Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für präventive Impfstoffe – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Der Bericht befasst sich mit den Wachstumstrends des Marktes für präventive Impfstoffe und ist nach Impfstofftyp (Lebendimpfstoffe/abgeschwächte Impfstoffe, inaktivierte Impfstoffe, Untereinheitenimpfstoffe, Toxoidimpfstoffe, MRNA-Impfstoffe und andere Impfstofftypen), Krankheitstyp (Pneumokokken, Poliovirus, Hepatitis, Influenza, Masern) segmentiert , Mumps und Röteln (MMR), Covid-19 und andere Krankheitstypen) und Geographie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika). Der Markt liefert den Wert (in Mio. USD) für die oben genannten Segmente.

Marktgröße für präventive Impfstoffe

Marktanalyse für präventive Impfstoffe

Die Marktgröße für präventive Impfstoffe wird im Jahr 2024 auf 89,51 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2029 96,04 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 1,42 % im Prognosezeitraum (2024–2029) entspricht.

Die COVID-19-Pandemie hatte erhebliche Auswirkungen auf den Impfmarkt, da die Impfkampagnen gegen andere Krankheiten wie Masern, Polio und Tetanus aufgrund von Sperrbeschränkungen und der Umleitung von Ressourcen für die Behandlung von COVID-19 stark beeinträchtigt wurden ein Rückgang der Zahl der Impfungen. Laut einem im Vaccine Journal im August 2022 veröffentlichten Artikel führte der Rückgang der HBV-Impfungen beispielsweise zu einem leichten Anstieg der HBV-Inzidenz nach 2021, der über Jahre anhalten kann. Aufgrund des Rückgangs des HBV-Impfstoffs während der COVID-19-Pandemie kam es daher in den ersten Tagen der Pandemie zu einem Marktrückgang bei anderen Impfstoffen als COVID-19. In ähnlicher Weise sanken in einer im Dezember 2021 in CMR veröffentlichten Studie die Verabreichungsraten von Routineimpfungen bei Jugendlichen in den Vereinigten Staaten während der Pandemie deutlich. Mit der Entwicklung und Zulassung von Impfstoffen gegen COVID-19 begannen jedoch weltweit umfassende Impfkampagnen, die dem Markt für einige Jahre einen deutlichen Aufschwung verschafften.

Faktoren wie die wachsende Prävalenz von Infektionskrankheiten, innovative Technologien bei der Impfstoffentwicklung, erhöhte Finanzierung durch staatliche und internationale Organisationen sowie der zunehmende Fokus der Regierung auf Impfprogramme kurbeln das Marktwachstum an.

Die steigenden Inzidenzen von Infektionskrankheiten sind der Schlüsselfaktor für die Nachfrage nach vorbeugenden Impfstoffen im Prognosezeitraum. Laut dem im Oktober 2021 von der WHO veröffentlichten Global Tuberculosis Report 2021 wurden beispielsweise die meisten Tuberkulosefälle in den WHO-Regionen Südostasien (43 %), Afrika (25 %) und Westpazifik (18 %) festgestellt. und geringere Zahlen von Tuberkulosefällen wurden im östlichen Mittelmeerraum (8,3 %) und in Europa (2,3 %) festgestellt. Daher erhöht die steigende Belastung der Bevölkerung durch Tuberkulose den Bedarf an deren Prävention, was wiederum voraussichtlich das Wachstum des Marktes im Prognosezeitraum vorantreiben wird. Darüber hinaus leiden nach Angaben der WHO im Juli 2021 schätzungsweise 58 Millionen Menschen an dem chronischen Hepatitis-C-Virus, und jährlich kommt es zu etwa 1,5 Millionen Neuinfektionen. Laut derselben Quelle ist das Hepatitis-C-Virus ein durch Blut übertragener Krankheitserreger, und die häufigste Form der Infektion ist der Kontakt mit kleinen Mengen Blut. Somit treibt die zunehmende Belastung durch Hepatitis das Wachstum des untersuchten Marktes voran.

Darüber hinaus wurden die rasanten Fortschritte in der Impfstofftechnologie durch die Einführung der Gentechnik, der Impfstoffverabreichungstechnologie und der Proteomik vorangetrieben. Es wird erwartet, dass dies die Entwicklung präventiver Impfstoffprodukte vorantreiben und damit das Marktwachstum stärken wird. Laut einem im März 2021 in AAMC veröffentlichten Artikel verspricht die mRNA-Technologie beispielsweise, künftige Impfstoffe und Behandlungen gegen Krebs und Infektionskrankheiten zu revolutionieren, und sie kann zur Entwicklung einer Vielzahl von Impfstoffen und Behandlungen in kürzerer Zeit und zu geringeren Kosten eingesetzt werden traditionelle Methoden. Darüber hinaus erteilte die NMPA China im November 2022 Convidecia Air eine Notfallgenehmigung (EUA). Im Oktober 2022 führte Shanghai als erste Stadt eine Auffrischungsimpfung durch Inhalation für Erwachsene ab 18 Jahren ein, die zuvor mit zwei Impfungen inaktivierter Impfstoffe oder einer Impfung mit Convidecia geimpft wurden.

Darüber hinaus wird erwartet, dass die zunehmenden Regierungsinitiativen zur Organisation von Impfprogrammen zur Verhinderung der Ausbreitung von Infektionskrankheiten sowie die Notwendigkeit von Impfungen das Marktwachstum im Prognosezeitraum steigern werden. Beispielsweise startete der Unionsminister für Gesundheit und Familienfürsorge, Dr. Mansukh Mandavia, im Februar 2022 die nationale Polio-Impfaktion für 2022 in Indien, indem er Kindern unter fünf Jahren im Ministerium für Gesundheit und Familienfürsorge Polio-Tropfen verabreichte. Aufgrund dieser Faktoren wird daher erwartet, dass der untersuchte Markt im Prognosezeitraum ein Wachstum verzeichnen wird. Allerdings dürften das Risiko von Nebenwirkungen und die hohen Kosten der Impfstoffentwicklung das Marktwachstum im Prognosezeitraum behindern.

Überblick über die Branche für präventive Impfstoffe

Der Markt für präventive Impfstoffe ist fragmentiert und wettbewerbsintensiv und besteht aus mehreren großen Akteuren. Was den Marktanteil angeht, dominieren derzeit einige der großen Player den Markt. Zu den Hauptakteuren auf dem Markt gehören AstraZeneca PLC, Emergent BioSolutions Inc., Daiichi Sankyo Co. Ltd, GSK PLC, Johnson Johnson, Merck Co., Novavax Inc., Pfizer Inc., Sanofi SA und Takeda Pharmaceutical Co. Ltd, unter anderem.

Marktführer für präventive Impfstoffe

  1. AstraZeneca PLC

  2. Emergent BioSolutions Inc

  3. Johnson & Johnson

  4. Merck & Co

  5. GSK Plc

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Marktkonzentration für präventive Impfstoffe
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für präventive Impfstoffe

  • August 2022 Evusheld (Tixagevimab und Cilgavimab, ehemals AZD7442) von AstraZeneca, eine langwirksame Antikörperkombination, wurde in Japan sowohl zur Prävention (Präexpositionsprophylaxe) als auch zur Behandlung symptomatischer Erkrankungen, die durch eine SARS-CoV-2-Infektion verursacht werden, zugelassen.
  • Juni 2022 Die britische Regulierungsbehörde für Arzneimittel und Gesundheitsprodukte (MHRA) erteilt die Marktzulassung für PreHevbri (Hepatitis-B-Impfstoff (rekombinant, adsorbiert)) von VBI Vaccines zur aktiven Immunisierung gegen Infektionen, die durch alle bekannten Subtypen des Hepatitis-B-Virus verursacht werden ( HBV) bei Erwachsenen. Der Impfstoff soll 2023 im Vereinigten Königreich auf den Markt kommen.

Marktbericht für präventive Impfstoffe – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Marktführer
    • 4.2.1 Steigende Prävalenz von Infektionskrankheiten
    • 4.2.2 Innovative Technologie in der Impfstoffentwicklung
    • 4.2.3 Erhöhte Finanzierung durch Regierung und internationale Organisationen
    • 4.2.4 Zunehmender Fokus der Regierung auf Impfprogramme
  • 4.3 Marktbeschränkungen
    • 4.3.1 Risiko von Nebenwirkungen
    • 4.3.2 Hohe Kosten für die Impfstoffentwicklung
  • 4.4 Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.4.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.4.2 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.4.3 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.4.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.4.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG (Marktgröße nach Wert – USD Mio.)

  • 5.1 Nach Impfstofftyp
    • 5.1.1 Lebendimpfstoffe/attenuierte Impfstoffe
    • 5.1.2 Inaktivierte Impfstoffe
    • 5.1.3 Impfstoffe gegen Untereinheiten
    • 5.1.4 Toxoid-Impfstoffe
    • 5.1.5 mRNA-Impfstoffe
    • 5.1.6 Andere Impfstofftypen
  • 5.2 Nach Krankheitstyp
    • 5.2.1 Pneumokokken
    • 5.2.2 Poliovirus
    • 5.2.3 Hepatitis
    • 5.2.4 Grippe
    • 5.2.5 Masern, Mumps und Röteln (MMR)
    • 5.2.6 COVID 19
    • 5.2.7 Andere Krankheitstypen
  • 5.3 Erdkunde
    • 5.3.1 Nordamerika
    • 5.3.1.1 Vereinigte Staaten
    • 5.3.1.2 Kanada
    • 5.3.1.3 Mexiko
    • 5.3.2 Europa
    • 5.3.2.1 Deutschland
    • 5.3.2.2 Großbritannien
    • 5.3.2.3 Frankreich
    • 5.3.2.4 Italien
    • 5.3.2.5 Spanien
    • 5.3.2.6 Rest von Europa
    • 5.3.3 Asien-Pazifik
    • 5.3.3.1 China
    • 5.3.3.2 Japan
    • 5.3.3.3 Indien
    • 5.3.3.4 Australien
    • 5.3.3.5 Südkorea
    • 5.3.3.6 Rest der Asien-Pazifik-Region
    • 5.3.4 Naher Osten und Afrika
    • 5.3.4.1 GCC
    • 5.3.4.2 Südafrika
    • 5.3.4.3 Rest des Nahen Ostens und Afrikas
    • 5.3.5 Südamerika
    • 5.3.5.1 Brasilien
    • 5.3.5.2 Argentinien
    • 5.3.5.3 Rest von Südamerika

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Firmenprofile
    • 6.1.1 AstraZeneca PLC
    • 6.1.2 Emergent BioSolutions Inc.
    • 6.1.3 Daiichi Sankyo Company Limited
    • 6.1.4 GSK PLC
    • 6.1.5 Johnson & Johnson
    • 6.1.6 Merck & Co.
    • 6.1.7 Novavax Inc.
    • 6.1.8 Pfizer Inc.
    • 6.1.9 Sanofi
    • 6.1.10 Takeda Pharmaceutical Co. Ltd

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

**Je nach Verfügbarkeit
**Die Wettbewerbslandschaft umfasst Geschäftsüberblick, Finanzdaten, Produkte und Strategien sowie aktuelle Entwicklungen
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der Branche für präventive Impfstoffe

Im Rahmen dieses Berichts werden vorbeugende Impfungen eingesetzt, um eine Infektion mit Viren zu verhindern, die schwere Krankheiten verursachen. Der Impfstoff wird unter Verwendung einer abgeschwächten Form des Virus hergestellt, die keine Krankheit verursachen kann, aber das körpereigene Immunsystem dazu veranlasst, Antikörper zu bilden, die das Virus zerstören.

Der Markt für vorbeugende Impfstoffe ist nach Impfstofftyp (Lebendimpfstoffe/abgeschwächte Impfstoffe, inaktivierte Impfstoffe, Untereinheitenimpfstoffe, Toxoidimpfstoffe, mRNA-Impfstoffe und andere Impfstofftypen), Krankheitstyp (Pneumokokken, Poliovirus, Hepatitis, Influenza, Masern, Mumps und Röteln) segmentiert (MMR), COVID-19 und andere Krankheitstypen) und Geographie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika). Der Marktbericht deckt auch die geschätzten Marktgrößen und -trends für 17 verschiedene Länder in wichtigen Regionen weltweit ab. Der Bericht bietet den Wert (in Mio. USD) für die oben genannten Segmente.

Nach Impfstofftyp Lebendimpfstoffe/attenuierte Impfstoffe
Inaktivierte Impfstoffe
Impfstoffe gegen Untereinheiten
Toxoid-Impfstoffe
mRNA-Impfstoffe
Andere Impfstofftypen
Nach Krankheitstyp Pneumokokken
Poliovirus
Hepatitis
Grippe
Masern, Mumps und Röteln (MMR)
COVID 19
Andere Krankheitstypen
Erdkunde Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Mexiko
Europa Deutschland
Großbritannien
Frankreich
Italien
Spanien
Rest von Europa
Asien-Pazifik China
Japan
Indien
Australien
Südkorea
Rest der Asien-Pazifik-Region
Naher Osten und Afrika GCC
Südafrika
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Südamerika Brasilien
Argentinien
Rest von Südamerika
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für präventive Impfstoffe

Wie groß ist der Markt für vorbeugende Impfstoffe?

Es wird erwartet, dass der Markt für präventive Impfstoffe im Jahr 2024 ein Volumen von 89,51 Milliarden US-Dollar erreicht und bis 2029 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 1,42 % auf 96,04 Milliarden US-Dollar wächst.

Wie groß ist der Markt für präventive Impfstoffe derzeit?

Im Jahr 2024 wird die Marktgröße für präventive Impfstoffe voraussichtlich 89,51 Milliarden US-Dollar erreichen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Markt für präventive Impfstoffe?

AstraZeneca PLC, Emergent BioSolutions Inc, Johnson & Johnson, Merck & Co, GSK Plc sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für vorbeugende Impfstoffe tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Markt für vorbeugende Impfstoffe?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Markt für präventive Impfstoffe?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil am Markt für präventive Impfstoffe.

Welche Jahre deckt dieser Markt für präventive Impfstoffe ab und wie groß war der Markt im Jahr 2023?

Im Jahr 2023 wurde die Größe des Marktes für präventive Impfstoffe auf 88,26 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Marktes für vorbeugende Impfstoffe für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße für vorbeugende Impfstoffe für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht zu präventiven Impfstoffen

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Präventivimpfstoffen im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse vorbeugender Impfstoffe umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Vorbeugende Impfungen Schnappschüsse melden

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für präventive Impfstoffe – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)