Analyse der Marktgröße und des Marktanteils von RTD-Kaffee – Wachstumstrends und Prognosen (2024–2029)

Der globale Markt für trinkfertigen RTD-Kaffee ist nach Verpackungstyp (Flaschen, Dosen und andere Verpackungstypen) segmentiert. Nach Produkttyp (Cold Brew Coffee und anderer RTD-Kaffee); Nach Vertriebskanal (Supermärkte/Großmärkte, Fachgeschäfte, Online-Einzelhandel und andere Vertriebskanäle) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Südamerika sowie Naher Osten und Afrika). Der Bericht bietet Marktgröße und -werte in (Mio. USD) während der prognostizierten Jahre für die oben genannten Segmente.

RTD-Kaffeemarktgröße

RTD-Kaffee-Marktanalyse

Es wird erwartet, dass der weltweite Markt für trinkfertigen Kaffee (RTD) in den nächsten fünf Jahren eine jährliche Wachstumsrate von 7,69 % verzeichnen wird.

  • Die Verschlechterung des Gesundheitszustands aufgrund eines hektischen Lebensstils und unzureichender Bewegung sowie die zunehmende Fettleibigkeit der Bevölkerung sind ein Hauptgrund für die steigende Zahl von Menschen, die sich dem Fitnesstrend anschließen. Fertigkaffee, ein ausgezeichneter Instant-Energielieferant, erfreut sich bei Jugendlichen und der berufstätigen Bevölkerung mittleren Alters immer größerer Beliebtheit.
  • Darüber hinaus hat das gestiegene Bewusstsein für Gesundheit und körperliche Fitness mehr junge Menschen dazu ermutigt, Sport zu treiben, zu trainieren und sich körperlich zu betätigen, was den Bedarf und die Nachfrage nach Nahrungsergänzungsmitteln und Getränken zur schnellen Energiegewinnung in die Höhe getrieben hat. Die Mehrheit der Kaffeekonsumenten kauft Kaffee über Online-Lieferkanäle. Viele Verbraucher bestellen ihren Kaffee online, steigern den Konsum von Kaffee zu Hause oder kaufen zunehmend trinkfertigen Kaffee.
  • Darüber hinaus möchten Verbraucher im Hinblick auf den wachsenden Trend zu funktionellen Getränken bewusst trinkfertige Kaffees kaufen, die gesundheitliche Vorteile versprechen. Daher erneuern Unternehmen ihre Produktangebote, um ihre Produkte von der Konkurrenz abzuheben. Einige Hersteller fügen ihren RTD-Kaffeeprodukten Nährstoffe wie Vitamine, Mineralien, Probiotika, Antioxidantien und Energieverstärker bei, um mehr Kunden anzulocken und den Umsatz anzukurbeln.
  • Beispielsweise brachte die Marke für funktionelle Getränke REBBL im August 2021 REBBL Stacked Coffee auf den Markt, eine Reihe trinkfertiger Kaltbrühkaffees, die eine ausgewogene Energie- und Immununterstützung bieten sollen. Der Kaffee war in vier Geschmacksrichtungen erhältlich Café Mocha, Vanilla Late, Haselnuss-Latte und Straight Black. Alle Sorten wurden vom US-Landwirtschaftsministerium (USDA) als biologisch, fair gehandelt, gentechnikfrei, milchfrei, sojafrei, glutenfrei und vegan zertifiziert.

Überblick über die RTD-Kaffeeindustrie

Der weltweite RTD-Kaffeemarkt wird weitgehend von wichtigen Akteuren wie The Coca-Cola Company, Nestle SA, Suntory Beverage and Food und Starbucks Corporation dominiert, mit einer hohen globalen Präsenz ihrer Marken Nescafe, Starbucks, Dunkin' Donuts und Costa. unter anderen. Darüber hinaus profitieren die Hauptakteure durch die Einbindung der Verbraucher in Innovations- und Expansionsstrategien von den Markteinnahmen. Darüber hinaus wird erwartet, dass die Durchdringung der Hauptakteure mit dem Produktangebot in kleinen Packungsgrößen und Beuteln in den Entwicklungsmärkten den Marktanteil wichtiger Marken in den Entwicklungsregionen weiter steigern wird.

RTD-Kaffeemarktführer

  1. Nestle SA

  2. Starbucks Corporation

  3. The Coca-Cola Company

  4. Suntory Beverage & Food Limited

  5. Arla Foods amba

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

RTD-Kaffeemarktnachrichten

  • September 2022 Ein Convenience-Store in China, Sinopec's Easy Joy, und TH International Limited, der exklusive Betreiber von Tim Hortons Coffeeshops in China, haben eine Partnerschaft geschlossen und zwei trinkfertige Kaffeeprodukte mit Co-Branding auf den Markt gebracht.
  • Mai 2022 Das Startup Sleepy Owl mit Sitz in Neu-Delhi kündigt die Einführung seiner trinkfertigen Kaltkaffeedosen an und erweitert damit seine Produktpalette und erhöht die Zugänglichkeit seiner Marke. Das Unternehmen stellte drei Geschmacksrichtungen von Dosenkaffee vor Karamell, Haselnuss und klassisch.
  • April 2022 Der italienische Kaffeeriese Lavazza bringt ein eigenes trinkfertiges Produkt auf den Markt, das speziell für den US-Markt für Kunden entwickelt wurde, die Kaffee für unterwegs suchen

RTD-Kaffeemarktbericht – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktführer
  • 4.2 Marktbeschränkungen
  • 4.3 Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.3.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.3.2 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.3.3 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.3.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.3.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 5.1 Verpackungsart
    • 5.1.1 Flaschen
    • 5.1.2 Büchsen
    • 5.1.3 Andere Verpackungsarten
  • 5.2 Produktart
    • 5.2.1 Kalt gebrühter Kaffee
    • 5.2.2 Anderer RTD-Kaffee
  • 5.3 Vertriebsweg
    • 5.3.1 Supermarkt/Großmärkte
    • 5.3.2 Fachgeschäfte
    • 5.3.3 Online-Shops
    • 5.3.4 Andere Vertriebskanäle
  • 5.4 Erdkunde
    • 5.4.1 Nordamerika
    • 5.4.1.1 Vereinigte Staaten
    • 5.4.1.2 Kanada
    • 5.4.1.3 Mexiko
    • 5.4.1.4 Rest von Nordamerika
    • 5.4.2 Europa
    • 5.4.2.1 Deutschland
    • 5.4.2.2 Großbritannien
    • 5.4.2.3 Frankreich
    • 5.4.2.4 Spanien
    • 5.4.2.5 Italien
    • 5.4.2.6 Russland
    • 5.4.2.7 Rest von Europa
    • 5.4.3 Asien-Pazifik
    • 5.4.3.1 China
    • 5.4.3.2 Japan
    • 5.4.3.3 Indien
    • 5.4.3.4 Australien
    • 5.4.3.5 Rest des asiatisch-pazifischen Raums
    • 5.4.4 Südamerika
    • 5.4.4.1 Brasilien
    • 5.4.4.2 Argentinien
    • 5.4.4.3 Rest von Südamerika
    • 5.4.5 Naher Osten und Afrika
    • 5.4.5.1 Südafrika
    • 5.4.5.2 Saudi-Arabien
    • 5.4.5.3 Rest des Nahen Ostens und Afrikas

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Schlüsselstrategien angenommen
  • 6.2 Marktanteilsanalyse
  • 6.3 Firmenprofile
    • 6.3.1 Starbucks Corporation
    • 6.3.2 Nestle SA
    • 6.3.3 The Coca-Cola Company
    • 6.3.4 Arla Foods
    • 6.3.5 Lotte Corporation
    • 6.3.6 JAB Holdings
    • 6.3.7 High Brew Coffee Inc.
    • 6.3.8 Asahi Group Holdings Ltd
    • 6.3.9 Monster Energy Company
    • 6.3.10 Tim Hortons

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

8. AUSWIRKUNGEN VON COVID-19 AUF DEN MARKT

**Je nach Verfügbarkeit
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der RTD-Kaffeeindustrie

Bei trinkfertigem (RTD) Kaffee handelt es sich um fertig verpackte Getränke, die zum Zeitpunkt des Kaufs zum Verzehr bereit sind. Zu den allgemein erhältlichen RTD-Kaffees gehören Yerba Mate, Guarana, Acai-Beere, Ginseng, Taurin und Eisvarianten.

Der weltweite Markt für trinkfertigen Kaffee ist nach Verpackungsart in Flaschen, Dosen und andere Verpackungsarten unterteilt. Je nach Produkttyp ist der Markt in kalt gebrühten Kaffee und anderen RTD-Kaffee unterteilt. Basierend auf dem Vertriebskanal wird der Markt in Supermärkte/Hypermärkte, Fachgeschäfte, Online-Shops und andere Vertriebskanäle unterteilt. Basierend auf der Geographie ist der Markt in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, Südamerika sowie den Nahen Osten und Afrika unterteilt.

Der Bericht bietet Marktgrößen und Prognosen für den RTD-Kaffeemarkt im Wert (in Mio. USD) für alle oben genannten Segmente.

Verpackungsart Flaschen
Büchsen
Andere Verpackungsarten
Produktart Kalt gebrühter Kaffee
Anderer RTD-Kaffee
Vertriebsweg Supermarkt/Großmärkte
Fachgeschäfte
Online-Shops
Andere Vertriebskanäle
Erdkunde Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Mexiko
Rest von Nordamerika
Europa Deutschland
Großbritannien
Frankreich
Spanien
Italien
Russland
Rest von Europa
Asien-Pazifik China
Japan
Indien
Australien
Rest des asiatisch-pazifischen Raums
Südamerika Brasilien
Argentinien
Rest von Südamerika
Naher Osten und Afrika Südafrika
Saudi-Arabien
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur RTD-Kaffeemarktforschung

Wie groß ist der Markt für trinkfertigen Kaffee (RTD)?

Der Markt für trinkfertigen Kaffee (RTD) wird im Prognosezeitraum (2024-2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 7,69 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Markt für trinkfertigen (RTD) Kaffee?

Nestle SA, Starbucks Corporation, The Coca-Cola Company, Suntory Beverage & Food Limited, Arla Foods amba sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für trinkfertigen Kaffee (RTD) tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Markt für trinkfertigen Kaffee (RTD)?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Markt für trinkfertigen (RTD) Kaffee?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil am Markt für trinkfertigen Kaffee (RTD).

Welche Jahre deckt dieser Markt für trinkfertigen Kaffee (RTD) ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Marktes für trinkfertigen Kaffee (RTD) für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Größe des Marktes für trinkfertigen Kaffee (RTD) für die Jahre 2024, 2025, 2026 , 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht für trinkfertigen Kaffee

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von trinkfertigem Kaffee im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse von trinkfertigem Kaffee umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Trinkfertiger (RTD) Kaffee Schnappschüsse melden

Analyse der Marktgröße und des Marktanteils von RTD-Kaffee – Wachstumstrends und Prognosen (2024–2029)