Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Gentests für seltene Krankheiten – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Der Markt für Gentests für seltene Krankheiten ist segmentiert nach Technologie (Next-Generation-Sequenzierung, Array-Technologie, PCR-basierte Tests, FISH und andere Technologien), Krankheiten (neurologische Störungen, immunologische Störungen, hämatologische Erkrankungen, endokrine und Stoffwechselerkrankungen, Krebs, Muskel-Skelett-Erkrankungen). und andere Krankheiten), Endbenutzer (Kliniken/Krankenhäuser, Diagnoselabore und andere Endbenutzer) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika).

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Gentests für seltene Krankheiten – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Marktgröße für Gentests für seltene Krankheiten

Studienzeitraum 2021 - 2029
Basisjahr für die Schätzung 2023
Marktgröße (2024) USD 1.21 Billion
Marktgröße (2029) USD 2.35 Billion
CAGR (2024 - 2029) 14.23 %
Schnellstwachsender Markt Asien-Pazifik
Größter Markt Nordamerika

Hauptakteure

*Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert

Marktanalyse für Gentests für seltene Krankheiten

Die Größe des Marktes für Gentests für seltene Krankheiten wird im Jahr 2024 auf 1,06 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2029 2,06 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 14,23 % im Prognosezeitraum (2024–2029) entspricht.

Die COVID-19-Pandemie wirkte sich auf den Markt für Gentests für seltene Krankheiten aus. Die steigende Zahl von COVID-19-Fällen führte dazu, dass globale Gesundheitsdienste ihre Ressourcen auf die COVID-19-Behandlung verlagerten, was sich auf Patienten mit seltenen Krankheiten auswirkte. In einem im März 2022 im Journal of Public Health veröffentlichten Artikel wurde beispielsweise berichtet, dass es zwischen 5.000 und 8.000 seltene Krankheiten gibt, die meisten davon genetisch bedingt. Der Artikel berichtete auch, dass diese seltenen Krankheiten weltweit etwa 400 Millionen Menschen betreffen. Viele laufende Forschungsprojekte und klinische Studien zu seltenen und genetisch bedingten Krankheiten wurden gestoppt, um die Übertragung von COVID-19 unter Patienten und Forschungspersonal zu verhindern. Daher führte die Pandemie zu einem Mangel an Gesundheitsdiensten und der Absage von Terminen, was zu einer Unterdiagnose von Patienten mit seltenen Krankheiten führte. Mit dem Rückgang der COVID-19-Fälle begann sich der Markt jedoch wieder auf dem Niveau vor der Pandemie zu erholen, und es wird erwartet, dass sich dies im Prognosezeitraum fortsetzen wird.

Die Faktoren, die das Wachstum des Marktes vorantreiben, sind die Erweiterung des Patientenregisters für seltene Krankheiten, die Entwicklung von Gentesttechnologien und zunehmende staatliche Initiativen für seltene Krankheiten.

Die zunehmende Zahl verfügbarer Register für seltene Krankheiten treibt das Wachstum des Marktes voran. Der Zweck von Patientenregistern für seltene Krankheiten besteht darin, die patientenorientierte Forschung zu seltenen Krankheiten besser zu fördern und zu unterstützen, wodurch die Grundlage für die Therapieentwicklung und das wissenschaftliche Verständnis einer seltenen Krankheit verbessert wird. Beispielsweise wurde in einem im März 2022 im Journal Frontiers in Endocrinology veröffentlichten Artikel berichtet, dass Patientenregister mehrere Zwecke für die Erforschung seltener Krankheiten erfüllen können, indem sie das Wissen über den natürlichen Verlauf und verschiedene Krankheitsverläufe verbessern und die Sicherheit, Wirksamkeit und Langzeitbewertung bewerten Gesundheitsvorteile von Präventionsprogrammen, Diagnosestrategien und Therapien, wie z. B. Orphan Drugs. Somit sind Patientenregister effektive, praktische und kosteneffiziente Instrumente zur Unterstützung der Dokumentation des natürlichen Krankheitsverlaufs und zentrieren Patienten als Forschungspartner für den Einsatz bei seltenen Krankheiten. Auch die steigende Zahl an Patientenregistern treibt das Wachstum des untersuchten Marktes voran.

Im Februar 2022 startete Bionano Genomics eine strategische Initiative mit dem Namen Rare Undiagnostizierte genetische Krankheiten (RUGD) für die 350 Millionen Menschen weltweit, die mit seltenen Krankheiten leben. Die RUGD-Initiative von Bionano umfasst eine Reihe von Produktangeboten, die Förderung des Bildungsbewusstseins, die Entwicklung von Forschungsstipendien in diesem Bereich und die Unterstützung von Fachgesellschaften mit der gemeinsamen Mission, die Versorgung und das Management von RUGD-Patienten zu verbessern. Im Rahmen der RUGD-Initiative von Bionano hat sich das Unternehmen verpflichtet, drei Jahre lang finanzielle Unterstützung für die ACMG Foundation for Genetic and Genomic Medicine (ACMGF) und ihr Next Generation Fellowship Residency Training Awards-Programm in Genetik und Genomik bereitzustellen. Somit treiben solche Initiativen das Wachstum des untersuchten Marktes voran.

Die neuen Gentesttechnologien und die zunehmenden staatlichen Initiativen für Tests auf seltene Krankheiten treiben das Wachstum des untersuchten Marktes weiter voran. Beispielsweise stellte die US-amerikanische FDA im Juni 2022 ihr Programm für seltene neurodegenerative Erkrankungen vor, eine Fünfjahresstrategie zur Verlängerung und Verbesserung des Lebens von Menschen, die an seltenen Krankheiten leiden, durch die Weiterentwicklung wirksamer und sicherer medizinischer Produkte und die Ermöglichung des Patientenzugangs bis hin zu innovativen Behandlungen.

Ebenso wurde im Januar 2021 das UK Rare Disease Framework ins Leben gerufen, das sich auf eine schnellere Diagnose, Sensibilisierung, Pflege und Zugang zu Behandlung für 3,5 Millionen Patienten mit seltenen Krankheiten über einen Zeitraum von fünf Jahren konzentriert. Daher tragen die Einführung neuer Technologien, wie beispielsweise NGS-basierte Gentests, und die gestiegene Nachfrage nach Diagnosen sowie Regierungsinitiativen zum Wachstum des Marktes für Gentests für seltene Krankheiten bei.

Aufgrund des wachsenden Patientenregisters für seltene Krankheiten und zunehmender staatlicher Initiativen in diesem Bereich sowie der Entwicklung neuer Gentesttechnologien wird erwartet, dass der untersuchte Markt im Prognosezeitraum ein deutliches Wachstum verzeichnen wird. Allerdings kann ein mangelndes Bewusstsein für seltene Krankheiten und technische Herausforderungen im Zusammenhang mit Gentests und Datenmanagement das Wachstum des Marktes bremsen.

Überblick über die Branche der Gentests für seltene Krankheiten

Der Markt für Gentests für seltene Krankheiten ist hart umkämpft und aufgrund der Präsenz vieler Akteure fragmentiert. Diese Akteure sind weltweit und regional vertreten, darunter Quest Diagnostics Incorporated, Eurofins Scientific Inc., SAmbry Genetics Corporations, PerkinElmer Genetics Inc., Baylor Miraca Genetics Laboratories LLC und Beijing Genomics Institute Ltd.

Marktführer bei Gentests für seltene Krankheiten

  1. Quest Diagnostics Incorporated

  2. Invitae Corporation

  3. 3billion Inc.

  4. Eurofins Scientific, Inc.

  5. Centogene N.V.

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Marktkonzentration für Gentests für seltene Krankheiten
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für Gentests für seltene Krankheiten

  • Im September 2022 erhielt Predicine Inc. die USFDA-Zulassung für den PredicineCARE cfDNA Assay, ein NGS-Assaygerät zur Tumormutationsprofilierung in cf-DNA.
  • Im Mai 2022 gingen das Qatar Genome Program (QGP), eine Abteilung der Qatar Foundation (QF), und Thermo Fisher Scientific eine Partnerschaft ein, um die Genomforschung und klinische Anwendungen der prädiktiven Genomik in Katar voranzutreiben und so die Vorteile der Präzision weiter auszubauen Medizin in der arabischen Bevölkerung weltweit.

Marktbericht für Gentests für seltene Krankheiten – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Marktführer
    • 4.2.1 Erweiterung des Patientenregisters für seltene Krankheiten
    • 4.2.2 Entwicklung genetischer Testtechnologien
    • 4.2.3 Verstärkte Regierungsinitiativen für seltene Krankheiten
  • 4.3 Marktbeschränkungen
    • 4.3.1 Mangelndes Bewusstsein für seltene Krankheiten
    • 4.3.2 Technische Herausforderungen im Zusammenhang mit Gentests und Datenmanagement
  • 4.4 Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.4.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.4.2 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.4.3 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.4.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.4.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG (Marktgröße nach Wert – Mio. USD)

  • 5.1 Durch Technologie
    • 5.1.1 Sequenzierung der nächsten Generation
    • 5.1.1.1 Sequenzierung des gesamten Exoms (WES)
    • 5.1.1.2 Gesamtgenomsequenzierung (WGS)
    • 5.1.2 Array-Technologie
    • 5.1.3 PCR-basierte Tests
    • 5.1.4 FISCH
    • 5.1.5 Andere Technologien
  • 5.2 Durch Krankheit
    • 5.2.1 Neurologische Störungen
    • 5.2.2 Immunologische Störungen
    • 5.2.3 Hämatologische Erkrankungen
    • 5.2.4 Endokrine und Stoffwechselerkrankungen
    • 5.2.5 Krebs
    • 5.2.6 Störung des Bewegungsapparates
    • 5.2.7 Andere Krankheiten
  • 5.3 Nach Geographie
    • 5.3.1 Nordamerika
    • 5.3.1.1 Vereinigte Staaten
    • 5.3.1.2 Kanada
    • 5.3.1.3 Mexiko
    • 5.3.2 Europa
    • 5.3.2.1 Deutschland
    • 5.3.2.2 Großbritannien
    • 5.3.2.3 Frankreich
    • 5.3.2.4 Italien
    • 5.3.2.5 Spanien
    • 5.3.2.6 Rest von Europa
    • 5.3.3 Asien-Pazifik
    • 5.3.3.1 China
    • 5.3.3.2 Japan
    • 5.3.3.3 Indien
    • 5.3.3.4 Australien
    • 5.3.3.5 Südkorea
    • 5.3.3.6 Rest des asiatisch-pazifischen Raums
    • 5.3.4 Naher Osten und Afrika
    • 5.3.4.1 GCC
    • 5.3.4.2 Südafrika
    • 5.3.4.3 Rest des Nahen Ostens und Afrikas
    • 5.3.5 Südamerika
    • 5.3.5.1 Brasilien
    • 5.3.5.2 Argentinien
    • 5.3.5.3 Rest von Südamerika

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Firmenprofile
    • 6.1.1 Quest Diagnostics Incorporated
    • 6.1.2 Centogene NV
    • 6.1.3 Invitae Corporation
    • 6.1.4 3billion Inc.
    • 6.1.5 ARUP Laboratories
    • 6.1.6 Eurofins Scientific Inc.
    • 6.1.7 Strand Life Sciences Private Limited
    • 6.1.8 Ambry Genetics Corporations
    • 6.1.9 PerkinElmer Genetics Inc.
    • 6.1.10 Macrogen Inc.
    • 6.1.11 Baylor Miraca Genetics Laboratories, LLC
    • 6.1.12 Color Health Inc.
    • 6.1.13 Beijing Genomics Institute Ltd

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

**Je nach Verfügbarkeit
**Wettbewerbslandschaft umfasst Geschäftsüberblick, Finanzdaten, Produkte und Strategien sowie aktuelle Entwicklungen
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der Branche für Gentests für seltene Krankheiten

Im Rahmen des Berichts handelt es sich bei seltenen Krankheiten um genetische Störungen, und Gentests sind ein fortschrittliches Diagnoseinstrument, das innerhalb weniger Wochen Ergebnisse liefert.

Es wird erwartet, dass der Markt für Gentests für seltene Krankheiten im Prognosezeitraum eine jährliche Wachstumsrate von 10 % verzeichnen wird. Der Markt für Gentests für seltene Krankheiten ist nach Technologie (Sequenzierung der nächsten Generation, Array-Technologie, PCR-basierte Tests, FISH und andere Technologien), Krankheiten (neurologische Störungen, immunologische Störungen, hämatologische Erkrankungen, endokrine und Stoffwechselerkrankungen, Krebs, Muskel-Skelett-Erkrankungen) segmentiert Störungen und andere Krankheiten), Endbenutzer (Kliniken/Krankenhäuser, Diagnoselabore und andere Endbenutzer) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika). Der Marktbericht deckt auch die geschätzten Marktgrößen und -trends für 17 Länder in wichtigen Regionen weltweit ab. Der Bericht bietet den Wert (in Mio. USD) für die oben genannten Segmente.

Durch Technologie Sequenzierung der nächsten Generation Sequenzierung des gesamten Exoms (WES)
Gesamtgenomsequenzierung (WGS)
Array-Technologie
PCR-basierte Tests
FISCH
Andere Technologien
Durch Krankheit Neurologische Störungen
Immunologische Störungen
Hämatologische Erkrankungen
Endokrine und Stoffwechselerkrankungen
Krebs
Störung des Bewegungsapparates
Andere Krankheiten
Nach Geographie Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Mexiko
Europa Deutschland
Großbritannien
Frankreich
Italien
Spanien
Rest von Europa
Asien-Pazifik China
Japan
Indien
Australien
Südkorea
Rest des asiatisch-pazifischen Raums
Naher Osten und Afrika GCC
Südafrika
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Südamerika Brasilien
Argentinien
Rest von Südamerika
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung zu Gentests für seltene Krankheiten

Wie groß ist der Markt für Gentests für seltene Krankheiten?

Die Größe des Marktes für Gentests für seltene Krankheiten wird im Jahr 2024 voraussichtlich 1,06 Milliarden US-Dollar erreichen und bis 2029 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 14,23 % auf 2,06 Milliarden US-Dollar wachsen.

Wie groß ist der Markt für Gentests für seltene Krankheiten derzeit?

Im Jahr 2024 wird die Größe des Marktes für Gentests für seltene Krankheiten voraussichtlich 1,06 Milliarden US-Dollar erreichen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Markt für genetische Tests für seltene Krankheiten?

Quest Diagnostics Incorporated, Invitae Corporation, 3billion Inc., Eurofins Scientific, Inc., Centogene N.V. sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für genetische Tests für seltene Krankheiten tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Markt für genetische Tests für seltene Krankheiten?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Markt für genetische Tests für seltene Krankheiten?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil am Markt für Gentests für seltene Krankheiten.

Welche Jahre deckt dieser Markt für Gentests für seltene Krankheiten ab und wie groß war der Markt im Jahr 2023?

Im Jahr 2023 wurde die Größe des Marktes für Gentests für seltene Krankheiten auf 0,93 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Marktes für genetische Tests für seltene Krankheiten für die Jahre 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Größe des Marktes für genetische Tests für seltene Krankheiten für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht zu Gentests für seltene Krankheiten

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Gentests für seltene Krankheiten im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse genetischer Tests für seltene Krankheiten umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Gentests für seltene Krankheiten Schnappschüsse melden