVID-19 auf den Markt und Zukunftsprognosen.

Nach Sektor Wohnen
Kommerziell
Industriell
Infrastruktur (Transport)
Energie und Versorgung
Nach Land Dänemark
Schweden
Norwegen
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur skandinavischen Baumarktforschung

Wie groß ist der skandinavische Baumarkt?

Es wird erwartet, dass der skandinavische Baumarkt im Jahr 2024 ein Volumen von 207,15 Milliarden US-Dollar erreichen und bis 2029 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 4,93 % auf 263,50 Milliarden US-Dollar wachsen wird.

Wie groß ist der skandinavische Baumarkt derzeit?

Im Jahr 2024 wird der skandinavische Baumarkt voraussichtlich 207,15 Milliarden US-Dollar erreichen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem skandinavischen Baumarkt?

Veidekke ASA, Skanska Sverige AB, NCC Sverige AB, YIT Suomi Oy, PEAB Sverige AB sind die größten Unternehmen, die auf dem skandinavischen Baumarkt tätig sind.

Welche Jahre deckt dieser skandinavische Baumarkt ab und wie groß war der Markt im Jahr 2023?

Im Jahr 2023 wurde die Größe des skandinavischen Baumarktes auf 197,42 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Bericht deckt die historische Marktgröße des skandinavischen Baumarkts für die Jahre 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Größe des skandinavischen Baumarkts für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Skandinavischer Bauindustriebericht

Statistiken für den skandinavischen Baumarktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die skandinavische Bauanalyse umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Skandinavien Bau Schnappschüsse melden

Größen- und Anteilsanalyse des skandinavischen Baumarktes – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)