Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Platingruppenmetalle – Wachstumstrends und -prognosen (2024–2029)

Der Bericht umfasst globale Marktstatistiken für Platingruppenmetalle (PGM) und ist nach Metalltyp (Platin, Palladium, Rhodium, Iridium, Ruthenium und Osmium), Anwendung (Autokatalysatoren, Elektrik und Elektronik, Brennstoffzellen, Glas, Keramik und Pigmente) segmentiert. Schmuck, Medizin (Zahnmedizin und Pharmazeutika), Chemikalien und andere Anwendungen) und Geographie (Asien-Pazifik, Nordamerika, Europa, Südamerika sowie Naher Osten und Afrika). Der Bericht bietet die Marktgrößen und Prognosen für Platingruppenmetalle in Volumen (Tonnen) für alle oben genannten Segmente.

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Platingruppenmetalle – Wachstumstrends und -prognosen (2024–2029)

Marktgröße für Platingruppenmetalle

Studienzeitraum 2019 - 2029
Marktvolumen (2024) 653.03 tons
Marktvolumen (2029) 813.02 tons
CAGR 4.75 %
Schnellstwachsender Markt Asien-Pazifik
Größter Markt Asien-Pazifik
Marktkonzentration Hoch

Hauptakteure

*Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert

Marktanalyse für Platingruppenmetalle

Die Marktgröße für Platingruppenmetalle wird im Jahr 2024 auf 609,54 Tonnen geschätzt und soll bis 2029 768,66 Tonnen erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 4,75 % im Prognosezeitraum (2024–2029) entspricht.

Die COVID-19-Pandemie wirkte sich im Jahr 2020 negativ auf den Markt aus. Schätzungen zufolge hat der Markt jedoch das Niveau vor der Pandemie erreicht und wächst im Prognosezeitraum stetig.

  • Kurzfristig dürften die wachsende Nachfrage nach Katalysatoren aus der Automobilindustrie und die steigende Nachfrage nach Platin, Palladium und Ruthenium aus der Elektronikindustrie das Marktwachstum vorantreiben.
  • Es wird jedoch erwartet, dass die hohen Kosten, die mit der Erhaltung von Metallen der Platingruppe verbunden sind, das Wachstum des Marktes behindern werden.
  • Dennoch dürften zunehmende Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten zur Anwendung von Platingruppenmetallen im Elektroniksektor und zunehmende Investitionen in Platingruppenmetalle in den afrikanischen Ländern in den kommenden Jahren Chancen für den Markt schaffen.
  • Es wird erwartet, dass die Region Asien-Pazifik dominiert und im Prognosezeitraum die höchste CAGR aufweist.

Überblick über die Platingruppenmetallindustrie

Der Markt für Platingruppenmetalle ist konsolidiert, wobei die fünf größten Akteure einen erheblichen Marktanteil ausmachen. Zu den Hauptakteuren auf dem Markt gehören (nicht in einer bestimmten Reihenfolge) unter anderem Anglo American Platinum, Norilsk Nickel, Implats Platinum Limited, Sibanye-Stillwater und African Rainbow Minerals.

Marktführer bei Metallen der Platingruppe

  1. Anglo American Platinum

  2. Implats Platinum Limited

  3. Norilsk Nickel

  4. African Rainbow Minerals

  5. Sibanye-Stillwater.

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Platingruppenmetallmarkt.png
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für Platingruppenmetalle

  • Oktober 2022 Nach Angaben von Platinum Group Metals Ltd. genehmigt Waterberg JV Resources Ltd. grundsätzlich ein Vorbau-Arbeitsprogramm in Höhe von 380 Mio. ZAR (21,0 Mio. USD) (das Arbeitsprogramm) für das Waterberg-Projekt, das sich auf die frühe Infrastruktur konzentriert. Risikominderung und Projektoptimierung.
  • März 2021 Johnson Matthey geht eine Partnerschaft mit Sibanye-Stillwater ein, einem internationalen Edelmetallbergbaukonzern. Ziel der Partnerschaft ist es, Lösungen zu identifizieren und zu entwickeln, um die Dekarbonisierung und den effizienteren Einsatz kritischer Metalle in der Batterietechnologie wie PGMs und Metalle voranzutreiben.

Marktbericht für Platingruppenmetalle – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Treiber
    • 4.1.1 Wachsende Nachfrage nach Katalysatoren aus der Automobilindustrie
    • 4.1.2 Steigende Nachfrage nach Platin, Palladium und Ruthenium aus der Elektronikindustrie
    • 4.1.3 Wachsender Schmuckkonsum in Ländern im asiatisch-pazifischen Raum
  • 4.2 Einschränkungen
    • 4.2.1 Hohe Wartungskosten
    • 4.2.2 Andere Einschränkungen
  • 4.3 Analyse der Branchenwertschöpfungskette
  • 4.4 Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.4.1 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.4.2 Verhandlungsmacht der Käufer
    • 4.4.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.4.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte und -dienstleistungen
    • 4.4.5 Grad des Wettbewerbs
  • 4.5 Produktionsanalyse
  • 4.6 Preistrends

5. MARKTSEGMENTIERUNG (Marktgröße im Volumen)

  • 5.1 Metalltyp
    • 5.1.1 Platin
    • 5.1.2 Palladium
    • 5.1.3 Rhodium
    • 5.1.4 Iridium
    • 5.1.5 Ruthenium
    • 5.1.6 Osmium
  • 5.2 Anwendung
    • 5.2.1 Autokatalysatoren
    • 5.2.2 Elektrik und Elektronik
    • 5.2.3 Brennstoffzellen
    • 5.2.4 Glas, Keramik und Pigmente
    • 5.2.5 Schmuck
    • 5.2.6 Medizin (Zahnmedizin und Pharmazie)
    • 5.2.7 Chemikalien
    • 5.2.8 Andere Anwendungen
  • 5.3 Erdkunde
    • 5.3.1 Asien-Pazifik
    • 5.3.1.1 China
    • 5.3.1.2 Indien
    • 5.3.1.3 Japan
    • 5.3.1.4 Südkorea
    • 5.3.1.5 ASEAN-Länder
    • 5.3.1.6 Rest des asiatisch-pazifischen Raums
    • 5.3.2 Nordamerika
    • 5.3.2.1 Vereinigte Staaten
    • 5.3.2.2 Kanada
    • 5.3.2.3 Mexiko
    • 5.3.3 Europa
    • 5.3.3.1 Deutschland
    • 5.3.3.2 Großbritannien
    • 5.3.3.3 Italien
    • 5.3.3.4 Frankreich
    • 5.3.3.5 Rest von Europa
    • 5.3.4 Südamerika
    • 5.3.4.1 Brasilien
    • 5.3.4.2 Argentinien
    • 5.3.4.3 Rest von Südamerika
    • 5.3.5 Naher Osten und Afrika
    • 5.3.5.1 Saudi-Arabien
    • 5.3.5.2 Südafrika
    • 5.3.5.3 Rest des Nahen Ostens und Afrikas

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Fusionen und Übernahmen, Joint Ventures, Kooperationen und Vereinbarungen
  • 6.2 Marktanteilsanalyse** / Ranking-Analyse
  • 6.3 Von führenden Spielern übernommene Strategien
  • 6.4 Firmenprofile
    • 6.4.1 African Rainbow Minerals
    • 6.4.2 Anglo American Platinum
    • 6.4.3 Glencore
    • 6.4.4 Implats Platinum Limited
    • 6.4.5 Johnson Matthey
    • 6.4.6 Northam Platinum Limited
    • 6.4.7 PJSC MMC Norilsk Nickel
    • 6.4.8 Royal Bafokeng Platinum
    • 6.4.9 Sibanye-Stillwater
    • 6.4.10 Vale Acton

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

  • 7.1 Zukünftiger Einsatz von Brennstoffzellen
  • 7.2 Steigende Investitionen in den afrikanischen Ländern
**Je nach Verfügbarkeit
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der Platingruppenmetallindustrie

Metalle der Platingruppe (PGM) bestehen aus Iridium (Ir), Osmium (Om), Platin (Pt), Palladium (Pd), Rhodium (Rh) und Ruthenium (Ru). Die primären PGM-Quellen sind Sulfid- und Arsenidmineralien. Der Markt für Platingruppenmetalle ist nach Metalltyp, Anwendung und Geografie segmentiert. Der Markt ist nach Metalltypen segmentiert Platin, Palladium, Rhodium, Iridium, Ruthenium und Osmium. Je nach Anwendung ist der Markt in Autokatalysatoren, Elektrik und Elektronik, Brennstoffzellen, Glas, Keramik und Pigmente, Schmuck, Medizin, Chemie und andere Anwendungen unterteilt. Der Bericht behandelt auch die Marktgröße und Prognosen für den Markt für Platingruppenmetalle in 15 Ländern in den zentralen Regionen. Für jedes Segment wurden die Marktgröße und Prognosen auf der Grundlage des Volumens (Tonnen) erstellt.

Metalltyp Platin
Palladium
Rhodium
Iridium
Ruthenium
Osmium
Anwendung Autokatalysatoren
Elektrik und Elektronik
Brennstoffzellen
Glas, Keramik und Pigmente
Schmuck
Medizin (Zahnmedizin und Pharmazie)
Chemikalien
Andere Anwendungen
Erdkunde Asien-Pazifik China
Indien
Japan
Südkorea
ASEAN-Länder
Rest des asiatisch-pazifischen Raums
Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Mexiko
Europa Deutschland
Großbritannien
Italien
Frankreich
Rest von Europa
Südamerika Brasilien
Argentinien
Rest von Südamerika
Naher Osten und Afrika Saudi-Arabien
Südafrika
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für Platingruppenmetalle

Wie groß ist der Markt für Platingruppenmetalle?

Die Marktgröße für Platingruppenmetalle wird im Jahr 2024 voraussichtlich 609,54 Tonnen erreichen und bis 2029 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 4,75 % auf 768,66 Tonnen wachsen.

Wie groß ist der Markt für Platingruppenmetalle derzeit?

Im Jahr 2024 wird die Größe des Marktes für Platingruppenmetalle voraussichtlich 609,54 Tonnen erreichen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Markt für Platingruppenmetalle?

Anglo American Platinum, Implats Platinum Limited, Norilsk Nickel, African Rainbow Minerals, Sibanye-Stillwater. sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Platingruppenmetallmarkt tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Markt für Platingruppenmetalle?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Markt für Platingruppenmetalle?

Im Jahr 2024 hat der asiatisch-pazifische Raum den größten Marktanteil am Markt für Platingruppenmetalle.

Welche Jahre deckt dieser Markt für Platingruppenmetalle ab und wie groß war der Markt im Jahr 2023?

Im Jahr 2023 wurde die Marktgröße für Platingruppenmetalle auf 581,90 Tonnen geschätzt. Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Marktes für Platingruppenmetalle für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße für Platingruppenmetalle für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht über Platingruppenmetalle

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Platingruppenmetallen im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse von Platinum Group Metals umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Metalle der Platingruppe Schnappschüsse melden