Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für rekombinante DNA (rDNA)-Technologie – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Der Markt für rekombinante DNA (rDNA)-Technologie ist nach Produkten (medizinisch (therapeutisches Mittel, menschliches Protein und Impfstoff)) und nicht-medizinisch (Biotech-Pflanzen, Spezialchemikalien und andere nicht-medizinische Produkte) und Komponenten (Expressionssystem und Klonen) segmentiert Vektor), Anwendung (Ernährung und Landwirtschaft, Gesundheit und Krankheit, Umwelt und andere Anwendungen), Endbenutzer (Biotechnologie- und Pharmaunternehmen, akademische und staatliche Forschungsinstitute und andere Endbenutzer) und Geographie (Nordamerika, Europa, Asien- Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika). Der Bericht bietet den Wert (in Mio. USD) für die oben genannten Segmente.

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für rekombinante DNA (rDNA)-Technologie – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Marktgröße für rekombinante DNA (rDNA)-Technologie

Studienzeitraum 2019 - 2029
Basisjahr für die Schätzung 2023
CAGR 6.80 %
Schnellstwachsender Markt Asien-Pazifik
Größter Markt Nordamerika

Hauptakteure

*Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert

Marktanalyse für rekombinante DNA (rDNA)-Technologie

Der Markt für rekombinante DNA (rDNA)-Technologie wird im Prognosezeitraum (2022–2027) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 6,8 % verzeichnen.

Die COVID-19-Pandemie wirkte sich positiv auf den untersuchten Markt aus, da sie die Nachfrage nach rekombinanter DNA-Technologie bei der Entwicklung von Therapeutika und Diagnostika erhöhte. Beispielsweise wurde im November 2020 in einem in der United States National Library of Medicine veröffentlichten Forschungsbericht mit dem Titel Rekombinante Impfstoffe gegen COVID-19 festgestellt, dass der rekombinante COVID-19-Impfstoff die mit anderen Impfstoffen verbundenen Einschränkungen und Sicherheitsbedenken überwinden kann. Darüber hinaus wurden viele COVID-19-Impfstoffe von mehreren Unternehmen auf Basis rekombinanter DNA-Technologie hergestellt. Ebenso werden die COVID-19-Impfstoffe gemäß dem im November 2020 in der National Library of Medicine veröffentlichten Artikel mit dem Titel Eine Übersicht über vielversprechende Fortschritte bei der Impfstoffentwicklung für die COVID-19-Krankheit mithilfe modernster rekombinanter Technologie entwickelt. um vektorisierte und inaktivierte Viren zu leben. Daher steigern solche Faktoren letztlich die Nachfrage nach rekombinanter DNA-Technologie bei der Entwicklung von Impfstoffen gegen COVID-19 und kurbeln damit das Marktwachstum in den kommenden Jahren an.

Die rekombinante DNA-Technologie (RDT) ist für die Verbesserung des Gesundheitszustands von entscheidender Bedeutung, vor allem durch die Entwicklung neuer Impfstoffe und Arzneimittel. Darüber hinaus werden die Behandlungsstrategien durch die Entwicklung von Diagnosekits, Überwachungsgeräten und neuen Therapieansätzen verbessert. Darüber hinaus profitieren viele andere Branchen von der Forschung zu gentechnisch veränderten Organismen (GVO), beispielsweise zu Mikroorganismen, die als Hersteller sauberer Kraftstoffe und biologisch abbaubar gelten. Gentechnisch veränderte Impfstoffe werden entwickelt, um verschiedene Krankheiten bei Menschen und Pflanzen zu heilen. Die rekombinante DNA-Technologie hat mehrere potenzielle Innovationsmöglichkeiten für die Entwicklung einer breiten Palette therapeutischer Produkte mit unmittelbarer Wirkung in der medizinischen Genetik und Biomedizin geschaffen, indem Mikroorganismen, Tiere und Pflanzen so verändert werden, dass medizinisch nützliche Substanzen entstehen.

Produkteinführungen sind ein weiterer Faktor, der das Wachstum des Marktes beschleunigt. Beispielsweise hat sich im September 2021 ein in Tokio ansässiges Start-up namens Sanatech Seed Co. mit Wissenschaftlern der Universität Tsukuba zusammengetan, um mithilfe der Gen-Editierungstechnologie CRISPR/Cas9 eine neue Tomatensorte zu entwickeln. Die ersten angebotenen Produkte waren Samen, die kostenlos an rund 4.200 Menschen geliefert wurden. Das Unternehmen hat mit dem Verkauf gentechnisch veränderter Tomaten begonnen. Solche Markteinführungen werden das Wachstum des Marktes in der kommenden Zukunft steigern.

Somit treiben die steigende Nachfrage und Anwendung von RDT in verschiedenen Sektoren das Wachstum des untersuchten Marktes voran. Allerdings könnten regulatorische, wissenschaftliche und ethische Herausforderungen im Zusammenhang mit der rDNA-Technologie und der Gentherapie das Wachstum des Marktes bremsen.

Überblick über die rekombinante DNA (rDNA)-Technologiebranche

Der Markt für rekombinante DNA (rDNA)-Technologie ist wettbewerbsintensiv, da sowohl große als auch kleine Akteure vertreten sind. Gemessen am Marktanteil dominieren derzeit die großen Player den Markt. Zu den wichtigsten Marktteilnehmern zählen unter anderem GenScript, New England Biolabs, GlaxoSmithKline PLC, Pfizer und Sanofi.

Marktführer für rekombinante DNA (rDNA)-Technologie

  1. New England Biolabs

  2. GlaxoSmithKline plc

  3. Pfizer

  4. Sanofi

  5. GenScript

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten zur rekombinanten DNA (rDNA)-Technologie

  • Im März 2022 brachte VBI Vaccines Inc. in den Vereinigten Staaten PreHevbrio (rekombinanter Hepatitis-B-Impfstoff) zur Vorbeugung von Infektionen durch alle bekannten Subtypen des Hepatitis-B-Virus (HBV) bei Erwachsenen ab 18 Jahren auf den Markt.
  • Im Februar 2022 erhielt VBI Vaccines Inc. die positive Stellungnahme des Ausschusses für Humanarzneimittel der Europäischen Arzneimittel-Agentur für den 3-Antigen-Hepatitis-B-(HBV)-Impfstoff von VBI unter dem Markennamen PreHevbri zur aktiven Immunisierung gegen Infektionen, die durch alle bekannten Subtypen verursacht werden des Hepatitis-B-Virus bei Erwachsenen.

Marktbericht für rekombinante DNA (rDNA)-Technologie – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Marktführer
    • 4.2.1 Technologische Fortschritte in der Genomik
    • 4.2.2 Ausbau der biopharmazeutischen Industrie
    • 4.2.3 Steigende Nachfrage und Anwendungen rekombinanter/genetisch veränderter Produkte
  • 4.3 Marktbeschränkungen
    • 4.3.1 Regulatorische, wissenschaftliche und ethische Herausforderungen im Zusammenhang mit der Gentherapie
  • 4.4 Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.4.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.4.2 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.4.3 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.4.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.4.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG (Marktgröße nach Wert – Mio. USD)

  • 5.1 Nach Produkt
    • 5.1.1 Medizinisch
    • 5.1.1.1 Therapeutisches Mittel
    • 5.1.1.2 Menschliches Protein
    • 5.1.1.3 Impfstoff
    • 5.1.2 Nichtmedizinisch
    • 5.1.2.1 Biotech-Pflanzen
    • 5.1.2.2 Spezialchemikalien
    • 5.1.2.3 Andere nichtmedizinische Produkte
  • 5.2 Nach Komponente
    • 5.2.1 Ausdruckssystem
    • 5.2.2 Klonvektor
  • 5.3 Auf Antrag
    • 5.3.1 Ernährung und Landwirtschaft
    • 5.3.2 Gesundheit und Krankheit
    • 5.3.3 Umfeld
    • 5.3.4 Andere Anwendungen
  • 5.4 Vom Endbenutzer
    • 5.4.1 Biotechnologie- und Pharmaunternehmen
    • 5.4.2 Akademische und staatliche Forschungsinstitute
    • 5.4.3 Andere Endbenutzer
  • 5.5 Erdkunde
    • 5.5.1 Nordamerika
    • 5.5.1.1 Vereinigte Staaten
    • 5.5.1.2 Kanada
    • 5.5.1.3 Mexiko
    • 5.5.2 Europa
    • 5.5.2.1 Deutschland
    • 5.5.2.2 Großbritannien
    • 5.5.2.3 Frankreich
    • 5.5.2.4 Italien
    • 5.5.2.5 Spanien
    • 5.5.2.6 Rest von Europa
    • 5.5.3 Asien-Pazifik
    • 5.5.3.1 China
    • 5.5.3.2 Japan
    • 5.5.3.3 Indien
    • 5.5.3.4 Australien
    • 5.5.3.5 Südkorea
    • 5.5.3.6 Rest des asiatisch-pazifischen Raums
    • 5.5.4 Naher Osten und Afrika
    • 5.5.4.1 GCC
    • 5.5.4.2 Südafrika
    • 5.5.4.3 Rest des Nahen Ostens und Afrikas
    • 5.5.5 Südamerika
    • 5.5.5.1 Brasilien
    • 5.5.5.2 Argentinien
    • 5.5.5.3 Rest von Südamerika

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Firmenprofile
    • 6.1.1 Amgen Inc.
    • 6.1.2 Eli Lilly and Company
    • 6.1.3 F. Hoffmann-La Roche Ltd (Genentech Inc.)
    • 6.1.4 GenScript
    • 6.1.5 Horizon Discovery
    • 6.1.6 Merck KGaA
    • 6.1.7 New England Biolabs
    • 6.1.8 Novartis AG
    • 6.1.9 Novo Nordisk A/S
    • 6.1.10 Pfizer Inc.
    • 6.1.11 Sanofi
    • 6.1.12 Syngene International Limited

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

**Je nach Verfügbarkeit
**Die Wettbewerbslandschaft umfasst Geschäftsüberblick, Finanzdaten, Produkte und Strategien sowie aktuelle Entwicklungen
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der rekombinanten DNA (rDNA)-Technologiebranche

Gemäß dem Umfang des Berichts handelt es sich bei der rekombinanten DNA-Technologie um einen Prozess, bei dem die Erstellung und Manipulation von DNA-Sequenzen in einer bestimmten Reihenfolge erfolgt, was zur Produktion genetisch veränderter Organismen und Produkte führt. Rekombinante DNA wird hauptsächlich in konventionellen und nichtkonventionellen Anwendungen verwendet, beispielsweise in der Medizin, Landwirtschaft und Industrie. In der Medizin wird rekombinante DNA zur Massenproduktion von Insulin, Follistim, menschlichen Wachstumshormonen, monoklonalen Antikörpern, menschlichem Albumin, Impfstoffen und anderen Arzneimitteln verwendet. Der Markt für rekombinante DNA (rDNA)-Technologie ist nach Produkten (medizinisch (Therapeutikum, menschliches Protein und Impfstoff), nicht medizinisch (Biotech-Pflanzen, Spezialchemikalien und andere nicht medizinische Produkte), Komponenten (Expressionssystem und Klonen) segmentiert Vektor), Anwendung (Lebensmittel und Landwirtschaft, Gesundheit und Krankheit, Umwelt und andere Anwendungen), Endbenutzer (Biotechnologie- und Pharmaunternehmen, akademische und staatliche Forschungsinstitute und andere Endbenutzer) und Geographie (Nordamerika, Europa, Asien- Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika). Der Marktbericht deckt auch die geschätzten Marktgrößen und -trends für 17 verschiedene Länder in wichtigen Regionen weltweit ab. Der Bericht bietet den Wert (in Mio. USD) für die oben genannten Segmente.

Nach Produkt Medizinisch Therapeutisches Mittel
Menschliches Protein
Impfstoff
Nichtmedizinisch Biotech-Pflanzen
Spezialchemikalien
Andere nichtmedizinische Produkte
Nach Komponente Ausdruckssystem
Klonvektor
Auf Antrag Ernährung und Landwirtschaft
Gesundheit und Krankheit
Umfeld
Andere Anwendungen
Vom Endbenutzer Biotechnologie- und Pharmaunternehmen
Akademische und staatliche Forschungsinstitute
Andere Endbenutzer
Erdkunde Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Mexiko
Europa Deutschland
Großbritannien
Frankreich
Italien
Spanien
Rest von Europa
Asien-Pazifik China
Japan
Indien
Australien
Südkorea
Rest des asiatisch-pazifischen Raums
Naher Osten und Afrika GCC
Südafrika
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Südamerika Brasilien
Argentinien
Rest von Südamerika
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für rekombinante DNA (rDNA)-Technologie

Wie groß ist der globale Markt für rekombinante DNA (rDNA)-Technologie derzeit?

Der globale Markt für rekombinante DNA (rDNA)-Technologie wird im Prognosezeitraum (2024-2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 6,80 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem globalen Markt für rekombinante DNA (rDNA)-Technologie?

New England Biolabs, GlaxoSmithKline plc, Pfizer, Sanofi, GenScript sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem globalen Markt für rekombinante DNA (rDNA)-Technologie tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im globalen Markt für rekombinante DNA (rDNA)-Technologie?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am globalen Markt für rekombinante DNA (rDNA)-Technologie?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil am globalen Markt für rekombinante DNA (rDNA)-Technologie.

Welche Jahre deckt dieser globale Markt für rekombinante DNA (rDNA)-Technologie ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des globalen Marktes für rekombinante DNA (rDNA)-Technologie für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die globale Marktgröße für rekombinante DNA (rDNA)-Technologie für die Jahre 2024, 2025, 2026 , 2027, 2028 und 2029.

Globaler Branchenbericht zur rekombinanten DNA (rDNA)-Technologie

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate der globalen rekombinanten DNA (rDNA)-Technologie im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse der globalen rekombinanten DNA (rDNA)-Technologie umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Globale rekombinante DNA-Technologie (rDNA). Schnappschüsse melden