Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Druckfarben – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Der globale Marktbericht für Druckfarben ist nach Typ (lösungsmittelbasierte, wasserbasierte, ölbasierte, UV-, UV-LED- und andere Arten von Tinten), Verfahren (Lithografiedruck, Flexodruck, Tiefdruck, Digitaldruck) segmentiert. und andere Prozesse), Anwendung (Verpackung, Werbung und Veröffentlichung, Textilien und andere Anwendungen) und Geographie (Asien-Pazifik, Nordamerika, Europa, Südamerika sowie Naher Osten und Afrika). Der Bericht bietet Marktgrößen und Prognosen für das Druckfarbenvolumen (Tonnen) für alle oben genannten Segmente.

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Druckfarben – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Marktgröße für Druckfarben

Zusammenfassung des Marktes für Druckfarben
Studienzeitraum 2019 - 2029
Marktgröße (2024) USD 18.53 Billion
Marktgröße (2029) USD 21.15 Billion
CAGR (2024 - 2029) 2.69 %
Schnellstwachsender Markt Naher Osten und Afrika
Größter Markt Asien-Pazifik
Marktkonzentration Mittel

Hauptakteure

Hauptakteure des Marktes für Druckfarben

*Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert

Einzelplatzlizenz

$4750

Team-Lizenz

$5250

Unternehmenslizenz

$8750

Buch Vorher 28th Feb 2025

Marktanalyse für Druckfarben

Die Marktgröße für Druckfarben wird im Jahr 2024 auf 18,04 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2029 20,60 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 2,69 % im Prognosezeitraum (2024–2029) entspricht.

Aufgrund der Auswirkungen von COVID-19 im Jahr 2020 wurden verschiedene Produktionsstätten geschlossen und die Nachfrage nach Verpackungen ist zurückgegangen. Dies wirkte sich somit auf den Druckfarbenverbrauch im Verpackungsbereich aus. Allerdings begann sich die Lebensmittel- und Getränkeindustrie zu erholen und zeigte positive Auswirkungen. Im Jahr 2021 befand sich die Branche im Erholungsprozess und die Hersteller haben viele Herausforderungen gemeistert, die die Pandemie mit sich brachte.

  • Kurzfristig dürften die wichtigsten Faktoren wie die wachsende Nachfrage aus der Digitaldruckindustrie und die steigende Nachfrage aus dem Verpackungs- und Etikettensektor das Marktwachstum vorantreiben.
  • Auf der anderen Seite dürften ein Rückgang der konventionellen Akzidenzdruckindustrie und strenge Entsorgungsvorschriften das Wachstum des untersuchten Marktes behindern.
  • Dennoch dürfte das Aufkommen biobasierter und UV-härtbarer Tinten bald lukrative Wachstumschancen für den Weltmarkt schaffen.
  • Der asiatisch-pazifische Raum dominierte weltweit den Markt, wobei der größte Verbrauch aus China stammte.

Überblick über die Druckfarbenindustrie

Der globale Druckfarbenmarkt ist teilweise konsolidiert, die fünf größten Player dominieren den Weltmarktanteil. Zu den Hauptakteuren zählen unter anderem Sun Chemicals, Flint Group, Sakata Inx Corporation, Toyo Ink SC Holdings Co. Ltd und Siegwerk Druckfarben AG Co.

Marktführer für Druckfarben

  1. Sun Chemical

  2. Flint Group

  3. Sakata Inx Corporation

  4. Toyo Ink SC Holdings Co. Ltd

  5. Siegwerk Druckfarben AG & Co. KGaA

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Marktkonzentration für Druckfarben
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für Druckfarben

  • Im Januar 2022 erwarb Sun Chemical SAPICI. Stärkung der Lieferstrategie und Erweiterung der Kapazitäten zur Entwicklung und Herstellung neuer Polymere für die gesamte Palette an Tinten, Beschichtungen und Laminierklebstoffen des Unternehmens.
  • Im Januar 2022 erwarb Encres DUBUIT POLY-INK und stärkte sein Produktportfolio durch die Aufnahme leitfähiger Tinten. Durch diese Akquisition hat das Unternehmen wissenschaftliche Kompetenz im Bereich Nanomaterialien mit anwendungstechnischen Fähigkeiten kombiniert.

Marktbericht für Druckfarben – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Treiber
    • 4.1.1 Wachsende Nachfrage aus der Digitaldruckindustrie
    • 4.1.2 Steigende Nachfrage aus der Verpackungs- und Etikettenbranche
  • 4.2 Einschränkungen
    • 4.2.1 Rückgang in der konventionellen Akzidenzdruckindustrie
    • 4.2.2 Strenge Vorschriften zur Entsorgung
  • 4.3 Analyse der Branchenwertschöpfungskette
  • 4.4 Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.4.1 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.4.2 Verhandlungsmacht der Käufer
    • 4.4.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.4.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte und -dienstleistungen
    • 4.4.5 Grad des Wettbewerbs

5. MARKTSEGMENTIERUNG (Marktgröße im Volumen)

  • 5.1 Typ
    • 5.1.1 Auf Lösungsmittelbasis
    • 5.1.2 Auf wässriger Basis
    • 5.1.3 Auf Öl-Basis
    • 5.1.4 UV
    • 5.1.5 UV-LED
    • 5.1.6 Andere Arten
  • 5.2 Verfahren
    • 5.2.1 Lithografischer Druck
    • 5.2.2 Flexodruck
    • 5.2.3 Tiefdruck
    • 5.2.4 Digitales Drucken
    • 5.2.5 Andere Prozesse
  • 5.3 Anwendung
    • 5.3.1 Verpackung
    • 5.3.1.1 Starre Verpackung
    • 5.3.1.1.1 Kartonbehälter
    • 5.3.1.1.2 Wellpappe-Schachteln
    • 5.3.1.1.3 Starre Kunststoffbehälter
    • 5.3.1.1.4 Metall Dosen
    • 5.3.1.1.5 Andere starre Verpackungen
    • 5.3.1.2 Flexible Verpackung
    • 5.3.1.3 Etiketten
    • 5.3.1.4 Andere Verpackungen
    • 5.3.2 Kommerziell und Veröffentlichung
    • 5.3.3 Textilien
    • 5.3.4 Andere Anwendungen
  • 5.4 Erdkunde
    • 5.4.1 Asien-Pazifik
    • 5.4.1.1 China
    • 5.4.1.2 Indien
    • 5.4.1.3 Japan
    • 5.4.1.4 Südkorea
    • 5.4.1.5 Australien und Neuseeland
    • 5.4.1.6 ASEAN-Länder
    • 5.4.1.7 Rest der Asien-Pazifik-Region
    • 5.4.2 Nordamerika
    • 5.4.2.1 Vereinigte Staaten
    • 5.4.2.2 Kanada
    • 5.4.2.3 Mexiko
    • 5.4.2.4 Rest von Nordamerika
    • 5.4.3 Europa
    • 5.4.3.1 Deutschland
    • 5.4.3.2 Großbritannien
    • 5.4.3.3 Frankreich
    • 5.4.3.4 Italien
    • 5.4.3.5 Russland
    • 5.4.3.6 Spanien
    • 5.4.3.7 Rest von Europa
    • 5.4.4 Südamerika
    • 5.4.4.1 Brasilien
    • 5.4.4.2 Argentinien
    • 5.4.4.3 Rest von Südamerika
    • 5.4.5 Naher Osten und Afrika
    • 5.4.5.1 Saudi-Arabien
    • 5.4.5.2 Südafrika
    • 5.4.5.3 Rest des Nahen Ostens und Afrikas

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Fusionen und Übernahmen, Joint Ventures, Kooperationen und Vereinbarungen
  • 6.2 Marktranking-Analyse
  • 6.3 Von führenden Spielern übernommene Strategien
  • 6.4 Firmenprofile
    • 6.4.1 ALTANA
    • 6.4.2 Dainichiseika Color & Chemicals Mfg. Co. Ltd
    • 6.4.3 Dow
    • 6.4.4 Epple Druckfarben AG
    • 6.4.5 Flint Group
    • 6.4.6 FUJIFILM Corporation
    • 6.4.7 Hubergroup Deutschland GmbH
    • 6.4.8 SAKATA INX CORPORATION
    • 6.4.9 Sanchez SA de CV
    • 6.4.10 SICPA HOLDING SA
    • 6.4.11 Siegwerk Druckfarben AG & Co. KGaA
    • 6.4.12 Sun Chemical
    • 6.4.13 T&K TOKA Corporation
    • 6.4.14 Tokyo Printing Ink Mfg Co. Ltd
    • 6.4.15 Toyo Ink SC Holdings Co. Ltd
    • 6.4.16 Wikoff Color Corporation
    • 6.4.17 Yip's Chemical Holdings Limited
    • 6.4.18 Zeller+Gmelin

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

  • 7.1 Entstehung biobasierter und UV-härtbarer Tinten
  • 7.2 Andere Möglichkeiten
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der Druckfarbenindustrie

Druckfarben bestehen aus einem oder mehreren Pigmenten der gewünschten Farbe, gemischt mit Öl oder Lack, hauptsächlich einer schwarzen Tinte aus Rußen und dickflüssigem Leinöl. Der Druckfarbenmarkt ist nach Typ, Verfahren, Anwendung und Geografie segmentiert. Nach Typ ist der Markt in lösungsmittelbasierte, wasserbasierte, ölbasierte, UV-, UV-LED- und andere Arten von Tinten unterteilt. Nach Verfahren ist der Markt in Lithografiedruck, Flexodruck, Tiefdruck, Digitaldruck und andere Verfahren unterteilt. Je nach Anwendung ist der Markt in Verpackungs-, Werbe- und Publikationsanwendungen, Textilien und andere Anwendungen unterteilt. Der Bericht behandelt auch die Marktgröße und Prognosen für den Druckfarbenmarkt in 19 Ländern in den wichtigsten Regionen. Der Bericht bietet Marktgrößen und Prognosen für Druckfarben in Volumen (Tonnen) für alle oben genannten Segmente.

Typ Auf Lösungsmittelbasis
Auf wässriger Basis
Auf Öl-Basis
UV
UV-LED
Andere Arten
Verfahren Lithografischer Druck
Flexodruck
Tiefdruck
Digitales Drucken
Andere Prozesse
Anwendung Verpackung Starre Verpackung Kartonbehälter
Wellpappe-Schachteln
Starre Kunststoffbehälter
Metall Dosen
Andere starre Verpackungen
Flexible Verpackung
Etiketten
Andere Verpackungen
Kommerziell und Veröffentlichung
Textilien
Andere Anwendungen
Erdkunde Asien-Pazifik China
Indien
Japan
Südkorea
Australien und Neuseeland
ASEAN-Länder
Rest der Asien-Pazifik-Region
Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Mexiko
Rest von Nordamerika
Europa Deutschland
Großbritannien
Frankreich
Italien
Russland
Spanien
Rest von Europa
Südamerika Brasilien
Argentinien
Rest von Südamerika
Naher Osten und Afrika Saudi-Arabien
Südafrika
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für Druckfarben

Wie groß ist der Druckfarbenmarkt?

Die Marktgröße für Druckfarben wird im Jahr 2024 voraussichtlich 18,04 Milliarden US-Dollar erreichen und bis 2029 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 2,69 % auf 20,60 Milliarden US-Dollar wachsen.

Wie groß ist der Markt für Druckfarben derzeit?

Im Jahr 2024 wird die Marktgröße für Druckfarben voraussichtlich 18,04 Milliarden US-Dollar erreichen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Druckfarben-Markt?

Sun Chemical, Flint Group, Sakata Inx Corporation, Toyo Ink SC Holdings Co. Ltd, Siegwerk Druckfarben AG & Co. KGaA sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für Druckfarben tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Druckfarben-Markt?

Es wird geschätzt, dass der Nahe Osten und Afrika im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen werden.

Welche Region hat den größten Anteil am Markt für Druckfarben?

Im Jahr 2024 hat der asiatisch-pazifische Raum den größten Marktanteil am Markt für Druckfarben.

Welche Jahre deckt dieser Markt für Druckfarben ab und wie groß war der Markt im Jahr 2023?

Im Jahr 2023 wurde die Größe des Druckfarbenmarktes auf 17,57 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Druckfarbenmarkts für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße des Druckfarbenmarkts für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Bericht der Druckfarbenindustrie

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Druckfarben im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Druckfarbenanalyse umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.