Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Postautomatisierungssysteme – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Der Markt für Postautomatisierungslieferungen ist nach Komponenten (Hardware, Software, Dienste), Anwendungen (Expresspakete und Kurierdienste, Regierungspost) und Geografie segmentiert.

Marktgröße für Postautomatisierungssysteme

Marktanalyse für Postautomatisierungssysteme

Es wird erwartet, dass der Postautomatisierungsmarkt im Prognosezeitraum (2021 – 2026) eine jährliche Wachstumsrate von etwa 7 % verzeichnen wird. Die zunehmende Einführung automatisierter Lösungen in verschiedenen Endverbraucherbranchen und große technologische Fortschritte wie Industrie 4.0 und Digitalisierung haben die Notwendigkeit einer Automatisierung der Sortier- und Zustellungsprozesse in der Postbranche erforderlich gemacht. Darüber hinaus wird erwartet, dass steigende Arbeitskosten aufgrund von Arbeitskräftemangel den Markt für Postautomatisierung weiter vorantreiben werden.

  • Darüber hinaus wird erwartet, dass die Entwicklung intelligenter, vernetzter und effizienter automatisierter Postabläufe durch die Integration von Industrie 4.0-Praktiken mit verschiedenen Technologien wie RFID, Barcode-Lesegeräten, Scannern usw. den Markt erheblich wachsen lässt.
  • Das massive Wachstum des E-Commerce hat zu einem massiven Wachstum des Volumens von Paketen und Päckchen geführt. Laut Shopify wird es beispielsweise im Jahr 2019 schätzungsweise 1,92 Milliarden digitale Käufer weltweit geben, wobei der E-Commerce-Umsatz voraussichtlich 13,7 % des weltweiten Einzelhandelsumsatzes ausmachen wird. Daher wird erwartet, dass der Bedarf an automatisierten Lösungen in der Postbranche die E-Commerce-Logistikbranche weiter stärken wird. Daher wird erwartet, dass die Automatisierung in der Postbranche im Prognosezeitraum erheblich zunehmen wird.
  • Allerdings ist das rückläufige Volumen traditioneller Postsendungen wie Briefe und Post aufgrund der Internetdurchdringung und der Nutzung intelligenter Geräte einer der Hauptfaktoren, die das Marktwachstum behindern. Zudem bremsen hohe Anfangsinvestitionen und Wartungskosten das Wachstum des Marktes weiter.

Branchenüberblick über Postautomatisierungssysteme

Der weltweite Markt für Postautomatisierungssysteme tendiert aufgrund der verschiedenen technologischen Fortschritte in der Postbranche in Richtung Fragmentierung. Da sich der Markt ständig weiterentwickelt, entwickeln die Marktteilnehmer verschiedene Lösungen, um maximale Marktanteile zu gewinnen, und betrachten Innovation und Expansion als lukrative Möglichkeit, der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein.

  • Oktober 2019 – Siemens Logistics bietet Flughäfen und Airlines ein umfassendes Portfolio innovativer Softwarelösungen zur Optimierung von Prozessen. Dazu gehört Service 4.0 zur vorausschauenden Wartung von Gepäckförderanlagen. Aus den gesammelten Daten werden Prognosen erstellt und präventive Maßnahmen ergriffen, um die Systemzuverlässigkeit zu verbessern und ungeplante Ausfallzeiten zu vermeiden.
  • September 2019 – Vanderlande wird die nächste Ausgabe seiner skalierbaren Lösungen (Evolutions) – DIRECTSORT – auf der Parcel and Post Expo 2019 in den Niederlanden vorstellen. DIRECTSORT ist eine modulare, zukunftssichere und unkomplizierte Lösung, die Pakete bereits beim Entladen von Anhängern, Transportern oder Ladungsträgern sortiert – mit dem Ziel, die Gesamtbetriebskosten (TCO) zu optimieren.

Marktführer für Postautomatisierungssysteme

  1. Toshiba Corporation

  2. Beumer Group

  3. Siemens AG

  4. NEC Philippines, Inc.

  5. Solystic SAS

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktbericht für Postautomatisierungssysteme – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienergebnisse
  • 1.2 Studienannahmen
  • 1.3 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Marktführer
    • 4.2.1 Wachstum in der E-Commerce-Branche
    • 4.2.2 Steigende Arbeitskosten
    • 4.2.3 Zunehmende Einführung automatisierter Lösungen im Logistiksektor
  • 4.3 Marktbeschränkungen
    • 4.3.1 Rückgang des Volumens traditioneller E-Mails
    • 4.3.2 Hohe Adoptionskosten
  • 4.4 Analyse der Branchenwertschöpfungskette
  • 4.5 Branchenattraktivität – Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.5.1 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.5.2 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.5.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.5.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.5.5 Wettberbsintensität
  • 4.6 Technologie-Schnappschuss
    • 4.6.1 Culler Facer Canceller
    • 4.6.2 Briefsortierer
    • 4.6.3 Flachsortierer
    • 4.6.4 Postsortierer
    • 4.6.5 Paketsortierer
    • 4.6.6 Querbandsortierer

5. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 5.1 Nach Komponente
    • 5.1.1 Hardware
    • 5.1.2 Software
    • 5.1.3 Dienstleistungen
  • 5.2 Auf Antrag
    • 5.2.1 Express-Paket und Kurier
    • 5.2.2 Regierungspost
  • 5.3 Erdkunde
    • 5.3.1 Nordamerika
    • 5.3.1.1 Vereinigte Staaten
    • 5.3.1.2 Kanada
    • 5.3.2 Europa
    • 5.3.2.1 Deutschland
    • 5.3.2.2 Großbritannien
    • 5.3.2.3 Frankreich
    • 5.3.2.4 Rest von Europa
    • 5.3.3 Asien-Pazifik
    • 5.3.3.1 China
    • 5.3.3.2 Südkorea
    • 5.3.3.3 Japan
    • 5.3.3.4 Rest des asiatisch-pazifischen Raums
    • 5.3.4 Rest der Welt
    • 5.3.4.1 Lateinamerika
    • 5.3.4.2 Naher Osten und Afrika

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Firmenprofile
    • 6.1.1 Toshiba Corporation
    • 6.1.2 BEUMER Group
    • 6.1.3 Siemens AG
    • 6.1.4 NEC Philippines, Inc.
    • 6.1.5 SOLYSTIC SAS
    • 6.1.6 Vanderlande Industries
    • 6.1.7 Pitney Bowes Inc.
    • 6.1.8 Zebra Technologies Corp.
    • 6.1.9 Fives Group
    • 6.1.10 Ammeraal Beltech Holding BV

7. INVESTITIONSANALYSE

8. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

**Je nach Verfügbarkeit
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Branchensegmentierung für Postautomatisierungssysteme

Mit dem Aufkommen technologischer Fortschritte in verschiedenen Endverbraucherbranchen entwickelt sich auch die Post- und Paketbranche rasant weiter. Die Globalisierung hat die Weltwirtschaft durch den massiven internationalen Datenfluss angekurbelt, und neue Innovationen in Technologie und Daten erfinden die Post- und Paketbranche neu. Wenn beispielsweise Post oder Pakete beim Betreten einer Einrichtung gescannt werden, stellt die internetbasierte Technologie den Kunden Echtzeit-Tracking-Informationen zur Verfügung. Aufgrund der verschiedenen Wachstumstreiber schreitet die Automatisierung in der Post- und Paketbranche daher rasant voran.

Nach Komponente Hardware
Software
Dienstleistungen
Auf Antrag Express-Paket und Kurier
Regierungspost
Erdkunde Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Europa Deutschland
Großbritannien
Frankreich
Rest von Europa
Asien-Pazifik China
Südkorea
Japan
Rest des asiatisch-pazifischen Raums
Rest der Welt Lateinamerika
Naher Osten und Afrika
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für Postautomatisierungssysteme

Wie groß ist der Markt für Postautomatisierungssysteme derzeit?

Der Markt für Postautomatisierungssysteme wird im Prognosezeitraum (2024-2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 7 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Markt für Postautomatisierungssysteme?

Toshiba Corporation, Beumer Group, Siemens AG, NEC Philippines, Inc., Solystic SAS sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für Postautomatisierungssysteme tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Markt für Postautomatisierungssysteme?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Markt für Postautomatisierungssysteme?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil im Markt für Postautomatisierungssysteme.

Welche Jahre deckt dieser Markt für Postautomatisierungssysteme ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Marktes für Postautomatisierungssysteme für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße für Postautomatisierungssysteme für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht für Postautomatisierungssysteme

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Postautomatisierungssystemen im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse des Postautomatisierungssystems umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Postautomatisierungssystem Schnappschüsse melden

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Postautomatisierungssysteme – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)