Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Phthalsäureanhydrid – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Der Bericht deckt den weltweiten Anteil der Phthalsäureanhydrid-Industrie ab und ist nach Anwendung (Weichmacher, Alkydharze, ungesättigte Polyesterharze und andere Anwendungen), Endverbraucherindustrie (Automobilindustrie, Elektrotechnik und Elektronik, Farben und Beschichtungen, Kunststoffe und andere Endverbraucher) segmentiert. Anwenderbranchen) und Geografie (Asien-Pazifik, Nordamerika, Europa, Südamerika sowie Naher Osten und Afrika). Der Bericht bietet Marktgrößen und Prognosen für Phthalsäureanhydrid in Bezug auf das Volumen (Kilotonnen) für alle oben genannten Segmente.

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Phthalsäureanhydrid – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Marktgröße für Phthalsäureanhydrid

Studienzeitraum 2019 - 2029
Marktvolumen (2024) 4.50 Million tons
Marktvolumen (2029) 5.08 Million tons
CAGR 2.46 %
Schnellstwachsender Markt Asien-Pazifik
Größter Markt Asien-Pazifik
Marktkonzentration Niedrig

Hauptakteure

*Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert

Marktanalyse für Phthalsäureanhydrid

Die Marktgröße für Phthalsäureanhydrid wird im Jahr 2024 auf 4,39 Millionen Tonnen geschätzt und soll bis 2029 4,95 Millionen Tonnen erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 2,46 % im Prognosezeitraum (2024–2029) entspricht.

Aufgrund des COVID-19-Ausbruchs wirkten sich landesweite Lockdowns rund um den Globus, Unterbrechungen der Produktionsaktivitäten und Lieferketten sowie Produktionsstopps im Jahr 2020 negativ auf den Markt aus. Im Jahr 2021 begannen sich die Bedingungen jedoch zu erholen und stellten den Wachstumskurs des Marktes im Prognosezeitraum wieder her.

  • Mittelfristig dürften die zunehmenden Bauaktivitäten im asiatisch-pazifischen Raum den Phthalsäureanhydrid-Markt im Prognosezeitraum beleben.
  • Andererseits dürften die schädlichen Auswirkungen von Phthalaten aufgrund ihrer Toxizität und die Entwicklung biobasierter Alternativen zu Phthalsäureanhydrid das Marktwachstum behindern.
  • Der zunehmende Einsatz von glasfaserverstärkten Polymeren und die Kapazitätserweiterung für Phthalsäureanhydrid-Derivate dürften in Zukunft eine Chance für den Markt darstellen.

Überblick über die Phthalsäureanhydrid-Branche

Der Phthalsäureanhydrid-Markt ist fragmentiert und verfügt über eine große Anzahl globaler und lokaler Akteure. Die Hauptakteure (nicht in einer bestimmten Reihenfolge) auf dem Phthalsäureanhydrid-Markt sind unter anderem IG Petrochemicals Limited, LANXESS, Aekyung Chemical Co. Ltd, ExxonMobil Corporation und BASF SE.

Marktführer für Phthalsäureanhydrid

  1. I G Petrochemicals Limited

  2. LANXESS

  3. Aekyung Chemical Co. Ltd

  4. Exxon Mobil Corporation

  5. BASF SE

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für Phthalsäureanhydrid

  • Im November 2021 genehmigte der Vorstand von IG Petrochemicals Ltd. (IGPL) die Erweiterung des Brownfields für Phthalsäureanhydrid mit einer Kapazität von 53.000 MTPA. Die gesamten Projektkosten für die Brownfield-Erweiterung belaufen sich auf INR 345 crore.
  • Im Februar 2021 genehmigte der Vorstand von IG Petrochemicals die Greenfield-Erweiterung von Phthalsäureanhydrid und seinen Derivaten in Gujarat auf bis zu 80.000 MTPA mit einem Kapitalaufwand von 600 crore INR.

Phthalsäureanhydrid-Marktbericht – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Treiber
    • 4.1.1 Zunehmende Bauaktivitäten im asiatisch-pazifischen Raum
    • 4.1.2 Andere Treiber
  • 4.2 Einschränkungen
    • 4.2.1 Schädliche Wirkung von Phthalaten aufgrund ihrer Toxizität
    • 4.2.2 Entwicklung biobasierter Alternativen für Phthalsäureanhydrid
  • 4.3 Analyse der Branchenwertschöpfungskette
  • 4.4 Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.4.1 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.4.2 Verhandlungsmacht der Verbraucher
    • 4.4.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.4.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte und -dienstleistungen
    • 4.4.5 Grad des Wettbewerbs
  • 4.5 Technologische Momentaufnahme
  • 4.6 Import- und Exporttrends
  • 4.7 Preistrends

5. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 5.1 Anwendung
    • 5.1.1 Weichmacher
    • 5.1.2 Alkydharze
    • 5.1.3 Ungesättigte Polyesterharze
    • 5.1.4 Andere Anwendungen (feuerhemmend, Insektizide)
  • 5.2 Endverbraucherindustrie
    • 5.2.1 Automobil
    • 5.2.2 Elektrik und Elektronik
    • 5.2.3 Farben und Beschichtungen
    • 5.2.4 Kunststoffe
    • 5.2.5 Andere Endverbraucherindustrien (Chemie, Landwirtschaft)
  • 5.3 Erdkunde
    • 5.3.1 Asien-Pazifik
    • 5.3.1.1 China
    • 5.3.1.2 Indien
    • 5.3.1.3 Japan
    • 5.3.1.4 Südkorea
    • 5.3.1.5 Rest des asiatisch-pazifischen Raums
    • 5.3.2 Nordamerika
    • 5.3.2.1 Vereinigte Staaten
    • 5.3.2.2 Kanada
    • 5.3.2.3 Mexiko
    • 5.3.3 Europa
    • 5.3.3.1 Deutschland
    • 5.3.3.2 Großbritannien
    • 5.3.3.3 Italien
    • 5.3.3.4 Frankreich
    • 5.3.3.5 Rest von Europa
    • 5.3.4 Südamerika
    • 5.3.4.1 Brasilien
    • 5.3.4.2 Argentinien
    • 5.3.4.3 Rest von Südamerika
    • 5.3.5 Naher Osten und Afrika
    • 5.3.5.1 Saudi-Arabien
    • 5.3.5.2 Südafrika
    • 5.3.5.3 Rest des Nahen Ostens und Afrikas

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Fusionen und Übernahmen, Joint Ventures, Kooperationen und Vereinbarungen
  • 6.2 Marktanteil (%)**/Ranking-Analyse
  • 6.3 Von führenden Spielern übernommene Strategien
  • 6.4 Firmenprofile
    • 6.4.1 AEKYUNG CHEMICAL Co. Ltd
    • 6.4.2 BASF SE
    • 6.4.3 Exxon Mobil Corporation
    • 6.4.4 I G Petrochemicals Ltd.
    • 6.4.5 Koppers Inc.
    • 6.4.6 LANXESS
    • 6.4.7 MITSUBISHI GAS CHEMICAL COMPANY INC.
    • 6.4.8 NAN YA PLASTICS CORPORATION
    • 6.4.9 Polynt
    • 6.4.10 Stepan Company
    • 6.4.11 Merck KGaA
    • 6.4.12 EMCO Dyestuff
    • 6.4.13 Perstorp
    • 6.4.14 Thirumalai Chemicals Ltd

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

  • 7.1 Zunehmender Einsatz glasfaserverstärkter Polymere
**Je nach Verfügbarkeit
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der Phthalsäureanhydrid-Industrie

Der Phthalsäureanhydrid-Markt ist nach Anwendung, Endverbraucherindustrie und Geografie segmentiert. Je nach Anwendung ist der Markt in Weichmacher, Alkydharze, ungesättigte Polyesterharze und andere Anwendungen unterteilt. Nach Endverbraucherindustrie ist der Markt in Automobil-, Elektro- und Elektronikindustrie, Farben und Beschichtungen, Kunststoffe und andere Endverbraucherindustrien unterteilt. Der Bericht behandelt auch die Marktgröße und Prognosen für den Phthalsäureanhydrid-Markt in 15 Ländern in wichtigen Regionen. Für jedes Segment wurden die Marktgröße und Prognosen auf der Grundlage des Volumens (Kilotonnen) erstellt.

Anwendung Weichmacher
Alkydharze
Ungesättigte Polyesterharze
Andere Anwendungen (feuerhemmend, Insektizide)
Endverbraucherindustrie Automobil
Elektrik und Elektronik
Farben und Beschichtungen
Kunststoffe
Andere Endverbraucherindustrien (Chemie, Landwirtschaft)
Erdkunde Asien-Pazifik China
Indien
Japan
Südkorea
Rest des asiatisch-pazifischen Raums
Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Mexiko
Europa Deutschland
Großbritannien
Italien
Frankreich
Rest von Europa
Südamerika Brasilien
Argentinien
Rest von Südamerika
Naher Osten und Afrika Saudi-Arabien
Südafrika
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Phthalsäureanhydrid-Marktforschung

Wie groß ist der Phthalsäureanhydrid-Markt?

Die Marktgröße für Phthalsäureanhydrid wird im Jahr 2024 voraussichtlich 4,39 Millionen Tonnen erreichen und bis 2029 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 2,46 % auf 4,95 Millionen Tonnen wachsen.

Wie groß ist der Phthalsäureanhydrid-Markt derzeit?

Im Jahr 2024 wird die Marktgröße für Phthalsäureanhydrid voraussichtlich 4,39 Millionen Tonnen erreichen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Phthalsäureanhydrid-Markt?

I G Petrochemicals Limited, LANXESS, Aekyung Chemical Co. Ltd, Exxon Mobil Corporation, BASF SE sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Phthalsäureanhydrid-Markt tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Phthalsäureanhydrid-Markt?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Phthalsäureanhydrid-Markt?

Im Jahr 2024 hat der asiatisch-pazifische Raum den größten Marktanteil am Phthalsäureanhydrid-Markt.

Welche Jahre deckt dieser Phthalsäureanhydrid-Markt ab und wie groß war der Markt im Jahr 2023?

Im Jahr 2023 wurde die Größe des Phthalsäureanhydrid-Marktes auf 4,28 Millionen Tonnen geschätzt. Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Phthalsäureanhydrid-Marktes für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Phthalsäureanhydrid-Marktgröße für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht Phthalsäureanhydrid

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Phthalsäureanhydrid im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Phthalsäureanhydrid-Analyse umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Phthalsäureanhydrid Schnappschüsse melden