Analyse der Marktgröße und des Marktanteils von Polystyrol – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Der Bericht deckt die globale Marktgröße für Polystyrol ab und ist nach Harztyp (Allzweck-Polystyrol, hochschlagfestes Polystyrol und expandierbares Polystyrol), Formtyp (Schaumstoffe, Filme und Platten, Spritzguss und andere Formtypen) und Endverbraucherbranche segmentiert (Verpackung, Bauwesen, Elektrotechnik und Elektronik, Konsumgüter und andere Endverbraucherindustrien) und Geographie (Asien-Pazifik, Nordamerika, Europa, Südamerika sowie Naher Osten und Afrika). Der Bericht bietet die Marktgröße und Prognosen für Polystyrol in Bezug auf den Umsatz (in Mio. USD) für alle oben genannten Segmente.

Analyse der Marktgröße und des Marktanteils von Polystyrol – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Marktgröße für Polystyrol

Studienzeitraum 2019 - 2029
Basisjahr für die Schätzung 2023
CAGR 5.00 %
Schnellstwachsender Markt Asien-Pazifik
Größter Markt Asien-Pazifik
Marktkonzentration Hoch

Hauptakteure

*Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert

Marktanalyse für Polystyrol

Die Marktgröße für Polystyrol wird im Prognosezeitraum voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von über 4 % verzeichnen.

Der Markt wurde im Jahr 2020 durch COVID-19 negativ beeinflusst. Die weltweiten Einnahmen aus dem Wohnungsbau verzeichneten im Jahr 2020 einen Rückgang von 7 %, was auf Lockdowns, die Nichtverfügbarkeit von Rohstoffen und den Mangel an Arbeitskräften zurückzuführen ist. Allerdings ist die Nachfrage nach Verpackungsprodukten, einschließlich Lebensmittelverpackungen und Non-Food-Verpackungen, aufgrund des steigenden Trends der Verbraucherausgaben für E-Commerce und Lebensmittellieferungsanwendungen gestiegen, was sich positiv auf die Nachfrage nach Polystyrol ausgewirkt hat.

  • Kurzfristig sind die Haupttreiber des untersuchten Marktes das Recycling in der Polystyrolindustrie und der wachsende Markt für Unterhaltungselektronik. Die globale Unterhaltungselektronikbranche ist im Laufe der Jahre weltweit rasant gewachsen, was auf die stetig steigende Nachfrage nach Mobiltelefonen, tragbaren Computergeräten, Spielsystemen und anderen persönlichen elektronischen Geräten zurückzuführen ist.
  • Auf der anderen Seite dürften die Ausweitung des Polystyrolverbots in Nordamerika und Europa sowie die Verfügbarkeit leistungsstarker Ersatzstoffe den Markt behindern.
  • Die Entwicklung von biobasiertem Polystyrol dürfte im Prognosezeitraum eine Marktchance darstellen.
  • Der asiatisch-pazifische Raum dominierte weltweit den Markt, wobei der größte Verbrauch in Ländern wie Indien und China zu verzeichnen war.

Überblick über die Polystyrol-Branche

Der Polystyrolmarkt ist teilweise konsolidierter Natur. Zu den Hauptakteuren zählen BASF SE, SABIC, Total, LG Chem und INEOS Styrolution Group GmbH.

Marktführer für Polystyrol

  1. SABIC

  2. Total

  3. LG Chem

  4. BASF SE

  5. INEOS Styrolution Group GmbH

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für Polystyrol

  • September 2022 INEOS Styrolution führt das bioattributierte Polystyrol ein, das aus erneuerbaren, ISCC-zertifizierten Rohstoffen hergestellt wird, sowie Recyclinglösungen für Polystyrol, die ein Downcycling überflüssig machen.
  • April 2022 Sabic kündigt die Herstellung von Kreislaufpolymeren in Europa bis Ende dieses Jahres an, um den strengen EU-Vorschriften und der steigenden Nachfrage nach recycelten Polymeren gerecht zu werden.

Polystyrol-Marktbericht – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Treiber
    • 4.1.1 Recycling in der Polystyrolindustrie
    • 4.1.2 Wachsender Markt für Unterhaltungselektronik
  • 4.2 Einschränkungen
    • 4.2.1 Zunehmendes Verbot von Polystyrol in Nordamerika und Europa
    • 4.2.2 Verfügbarkeit von Hochleistungsersatzstoffen
  • 4.3 Analyse der Branchenwertschöpfungskette
  • 4.4 Porter Five Forces
    • 4.4.1 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.4.2 Verhandlungsmacht der Verbraucher
    • 4.4.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.4.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte und -dienstleistungen
    • 4.4.5 Grad des Wettbewerbs

5. MARKTSEGMENTIERUNG (Marktgröße im Wert)

  • 5.1 Harztyp
    • 5.1.1 Allzweck-Polystyrol (GPPS)
    • 5.1.2 Hochschlagfestes Polystyrol (HIPS)
    • 5.1.3 Expandierbares Polystyrol (EPS)
  • 5.2 Formulartyp
    • 5.2.1 Schäume
    • 5.2.2 Filme und Blätter
    • 5.2.3 Spritzguss
    • 5.2.4 Andere Formulartypen
  • 5.3 Endverbraucherindustrie
    • 5.3.1 Verpackung
    • 5.3.2 Bauwesen und Konstruktion
    • 5.3.3 Elektrik und Elektronik
    • 5.3.4 Konsumgüter
    • 5.3.5 Andere Endverbraucherbranchen
  • 5.4 Erdkunde
    • 5.4.1 Asien-Pazifik
    • 5.4.1.1 China
    • 5.4.1.2 Indien
    • 5.4.1.3 Japan
    • 5.4.1.4 Südkorea
    • 5.4.1.5 Rest des asiatisch-pazifischen Raums
    • 5.4.2 Nordamerika
    • 5.4.2.1 Vereinigte Staaten
    • 5.4.2.2 Kanada
    • 5.4.2.3 Mexiko
    • 5.4.3 Europa
    • 5.4.3.1 Deutschland
    • 5.4.3.2 Großbritannien
    • 5.4.3.3 Frankreich
    • 5.4.3.4 Italien
    • 5.4.3.5 Rest von Europa
    • 5.4.4 Südamerika
    • 5.4.4.1 Brasilien
    • 5.4.4.2 Argentinien
    • 5.4.4.3 Rest von Südamerika
    • 5.4.5 Naher Osten und Afrika
    • 5.4.5.1 Saudi-Arabien
    • 5.4.5.2 Südafrika
    • 5.4.5.3 Rest des Nahen Ostens und Afrikas

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Fusionen und Übernahmen, Joint Ventures, Kooperationen und Vereinbarungen
  • 6.2 Marktanteil (%)**/Ranking-Analyse
  • 6.3 Von führenden Spielern übernommene Strategien
  • 6.4 Firmenprofile
    • 6.4.1 Atlas Molded Products
    • 6.4.2 Alpek S.A.B. de CV
    • 6.4.3 Americas Styrenics LLC (AmSty)
    • 6.4.4 BASF SE
    • 6.4.5 CHIMEI
    • 6.4.6 Formosa Chemicals & Fibre Corp.
    • 6.4.7 INEOS Styrolution Group GmbH
    • 6.4.8 Innova
    • 6.4.9 KUMHO PETROCHEMICAL
    • 6.4.10 LG Chem
    • 6.4.11 SABIC
    • 6.4.12 Synthos
    • 6.4.13 Total
    • 6.4.14 Trinseo
    • 6.4.15 Versalis SpA

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

  • 7.1 Laufende Forschung zur Entwicklung von biobasiertem Polystyrol
**Je nach Verfügbarkeit
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der Polystyrol-Industrie

Polystyrol ist ein synthetisches Kohlenwasserstoffharz aus Styrolmonomer. Der Markt ist auf der Grundlage von Harz, Form, Endbenutzerbranche und Geographie segmentiert. Durch Harz ist der Markt in allgemeine Polystyrol, hochwirksamer Polystyrol und erweiterbares Polystyrol unterteilt. Durch Form ist der Markt in Schäume, Filme und Blätter, Injektionsform und andere Formtypen unterteilt. Nach der Endbenutzerbranche ist der Markt in Verpackungen, Bau- und Bau-, Elektrik- und Elektronik-, Konsumgüter- und andere Endbenutzerindustrien unterteilt. Der Bericht deckt auch die Marktgröße und die Prognosen für den Polystyrolmarkt in 15 Ländern in den wichtigsten Regionen ab. Für jedes Segment wurden die Marktgrößen und Prognosen auf der Grundlage des Umsatzes (Mio. USD) durchgeführt.

Harztyp Allzweck-Polystyrol (GPPS)
Hochschlagfestes Polystyrol (HIPS)
Expandierbares Polystyrol (EPS)
Formulartyp Schäume
Filme und Blätter
Spritzguss
Andere Formulartypen
Endverbraucherindustrie Verpackung
Bauwesen und Konstruktion
Elektrik und Elektronik
Konsumgüter
Andere Endverbraucherbranchen
Erdkunde Asien-Pazifik China
Indien
Japan
Südkorea
Rest des asiatisch-pazifischen Raums
Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Mexiko
Europa Deutschland
Großbritannien
Frankreich
Italien
Rest von Europa
Südamerika Brasilien
Argentinien
Rest von Südamerika
Naher Osten und Afrika Saudi-Arabien
Südafrika
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Polystyrol-Marktforschung

Wie groß ist der Polystyrol-Markt derzeit?

Der Polystyrolmarkt wird im Prognosezeitraum (2024-2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von mehr als 5 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Polystyrol-Markt?

SABIC, Total, LG Chem, BASF SE, INEOS Styrolution Group GmbH sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Polystyrolmarkt tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Polystyrol-Markt?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Polystyrol-Markt?

Im Jahr 2024 hat der asiatisch-pazifische Raum den größten Marktanteil am Polystyrolmarkt.

Welche Jahre deckt dieser Polystyrolmarkt ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Polystyrol-Marktes für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße des Polystyrol-Marktes für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht über Polystyrolschaum

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Polystyrolschaum im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse von Polystyrolschaum umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Polystyrol Schnappschüsse melden