Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für die Behandlung von Pigmentstörungen – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Der Markt für die Behandlung von Pigmentstörungen ist nach Art der Störung (Albinismus, Vitiligo, Melasma, postinflammatorische Hyperpigmentierung (PIH) und andere Arten von Störungen), Behandlungstyp (topische Behandlung, Dermabrasion, chemische Peelings, Laserbehandlung, Phototherapie usw.) segmentiert Andere Behandlungsarten) und Geographie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika). Der Bericht bietet den Wert (in Mio. USD) für die oben genannten Segmente.

Marktgröße für die Behandlung von Pigmentstörungen

Marktanalyse zur Behandlung von Pigmentstörungen

Die Marktgröße für die Behandlung von Pigmentstörungen wird im Jahr 2024 auf 7,40 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2029 9,65 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 5,43 % im Prognosezeitraum (2024–2029) entspricht.

COVID-19 hatte tiefgreifende Auswirkungen auf den Markt für die Behandlung von Pigmentstörungen. Laut dem Bericht der Aesthetic Society aus dem Jahr 2021 blieb die ästhetisch-plastische Chirurgie trotz der COVID-19-Pandemie weiterhin beliebt. In einigen Ländern kam es zu einem Rückgang bei der Behandlung von Pigmentstörungen, da nicht unbedingt notwendige Eingriffe im Land abgesagt wurden. Mit der Aufhebung der Pandemiebeschränkungen stellen die meisten Chirurgen fest, dass mehr Menschen eine kosmetische Behandlung in Anspruch nehmen. Mit zunehmenden strategischen Initiativen, wie Produktinnovationen, Markteinführungen und Zulassungen durch wichtige Akteure für verschiedene Behandlungen von Pigmentstörungen, wird erwartet, dass der Markt in den kommenden Jahren wieder an Dynamik gewinnt und eine stabile Wachstumsrate verzeichnen wird.

Das Wachstum des Marktes für die Behandlung von Pigmentstörungen wird auf Faktoren wie die zunehmende Prävalenz von Pigmentstörungen und die steigenden Ausgaben für dermatologische Behandlungen zurückgeführt.

Einige Beispiele für häufige Pigmentstörungen sind postinflammatorische Hyperpigmentierung, Melasma, solare Lentigines, Ephelide (Sommersprossen), Vitiligo und Milchkaffee-Makula. Eine Hautbiopsie, eine Hautuntersuchung und eine gründliche dermatologische Anamnese können dabei helfen, das Melanom und seine Vorgeschichte auszuschließen. Pigmentstörungen werden mit topischen Arzneimitteln, chemischen Peelings, Kryotherapie, Licht- oder Lasertherapie oder einer Kombination dieser Techniken behandelt, um die Grunderkrankung zu behandeln. Laut einem 2021 im Karger Journal veröffentlichten Forschungsartikel wurde beispielsweise beobachtet, dass Menschen mit dunkler Haut (süd-/südostasiatischer, hispanischer/lateinamerikanischer und afrikanischer Abstammung) eine hohe Prävalenz von Pigmentstörungen aufweisen. Darüber hinaus sind Pigmentstörungen laut derselben Quelle die dritt- und vierthäufigste Dermatose bei Schwarzen und Hispanoamerikanern. Daher wird erwartet, dass die hohe Prävalenz von Pigmentstörungen Chancen für ein Marktwachstum in der Region schaffen wird, in der die Mehrheit der Patienten über Behandlungsmöglichkeiten für Menschen verfügt, was das Marktwachstum im Prognosezeitraum weiter steigern wird.

Darüber hinaus treiben zunehmende Unternehmensinitiativen wie zunehmende Produkteinführungen, Zulassungen und Partnerschaften das Marktwachstum voran. Beispielsweise brachte das in Ahmedabad ansässige Pharmaunternehmen Uniza Healthcare im Oktober 2021 eine Lotion, Vitellus, zur Behandlung von Vitiligo auf dem indischen Markt auf den Markt. Die Lotion kombiniert Greyverse, Melitane GL 200 und EUK-134 in Zusammenarbeit mit dem kanadischen Unternehmen Lucas Meyer Cosmetics und dem indischen Unternehmen Amvigor Organics. Die Partnerschaft zwischen verschiedenen Hauptakteuren zur Einführung verschiedener Produkte zur Behandlung von Pigmentstörungen dürfte die verfügbaren Behandlungsmöglichkeiten für die betroffenen Personen erweitern, die Produktverfügbarkeit erhöhen und dadurch das Marktwachstum vorantreiben.

Daher wird erwartet, dass der untersuchte Markt im Prognosezeitraum aufgrund von Faktoren wie der steigenden Prävalenz von Pigmentstörungen und strategischen Initiativen wichtiger Akteure ein deutliches Wachstum verzeichnen wird. Es wird jedoch erwartet, dass die hohen Kosten kosmetischer Eingriffe und unzureichende Erstattungsrichtlinien das Marktwachstum im Prognosezeitraum behindern.

Branchenübersicht zur Behandlung von Pigmentstörungen

Der Markt für die Behandlung von Pigmentstörungen ist fragmentiert und wettbewerbsintensiv. Die Hauptakteure konzentrieren sich auf die Ausweitung ihres Geschäfts in verschiedenen Bereichen, indem sie verschiedene Marktstrategien wie Partnerschaften, Kooperationen, Übernahmen, Fusionen usw. anwenden. Zu den Hauptakteuren auf dem Markt gehören AbbVie Inc. (Allergan Inc.), Epionce und DermaMed Solutions LLC, L'Oreal SA, Pierre Fabre Group (Pierre Fabre Laboratories), Vital Esthetique, Obagi Cosmeceuticals LLC, Pfizer Inc., Galderma SA, Merz GmbH Co. KGaA, Candela Corporation und SkinCeuticals.

Marktführer bei der Behandlung von Pigmentstörungen

  1. Dermamed Solutions

  2. AbbVie Inc (Allergan, Inc)

  3. Obagi Cosmeceuticals LLC

  4. Merz GmbH & Co. KGaA

  5. L'Oréal SA

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Marktkonzentration für die Behandlung von Pigmentstörungen
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten zur Behandlung von Pigmentstörungen

  • Juli 2022 Incyte Corporation hat von der US-amerikanischen Food and Drug Administration die Zulassung für die Creme Opzelura (Ruxolitinib) zur Behandlung von nicht-segmentaler Vitiligo bei erwachsenen und pädiatrischen Patienten ab 12 Jahren erhalten.
  • Juni 2022 Ahammune Biosciences Private Limited und Veeda Clinical Research Limited aus Indien unterzeichneten einen Kooperationsvertrag für die Versuche am Menschen mit AB1001, einem experimentellen neuartigen Medikament, das von Ahammune als topische Therapie gegen Vitiligo entwickelt wurde.

Marktbericht zur Behandlung von Pigmentstörungen – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Marktführer
    • 4.2.1 Steigende Prävalenz von Pigmentstörungen
    • 4.2.2 Steigende Ausgaben für dermatologische Behandlungen
  • 4.3 Marktbeschränkungen
    • 4.3.1 Hohe Kosten für kosmetische Eingriffe
    • 4.3.2 Unzureichende Erstattungsrichtlinien
  • 4.4 Branchenattraktivität – Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.4.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.4.2 Verhandlungsmacht der Käufer
    • 4.4.3 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.4.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.4.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG (Marktgröße nach Wert – Mio. USD)

  • 5.1 Nach Art der Störung
    • 5.1.1 Albinismus
    • 5.1.2 Vitiligo
    • 5.1.3 Melasma
    • 5.1.4 Postinflammatorische Hyperpigmentierung (PIH)
    • 5.1.5 Andere Arten von Störungen
  • 5.2 Nach Behandlungstyp
    • 5.2.1 Topische Behandlung
    • 5.2.2 Dermabrasion
    • 5.2.3 Chemische Peelings
    • 5.2.4 Laserbehandlung
    • 5.2.5 Phototherapie
    • 5.2.6 Andere Behandlungsarten
  • 5.3 Nach Geographie
    • 5.3.1 Nordamerika
    • 5.3.1.1 Vereinigte Staaten
    • 5.3.1.2 Kanada
    • 5.3.1.3 Mexiko
    • 5.3.2 Europa
    • 5.3.2.1 Deutschland
    • 5.3.2.2 Großbritannien
    • 5.3.2.3 Frankreich
    • 5.3.2.4 Italien
    • 5.3.2.5 Spanien
    • 5.3.2.6 Rest von Europa
    • 5.3.3 Asien-Pazifik
    • 5.3.3.1 China
    • 5.3.3.2 Japan
    • 5.3.3.3 Indien
    • 5.3.3.4 Australien
    • 5.3.3.5 Südkorea
    • 5.3.3.6 Rest des asiatisch-pazifischen Raums
    • 5.3.4 Naher Osten und Afrika
    • 5.3.4.1 GCC
    • 5.3.4.2 Südafrika
    • 5.3.4.3 Rest des Nahen Ostens und Afrikas
    • 5.3.5 Südamerika
    • 5.3.5.1 Brasilien
    • 5.3.5.2 Argentinien
    • 5.3.5.3 Rest von Südamerika

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Firmenprofile
    • 6.1.1 AbbVie Inc. (Allergan Inc.)
    • 6.1.2 Epionce
    • 6.1.3 DermaMed Solutions LLC
    • 6.1.4 L'Oreal SA
    • 6.1.5 Pierre Fabre Group (Pierre Fabre Laboratories)
    • 6.1.6 Vital Esthetique
    • 6.1.7 Obagi Cosmeceuticals LLC
    • 6.1.8 Pfizer Inc.
    • 6.1.9 Galderma SA
    • 6.1.10 Merz GmbH & Co. KGaA
    • 6.1.11 Candela Corporation
    • 6.1.12 SkinCeuticals

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

**Je nach Verfügbarkeit
**Wettbewerbslandschaft umfasst Geschäftsüberblick, Finanzdaten, Produkte und Strategien sowie aktuelle Entwicklungen.
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Branchensegmentierung zur Behandlung von Pigmentstörungen

Pigmentstörungen umfassen viele verschiedene Erkrankungen, die normalerweise durch eine veränderte Melanozytendichte, Melaninkonzentration oder beides gekennzeichnet sind, was zu einer veränderten Hautpigmentierung führt. Pigmentstörungen werden in Hypopigmentierung und Hyperpigmentierung eingeteilt.

Der Markt für die Behandlung von Pigmentstörungen ist nach Art der Störung (Albinismus, Vitiligo, Melasma, postinflammatorische Hyperpigmentierung (PIH) und andere Arten von Störungen), Behandlungstyp (topische Behandlung, Dermabrasion, chemische Peelings, Laserbehandlung, Phototherapie usw.) segmentiert Andere Behandlungsarten) und Geographie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika). Der Bericht deckt auch die geschätzten Marktgrößen und -trends für 17 verschiedene Länder in wichtigen Regionen weltweit ab . Der Bericht bietet den Wert (in Mio. USD) für die oben genannten Segmente.

Nach Art der Störung Albinismus
Vitiligo
Melasma
Postinflammatorische Hyperpigmentierung (PIH)
Andere Arten von Störungen
Nach Behandlungstyp Topische Behandlung
Dermabrasion
Chemische Peelings
Laserbehandlung
Phototherapie
Andere Behandlungsarten
Nach Geographie Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Mexiko
Europa Deutschland
Großbritannien
Frankreich
Italien
Spanien
Rest von Europa
Asien-Pazifik China
Japan
Indien
Australien
Südkorea
Rest des asiatisch-pazifischen Raums
Naher Osten und Afrika GCC
Südafrika
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Südamerika Brasilien
Argentinien
Rest von Südamerika
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung zur Behandlung von Pigmentstörungen

Wie groß ist der Markt für die Behandlung von Pigmentstörungen?

Die Marktgröße für die Behandlung von Pigmentstörungen wird im Jahr 2024 voraussichtlich 7,40 Milliarden US-Dollar erreichen und bis 2029 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 5,43 % auf 9,65 Milliarden US-Dollar wachsen.

Wie groß ist der aktuelle Markt für die Behandlung von Pigmentstörungen?

Im Jahr 2024 wird der Markt für die Behandlung von Pigmentstörungen voraussichtlich ein Volumen von 7,40 Milliarden US-Dollar erreichen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Markt für die Behandlung von Pigmentstörungen?

Dermamed Solutions, AbbVie Inc (Allergan, Inc), Obagi Cosmeceuticals LLC, Merz GmbH & Co. KGaA, L'Oréal SA sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für die Behandlung von Pigmentstörungen tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Markt für die Behandlung von Pigmentstörungen?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Markt für die Behandlung von Pigmentstörungen?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil im Markt für die Behandlung von Pigmentstörungen.

Welche Jahre deckt dieser Markt für die Behandlung von Pigmentstörungen ab und wie groß war der Markt im Jahr 2023?

Im Jahr 2023 wurde die Größe des Marktes für die Behandlung von Pigmentstörungen auf 7,02 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Marktes für die Behandlung von Pigmentstörungen für die Jahre 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Größe des Marktes für die Behandlung von Pigmentstörungen für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht zur Behandlung von Pigmentstörungen

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate der Behandlung von Pigmentstörungen im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse zur Behandlung von Pigmentstörungen umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Behandlung von Pigmentstörungen Schnappschüsse melden

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für die Behandlung von Pigmentstörungen – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)