Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für starre transparente Kunststoffe – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Der Markt ist nach Polymertyp (Polycarbonat, Polyvinylchlorid, Polystyrol, Acrylnitril-Butadien-Styrol und Styrol-Acrylnitril, Polypropylen, Polymethylmethacrylat, Styrol-Blockcopolymere und andere Polymertypen), Endverbraucherindustrie (Verpackung, Gesundheitswesen, Elektrik und Elektronik) segmentiert. Automobil, Gebäude und Konstruktion sowie andere Endverbraucherbranchen) und Geographie (Asien-Pazifik, Nordamerika, Europa, Südamerika sowie Naher Osten und Afrika). Für jedes Segment wurden die Marktgröße und Prognosen auf der Grundlage des Umsatzes (in Mio. USD) erstellt.

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für starre transparente Kunststoffe – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Marktgröße für starre transparente Kunststoffe

Studienzeitraum 2019 - 2029
Basisjahr für die Schätzung 2023
CAGR 6.00 %
Schnellstwachsender Markt Asien-Pazifik
Größter Markt Europa
Marktkonzentration Hoch

Hauptakteure

*Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert

Marktanalyse für starre transparente Kunststoffe

Der Markt für starre transparente Kunststoffe wird im Prognosezeitraum (2021–2026) voraussichtlich mit einer jährlichen Wachstumsrate von mehr als 6 % wachsen.

Aufgrund der COVID-19-Pandemie befindet sich die Verpackungsindustrie derzeit in einem Boom-Trend, nach Materialien weist der Kunststoffsektor die höchste Nachfrage auf. Die Hersteller, die anfangs aus scheinbarer Gesundheitssicherheit eine andere Art von Kunststoff bevorzugten, da dieser viel sicherer, ansprechender und über Jahre hinweg langlebiger war, verwenden jetzt Kunststoff für die Verpackungsindustrie. Dieser Faktor hat die Nachfrage nach starrem transparentem Kunststoff erhöht.

  • Kurzfristig führt die wachsende Nachfrage nach Kunststoffverpackungen in der Medizinbranche zu einer Nachfrage nach starren transparenten Kunststoffen.
  • Die Verlagerung des Schwerpunkts hin zu flexiblen Verpackungen gegenüber starren Verpackungen schränkt jedoch tendenziell die Nachfrage nach starren transparenten Kunststoffen ein.
  • Die Recyclingfähigkeit von Kunststoffen soll in Zukunft eine Chance für den Markt darstellen.
  • Europa dominiert im Prognosezeitraum den Gesamtmarkt für starre transparente Kunststoffe.

Überblick über die Branche der starren transparenten Kunststoffe

Es wird erwartet, dass der Markt für starre transparente Kunststoffe teilweise konsolidiert wird, wobei die fünf bis sechs führenden Anbieter einen erheblichen Marktanteil einnehmen werden. Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt für starre transparente Kunststoffe zählen unter anderem SABIC, BASF SE, Covestro AG, Arkema und LOTTE Chemical CORPORATION.

Marktführer bei starren transparenten Kunststoffen

  1. SABIC

  2. BASF SE

  3. Arkema

  4. LOTTE Chemical CORPORATION

  5. Covestro AG

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Arkema Group, Asahi Kasei Corporation, Ashland, BASF SE, Chevron Phillips Chemical Company, Chi Mei Corp., Covestro AG, DuPont
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktbericht für starre transparente Kunststoffe – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Treiber
    • 4.1.1 Steigende Nachfrage nach verpackten Lebensmitteln aus der Lebensmittel- und Getränkeindustrie
    • 4.1.2 Zunehmender Ersatz herkömmlicher Materialien durch starre transparente Kunststoffe
  • 4.2 Einschränkungen
    • 4.2.1 Wachsende Bedenken hinsichtlich der Kunststoffentsorgung
    • 4.2.2 Verlagerung des Fokus hin zu flexiblen Verpackungen statt starren Verpackungen
  • 4.3 Analyse der Branchenwertschöpfungskette
  • 4.4 Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.4.1 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.4.2 Verhandlungsmacht der Verbraucher
    • 4.4.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.4.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte und -dienstleistungen
    • 4.4.5 Grad des Wettbewerbs

5. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 5.1 Polymertyp
    • 5.1.1 Polycarbonat (PC)
    • 5.1.2 Polyvinylchlorid (PVC)
    • 5.1.3 Polystyrol (PS)
    • 5.1.4 Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) und Styrol-Acrylnitril (SAN)
    • 5.1.5 Polypropylen (PP)
    • 5.1.6 Polymethylmethacrylat (PMMA)
    • 5.1.7 Styrol-Blockcopolymere (SBC)
    • 5.1.8 Andere Polymertypen
  • 5.2 Endverbraucherindustrie
    • 5.2.1 Verpackung
    • 5.2.2 Gesundheitspflege
    • 5.2.3 Elektrik und Elektronik
    • 5.2.4 Automobil
    • 5.2.5 Gebäude und Konstruktion
    • 5.2.6 Andere Endverbraucherbranchen
  • 5.3 Erdkunde
    • 5.3.1 Asien-Pazifik
    • 5.3.1.1 China
    • 5.3.1.2 Indien
    • 5.3.1.3 Japan
    • 5.3.1.4 Südkorea
    • 5.3.1.5 Rest des asiatisch-pazifischen Raums
    • 5.3.2 Nordamerika
    • 5.3.2.1 Vereinigte Staaten
    • 5.3.2.2 Kanada
    • 5.3.2.3 Mexiko
    • 5.3.3 Europa
    • 5.3.3.1 Deutschland
    • 5.3.3.2 Großbritannien
    • 5.3.3.3 Italien
    • 5.3.3.4 Frankreich
    • 5.3.3.5 Spanien
    • 5.3.3.6 Rest von Europa
    • 5.3.4 Südamerika
    • 5.3.4.1 Brasilien
    • 5.3.4.2 Argentinien
    • 5.3.4.3 Rest von Südamerika
    • 5.3.5 Naher Osten und Afrika
    • 5.3.5.1 Saudi-Arabien
    • 5.3.5.2 Südafrika
    • 5.3.5.3 Rest des Nahen Ostens und Afrikas

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Fusionen und Übernahmen, Joint Ventures, Kooperationen und Vereinbarungen
  • 6.2 Marktanteils-/Ranking-Analyse**
  • 6.3 Von führenden Spielern übernommene Strategien
  • 6.4 Firmenprofile
    • 6.4.1 Arkema Group
    • 6.4.2 Asahi Kasei Corporation
    • 6.4.3 Ashland
    • 6.4.4 BASF SE
    • 6.4.5 Chevron Phillips Chemical Company
    • 6.4.6 Chi Mei Corp.
    • 6.4.7 Covestro AG
    • 6.4.8 DuPont
    • 6.4.9 DSM
    • 6.4.10 Evonik Industries AG
    • 6.4.11 Formosa Plastics Group
    • 6.4.12 Huntsman Corp.
    • 6.4.13 Idemitsu Kosan
    • 6.4.14 Ineos Chlorvinyls Ltd
    • 6.4.15 Lanxess
    • 6.4.16 LG Chem
    • 6.4.17 Lotte Chemical Corporation
    • 6.4.18 Mitsubishi Engineering Plastics Corporation (Mitsubishi Chemical Corporation)
    • 6.4.19 SABIC
    • 6.4.20 Samyang
    • 6.4.21 Shin-Etsu Chemical Co. Limited
    • 6.4.22 Solvay
    • 6.4.23 Teijin Limited
    • 6.4.24 Trinseo
    • 6.4.25 Westlake Chemical Corporation

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

  • 7.1 Recyclingfähigkeit von Kunststoffen
  • 7.2 Andere Möglichkeiten
**Je nach Verfügbarkeit
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der Branche für starre transparente Kunststoffe

Der Markt ist nach Polymertyp, Endverbraucherindustrie und Geografie segmentiert. Auf der Grundlage des Polymertyps wird der Markt in Polycarbonat, Polyvinylchlorid, Polystyrol, Acrylnitril-Butadien-Styrol und Styrol-Acrylnitril, Polypropylen, Polymethylmethacrylat, Styrol-Blockcopolymere und andere Polymertypen unterteilt. Nach Endverbraucherbranche ist der Markt in Verpackung, Gesundheitswesen, Elektrotechnik und Elektronik, Automobil, Gebäude und Konstruktion sowie andere Endverbraucherbranchen unterteilt. Der Bericht behandelt auch die Marktgröße und Prognosen für den Markt für starre transparente Kunststoffe in 15 Ländern in wichtigen Regionen. Für jedes Segment wurden die Marktgröße und Prognosen auf der Grundlage des Umsatzes (in Mio. USD) für jedes Segment erstellt.

Polymertyp Polycarbonat (PC)
Polyvinylchlorid (PVC)
Polystyrol (PS)
Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) und Styrol-Acrylnitril (SAN)
Polypropylen (PP)
Polymethylmethacrylat (PMMA)
Styrol-Blockcopolymere (SBC)
Andere Polymertypen
Endverbraucherindustrie Verpackung
Gesundheitspflege
Elektrik und Elektronik
Automobil
Gebäude und Konstruktion
Andere Endverbraucherbranchen
Erdkunde Asien-Pazifik China
Indien
Japan
Südkorea
Rest des asiatisch-pazifischen Raums
Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Mexiko
Europa Deutschland
Großbritannien
Italien
Frankreich
Spanien
Rest von Europa
Südamerika Brasilien
Argentinien
Rest von Südamerika
Naher Osten und Afrika Saudi-Arabien
Südafrika
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für starre transparente Kunststoffe

Wie groß ist derzeit der Markt für starre transparente Kunststoffe?

Der Markt für starre transparente Kunststoffe wird im Prognosezeitraum (2024-2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von mehr als 6 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Markt für starre transparente Kunststoffe?

SABIC, BASF SE, Arkema, LOTTE Chemical CORPORATION, Covestro AG sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für starre transparente Kunststoffe tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Markt für starre transparente Kunststoffe?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Markt für starre transparente Kunststoffe?

Im Jahr 2024 hat Europa den größten Marktanteil am Markt für starre transparente Kunststoffe.

Welche Jahre deckt dieser Markt für starre transparente Kunststoffe ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Marktes für starre transparente Kunststoffe für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße für starre transparente Kunststoffe für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht über starre transparente Kunststoffe

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von starren transparenten Kunststoffen im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse von starren transparenten Kunststoffen umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Starre transparente Kunststoffe Schnappschüsse melden