Globale Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für schnelle Anwendungsentwicklung – Wachstumstrends und -prognosen (2024–2029)

Der Markt für schnelle Anwendungsentwicklung ist segmentiert nach Typ (Low-Code-Entwicklungsplattformen, No-Code-Entwicklungsplattformen), nach Bereitstellungsmodus (On-Premise, Cloud), nach Organisationsgröße (kleine und mittlere Unternehmen, große Unternehmen), nach End- Benutzer (BFSI, Einzelhandel und E-Commerce, Regierung und Verteidigung, Gesundheitswesen, Informationstechnologie) und Geografie.

Globale Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für schnelle Anwendungsentwicklung – Wachstumstrends und -prognosen (2024–2029)

Marktgröße für schnelle Anwendungsentwicklung

Studienzeitraum 2019 - 2029
Basisjahr für die Schätzung 2023
CAGR 42.80 %
Schnellstwachsender Markt Asien-Pazifik
Größter Markt Nordamerika
Marktkonzentration Mittel

Hauptakteure

*Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert

Marktanalyse für schnelle Anwendungsentwicklung

Der globale Markt für schnelle Anwendungsentwicklung wird im Prognosezeitraum (2022 – 2027) voraussichtlich eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 42,8 % erreichen. Das Wachstum des Marktes wird auf die Vorteile gegenüber anderen Entwicklungsmodellen zurückgeführt, wie beispielsweise jederzeit veränderbare Anforderungen, die Förderung und Priorisierung von Kundenfeedback und mehr.

  • Die zunehmenden Entwicklungen, die wachsende Nachfrage nach Anwendungsintegration und der steigende Bedarf an Microservices mit robusten Anwendungsanforderungen sind einige der Hauptfaktoren, die das untersuchte Marktwachstum im Prognosezeitraum antreiben. Darüber hinaus erhöhen wachsende Innovationen in allen Unternehmen und die Integration fortschrittlicher Technologien in ihre Geschäftsprozesse die Nachfrage nach Anwendungsentwicklung in allen Branchen.
  • Im Mai 2021 startete das Unternehmen für Software und digitale Engineering-Produkte Innominds seine Low-Code-Plattform für die Softwareentwicklung. Mit der Markteinführung der Plattform namens iSymphony schließt sich Innominds der schnell wachsenden Low-Code-No-Code-Bewegung für Rapid Application Development (RAD) an. iSymphony bietet eine Entwicklungsumgebung zum Erstellen von Anwendungssoftware über eine grafische Benutzeroberfläche und Konfiguration anstelle der herkömmlichen handcodierten Computerprogrammierung.
  • Laut DigitalOcean nennen 65 % der Gründer im Jahr 2020 technisches Know-how rund um die Aufrechterhaltung der Infrastruktur als größte Eintrittsbarriere für neue Unternehmen. Durch die Bewältigung alltäglicher Infrastrukturaufgaben wie die Bereitstellung und Verwaltung von Servern, Betriebssystemen, Datenbanken, Anwendungslaufzeiten und anderen Abhängigkeiten mithilfe von Anwendungsplattformlösungen können Unternehmen Wettbewerbsvorteile erzielen.
  • Einzelhandels- und Finanzunternehmen liefern mithilfe schneller Anwendungsentwicklungsplattformen die ansprechendsten mobilen Anwendungslösungen. Endbenutzer übernehmen eine Reihe mobiler Anwendungen, von umfangreichen nativen mobilen Anwendungen mit iOS- und Android-Geräteintegrationen bis hin zu schlanken progressiven Webanwendungen, die keine App Store-Downloads erfordern.
  • RAD setzt auf schnelle Iteration und Entwicklung. Dies erfordert fortgeschrittene Kenntnisse auf diesem Gebiet. Alle Beteiligten müssen über gleichwertige und angemessene Fachkompetenz verfügen, und die Bildung eines solchen Teams könnte schwierig sein. Die schnelle Anwendungsentwicklung funktioniert gut mit kleinen, eng verbundenen Teams. Denn dieses Modell erfordert eine effektive Zusammenarbeit. Darüber hinaus könnte dies ohne erfahrene Fachkräfte in einer Organisation eine Herausforderung darstellen.
  • Der COVID-19-Ausbruch hat den untersuchten Marktumfang aufgrund der wachsenden Investitionen in digitale Anwendungen in allen Branchen erweitert. Branchen, deren Einführung von Digital- und Cloud-Technologien Monate und Jahre gedauert hätte, verlassen sich heute hauptsächlich auf diese, um effizient zu arbeiten. Dies ist ein weiter wachsender Bedarf an Tools und Plattformen, die Prozesse rationalisieren und zeitaufwändige Aufgaben eliminieren. Daher wird erwartet, dass die Nachfrage nach Plattformen für die schnelle Anwendungsentwicklung steigt, da es sich um ein Anwendungsentwicklungsmodell handelt, das einen starken Fokus auf Geschwindigkeit, Benutzerstrategie und Prototyping legt.

Branchenüberblick für schnelle Anwendungsentwicklung

Der globale Markt für schnelle Anwendungsentwicklung ist mäßig konzentriert. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, führen Marktteilnehmer neue Produkte ein, entwickeln neue Technologien sowie Fusionen und Übernahmen. Einige der entscheidenden Entwicklungen auf dem Markt sind:.

  • Juni 2021 – TrailheaDX, Salesforce stellte die nächste Generation der Salesforce-Plattform vor, die einen robusten Satz von Low-Code-Entwicklungstools umfasst, die es Benutzern innerhalb einer Organisation ermöglichen können, unabhängig von technischen Fähigkeiten oder Rolle, Anwendungen auf einer einzigen Plattform zu erstellen und zu versenden.
  • März 2021 – Zoho hat seine neue Creator-Plattform veröffentlicht. Diese All-in-One-Lösung schließt die Lücke zwischen Geschäftsanwendern und IT-Teams, indem sie einen geringen Codeaufwand und eine praktische Erfahrung bei der Lösungserstellung bietet. Mit der jüngsten Version möchte das Unternehmen IT-Teams und Geschäftsanwendern die Möglichkeit geben, eine ausgefeiltere, modernere und konformere Lösung zu entwickeln. Zoho Creator konzentriert sich darauf, eine Low-Code-Plattform zu werden, die benutzerfreundlich, sicher und maßgeschneidert für die Lösung verschiedener Branchenherausforderungen ist.
  • Januar 2021 – Oracle kündigte seine beliebte Low-Code-Entwicklungsplattform APEX als verwalteten Cloud-Service an, mit dem Designer schnell und einfach datengesteuerte Geschäftsanwendungen erstellen können. Oracle APEX Application Development baut auf zwei Jahrzehnten APEX-Funktionalität auf, die bereits von 500.000 Entwicklern als benutzerfreundlicher, browserbasierter Dienst für die Entwicklung moderner Web- und mobiler Apps genutzt wird.

Marktführer für schnelle Anwendungsentwicklung

  1. Microsoft Corporation

  2. Oracle Corporation

  3. Salesforce.com Inc.

  4. IBM Corporation

  5. Amazon Web Service

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für schnelle Anwendungsentwicklung

  • November 2021 – Der Hybrid-IT-Systemintegrator und Managed-Services-Anbieter Datacentrix hat eine Partnerschaftsvereinbarung mit der Anwendungsentwicklungsplattform OutSystems für Afrika und den Nahen Osten geschlossen. Die moderne Anwendungsplattform von OutSystems ist speziell darauf ausgelegt, die Entwicklung und Bereitstellung kritischer Anwendungen zu beschleunigen und gleichzeitig Flexibilität und Effizienz zu bieten. Dies soll Datacentrix dabei helfen, Kunden bei ihren Anwendungsmodernisierungsstrategien mit einer Cloud-Engagement-Strategie zu unterstützen, die mit der Vision von Datacentrix übereinstimmt.

Marktbericht zur schnellen Anwendungsentwicklung – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTEINBLICKE

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Branchenattraktivität – Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.2.1 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.2.2 Verhandlungsmacht der Verbraucher
    • 4.2.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.2.4 Wettberbsintensität
    • 4.2.5 Bedrohung durch Ersatzprodukte
  • 4.3 Bewertung der Auswirkungen von COVID-19 auf den Markt

5. MARKTDYNAMIK

  • 5.1 Marktführer
    • 5.1.1 Innovation in den Unternehmen und Integration fortschrittlicher Technologien
    • 5.1.2 Flexibilität zur individuellen Anpassung von Lösungen an die dynamischen Anforderungen einer Organisation
  • 5.2 Marktbeschränkungen
    • 5.2.1 Mangel an Fachkräften

6. TECHNOLOGIE-SCHNAPPSCHUSS

7. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 7.1 Nach Typ
    • 7.1.1 Low-Code-Entwicklungsplattformen
    • 7.1.2 No-Code-Entwicklungsplattformen
  • 7.2 Nach Bereitstellungsmodus
    • 7.2.1 Vor Ort
    • 7.2.2 Wolke
  • 7.3 Nach Organisationsgröße
    • 7.3.1 Kleine und mittlere Unternehmen
    • 7.3.2 Große Unternehmen
  • 7.4 Nach Endverbraucherbranche
    • 7.4.1 BFSI
    • 7.4.2 Einzelhandel und E-Commerce
    • 7.4.3 Regierung und Verteidigung
    • 7.4.4 Gesundheitspflege
    • 7.4.5 Informationstechnologie
    • 7.4.6 Andere Endverbraucherbranchen (Energie und Versorgung, Fertigung usw.)
  • 7.5 Nach Geographie
    • 7.5.1 Nordamerika
    • 7.5.2 Europa
    • 7.5.3 Asien-Pazifik
    • 7.5.4 Rest der Welt

8. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 8.1 Firmenprofile
    • 8.1.1 Oracle Corporation
    • 8.1.2 Microsoft Corporation
    • 8.1.3 Salesforce.com Inc.
    • 8.1.4 IBM Corporation
    • 8.1.5 Amazon Web Services Inc.
    • 8.1.6 Appian Corporation
    • 8.1.7 ServiceNow
    • 8.1.8 Zoho Corporation Private Limited
    • 8.1.9 OutSystems
    • 8.1.10 LANSA

9. INVESTITIONSANALYSE

10. ZUKUNFT DES MARKTES

**Je nach Verfügbarkeit
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Branchensegmentierung für schnelle Anwendungsentwicklung

Rapid Application Development (RAD) ist eine Softwareentwicklungsmethode. Der Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung und Gestaltung von Anwendungen durch schnelle Prototypenerstellung und Feedback-Zyklen. Das Modell umfasst vier Schritte Definition der Anforderungen, Prototyping, Erhalt von Feedback und Finalisierung der Software. Der Markt ist nach Typ segmentiert, der Low-Code-Entwicklungsplattformen und No-Code-Entwicklungsplattformen umfasst, und ist weiter nach der Größe der Organisationen segmentiert. Der untersuchte Markt informiert auch über die Auswirkungen von COVID-19 auf den Markt.

Nach Typ Low-Code-Entwicklungsplattformen
No-Code-Entwicklungsplattformen
Nach Bereitstellungsmodus Vor Ort
Wolke
Nach Organisationsgröße Kleine und mittlere Unternehmen
Große Unternehmen
Nach Endverbraucherbranche BFSI
Einzelhandel und E-Commerce
Regierung und Verteidigung
Gesundheitspflege
Informationstechnologie
Andere Endverbraucherbranchen (Energie und Versorgung, Fertigung usw.)
Nach Geographie Nordamerika
Europa
Asien-Pazifik
Rest der Welt
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für schnelle Anwendungsentwicklung

Wie groß ist der globale Markt für schnelle Anwendungsentwicklung derzeit?

Der globale Markt für schnelle Anwendungsentwicklung wird im Prognosezeitraum (2024–2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 42,80 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem globalen Markt für schnelle Anwendungsentwicklung?

Microsoft Corporation, Oracle Corporation, Salesforce.com Inc., IBM Corporation, Amazon Web Service sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem globalen Markt für schnelle Anwendungsentwicklung tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im globalen Markt für schnelle Anwendungsentwicklung?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am globalen Markt für schnelle Anwendungsentwicklung?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil im globalen Markt für schnelle Anwendungsentwicklung.

Welche Jahre deckt dieser globale Markt für schnelle Anwendungsentwicklung ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des globalen Marktes für schnelle Anwendungsentwicklung für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Größe des globalen Marktes für schnelle Anwendungsentwicklung für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Globaler Branchenbericht zur schnellen Anwendungsentwicklung

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate der globalen schnellen Anwendungsentwicklung im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die globale Analyse der schnellen Anwendungsentwicklung umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Globale schnelle Anwendungsentwicklung Schnappschüsse melden