Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Echtzeitzahlungen – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Der Bericht deckt den globalen Markt für Echtzeitzahlungen nach Ländern ab und ist nach Zahlungsart (Person-to-Person (P2P) und Person-to-Business (P2B)) und Geografie segmentiert.

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Echtzeitzahlungen – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Marktgröße für Echtzeitzahlungen

Studienzeitraum 2019 - 2029
Marktgröße (2024) USD 34.99 Billion
Marktgröße (2029) USD 156.91 Billion
CAGR (2024 - 2029) 35.00 %
Schnellstwachsender Markt Asien-Pazifik
Größter Markt Nordamerika
Marktkonzentration Mittel

Hauptakteure

*Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert

Marktanalyse für Echtzeitzahlungen

Die Marktgröße für Echtzeitzahlungen wird im Jahr 2024 auf 25,92 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2029 116,23 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 35 % im Prognosezeitraum (2024–2029) entspricht.

Echtzeitzahlungen konzentrieren sich typischerweise auf Massenzahlungssysteme (RPS) mit geringem Betrag; Sie unterscheiden sich von Echtzeit-Bruttoabrechnungssystemen (RTGS) und Distributed-Ledger-Zahlungssystemen. Echtzeitzahlungen erfüllen nicht nur die Anforderungen und Erwartungen, sondern haben auch das Interesse von Regulierungsbehörden, Wettbewerbsbehörden und Zahlungsdienstleistern geweckt. Die Regulierungsbehörden gehen davon aus, dass Sofortzahlungen den Zugang zu Bankdienstleistungen erweitern, das Wirtschaftswachstum unterstützen, Alternativen zu Visa/Mastercard-Netzwerken bieten und den Einsatz von Bargeld und Schecks reduzieren werden.

  • Das globale Ökosystem für Echtzeitzahlungen (RTP) wächst rasant, und Unternehmen und Regierungen erkennen die Vorteile der Implementierung schnellerer und effizienterer Zahlungssysteme. Derzeit unterstützen über 70 Länder auf sechs Kontinenten Echtzeitzahlungen mit einem Transaktionsvolumen von 195 Milliarden US-Dollar in diesem Jahr, was laut dem Bericht von ACI Worldwide vom März 2023 einem Wachstum von 63 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.
  • Die zunehmende Verbreitung intelligenter Geräte und der boomende Online-Einzelhandel auf der ganzen Welt treiben die schnelle Einführung von Echtzeitzahlungen voran. Anspruchsvolle Verbraucher greifen zunehmend zu ihren Smartphones, wenn sie Zahlungen an Händler, Rechnungssteller, Kollegen und andere Personen tätigen müssen.
  • Der zunehmende Fokus auf den Einsatz fortschrittlicher Technologien und neuer Geschäftsmodelle im Fintech-Sektor, wie etwa offene API-fähige Echtzeit-Zahlungssysteme mit mobilen Anwendungen, hat zum Marktwachstum beigetragen. Laut einer Studie von Finastra aus dem letzten Jahr wird Baas (Banking as a Service) in den nächsten drei Jahren voraussichtlich um 25 % wachsen und den Benutzern verschiedene in das System eingebettete Funktionen wie Echtzeitzahlung, Retail-Banking usw. bieten. und 86 % der Marktteilnehmer planen die Einführung offener APIs, um verfügbare Banking-Funktionen zu ermöglichen.
  • Die COVID-19-Pandemie führte weltweit zu einer verstärkten Nutzung digitaler Zahlungen. Laut der Global Findex Database 2021 taten in Volkswirtschaften mit niedrigem und mittlerem Einkommen (ohne China) mehr als 40 % der Erwachsenen, die beim Händler im Geschäft oder online per Karte, Telefon oder über das Internet Zahlungen tätigten, dies Zum ersten Mal seit Beginn von COVID-19.
  • Mit der zunehmenden Verbreitung von Echtzeitzahlungen steigt jedoch das Betrugsrisiko erheblich. Bei den meisten Zahlungsarten hat ein Kunde die Möglichkeit, eine irrtümlich getätigte Zahlung vor der Verarbeitung zurückzurufen. Allerdings ist eine Sofortzahlung in wenigen Sekunden abgeschlossen und da sie unwiderruflich ist, kann der Zahler die Transaktion nicht stornieren. Solche Faktoren erhöhen die Herausforderungen bei der Betrugsbekämpfung bei Echtzeitzahlungen.

Überblick über die Echtzeit-Zahlungsbranche

Die Wettbewerbskonkurrenz im Markt für Echtzeitzahlungen ist mäßig hoch, da der Markt viele große Anbieter umfasst, die über einen bedeutenden Marktanteil verfügen und außerdem Zugang zu gut etablierten Vertriebsnetzen haben. Da sich die Präferenzen der Verbraucher schnell ändern, ist der Markt für Echtzeitzahlungen zu einer lukrativen Option geworden und hat daher enorme Investitionen angezogen. Die Dienstleister gehen Partnerschaften ein, um Produktinnovationen voranzutreiben. Zu den bekanntesten Anbietern auf dem Markt gehören ACI Worldwide Inc., Fiserv Inc., Paypal Holdings Inc. und Mastercard Inc.

Im Juni 2022 kündigte ACI Worldwide seine neue mobile Engagement-Plattform ACI Smart Engage an, die es Händlern weltweit ermöglicht, ihren Bestand an Dienstleistungen und Waren mithilfe von Sprach-, Standort- und Bilderkennungstechnologie direkt auf den Smartphones der Verbraucher bereitzustellen und so den Einkauf vor Ort zu ermöglichen. auf ein neues Level gehen.

Darüber hinaus startete Fiserv im April 2022 Appmarket für Finanzinstitute, wo diese auf eine kuratierte Reihe von Fintech-Lösungen zugreifen können, die ihnen helfen, effizienter zu arbeiten, neue Kunden zu erreichen und effektiver zu konkurrieren. AppMarket würde den Kunden von Fiserv-Finanzinstituten mehr Möglichkeiten bieten und sich mit aufstrebenden Gig-Economy-Banking- und Krypto-Finanzmöglichkeiten, der Kreditvergabe an kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und anderen Prioritäten befassen.

Marktführer im Echtzeit-Zahlungsverkehr

  1. ACI Worldwide Inc.

  2. Fiserv Inc.

  3. Paypal Holdings Inc.

  4. Mastercard Inc.

  5. Montran Corporation

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
MicrosoftTeams-Bild (4).png
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für Echtzeitzahlungen

  • April 2023 Visa kündigte eine Partnerschaft mit PayPal und Venmo an, um Visa+ zu testen, einen innovativen Dienst, der es Einzelpersonen ermöglichen soll, schnell und sicher Geld zwischen verschiedenen digitalen Zahlungs-Apps für den Personen-zu-Personen-Bereich (P2P) zu überweisen. Später im Jahr 2023 können Venmo- und PayPal-Benutzer in den USA damit beginnen, nahtlos Geld zwischen den beiden Plattformen zu überweisen.
  • April 2023 CRED führt seine UPI-basierten P2P-Zahlungen ein und bietet seinen Nutzern damit eine neue Zahlungsoption. Mit dieser Funktion können CRED-Mitglieder über ihre Kontaktliste, Telefonnummern oder UPI-IDs auf Jeden bezahlen zugreifen.

Marktbericht für Echtzeitzahlungen – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTEINBLICKE

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Wertschöpfungskettenanalyse
  • 4.3 Branchenattraktivität – Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.3.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.3.2 Verhandlungsmacht der Käufer
    • 4.3.3 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.3.4 Bedrohung durch Ersatzspieler
    • 4.3.5 Wettberbsintensität
  • 4.4 Bewertung der Auswirkungen von COVID-19 auf den Markt

5. MARKTDYNAMIK

  • 5.1 Marktführer
    • 5.1.1 Erhöhte Smartphone-Penetration
    • 5.1.2 Einfache Bequemlichkeit
    • 5.1.3 Sinkende Abhängigkeit vom traditionellen Bankwesen
  • 5.2 Marktherausforderungen
    • 5.2.1 Zahlungsbetrug
    • 5.2.2 Bestehende Abhängigkeit von Bargeld
  • 5.3 Marktchancen
    • 5.3.1 Es wird erwartet, dass staatliche Maßnahmen zur Förderung der Nutzung digitaler Zahlungen das Wachstum von Echtzeit-Zahlungsmethoden unterstützen
  • 5.4 Wichtige Vorschriften und Standards in der digitalen Zahlungsbranche
  • 5.5 Analyse wichtiger Fallstudien und Anwendungsfälle
  • 5.6 Analyse der realen Zahlungstransaktionen als Anteil aller Transaktionen mit regionaler Aufschlüsselung der wichtigsten Länder nach Transaktionsvolumen
  • 5.7 Analyse der realen Zahlungstransaktionen als Anteil der bargeldlosen Transaktionen mit regionaler Aufschlüsselung der wichtigsten Länder nach Transaktionsvolumen

6. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 6.1 Nach Zahlungsart
    • 6.1.1 P2P
    • 6.1.2 P2B
  • 6.2 Nach Geographie
    • 6.2.1 Nordamerika
    • 6.2.1.1 Vereinigte Staaten
    • 6.2.1.2 Kanada
    • 6.2.2 Europa
    • 6.2.2.1 Großbritannien
    • 6.2.2.2 Deutschland
    • 6.2.2.3 Spanien
    • 6.2.2.4 Schweden
    • 6.2.2.5 Finnland
    • 6.2.2.6 Rest von Europa
    • 6.2.3 Asien-Pazifik
    • 6.2.3.1 China
    • 6.2.3.2 Indien
    • 6.2.3.3 Südkorea
    • 6.2.3.4 Thailand
    • 6.2.3.5 Japan
    • 6.2.3.6 Rest der Asien-Pazifik-Region
    • 6.2.4 Lateinamerika
    • 6.2.4.1 Brasilien
    • 6.2.4.2 Argentinien
    • 6.2.4.3 Kolumbien
    • 6.2.4.4 Mexiko
    • 6.2.4.5 Rest Lateinamerikas
    • 6.2.5 Naher Osten und Afrika
    • 6.2.5.1 Vereinigte Arabische Emirate
    • 6.2.5.2 Südafrika
    • 6.2.5.3 Nigeria
    • 6.2.5.4 Rest des Nahen Ostens und Afrikas

7. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 7.1 Firmenprofile
    • 7.1.1 ACI Worldwide Inc.
    • 7.1.2 Fiserv Inc.
    • 7.1.3 Paypal Holdings Inc.
    • 7.1.4 Mastercard Inc.
    • 7.1.5 Montran Corporation
    • 7.1.6 Temenos AG
    • 7.1.7 Volante Technologies Inc.
    • 7.1.8 Wirecard AG
    • 7.1.9 FIS Global
    • 7.1.10 Visa Inc.
    • 7.1.11 Finastra

8. INVESTITIONSANALYSE

9. ZUKUNFT DES MARKTES

Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Branchensegmentierung für Echtzeitzahlungen

Echtzeitzahlung ist ein vollständig elektronisches Zahlungssystem zwischen Banken, bei dem unwiderrufliche Geldbeträge von einem Bankkonto auf ein anderes überwiesen werden und bei dem die Bestätigung an den Auftraggeber und den Empfänger der Zahlung innerhalb einer Minute oder weniger erfolgt.

Der Markt für Echtzeitzahlungen ist nach Zahlungsart (Person-to-Person (P2P) und Person-to-Business (P2B)) und Geografie (Nordamerika (USA und Kanada), Europa (Vereinigtes Königreich, Deutschland) segmentiert , Spanien, Schweden, Finnland und das übrige Europa), Asien-Pazifik (China, Indien, Südkorea, Thailand, Japan und das übrige Asien-Pazifik), Lateinamerika (Brasilien, Argentinien, Kolumbien, Mexiko und der Rest Lateinamerikas) und der Nahe Osten und Afrika (Vereinigte Arabische Emirate, Südafrika, Nigeria und der Rest des Nahen Ostens und Afrikas)). Die Marktgrößen und Prognosen werden für alle oben genannten Segmente in Wert (USD) angegeben.

Nach Zahlungsart P2P
P2B
Nach Geographie Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Europa Großbritannien
Deutschland
Spanien
Schweden
Finnland
Rest von Europa
Asien-Pazifik China
Indien
Südkorea
Thailand
Japan
Rest der Asien-Pazifik-Region
Lateinamerika Brasilien
Argentinien
Kolumbien
Mexiko
Rest Lateinamerikas
Naher Osten und Afrika Vereinigte Arabische Emirate
Südafrika
Nigeria
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für Echtzeitzahlungen

Wie groß ist der Markt für Echtzeitzahlungen?

Es wird erwartet, dass der Markt für Echtzeitzahlungen im Jahr 2024 ein Volumen von 25,92 Milliarden US-Dollar erreichen und mit einer jährlichen Wachstumsrate von 35 % bis 2029 auf 116,23 Milliarden US-Dollar wachsen wird.

Wie groß ist der Markt für Echtzeitzahlungen derzeit?

Im Jahr 2024 wird der Markt für Echtzeitzahlungen voraussichtlich ein Volumen von 25,92 Milliarden US-Dollar erreichen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Markt für Echtzeitzahlungen?

ACI Worldwide Inc., Fiserv Inc., Paypal Holdings Inc., Mastercard Inc., Montran Corporation sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für Echtzeitzahlungen tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Markt für Echtzeitzahlungen?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Markt für Echtzeitzahlungen?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil im Markt für Echtzeitzahlungen.

Welche Jahre deckt dieser Markt für Echtzeitzahlungen ab und wie groß war der Markt im Jahr 2023?

Im Jahr 2023 wurde die Größe des Echtzeitzahlungsmarktes auf 19,20 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Marktes für Echtzeitzahlungen für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Größe des Marktes für Echtzeitzahlungen für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht zum Echtzeit-Zahlungsverkehr

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Echtzeitzahlungen im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Echtzeit-Zahlungsanalyse umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Echtzeitzahlungen Schnappschüsse melden