Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Rehabilitationsgeräte – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Der Bericht befasst sich mit der Größe und Prognose des globalen Rehabilitationsmarktes. Der Markt ist nach Produkttyp segmentiert (Hilfsmittel für den täglichen Gebrauch (medizinische Betten, Badezimmer- und Toilettenhilfsgeräte, Lese-, Schreib- und Computerhilfen sowie andere Hilfsmittel für den täglichen Gebrauch), Trainingsgeräte (Trainingsgeräte für den Oberkörper und Trainingsgeräte für den Unterkörper), Körperunterstützungsgeräte (Patientenlifter und medizinische Hebegurte) und Mobilitätsgeräte (Gehhilfegeräte sowie Rollstühle und Roller)), Anwendung (Physiotherapie, Ergotherapie und andere Anwendungen), Endbenutzer (Krankenhäuser, Reha-Zentren und andere). -Benutzer) und Geografie (Nordamerika (USA, Kanada und Mexiko), Europa (Deutschland, Vereinigtes Königreich, Frankreich, Italien, Spanien und übriges Europa), Asien-Pazifik (China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und übriger Asien-Pazifik-Raum), Naher Osten und Afrika (GCC, Südafrika und übriger Naher Osten und Afrika) und Südamerika (Brasilien, Argentinien und übriges Südamerika)). Für die oben genannten Segmente wird der Wert (in Mio. USD) angegeben.

Marktgröße für Rehabilitationsgeräte

Marktanalyse für Rehabilitationsgeräte

Die Marktgröße für Rehabilitationsgeräte wird im Jahr 2024 auf 14,94 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2029 18,99 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 4,92 % im Prognosezeitraum (2024–2029) entspricht.

COVID-19 hatte erhebliche Auswirkungen auf das Wachstum des Marktes. Der gestiegene Bedarf an Rehabilitationsleistungen nach der Erholung von COVID-19 trieb die Nachfrage nach dem Marktwachstum an. Laut dem im Juli 2020 veröffentlichten NCBI-Artikel leiden beispielsweise viele Patienten nach einer schweren COVID-19-Erkrankung unter verschiedenen Problemen mit der normalen Funktionsfähigkeit und benötigen Rehabilitationsdienste, um diese Probleme zu überwinden. Die Lockerung der COVID-19-Lockdown-Beschränkungen führte jedoch zur Wiedereröffnung von Rehabilitationszentren und einem Anstieg des Patientenzustroms, was die Nachfrage auf dem Rehabilitationsmarkt ankurbelte. Es wird erwartet, dass dies zum Wachstum des Marktes in der Zeit nach der Pandemie beitragen wird.

Zu den Faktoren, die das Marktwachstum antreiben, gehören unter anderem die zunehmende Inzidenz chronischer Krankheiten, die steigende Nachfrage nach Rehabilitationstherapien aufgrund der wachsenden Prävalenz nicht übertragbarer Krankheiten und günstige Erstattungsinitiativen. Das zunehmende Auftreten von Arthritis und Parkinson in der alternden Bevölkerung sowie die wachsende Zahl von Traumapatienten treiben das Wachstum des Marktes voran.

Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation 2021 sind jedes Jahr rund 41 Millionen Menschen von nicht übertragbaren Krankheiten betroffen, was 71 % der Todesfälle weltweit ausmacht. Dies wird dazu führen, dass der Rest der Bevölkerung mit nicht übertragbaren Erkrankungen die Nachfrage nach Rehabilitationszentren für die Diagnose dieser Krankheiten aufsucht und das Wachstum des Gesamtmarktes weiter fördert. Darüber hinaus befeuern die hohe Nachfrage nach Hilfsmitteln in der behinderten Bevölkerung und das wachsende Bewusstsein für neu verfügbare Produkte auch den Markt für Rehabilitationsgeräte. Beispielsweise ging die Philips Foundation im November 2021 eine Partnerschaft mit der Singapore Heart Foundation ein, um die mangelnde Beteiligung von Patienten an Rehabilitationsprogrammen und die mangelnde Medikamenteneinhaltung zu beheben. Im Februar 2021 startete Rehabs Near Me einen 24-Stunden-Service, um Menschen in den Vereinigten Staaten bei der Suche nach Reha-Zentren zu unterstützen. Somit ist es offensichtlich, dass die Unternehmen kontinuierlich Produkte im Zusammenhang mit Rehabilitationsgeräten auf den Markt bringen und die Schaffung von Bewusstsein das Gesamtmarktwachstum weiter vorantreibt.

Daher wird erwartet, dass die zunehmende Inzidenz chronischer Krankheiten, die steigende Nachfrage nach Rehabilitationstherapien und die zunehmende Einführung von Rehabilitationsgeräten zum Marktwachstum im Prognosezeitraum beitragen werden.

Überblick über die Branche der Rehabilitationsgeräte

Der Markt für Rehabilitationsgeräte ist mäßig wettbewerbsintensiv. Zu den Unternehmen, die derzeit den Markt dominieren, gehören Medline Industries Inc., Drive DeVilbiss Healthcare, Invacare Corporation, Ekso Bionics, Dynatronics Corporation, GF HEALTH PRODUCTS, Caremax Rehabilitation Equipment Co. Ltd, Hill-Rom Services Inc. und Hospital Equipment Mfg. Co.

Marktführer bei Rehabilitationsgeräten

  1. Medline Industries, Inc

  2. Drive DeVilbiss Healthcare

  3. Invacare Corporation

  4. Ekso Bionics

  5. Dynatronics Corporation

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Marktkonzentration für Rehabilitationsgeräte
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für Rehabilitationsgeräte

  • Februar 2022 – Lusio Rehab stellt auf der Arab Health 2022 ein tragbares Rehabilitationsgerät namens LusioMATE vor, das Patienten dazu motiviert, sich stärker an ihren Physiotherapie- und Reha-Programmen zu beteiligen.
  • Januar 2022 – EVOSONICS, ein auf Schallvibrationen basierendes Gesundheitsunternehmen, hat im Rahmen der CES2022 Schlaftechnologiegeräte, Rehabilitationsgeräte und Geräte zur Adipositas-Behandlung eingereicht.

Marktbericht für Rehabilitationsgeräte – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinitionen
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Marktführer
    • 4.2.1 Steigende Belastung durch chronische Krankheiten
    • 4.2.2 Steigende Nachfrage nach Rehabilitationstherapien
    • 4.2.3 Steigende Sensibilisierungsinitiativen für Rehabilitationstherapien
  • 4.3 Marktbeschränkungen
    • 4.3.1 Ungünstige Rückerstattungen und mangelndes Bewusstsein
  • 4.4 Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.4.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.4.2 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.4.3 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.4.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.4.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG (Marktgröße nach Wert in Mio. USD)

  • 5.1 Nach Produkttyp
    • 5.1.1 Alltagshilfen
    • 5.1.1.1 Medizinische Betten
    • 5.1.1.2 Badezimmer- und Toilettenhilfsgeräte
    • 5.1.1.3 Lese-, Schreib- und Computerhilfen
    • 5.1.1.4 Andere Alltagshilfen
    • 5.1.2 Trainingsgeräte
    • 5.1.2.1 Trainingsgeräte für den Oberkörper
    • 5.1.2.2 Trainingsgeräte für den Unterkörper
    • 5.1.3 Körperunterstützungsgeräte
    • 5.1.3.1 Patientenlifter
    • 5.1.3.2 Medizinische Hebegurte
    • 5.1.4 Mobilitätsausrüstung
    • 5.1.4.1 Gehhilfegeräte
    • 5.1.4.2 Rollstühle und Roller
  • 5.2 Auf Antrag
    • 5.2.1 Physiotherapie
    • 5.2.2 Beschäftigungstherapie
    • 5.2.3 Andere Anwendungen
  • 5.3 Vom Endbenutzer
    • 5.3.1 Krankenhäuser
    • 5.3.2 Reha-Zentren
    • 5.3.3 Andere Endbenutzer
  • 5.4 Nach Geographie
    • 5.4.1 Nordamerika
    • 5.4.1.1 Vereinigte Staaten
    • 5.4.1.2 Kanada
    • 5.4.1.3 Mexiko
    • 5.4.2 Europa
    • 5.4.2.1 Deutschland
    • 5.4.2.2 Großbritannien
    • 5.4.2.3 Frankreich
    • 5.4.2.4 Italien
    • 5.4.2.5 Spanien
    • 5.4.2.6 Rest von Europa
    • 5.4.3 Asien-Pazifik
    • 5.4.3.1 China
    • 5.4.3.2 Japan
    • 5.4.3.3 Indien
    • 5.4.3.4 Australien
    • 5.4.3.5 Südkorea
    • 5.4.3.6 Rest der Asien-Pazifik-Region
    • 5.4.4 Naher Osten und Afrika
    • 5.4.4.1 GCC
    • 5.4.4.2 Südafrika
    • 5.4.4.3 Rest des Nahen Ostens und Afrikas
    • 5.4.5 Südamerika
    • 5.4.5.1 Brasilien
    • 5.4.5.2 Argentinien
    • 5.4.5.3 Rest von Südamerika

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Firmenprofile
    • 6.1.1 Medline Industries Inc.
    • 6.1.2 Drive DeVilbiss Healthcare
    • 6.1.3 Invacare Corporation
    • 6.1.4 Ekso Bionics
    • 6.1.5 Dynatronics Corporation
    • 6.1.6 GF HEALTH PRODUCTS INC.
    • 6.1.7 Caremax Rehabilitation Equipment Co. Ltd
    • 6.1.8 Hill-Rom Services INC.
    • 6.1.9 Hospital Equipment Mfg. Co.
    • 6.1.10 Roma Medical Aids Ltd
    • 6.1.11 Marsi Bionics SL
    • 6.1.12 ReWalk Robotics
    • 6.1.13 ULS Robotics Co. Ltd

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

**Je nach Verfügbarkeit
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der Branche für Rehabilitationsgeräte

Je nach Umfang werden Rehabilitationsgeräte eingesetzt, um den Rehabilitationsprozess von Patienten zu unterstützen.

Der Markt für Rehabilitationsgeräte ist nach Produkttyp segmentiert (Hilfsmittel für den täglichen Gebrauch (medizinische Betten, Hilfsmittel für Badezimmer und Toiletten, Lese-, Schreib- und Computerhilfen sowie andere Hilfsmittel für den täglichen Gebrauch), Trainingsgeräte (Trainingsgeräte für den Oberkörper und Trainingsgeräte für den Unterkörper). , Körperunterstützungsgeräte (Patientenlifter und medizinische Hebegurte) und Mobilitätsgeräte (Gehhilfegeräte sowie Rollstühle und Roller)), Anwendung (Physiotherapie, Ergotherapie und andere Anwendungen), Endbenutzer (Krankenhäuser, Reha-Zentren und andere). Endbenutzer) und Geografie (Nordamerika (USA, Kanada und Mexiko), Europa (Deutschland, Vereinigtes Königreich, Frankreich, Italien, Spanien und übriges Europa), Asien-Pazifik (China, Japan, Indien, Australien). , Südkorea und übriger Asien-Pazifik-Raum), Naher Osten und Afrika (GCC, Südafrika und übriger Naher Osten und Afrika) und Südamerika (Brasilien, Argentinien und übriges Südamerika)). Der Bericht bietet Wert (in Mio. USD) für die oben genannten Segmente.

Nach Produkttyp Alltagshilfen Medizinische Betten
Badezimmer- und Toilettenhilfsgeräte
Lese-, Schreib- und Computerhilfen
Andere Alltagshilfen
Trainingsgeräte Trainingsgeräte für den Oberkörper
Trainingsgeräte für den Unterkörper
Körperunterstützungsgeräte Patientenlifter
Medizinische Hebegurte
Mobilitätsausrüstung Gehhilfegeräte
Rollstühle und Roller
Auf Antrag Physiotherapie
Beschäftigungstherapie
Andere Anwendungen
Vom Endbenutzer Krankenhäuser
Reha-Zentren
Andere Endbenutzer
Nach Geographie Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Mexiko
Europa Deutschland
Großbritannien
Frankreich
Italien
Spanien
Rest von Europa
Asien-Pazifik China
Japan
Indien
Australien
Südkorea
Rest der Asien-Pazifik-Region
Naher Osten und Afrika GCC
Südafrika
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Südamerika Brasilien
Argentinien
Rest von Südamerika
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für Rehabilitationsgeräte

Wie groß ist der Markt für Rehabilitationsgeräte?

Es wird erwartet, dass der Markt für Rehabilitationsgeräte im Jahr 2024 ein Volumen von 14,94 Milliarden US-Dollar erreichen und bis 2029 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 4,92 % auf 18,99 Milliarden US-Dollar wachsen wird.

Wie groß ist der Markt für Rehabilitationsgeräte derzeit?

Im Jahr 2024 wird die Marktgröße für Rehabilitationsgeräte voraussichtlich 14,94 Milliarden US-Dollar erreichen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Rehabilitationsgeräte-Markt?

Medline Industries, Inc, Drive DeVilbiss Healthcare, Invacare Corporation, Ekso Bionics, Dynatronics Corporation sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für Rehabilitationsgeräte tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Markt für Rehabilitationsgeräte?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Markt für Rehabilitationsgeräte?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil am Markt für Rehabilitationsgeräte.

Welche Jahre deckt dieser Markt für Rehabilitationsgeräte ab und wie groß war der Markt im Jahr 2023?

Im Jahr 2023 wurde die Marktgröße für Rehabilitationsgeräte auf 14,24 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Marktes für Rehabilitationsgeräte für die Jahre 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Größe des Marktes für Rehabilitationsgeräte für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht für Rehabilitationsgeräte

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Rehabilitationsgeräten im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse von Rehabilitationsgeräten umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Rehabilitationsausrüstung Schnappschüsse melden

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Rehabilitationsgeräte – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)