Lateinamerika, Naher Osten und Afrika – Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für fahrerlose Transportfahrzeuge – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)

Der Markt für fahrerlose Transportfahrzeuge in Lateinamerika, dem Nahen Osten und Afrika ist nach Produkttyp (automatischer Gabelstapler, automatisierter Schlepper/Traktor/Schlepper, Ladeeinheit, Montagelinie, Spezialzweck), Endverbraucherindustrie (Lebensmittel und Getränke, Automobilindustrie) segmentiert. Einzelhandel, Elektronik und Elektrotechnik, allgemeine Fertigung, Pharmazeutik) und Land.

Lateinamerika, Naher Osten und Afrika – Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für fahrerlose Transportfahrzeuge – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)

Lateinamerika, MEA Marktgröße für fahrerlose Transportfahrzeuge

Studienzeitraum 2019 - 2029
Basisjahr für die Schätzung 2023
CAGR 32.80 %
Marktkonzentration Niedrig

Hauptakteure

*Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert

Lateinamerika, MEA Marktanalyse für automatisierte Transportfahrzeuge

Es wird erwartet, dass der Markt für fahrerlose Transportfahrzeuge in Lateinamerika, im Nahen Osten und in Afrika im Prognosezeitraum (2021–2026) eine jährliche Wachstumsrate von 32,8 % verzeichnen wird. Der Ausbruch von COVID-19 und die weltweiten Sperrbeschränkungen haben Auswirkungen auf Industrieaktivitäten auf der ganzen Welt. Zu den Auswirkungen des Lockdowns gehören unter anderem Unterbrechungen der Lieferkette, mangelnde Verfügbarkeit der im Herstellungsprozess verwendeten Rohstoffe, Arbeitskräftemangel, schwankende Preise, die dazu führen könnten, dass die Produktion des Endprodukts über das Budget hinausgeht, Versandprobleme usw. Alle Unternehmen In der gesamten Region, die über wichtige Vermögenswerte für die Herstellung von Waren und Dienstleistungen verfügt und Einnahmen bietet, ist aufgrund der COVID-19-Pandemie ein rapider Rückgang zu verzeichnen. Das Management solcher Unternehmen verspürt extreme Dringlichkeit und Panik und legt daher mehr Wert auf Kostensenkungen. Da die Produktionsaktivität gering war, waren Unternehmen versucht, den Wartungsaufwand zu eliminieren, was in der kommenden Zukunft zu erheblichen Kosten führen würde.

  • Die Region verfügt über ein gutes Wachstumspotenzial. Es wird jedoch erwartet, dass die prekäre politische Lage in der Region das Wachstum bremst. Beispielsweise haben Mexiko, Kuba und Brasilien in den letzten 12 Monaten neue Staats- und Regierungschefs gewählt, und Argentinien bereitet sich auf Wahlen vor. Venezuela steht angesichts der Wiederwahl von Nicolas Maduro weiterhin vor Aufruhr. Trotz dieser jüngsten Entwicklungen wird erwartet, dass die starken Volkswirtschaften der Region wie Brasilien, Kolumbien, Mexiko und Chile das Wachstum in verschiedenen Branchen vorantreiben werden.
  • Darüber hinaus verfügt die Region über einen erheblichen Anteil der Automobil- und Lebensmittel- und Getränkeindustrie auf der ganzen Welt, insbesondere in Ländern der Automobilindustrie wie Mexiko und Brasilien, die mehr Fahrzeuge produzierten als Russland und Kanada.
  • Angesichts der steigenden Arbeitskosten und des Drucks in der Lieferkette hinsichtlich höherer Genauigkeit, Geschwindigkeit und reaktionsfähiger Abläufe im Nahen Osten gewinnen automatisierte Sortiersysteme in Lieferketten an Bedeutung, um Produktivität, Durchsatzkapazität, Effizienz und Verantwortlichkeit für einen kosteneffektiven und effizienten Geschäftsablauf zu gewährleisten von Waren an Verbraucher. Hersteller vieler schnelldrehender Konsumgüter nutzen Sortiersysteme vor allem für die Handhabung kantonisierter Produkte. Darüber hinaus ist Südafrika weithin für anspruchsvolle Bauarbeiten bekannt, bei denen weniger Platz für Bautätigkeiten zur Verfügung steht. Daher erfreuen sich fahrerlose Transportfahrzeuge für besondere Zwecke im Bausektor immer größerer Beliebtheit.
  • Darüber hinaus ist Brasilien, das expandierend, einfallsreich und demografisch dynamisch ist, ein vielversprechender Markt für Automatisierung. Es wird erwartet, dass die wachsende Bevölkerung der Ober- und Mittelschicht in Brasilien zu einem Anstieg der Konsumraten führen wird. Aufgrund eines rasanten Anstiegs der Arbeitskosten dürften sich jedoch viele Geschäftsmodelle ändern.
  • Darüber hinaus wird erwartet, dass die hohen Anschaffungskosten und die lange Amortisationszeit, die mit der Einführung der automatisierten Systeme verbunden sind, das Marktwachstum im prognostizierten Zeitraum gefährden werden. Es wird jedoch erwartet, dass die Unternehmen von den zusätzlichen Vorteilen und der Kundenzufriedenheit profitieren, die mit der Einführung solcher Systeme einhergehen.

Lateinamerika, MEA – Branchenüberblick über fahrerlose Transportfahrzeuge

Der Markt für fahrerlose Transportfahrzeuge (AGV) in Lateinamerika, im Nahen Osten und in Afrika ist fragmentiert und beherbergt je nach Standort verschiedene bedeutende Anbieter. Die großen Anbieter auf dem Markt verfügen über ein umfassenderes Produktportfolio, das auf die unterschiedlichen Anforderungen der Kunden zugeschnitten ist. Im Gegensatz dazu agieren andere Anbieter in Nischensegmenten und bieten Individualisierungen und kundenspezifische Bestellungen an. Zu den Hauptakteuren zählen die Kuka Group, Schaefer Systems International Pvt Ltd, ABB Ltd., Jungheinrich Group usw. Zu den jüngsten Entwicklungen auf dem Markt gehören:.

  • September 2020 – Die KUKA Group bringt das horizontale Gelenkarmroboter-AGV KR SCARA auf den Markt, das ultrakompakt ist und gleichzeitig maximale Kosteneffizienz bietet. Der Roboter erreicht 500 bzw. 700 Millimeter, eine kurze Zykluszeit von nur 0,36 bzw. 0,38 Sekunden. Die KR SCARA-Roboter sind ideal, um die Automatisierung in kostensensiblen Märkten voranzutreiben.
  • August 2020 – Dematic hat seine neue Table-Top (TT)-Serie fahrerloser Transportfahrzeuge (AGVs) auf den Markt gebracht, die eine hochpräzise und agile Navigation für mehr Flexibilität im Lager bieten. Mit einem Stückgewicht von weniger als 500 kg und einer Tragfähigkeit von 1.500 kg ist das neue AGV der TT-Serie das kleinste und wendigste AGV im Dematic-Sortiment. AGVs der TT-Serie sind standardmäßig mit einem Tischlift, einem optionalen Förderband oder einem kundenspezifischen Modell ausgestattet und werden mit leistungsstarken 24-V-Lithiumbatterien mit automatischer Zwischenladung betrieben.

Lateinamerika, MEA Marktführer für fahrerlose Transportfahrzeuge

  1. KUKA Group

  2. Schaefer Systems International Pvt Ltd

  3. Jungheinrich Group

  4. Dematic Group (KION)

  5. ABB Ltd.

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Kuka Group, Schaefer Systems International Pvt Ltd, ABB Ltd., Jungheinrich Group
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Lateinamerika, MEA-Marktnachrichten für fahrerlose Transportfahrzeuge

  • November 2020 – Mitsubishi Electric hat seinen kollaborativen Roboter und AGV Assista in Lateinamerika auf den Markt gebracht. Der kollaborative Roboter Assista ist als kollaborativer Roboter in Industriequalität für eine kooperative Umgebung konzipiert.
  • August 2020 – Geek+ Inc expandiert nach den Einsätzen in den USA und Mexiko mit seinem ersten südamerikanischen Projekt. Das Unternehmen kündigte seine Expansion nach Südamerika mit seinem ersten Automatisierungsprojekt an und lieferte intelligente Logistiklösungen für Walmart Chile, die größte Supermarktkette des Landes.

Lateinamerika, MEA Marktbericht für fahrerlose Transportfahrzeuge – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHADOLOGIE

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTEINBLICKE

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Branchenattraktivität – Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.2.1 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.2.2 Verhandlungsmacht der Käufer
    • 4.2.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.2.4 Bedrohung durch Ersatzspieler
    • 4.2.5 Wettberbsintensität
  • 4.3 Analyse der Branchenwertschöpfungskette
  • 4.4 Bewertung der Auswirkungen von COVID-19 auf den Markt

5. MARKTDYNAMIK

  • 5.1 Marktführer
    • 5.1.1 Schnelles Wachstum der E-Commerce-Branche
    • 5.1.2 Bedarf an Automatisierung in maritimen Anwendungen zur Verbesserung der Terminaleffizienz
  • 5.2 Marktbeschränkungen
    • 5.2.1 Hohe Anfangsinvestition
    • 5.2.2 Einschränkung der drahtlosen Echtzeitsteuerung aufgrund von Kommunikationsverzögerungen

6. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 6.1 Nach Produkttyp
    • 6.1.1 Automatisierter Gabelstapler
    • 6.1.2 Automatisierte Schlepper/Traktoren/Schlepper
    • 6.1.3 Einheitslast
    • 6.1.4 Fließband
    • 6.1.5 Besonderer Zweck
  • 6.2 Nach Endverbraucherbranche
    • 6.2.1 Nahrungsmittel und Getränke
    • 6.2.2 Automobil
    • 6.2.3 Einzelhandel
    • 6.2.4 Elektronik und Elektrik
    • 6.2.5 Arzneimittel
    • 6.2.6 Andere Endverbraucherbranchen
  • 6.3 Nach Land
    • 6.3.1 Vereinigte Arabische Emirate
    • 6.3.2 Saudi-Arabien
    • 6.3.3 Südafrika
    • 6.3.4 Rest des Nahen Ostens und Afrikas
    • 6.3.5 Brasilien
    • 6.3.6 Mexiko
    • 6.3.7 Argentinien
    • 6.3.8 Rest Lateinamerikas

7. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 7.1 Firmenprofile
    • 7.1.1 KUKA Group
    • 7.1.2 ABB Ltd
    • 7.1.3 Schaefer Systems International Pvt Ltd
    • 7.1.4 Jungheinrich Group
    • 7.1.5 Dematic Group (KION)
    • 7.1.6 Savant Automation
    • 7.1.7 Daifuku Co. Ltd
    • 7.1.8 Transbotics Corporation
    • 7.1.9 Aethon Inc.
    • 7.1.10 Toyota Material Handling International AB
    • 7.1.11 Amerden Inc.

8. INVESTITIONSANALYSE

9. ZUKUNFT DES MARKTES

Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Lateinamerika, MEA-Branchensegmentierung für fahrerlose Transportfahrzeuge

Fahrerlose Transportfahrzeuge (FTS) sind vollautomatische Transportsysteme, die mit unbemannten Fahrzeugen funktionieren. Fahrerlose Transportfahrzeuge bieten viele Vorteile, wie z. B. eine Reduzierung der Betriebskosten, eine erhöhte Arbeitssicherheit und eine Verkürzung der Produktionszeit. Der zunehmende Einsatz mobiler Roboter in der gesamten Region und Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit und Produktivität am Arbeitsplatz sind weitere Faktoren, die zur Einführung von AGV führen. Darüber hinaus berücksichtigt die Studie auch die Auswirkungen von COVID-19 auf den Markt.

Nach Produkttyp Automatisierter Gabelstapler
Automatisierte Schlepper/Traktoren/Schlepper
Einheitslast
Fließband
Besonderer Zweck
Nach Endverbraucherbranche Nahrungsmittel und Getränke
Automobil
Einzelhandel
Elektronik und Elektrik
Arzneimittel
Andere Endverbraucherbranchen
Nach Land Vereinigte Arabische Emirate
Saudi-Arabien
Südafrika
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Brasilien
Mexiko
Argentinien
Rest Lateinamerikas
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Lateinamerika, MEA – Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für fahrerlose Transportfahrzeuge

Wie groß ist der Markt für fahrerlose Transportfahrzeuge in Lateinamerika, dem Nahen Osten und Afrika derzeit?

Der Markt für automatisierte Transportfahrzeuge in Lateinamerika, dem Nahen Osten und Afrika wird im Prognosezeitraum (2024-2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 32,80 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Markt für fahrerlose Transportfahrzeuge in Lateinamerika, im Nahen Osten und in Afrika?

KUKA Group, Schaefer Systems International Pvt Ltd, Jungheinrich Group, Dematic Group (KION), ABB Ltd. sind die größten Unternehmen, die auf dem Markt für fahrerlose Transportfahrzeuge in Lateinamerika, dem Nahen Osten und Afrika tätig sind.

Welche Jahre deckt dieser Markt für fahrerlose Transportfahrzeuge in Lateinamerika, dem Nahen Osten und Afrika ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Marktes für automatisierte Transportfahrzeuge in Lateinamerika, dem Nahen Osten und Afrika für die Jahre ab 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023. Der Bericht prognostiziert auch die Größe des Marktes für automatisierte Transportfahrzeuge in Lateinamerika, dem Nahen Osten und Afrika für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht für fahrerlose Transportfahrzeuge in Lateinamerika, dem Nahen Osten und Afrika

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von fahrerlosen Transportfahrzeugen in Lateinamerika, dem Nahen Osten und Afrika im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse der automatisierten Transportfahrzeuge in Lateinamerika, dem Nahen Osten und Afrika umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Fahrerlose Transportfahrzeuge für Lateinamerika, den Nahen Osten und Afrika Schnappschüsse melden