Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Energieerzeugungstechnologien – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)

Der Markt ist nach Typ (Dampfturbine, Gasturbine, Wasserturbine, Windturbinen, Solar-Photovoltaik (PV) und andere) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Südamerika sowie Naher Osten und Afrika) segmentiert )

Marktgröße für Energieerzeugungstechnologien

Marktanalyse für Energieerzeugungstechnologien

Der Markt für Energieerzeugungstechnologien wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit einer jährlichen Wachstumsrate von rund 5,5 % wachsen. Zu den Haupttreibern des Marktes gehören die steigende Nachfrage nach Strom und die verschiedenen Regierungsinitiativen zur Förderung erneuerbarer Energien auf der ganzen Welt, um den wachsenden Kohlenstoffausstoß rund um den Globus zu stabilisieren. Es wird jedoch erwartet, dass die Abschaltung von Kohlekraftwerken in verschiedenen Teilen der Welt aufgrund ihrer hohen CO2-Emissionen das Marktwachstum im Prognosezeitraum behindern wird.

  • Aufgrund des rasanten Ausbaus im Zeitraum 2015–2019 dürfte Solar-PV im Prognosezeitraum die am schnellsten wachsende Stromerzeugungstechnologie sein.
  • Angesichts der im Laufe der Jahre wachsenden Bevölkerung wird erwartet, dass die Weltbevölkerung etwa 9,8 Milliarden erreichen wird, und es wird erwartet, dass bis 2050 etwa 7 Milliarden Menschen in städtischen Gebieten leben werden. Eine zunehmende Urbanisierung wird mit Sicherheit den Strombedarf erhöhen. Darüber hinaus konzentrieren sich Länder rund um den Globus im Einklang mit dem Pariser Abkommen stärker auf erneuerbare Technologien, um den steigenden Strombedarf zu decken. Beispielsweise wird erwartet, dass China den Anteil erneuerbarer Energien an seinem Energieverbrauch im Jahr 2050 auf fast 67 % steigern wird. In der Europäischen Union wird erwartet, dass der Anteil im Jahr 2050 auf 70 % ansteigt. Dies führt zu einem Anstieg der Nachfrage nach erneuerbarer Technologie Es liegt auf der Hand, dass die Nachfrage nach Technologien wie Solar-PV, Wind- und Wasserkraft im Laufe der Jahre steigen wird, was voraussichtlich in naher Zukunft eine Chance für das Marktwachstum schaffen wird.
  • Mit einer beträchtlichen Anzahl von Stromerzeugungsanlagen wird erwartet, dass der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum den Markt dominieren wird.

Branchenüberblick für Energieerzeugungstechnologien

Der Markt für Energieerzeugungstechnologien ist fragmentiert. Zu den Hauptakteuren auf dem Markt gehören General Electric Company, Siemens AG, Mitsubishi Hitachi Power Systems Ltd, Andritz AG, Suntech Power Holdings Co. Ltd., Vestas Wind Systems A/S, JinkoSolar Holding Co. Ltd, Trina Solar Ltd, Unter anderem JA Solar Holdings Co. Ltd und Suzlon Energy Ltd.

Marktführer im Bereich Energieerzeugungstechnologien

  1. General Electric Company

  2. Siemens AG

  3. Mitsubishi Hitachi Power Systems Ltd

  4. Andritz AG

  5. Suntech Power Holdings Co. Ltd.

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktbericht für Energieerzeugungstechnologien – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Umfang der Studie
  • 1.2 Marktdefinition
  • 1.3 Studienannahmen

2. ZUSAMMENFASSUNG

3. FORSCHUNGSMETHODIK

4. MARKTÜBERSICHT

  • 4.1 Einführung
  • 4.2 Marktgröße und Nachfrageprognose in Milliarden US-Dollar bis 2025
  • 4.3 Aktuelle Trends und Entwicklungen
  • 4.4 Regierungsrichtlinien und -vorschriften
  • 4.5 Marktdynamik
    • 4.5.1 Treiber
    • 4.5.2 Einschränkungen
  • 4.6 Supply-Chain-Analyse
  • 4.7 Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.7.1 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.7.2 Verhandlungsmacht der Verbraucher
    • 4.7.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.7.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte und -dienstleistungen
    • 4.7.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 5.1 Typ
    • 5.1.1 Dampfturbine
    • 5.1.2 Gasturbine
    • 5.1.3 Wasserturbine
    • 5.1.4 Windkraftanlage
    • 5.1.5 Solar-Photovoltaik (PV)
    • 5.1.6 Andere
  • 5.2 Erdkunde
    • 5.2.1 Nordamerika
    • 5.2.2 Europa
    • 5.2.3 Asien-Pazifik
    • 5.2.4 Südamerika
    • 5.2.5 Naher Osten und Afrika

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Fusionen und Übernahmen, Joint Ventures, Kooperationen und Vereinbarungen
  • 6.2 Von führenden Spielern übernommene Strategien
  • 6.3 Firmenprofile
    • 6.3.1 General Electric Company
    • 6.3.2 Siemens AG
    • 6.3.3 Mitsubishi Hitachi Power Systems Ltd
    • 6.3.4 Andritz AG
    • 6.3.5 Suntech Power Holdings Co. Ltd
    • 6.3.6 Vestas Wind Systems A/S
    • 6.3.7 JinkoSolar Holding Co. Ltd
    • 6.3.8 Trina Solar Ltd
    • 6.3.9 JA Solar Holdings Co. Ltd
    • 6.3.10 Suzlon Energy Ltd

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

**Je nach Verfügbarkeit
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Branchensegmentierung der Energieerzeugungstechnologien

Der Marktbericht für Energieerzeugungstechnologien umfasst:.

Typ Dampfturbine
Gasturbine
Wasserturbine
Windkraftanlage
Solar-Photovoltaik (PV)
Andere
Erdkunde Nordamerika
Europa
Asien-Pazifik
Südamerika
Naher Osten und Afrika
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für Energieerzeugungstechnologien

Wie groß ist der Markt für Energieerzeugungstechnologien derzeit?

Der Markt für Energieerzeugungstechnologien wird im Prognosezeitraum (2024–2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von mehr als 5,5 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Markt für Energieerzeugungstechnologien?

General Electric Company, Siemens AG, Mitsubishi Hitachi Power Systems Ltd, Andritz AG, Suntech Power Holdings Co. Ltd. sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für Energieerzeugungstechnologien tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Markt für Energieerzeugungstechnologien?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Markt für Energieerzeugungstechnologien?

Im Jahr 2024 hat der asiatisch-pazifische Raum den größten Marktanteil im Markt für Energieerzeugungstechnologien.

Welche Jahre deckt dieser Markt für Energieerzeugungstechnologien ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Marktes für Energieerzeugungstechnologien für die Jahre 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße für Energieerzeugungstechnologien für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht für Energieerzeugungstechnologien

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Energieerzeugungstechnologien im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse der Energieerzeugungstechnologien umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Energieerzeugungstechnologien Schnappschüsse melden

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Energieerzeugungstechnologien – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)