Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für robotergestützte chirurgische Systeme – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Der Bericht behandelt das Marktwachstum für robotergestützte chirurgische Systeme und ist nach Produkttyp (System, Verbrauchsmaterialien und Zubehör sowie Software und Dienstleistungen), Anwendung (gynäkologische Chirurgie, Herz-Kreislauf-Chirurgie, Neurochirurgie, orthopädische Chirurgie, Laparoskopie, Urologie und andere Anwendungen) segmentiert. , Endbenutzer (Krankenhäuser, Zentren für ambulante Chirurgie und andere Endbenutzer) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Rest der Welt). Für die oben genannten Segmente werden die Marktwerte (in Mio. USD) angegeben.

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für robotergestützte chirurgische Systeme – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Marktgröße für robotergestützte chirurgische Systeme

Studienzeitraum 2019 - 2029
Marktgröße (2024) USD 11.26 Billion
Marktgröße (2029) USD 21.25 Billion
CAGR (2024 - 2029) 13.48 %
Schnellstwachsender Markt Nordamerika
Größter Markt Asien-Pazifik
Marktkonzentration Mittel

Hauptakteure

*Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert

Marktanalyse für robotergestützte chirurgische Systeme

Die Größe des Marktes für robotergestützte Chirurgiesysteme wird im Jahr 2024 auf 9,5 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2029 17,87 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 13,48 % im Prognosezeitraum (2024–2029) entspricht.

COVID-19 hatte aufgrund der Absagen chirurgischer Eingriffe in der Anfangsphase tiefgreifende Auswirkungen auf den Markt für robotergestützte Chirurgie. Laut dem im Januar 2021 im Nature Public Health Emergency Collection Journal veröffentlichten Artikel führte die Pandemie beispielsweise zu einem Rückgang der Roboterchirurgie um 60 %. Allerdings erholte sich der Markt in den letzten zwei Jahren, seit chirurgische Eingriffe weltweit wieder aufgenommen wurden. COVID-19 hat im aktuellen Szenario einen vernachlässigbaren Einfluss auf den untersuchten Markt und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich eine stabile Wachstumsrate verzeichnen.

Es wird erwartet, dass die Vorteile der robotergestützten Chirurgie und zunehmende Forschungsstudien zur robotergestützten Chirurgie das Marktwachstum im Prognosezeitraum ankurbeln werden. Beispielsweise führte das Team der Graduate School of Medical Sciences der Nagoya City University (NCU) im September 2022 eine Studie durch, um den robotergestützten fluoroskopisch gesteuerten mit dem ultraschallgesteuerten Nierenzugang für die perkutane Nephrolithotomie zu vergleichen. Die Ergebnisse der Studie zeigten die Sicherheit und den Komfort des neuartigen Robotergeräts, das möglicherweise den Schulungsaufwand für Chirurgen verringern und es mehr Krankenhäusern ermöglichen könnte, PCNL-Verfahren anzubieten. Da es sich um eine KI-gestützte Robotertechnologie handelt, könnte diese Technik den Weg für die Automatisierung ähnlicher interventioneller Operationen ebnen, die die Eingriffszeit verkürzen und möglicherweise das Auftreten von Komplikationen verringern könnten.

Darüber hinaus tragen die zunehmenden Fälle chronischer Krankheiten und die zunehmende Bevorzugung minimalinvasiver Operationen aufgrund ihres Erfolgs und ihrer Vorteile gegenüber offenen Operationen zum Wachstum des Marktes für robotergestützte Chirurgiesysteme bei. In den im August 2022 von The Hindu veröffentlichten Nachrichten wurde beispielsweise berichtet, dass Apollo Health City, Hyderabad, in Indien über 500 erfolgreiche robotergestützte gynäkologische Operationen durchgeführt hat. Daher treibt die zunehmende Einführung von MIS-Verfahren im Land aufgrund der geringeren Schmerzen bei offenen Operationen das Wachstum des untersuchten Marktes voran.

Darüber hinaus berichteten das Venkateshwar Hospital, Delhi und India Medtronic Private Limited, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Medtronic plc, im November 2022 über den ersten urologischen Eingriff, der mit dem robotergestützten Chirurgiesystem (RAS) von Hugo in Nordindien durchgeführt wurde.

Aufgrund der oben genannten Faktoren wie der zunehmenden Präferenz für minimalinvasive Chirurgie, zunehmender robotergestützter Verfahren und zunehmender Markteinführungen durch Marktteilnehmer wird daher erwartet, dass der untersuchte Markt im Analysezeitraum ein Wachstum verzeichnen wird. Es wird jedoch erwartet, dass die strengen Regulierungsprozesse und die hohen Gerätekosten das Marktwachstum bremsen.

Branchenüberblick über robotergestützte chirurgische Systeme

Der Markt für robotergestützte Chirurgiesysteme ist aufgrund der Präsenz mehrerer internationaler und lokaler Marktteilnehmer fragmentiert. Einige wichtige Marktteilnehmer sind Intuitive Surgical Inc., Stryker Corporation, Johnson Johnson Inc, SRI International Inc., Accuray Incorporated, Renishaw PLC, Medtronic PLC, Brainlab, Smith Nephew PLC, Globus Medical und Zimmer Biomet.

Marktführer bei robotergestützten chirurgischen Systemen

  1. Intuitive Surgical Inc.

  2. Globus Medical Inc.

  3. Medtronic

  4. Brainlab

  5. Stryker Corporation

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Marktkonzentration für robotergestützte Chirurgiesysteme
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für robotergestützte chirurgische Systeme

  • Im November 2022 erwarb das MedTech-Start-up SS Innovations Avra ​​Medical Robotics, ein US-amerikanisches Unternehmen, um seine chirurgischen Robotergeräte auf den Weltmarkt zu bringen.
  • Im November 2022 erhielt Accelus, ein privates Medizintechnikunternehmen, das sich auf die Einführung der minimal-invasiven Chirurgie (MIS) als Standardbehandlung in der Wirbelsäule konzentriert, die US-amerikanische FDA-Zulassung für sein Software-Update Remi Robotic Navigation System, das robotergestützte Pedikelschrauben ermöglicht Platzierung für Chirurgen, die eine Fixierung der Lendenwirbelsäule durchführen.

Marktbericht für robotergestützte chirurgische Systeme – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Marktführer
    • 4.2.1 Steigende technologische Fortschritte und Eintritt neuer Marktteilnehmer
    • 4.2.2 Zunehmende Fälle chronischer Erkrankungen und steigende Präferenz für minimalinvasive Operationen
  • 4.3 Marktbeschränkungen
    • 4.3.1 Strenge Regulierungsprozesse und hohe Gerätekosten
  • 4.4 Branchenattraktivität – Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.4.1 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.4.2 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.4.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.4.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte und -dienstleistungen
    • 4.4.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG (Marktgröße nach Wert – USD Mio.)

  • 5.1 Nach Produkttyp
    • 5.1.1 System
    • 5.1.1.1 Chirurgischer Roboter
    • 5.1.1.2 Navigationssystem
    • 5.1.2 Verbrauchsmaterial und Zubehör
    • 5.1.3 Software und Dienstleistungen
  • 5.2 Auf Antrag
    • 5.2.1 Gynäkologische Chirurgie
    • 5.2.2 Herz-Kreislauf
    • 5.2.3 Neurochirurgie
    • 5.2.4 Orthopädische Operation
    • 5.2.5 Laparoskopie
    • 5.2.6 Urologie
    • 5.2.7 Andere Anwendungen
  • 5.3 Vom Endbenutzer
    • 5.3.1 Krankenhäuser
    • 5.3.2 Zentren für ambulante Chirurgie
    • 5.3.3 Andere Endbenutzer
  • 5.4 Erdkunde
    • 5.4.1 Nordamerika
    • 5.4.1.1 Vereinigte Staaten
    • 5.4.1.2 Kanada
    • 5.4.1.3 Mexiko
    • 5.4.2 Europa
    • 5.4.2.1 Deutschland
    • 5.4.2.2 Großbritannien
    • 5.4.2.3 Frankreich
    • 5.4.2.4 Italien
    • 5.4.2.5 Spanien
    • 5.4.2.6 Rest von Europa
    • 5.4.3 Asien-Pazifik
    • 5.4.3.1 China
    • 5.4.3.2 Japan
    • 5.4.3.3 Indien
    • 5.4.3.4 Australien
    • 5.4.3.5 Südkorea
    • 5.4.3.6 Rest des asiatisch-pazifischen Raums
    • 5.4.4 Naher Osten und Afrika
    • 5.4.4.1 GCC
    • 5.4.4.2 Südafrika
    • 5.4.4.3 Rest des Nahen Ostens und Afrikas
    • 5.4.5 Südamerika
    • 5.4.5.1 Brasilien
    • 5.4.5.2 Argentinien
    • 5.4.5.3 Rest von Südamerika

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Firmenprofile
    • 6.1.1 Intuitive Surgical Inc.
    • 6.1.2 Stryker Corporation
    • 6.1.3 Johnson & Johnson Inc.
    • 6.1.4 SRI International Inc.
    • 6.1.5 Accuray Incorporated
    • 6.1.6 Renishaw PLC
    • 6.1.7 Medtronic PLC
    • 6.1.8 Smith & Nephew PLC
    • 6.1.9 Brainlab
    • 6.1.10 Globus Medical
    • 6.1.11 Zimmer Biomet

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

**Je nach Verfügbarkeit
**Die Wettbewerbslandschaft umfasst Geschäftsüberblick, Finanzdaten, Produkte und Strategien sowie aktuelle Entwicklungen
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Branchensegmentierung robotergestützter chirurgischer Systeme

Im Rahmen dieses Berichts wird die Durchführung operativer Eingriffe mit Hilfe von Robotertechnologie als robotergestützte Chirurgie bezeichnet. Ein Robotersystem sorgt für Präzision und wird für ferngesteuerte, minimalinvasive Eingriffe eingesetzt. Die aktuellen Systeme umfassen computergesteuerte elektromechanische Geräte, die auf von Chirurgen manipulierte Steuerungen reagieren. Der Markt für robotergestützte Chirurgiesysteme ist nach Produkttyp (System, Verbrauchsmaterialien und Zubehör sowie Software und Dienstleistungen), Anwendung (gynäkologische Chirurgie, Herz-Kreislauf-Chirurgie, Neurochirurgie, orthopädische Chirurgie, Laparoskopie, Urologie und andere Anwendungen) und Endbenutzer (Krankenhäuser) segmentiert , Zentren für ambulante Chirurgie und andere Endbenutzer) und Geographie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Rest der Welt). Der Marktbericht deckt auch die geschätzten Marktgrößen und -trends für 17 Länder in wichtigen Regionen weltweit ab . Der Bericht bietet Werte (in Mio. USD) für die oben genannten Segmente.

Nach Produkttyp System Chirurgischer Roboter
Navigationssystem
Verbrauchsmaterial und Zubehör
Software und Dienstleistungen
Auf Antrag Gynäkologische Chirurgie
Herz-Kreislauf
Neurochirurgie
Orthopädische Operation
Laparoskopie
Urologie
Andere Anwendungen
Vom Endbenutzer Krankenhäuser
Zentren für ambulante Chirurgie
Andere Endbenutzer
Erdkunde Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Mexiko
Europa Deutschland
Großbritannien
Frankreich
Italien
Spanien
Rest von Europa
Asien-Pazifik China
Japan
Indien
Australien
Südkorea
Rest des asiatisch-pazifischen Raums
Naher Osten und Afrika GCC
Südafrika
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Südamerika Brasilien
Argentinien
Rest von Südamerika
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für robotergestützte chirurgische Systeme

Wie groß ist der Markt für robotergestützte Chirurgiesysteme?

Die Größe des Marktes für robotergestützte Chirurgiesysteme wird im Jahr 2024 voraussichtlich 9,50 Milliarden US-Dollar erreichen und bis 2029 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 13,48 % auf 17,87 Milliarden US-Dollar wachsen.

Wie groß ist der Markt für robotergestützte Chirurgiesysteme derzeit?

Im Jahr 2024 wird die Größe des Marktes für robotergestützte Chirurgiesysteme voraussichtlich 9,50 Milliarden US-Dollar erreichen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Markt für robotergestützte Chirurgiesysteme?

Intuitive Surgical Inc., Globus Medical Inc., Medtronic, Brainlab, Stryker Corporation sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für robotergestützte Chirurgiesysteme tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Markt für robotergestützte Chirurgiesysteme?

Schätzungen zufolge wird Nordamerika im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Markt für robotergestützte Chirurgiesysteme?

Im Jahr 2024 hat der asiatisch-pazifische Raum den größten Marktanteil am Markt für robotergestützte Chirurgiesysteme.

Welche Jahre deckt dieser Markt für robotergestützte Chirurgiesysteme ab und wie groß war der Markt im Jahr 2023?

Im Jahr 2023 wurde die Größe des Marktes für robotergestützte Chirurgiesysteme auf 8,37 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Marktes für robotergestützte Chirurgiesysteme für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße für robotergestützte Chirurgiesysteme für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht zu robotergestützten chirurgischen Systemen

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate robotergestützter chirurgischer Systeme im Jahr 2023, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse robotergestützter chirurgischer Systeme umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Robotergestützte Chirurgiesysteme Schnappschüsse melden