Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für piezoelektrische Geräte – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Der globale Markt für piezoelektrische Geräte ist nach Produkttyp (Aktuatoren und Motoren, Sensoren, Wandler), Endverbraucherbranche (Unterhaltungselektronik, Fertigung und Industrie, Gesundheitswesen) und Geografie segmentiert.

Marktgröße für piezoelektrische Geräte

Marktanalyse für piezoelektrische Geräte

Es wird erwartet, dass der Markt für piezoelektrische Geräte im Prognosezeitraum (2021 – 2026) eine jährliche Wachstumsrate von über 6 % verzeichnen wird. Piezoelektrische Materialien verfügen über die einzigartige Eigenschaft der Ladungsumkehr, die es ihnen ermöglicht, sowohl den direkten als auch den umgekehrten piezoelektrischen Effekt zu zeigen, wodurch enorme Möglichkeiten für verschiedene Endverbrauchersektoren entstehen.

  • Mit der Entwicklung der drahtlosen Technologie und der mikroelektromechanischen Technologie wurden die Mängel elektrochemischer Batterien als Energiequellen nach und nach durch die Integration der piezoelektrischen Technologie ersetzt, was die Nachfrage nach piezoelektrischen Geräten steigerte.
  • Basierend auf den piezoelektrischen Vibrations-Energieerntemaschinen fanden die Verbesserungen am Strukturdesign elektronischer Schaltkreiskomponenten angesichts der Effizienz der Energiegewinnung zusammen mit ihren Vorteilen einer einfachen Struktur, keiner Umweltverschmutzung und einer einfachen Mikrominiaturisierung großen Anklang, was zu einer hohen Nachfrage in der gesamten Elektrik führte sowie der Unterhaltungselektronikbranche.
  • Der zunehmende Einsatz piezoelektrischer Geräte zur Kosteneinsparung und zur Erfüllung der Anforderungen spezifischer Anwendungen bietet Vorteile in Bezug auf Geschwindigkeit, Größe, Zuverlässigkeit, Auflösung und Vakuumkompatibilität für Anwendungen wie medizinische Instrumente mit Mikroaktuatoren für die invasive Chirurgie im Gesundheitswesen sowie für Mikroanwendungen -Greifer zur Herstellung von Hochtemperatur-Dieseleinspritzventilen in der gesamten Automobilindustrie dürfte im Prognosezeitraum das Wachstum vorantreiben.

Branchenüberblick über piezoelektrische Geräte

Der Markt für piezoelektrische Geräte ist mäßig wettbewerbsintensiv und besteht aus einigen wenigen großen Akteuren. Gemessen am Marktanteil dominieren derzeit einige der Player den Markt. Mit der Weiterentwicklung der Komponenten elektromechanischer Sensoren erhöhen jedoch neue Akteure ihre Marktpräsenz und erweitern damit ihre Geschäftspräsenz in den Schwellenländern.

  • Juni 2019 – PI Ceramic stellt Piezokeramik für ein breites Anwendungsspektrum vor mit Fokus auf verschiedene Lösungen für Anwendungen in der Medizintechnik, Fluidik, Ultraschallmesstechnik oder Smart Metering.
  • Januar 2019 – Aerotech, Inc. und Micronix USA geben eine strategische Partnerschaft bekannt, um ergänzende Präzisionsbewegungsprodukte für die Industriemärkte anzubieten. Die Zusammenarbeit wird die Fähigkeiten jedes Unternehmens erweitern und weitere Branchenanwendungen ermöglichen, die leistungsstarke, benutzerfreundliche Nanopositionierungsprodukte erfordern.

.

Marktführer bei piezoelektrischen Geräten

  1. Aerotech Inc.

  2. Physik Instrumente (PI) GmbH & Co. KG.

  3. APC International Ltd.

  4. piezo.com

  5. Morgan Advanced Materials

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktbericht für piezoelektrische Geräte – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Marktführer
    • 4.2.1 Wachsende Nachfrage nach piezoelektrischen Materialien im Energiespar- und Industriesektor
    • 4.2.2 Zunehmende Integration der piezoelektrischen Technologie in tragbare Geräte
  • 4.3 Marktbeschränkungen
    • 4.3.1 Hohe Kosten und Komplexität im Herstellungsprozess
  • 4.4 Analyse der Branchenwertschöpfungskette
  • 4.5 Branchenattraktivität – Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.5.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.5.2 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.5.3 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.5.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.5.5 Wettberbsintensität
  • 4.6 Technologie-Schnappschuss

5. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 5.1 Nach Produkttyp
    • 5.1.1 Aktuatoren und Motoren
    • 5.1.2 Sensoren
    • 5.1.3 Wandler
    • 5.1.4 Generator
    • 5.1.5 Keramik
    • 5.1.6 Andere Produkttypen
  • 5.2 Nach Endverbraucherbranche
    • 5.2.1 IT & Telekommunikation
    • 5.2.2 Unterhaltungselektronik
    • 5.2.3 Fertigung und Industrie
    • 5.2.4 Automobil
    • 5.2.5 Gesundheitspflege
    • 5.2.6 Andere Endverbraucherbranchen
  • 5.3 Erdkunde
    • 5.3.1 Nordamerika
    • 5.3.1.1 Vereinigte Staaten
    • 5.3.1.2 Kanada
    • 5.3.2 Europa
    • 5.3.2.1 Großbritannien
    • 5.3.2.2 Deutschland
    • 5.3.2.3 Frankreich
    • 5.3.2.4 Italien
    • 5.3.2.5 Rest von Europa
    • 5.3.3 Asien-Pazifik
    • 5.3.3.1 China
    • 5.3.3.2 Japan
    • 5.3.3.3 Südkorea
    • 5.3.3.4 Rest der Asien-Pazifik-Region
    • 5.3.4 Rest der Welt
    • 5.3.4.1 Lateinamerika
    • 5.3.4.2 Naher Osten und Afrika

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Firmenprofile
    • 6.1.1 APC International Ltd.
    • 6.1.2 Aerotech Inc.
    • 6.1.3 Piezeo.com
    • 6.1.4 Physik Instrumente (PI) GmbH & Co. KG.
    • 6.1.5 piezosystem jena GmbH
    • 6.1.6 Mad City Labs Inc
    • 6.1.7 Morgan Advanced Materials
    • 6.1.8 Piezomechanik Dr. Lutz Pickelmann GmbH
    • 6.1.9 Noliac A/S (CTS Corp)
    • 6.1.10 CeramTec

7. INVESTITIONSANALYSE

8. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

**Je nach Verfügbarkeit
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Branchensegmentierung für piezoelektrische Geräte

Unter Piezoelektrizität versteht man das Auftreten eines elektrischen Potenzials (mit anderen Worten einer Spannung) an den Seiten eines Kristalls, wenn man ihn einer mechanischen Belastung aussetzt (indem man ihn zusammendrückt). Bei der Piezoelektrizität (Druck von Elektrizität) werden Kristalle verwendet, um mechanische Energie in Elektrizität oder umgekehrt umzuwandeln -umgekehrt. Wenn auf einen polarisierten Kristall Druck ausgeübt wird, kommt es zu einer mechanischen Verformung, die wiederum zu einer elektrischen Ladung führt. Piezoelektrische Materialien sind ionisch gebunden und bestehen aus Atomen mit positiver und negativer Ladung, sogenannten Ionen. Diese Ionen besetzen Positionen in bestimmten sich wiederholenden Einheiten, den sogenannten Elementarzellen.

Nach Produkttyp Aktuatoren und Motoren
Sensoren
Wandler
Generator
Keramik
Andere Produkttypen
Nach Endverbraucherbranche IT & Telekommunikation
Unterhaltungselektronik
Fertigung und Industrie
Automobil
Gesundheitspflege
Andere Endverbraucherbranchen
Erdkunde Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Europa Großbritannien
Deutschland
Frankreich
Italien
Rest von Europa
Asien-Pazifik China
Japan
Südkorea
Rest der Asien-Pazifik-Region
Rest der Welt Lateinamerika
Naher Osten und Afrika
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für piezoelektrische Geräte

Wie groß ist der Markt für piezoelektrische Geräte derzeit?

Der Markt für piezoelektrische Geräte wird im Prognosezeitraum (2024-2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 6 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Markt für piezoelektrische Geräte?

Aerotech Inc., Physik Instrumente (PI) GmbH & Co. KG., APC International Ltd., piezo.com, Morgan Advanced Materials sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für piezoelektrische Geräte tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Markt für piezoelektrische Geräte?

Es wird geschätzt, dass Europa im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen wird.

Welche Region hat den größten Anteil am Markt für piezoelektrische Geräte?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil am Markt für piezoelektrische Geräte.

Welche Jahre deckt dieser Markt für piezoelektrische Geräte ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Marktes für piezoelektrische Geräte für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße für piezoelektrische Geräte für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht über piezoelektrische Geräte

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate piezoelektrischer Geräte im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse piezoelektrischer Geräte umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Piezoelektrische Geräte Schnappschüsse melden

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für piezoelektrische Geräte – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)