Analyse der Marktgröße und des Marktanteils von Robotic Vision – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Der Bericht befasst sich mit der globalen Robotic Vision-Marktforschung und ist nach Technologie (2D-Vision, 3D-Vision), nach Endverbraucherindustrie (Automobilindustrie, Elektronik, Luft- und Raumfahrt, Lebensmittel und Getränke, Pharmazie) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien) segmentiert Pazifik, Lateinamerika, Naher Osten und Afrika). Die Marktgrößen und Prognosen werden für alle oben genannten Segmente wertmäßig in Mio. USD angegeben.

Marktgröße für Robotic Vision

Marktanalyse für Robotic Vision

Der Robotic Vision-Markt wird im Prognosezeitraum voraussichtlich eine CAGR von 9,86 % verzeichnen. Das Wachstum des Marktes ist auf den zunehmenden Einsatz kognitiver humanoider Roboter und den zunehmenden Einsatz von Bildverarbeitungssystemen in Endbenutzersegmenten wie der Automobilindustrie zurückzuführen.

  • Maschinenführungssysteme nutzen 2D- und 3D-Bildverarbeitungssysteme, um die Genauigkeit und Geschwindigkeit von Montagerobotern und automatisierten Materialhandhabungsgeräten zu verbessern, was eine entscheidende Rolle bei der Verbindung von Motorchassis spielt. Obwohl die Anwendungen je nach hergestelltem Fahrzeug oder Modell variieren, werden die allgemeinen Anwendungskategorien in der Robotik, bei Maßmessfunktionen, bei der Montageüberprüfung, bei der Fehlererkennung, bei der Überprüfung von Lackierarbeiten und beim Lesen von Codes beobachtet.
  • Robotic Vision gibt den Robotern eine Sicht, die ihnen hilft, manuelle Inspektionsaufgaben mithilfe von Kameras und Bildverarbeitung zu ergänzen oder zu ersetzen. Die Anwendungen reichen von grundlegenden Aufgaben wie der Anwesenheitserkennung bis hin zur Echtzeitinspektion.
  • Fertigungsunternehmen auf der ganzen Welt erkennen die Vorteile dieser Roboter-Bildverarbeitungssysteme, insbesondere in Bereichen, in denen redundante Aufgaben wie Inspektionen präzise ausgeführt werden müssen. Sie spielen eine wesentliche Rolle in Hochgeschwindigkeitsproduktionslinien und gefährlichen Umgebungen. Zu den wesentlichen Vorteilen dieser Systeme gehören eine höhere Produktivität, geringere Maschinenstillstandszeiten und eine strengere Prozesskontrolle.
  • Für die Entwicklung der Kernkomponenten der robotergestützten Bildverarbeitung, etwa der Bildverarbeitungssensoren und der zugrunde liegenden Bildverarbeitungssoftware, sind erhebliche Ausgaben erforderlich. Auch die anfänglichen Kosten für die Implementierung von Robotic Vision sind etwas höher, was die Marktexpansion behindern könnte.
  • Es wird erwartet, dass die COVID-19-Pandemie das Wachstum von visionsgesteuerten Robotern verstärken wird, die den menschlichen Kontakt in mehreren Endverbraucherbranchen reduzieren können. Orrbec, ein in den USA ansässiges Unternehmen, arbeitete beispielsweise mit Roboterherstellern in China zusammen, um seine 3D-Kameraprodukte in Robotern für verschiedene Krankenhausanwendungen einzusetzen. In vielen Krankenhäusern in China sind Lebensmittellieferroboter, Sterilisationsroboter und Richtungsführungsroboter mit Bildverarbeitungssystemen im Einsatz. Mit der zunehmenden Einführung kognitiver humanoider Roboter wächst der Markt nach der Pandemie.

Überblick über die Robotik-Vision-Branche

Der Robotik-Vision-Markt ist aufgrund großer Akteure wie Qualcomm Technologies, Inc., Keyence Corporation, FANUC Corporation, ABB Group und Sick AG mäßig fragmentiert. Marktteilnehmer verfolgen Strategien wie Partnerschaften, Innovationen und Übernahmen, um ihr Produktangebot zu verbessern und sich nachhaltige Wettbewerbsvorteile zu verschaffen.

  • Oktober 2022 – ABB gibt eine strategische Partnerschaft mit dem US-amerikanischen Start-up Scalable Robotics bekannt, um sein Angebot an benutzerfreundlichen Roboterschweißlösungen zu erweitern. Die skalierbare Robotik-Technologie, die 3D-Vision und eingebettetes Prozessbewusstsein nutzt, ermöglicht es Benutzern, Schweißroboter ohne Programmierung zu programmieren.

Marktführer im Bereich Robotic Vision

  1. Qualcomm Technologies, Inc.

  2. Keyence Corporation

  3. FANUC Corporation

  4. ABB Group

  5. Sick AG

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Marktkonzentration im Bereich Robotic Vision
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für Robotik-Vision

  • September 2022 – Nach der Übernahme des mobilen Roboterunternehmens ASTI Mobile Robotics im Jahr 2021 hat ABB seine erste Reihe autonomer mobiler Roboter (AMRs) unter der Marke auf den Markt gebracht. ABB verfügt über ein vollständig integriertes Angebot an Robotern, AMRs und Maschinenautomatisierungslösungen. ABB, das bereits AMR-Lösungen für Kundenprojekte bereitstellt, hat mit dem wichtigen Partner Expert Technology Group in Großbritannien zusammengearbeitet, um eine komplette Montagelinie auf Basis von AMRs für ein Technologie-Startup zu entwickeln, das bahnbrechende Teile für Antriebsstränge von Elektrofahrzeugen entwickelt. Das Automatisierungssystem von ABB nutzt ABB-Roboter, Vision-Funktionspakete und AMRs, um Produkte zwischen Roboter-Automatisierungszellen und menschlichen Montagestationen zu transportieren.
  • August 2022 – Visionary.ai, ein Entwickler von softwarebasierter Bildsignalprozessor-Technologie (ISP), und Innoviz, einer der Anbieter von leistungsstarken LiDAR-Sensoren und Wahrnehmungssoftware für die Automobilindustrie, gaben eine neue Partnerschaft zur Fusion von Visionary bekannt. ais Bildgebungstechnologie mit den LiDAR-Sensoren und der Wahrnehmungssoftware von Innoviz. Wenn die beiden Technologien kombiniert werden, können sie die Leistung der 3D-Bildverarbeitung für eine Vielzahl von Anwendungen, einschließlich Robotern und Drohnen, verbessern.

Robotic Vision-Marktbericht – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTEINBLICKE

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Branchenattraktivität – Analyse der fünf Kräfte von Porters
    • 4.2.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.2.2 Verhandlungsmacht der Käufer
    • 4.2.3 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.2.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.2.5 Wettberbsintensität
  • 4.3 Analyse der Branchenwertschöpfungskette
  • 4.4 Bewertung der Auswirkungen von Covid-19 auf die Branche
  • 4.5 Analyse von Robotern, die in Robotic Vision integriert sind (im Hinblick auf die versandten Mengen)
    • 4.5.1 Industrieroboter
    • 4.5.2 Mobile Roboter

5. MARKTDYNAMIK

  • 5.1 Marktführer
    • 5.1.1 Verstärkte Einführung kognitiver humanoider Roboter
    • 5.1.2 Wachsende Nachfrage aus Endverbrauchersegmenten wie der Automobilindustrie
  • 5.2 Marktbeschränkungen
    • 5.2.1 Hohe Investitionen

6. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 6.1 Durch Technologie
    • 6.1.1 2D-Vision
    • 6.1.2 3D-Vision
  • 6.2 Nach Endverbraucherbranche
    • 6.2.1 Automobil
    • 6.2.2 Elektronik
    • 6.2.3 Luft- und Raumfahrt
    • 6.2.4 Nahrungsmittel und Getränke
    • 6.2.5 Pharmazeutisch
    • 6.2.6 Andere Endverbraucherbranchen
  • 6.3 Erdkunde
    • 6.3.1 Nordamerika
    • 6.3.2 Europa
    • 6.3.3 Asien-Pazifik
    • 6.3.4 Rest der Welt

7. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 7.1 Firmenprofile*
    • 7.1.1 Qualcomm Technologies, Inc.
    • 7.1.2 Keyence Corporation
    • 7.1.3 FANUC Corporation
    • 7.1.4 ABB Group
    • 7.1.5 Sick AG
    • 7.1.6 Teledyne Dalsa Inc.
    • 7.1.7 Cognex Corporation
    • 7.1.8 Omron Adept Technology, Inc.
    • 7.1.9 National Instruments Corporation
    • 7.1.10 Hexagon AB

8. INVESTITIONSANALYSE

9. ZUKUNFT DES MARKTES

Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der Robotic Vision-Branche

Robotic Vision ist eine Technologie, die Vision-Algorithmen und Kameras kombiniert, um Roboter mit Vision-ähnlichen Fähigkeiten auszustatten. Es stehen verschiedene Technologien zur Verfügung, die jeweils auf einen bestimmten Einsatzzweck zugeschnitten sind. Robotic Vision ermöglicht es dem Roboter, sowohl einfache als auch komplexe Aufgaben auszuführen. Robotic Vision ist einer der neuesten Fortschritte in der Robotik und Automatisierung. Im Wesentlichen handelt es sich bei Robot Vision um eine hochentwickelte Technologie, die einem Roboter, in der Regel einem automatisierten Roboter, dabei hilft, Dinge besser zu erkennen, zu navigieren, Objekte zu finden, Teile oder Teile zu prüfen und zu handhaben, bevor er eine Anwendung ausführt.

Der Bericht enthält detaillierte Marktzahlen und Trends im Robotic-Vision-Markt. Der Markt wurde in Endverbraucherbranchen wie Automobil, Elektronik, Luft- und Raumfahrt, Lebensmittel und Getränke, Pharmazeutik und andere Endverbraucherbranchen segmentiert. Der Markt ist auch nach Technologie segmentiert. Darüber hinaus liefert der Bericht die Robotik-Vision-Trends in verschiedenen Regionen sowie wichtige Anbieterprofile. Die Studie befasst sich auch mit den Auswirkungen von COVID-19 auf den untersuchten Markt.

Der Robotic Vision-Markt ist nach Technologie (2D-Vision, 3D-Vision), nach Endverbraucherindustrie (Automobilindustrie, Elektronik, Luft- und Raumfahrt, Lebensmittel und Getränke, Pharmazeutik) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika, Mittelamerika) segmentiert Osten und Afrika). Die Marktgrößen und Prognosen werden für alle oben genannten Segmente wertmäßig in Mio. USD angegeben.

Durch Technologie 2D-Vision
3D-Vision
Nach Endverbraucherbranche Automobil
Elektronik
Luft- und Raumfahrt
Nahrungsmittel und Getränke
Pharmazeutisch
Andere Endverbraucherbranchen
Erdkunde Nordamerika
Europa
Asien-Pazifik
Rest der Welt
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Robotik-Vision-Marktforschung

Wie groß ist der Robotic Vision-Markt derzeit?

Der Robotic Vision-Markt wird im Prognosezeitraum (2024-2029) voraussichtlich eine CAGR von 9,86 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Robotic Vision-Markt?

Qualcomm Technologies, Inc., Keyence Corporation, FANUC Corporation, ABB Group, Sick AG sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Robotic Vision-Markt tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Robotic Vision-Markt?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Robotic Vision-Markt?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil im Robotic Vision-Markt.

Welche Jahre deckt dieser Robotic Vision-Markt ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Robotic Vision-Marktes für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße des Robotic Vision-Marktes für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht für robotische Bildverarbeitungssysteme

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Robotic Vision Systems im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse von Robotic Vision Systems umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Robotervision Schnappschüsse melden

Analyse der Marktgröße und des Marktanteils von Robotic Vision – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)