Marktgrößen- und Anteilsanalyse für Phosphorsäure – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)

Der Phosphorsäuremarkt ist nach Endverbraucherindustrie (Düngemittel, Lebensmittel und Getränke, Chemikalien, Medizin, Metallurgie und andere Endverbraucherindustrien) und Geografie (Asien-Pazifik, Nordamerika, Europa, Südamerika und Naher Osten) segmentiert und Afrika). Die Marktgröße und Prognosen für Phosphorsäure werden für alle oben genannten Segmente in Volumen (Tonnen) angegeben.

Marktgröße für Phosphorsäure

Marktanalyse für Phosphorsäure

Die Marktgröße für Phosphorsäure wird im Jahr 2024 auf 92,98 Millionen Tonnen geschätzt und soll bis 2029 114,39 Millionen Tonnen erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 4,23 % im Prognosezeitraum (2024–2029) entspricht.

Der Markt wurde durch die COVID-19-Pandemie negativ beeinflusst, da die wichtigsten Liefer- und Produktionslinien unterbrochen wurden, was zu akuten Engpässen führte. Phosphorsäure wird hauptsächlich zur Herstellung von Düngemitteln verwendet. Die Pandemie führte auch zu einem Rückgang der Pflanzenproduktion, begleitet von einem Mangel an Nahrungsmitteln und anderen lebenswichtigen Gütern unter den Menschen. Nach der Pandemie nahm der Markt Fahrt auf und die Nachfrage wuchs, da die großen Industrien wieder an die Arbeit gingen.

  • Da der größte Teil der Phosphorsäure zur Herstellung von Düngemitteln verwendet wird, wird erwartet, dass die steigende Nachfrage aus der Düngemittelindustrie und der zunehmende Einsatz in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie die Marktnachfrage ankurbeln werden.
  • Gesundheitsrisiken durch Phosphorsäure und die hohen Preise für Düngemittel dürften das Marktwachstum behindern.
  • Dennoch wird erwartet, dass die Gewinnung seltener Erdelemente aus Phosphorsäure und die Kommerzialisierung chiraler Phosphorsäure als Katalysator lukrative Marktchancen bieten.
  • Der asiatisch-pazifische Raum hatte den höchsten Marktanteil und die Region dürfte im Prognosezeitraum den Markt dominieren.

Überblick über die Phosphorsäureindustrie

Der Phosphorsäuremarkt ist teilweise konsolidiert, wobei mehrere Unternehmen sowohl auf globaler als auch auf regionaler Ebene tätig sind. Zu den Hauptakteuren auf dem Markt (nicht in einer bestimmten Reihenfolge) zählen unter anderem OCP Group, Mosaic, PhosAgro Group of Companies, Nutrien Ltd und IFFCO.

Marktführer für Phosphorsäure

  1. OCP Group

  2. IFFCO

  3. Mosaic

  4. Nutrien Ltd

  5. PhosAgro Group of Companies

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Marktkonzentration für Phosphorsäure
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für Phosphorsäure

  • Mai 2023 Die OCP Group sichert sich einen Anteil von 50 % an GlobalFeed SL. Durch diese strategische Akquisition konnte OCP seine Präsenz in der Tierernährungsbranche ausbauen und den Kunden den Zugang zu den Phosphorsäureprodukten des Unternehmens erleichtern.
  • Juli 2022 Nutrien Ltd übernimmt das brasilianische Unternehmen Casa do Adubo SA (Casa do Adubo). Diese Akquisition umfasste die Transaktion von 39 Einzelhandelsgeschäften und zehn Vertriebszentren, wodurch Nutrien seine Kundenreichweite erweitern kann und voraussichtlich einen Umsatz von 400 Millionen US-Dollar generieren wird.
  • Februar 2022 Die EuroChem Group schloss die Übernahme des Phosphatprojekts Serra do Salitre ab und übernahm die fortgeschrittene Mine und Anlage in Minas Gerais. Dieser Komplex umfasst eine Tagebau-Phosphatmine mit über 350 Millionen Tonnen (MMT) Reserven und eine Anlage mit einer Produktionskapazität von 1 MMT Düngemitteln pro Jahr.

Phosphorsäure-Marktbericht – Inhaltsverzeichnis

1. Einführung

  • 1.1 Studienannahmen
  • 1.2 Umfang der Studie

2. Forschungsmethodik

3. Zusammenfassung

4. Marktdynamik

  • 4.1 Marktführer
    • 4.1.1 Hohe Nachfrage nach Düngemittelindustrie
    • 4.1.2 Zunehmender Einsatz in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie
  • 4.2 Marktbeschränkungen
    • 4.2.1 Gesundheitsgefährdung durch Phosphorsäure
  • 4.3 Analyse der Branchenwertschöpfungskette
  • 4.4 Branchenattraktivität – Analyse der fünf Kräfte von Porters
    • 4.4.1 Verhandlungsmacht des Lieferanten
    • 4.4.2 Verhandlungsmacht des Käufers
    • 4.4.3 Bedrohung durch neuen Marktteilnehmer
    • 4.4.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte und -dienstleistungen
    • 4.4.5 Wettberbsintensität
  • 4.5 Preistrendanalyse von Phosphorsäure (2018-2023)
  • 4.6 Technologische Momentaufnahme

5. Marktsegmentierung (Marktgröße im Volumen)

  • 5.1 Nach Endverbraucherbranche
    • 5.1.1 Dünger
    • 5.1.2 Essen und Getränke
    • 5.1.3 Chemikalien
    • 5.1.4 Medizin
    • 5.1.5 Metallurgie
    • 5.1.6 Andere Endverbraucherbranchen
  • 5.2 Nach Geographie
    • 5.2.1 Asien-Pazifik
    • 5.2.1.1 China
    • 5.2.1.2 Indien
    • 5.2.1.3 Japan
    • 5.2.1.4 Südkorea
    • 5.2.1.5 Rest des asiatisch-pazifischen Raums
    • 5.2.2 Nordamerika
    • 5.2.2.1 Vereinigte Staaten
    • 5.2.2.2 Mexiko
    • 5.2.2.3 Kanada
    • 5.2.3 Europa
    • 5.2.3.1 Deutschland
    • 5.2.3.2 Großbritannien
    • 5.2.3.3 Italien
    • 5.2.3.4 Frankreich
    • 5.2.3.5 Rest von Europa
    • 5.2.4 Südamerika
    • 5.2.4.1 Brasilien
    • 5.2.4.2 Argentinien
    • 5.2.4.3 Rest von Südamerika
    • 5.2.5 Naher Osten und Afrika
    • 5.2.5.1 Saudi-Arabien
    • 5.2.5.2 Südafrika
    • 5.2.5.3 Rest des Nahen Ostens und Afrikas

6. Wettbewerbslandschaft

  • 6.1 Fusionen und Übernahmen, Joint Ventures, Kooperationen und Vereinbarungen
  • 6.2 Marktranking-Analyse
  • 6.3 Von führenden Spielern übernommene Strategien
  • 6.4 Firmenprofile
    • 6.4.1 Aditya Birla Chemicals
    • 6.4.2 Agropolychim
    • 6.4.3 EuroChem Group
    • 6.4.4 ICL
    • 6.4.5 IFFCO
    • 6.4.6 Innophos
    • 6.4.7 J.R. Simplot Company
    • 6.4.8 Mosaic
    • 6.4.9 Nutrien Ltd
    • 6.4.10 Phosagro
    • 6.4.11 Sterlite Copper (A Unit of Vedanta Limited)

7. Marktchancen und zukünftige Trends

  • 7.1 Rückgewinnung von Seltenerdelementen aus Phosphorsäure
  • 7.2 Kommerzialisierung chiraler Phosphorsäure als Katalysator
**Je nach Verfügbarkeit
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der Phosphorsäure-Industrie

Phosphorsäure ist ein farbloser, geruchloser phosphorhaltiger Feststoff, eine anorganische Verbindung mit der chemischen Formel H3PO4. Es ist Bestandteil von Düngemitteln, Reinigungsmitteln und vielen Haushaltsreinigern.

Der Phosphorsäuremarkt ist nach Endverbraucherindustrie und Geografie segmentiert. Nach Endverbraucherindustrie ist der Markt in Düngemittel, Lebensmittel und Getränke, Chemikalien, Medizin, Metallurgie und andere Endverbraucherindustrien unterteilt. Der Bericht deckt auch die Marktgröße und Prognosen für den Markt in 15 Ländern weltweit ab. Der Bericht bietet Marktgrößen und Prognosen für den Phosphorsäure-Markt in Volumen (Tonnen) für alle oben genannten Segmente.

Nach Endverbraucherbranche Dünger
Essen und Getränke
Chemikalien
Medizin
Metallurgie
Andere Endverbraucherbranchen
Nach Geographie Asien-Pazifik China
Indien
Japan
Südkorea
Rest des asiatisch-pazifischen Raums
Nordamerika Vereinigte Staaten
Mexiko
Kanada
Europa Deutschland
Großbritannien
Italien
Frankreich
Rest von Europa
Südamerika Brasilien
Argentinien
Rest von Südamerika
Naher Osten und Afrika Saudi-Arabien
Südafrika
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Phosphorsäure-Marktforschung

Wie groß ist der Phosphorsäuremarkt?

Die Marktgröße für Phosphorsäure wird im Jahr 2024 voraussichtlich 92,98 Millionen Tonnen erreichen und bis 2029 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 4,23 % auf 114,39 Millionen Tonnen wachsen.

Wie groß ist der Phosphorsäuremarkt derzeit?

Im Jahr 2024 wird die Marktgröße für Phosphorsäure voraussichtlich 92,98 Millionen Tonnen erreichen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Phosphorsäure-Markt?

OCP Group, IFFCO, Mosaic, Nutrien Ltd, PhosAgro Group of Companies sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Phosphorsäuremarkt tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Phosphorsäure-Markt?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Phosphorsäure-Markt?

Im Jahr 2024 hat der asiatisch-pazifische Raum den größten Marktanteil am Phosphorsäuremarkt.

Welche Jahre deckt dieser Phosphorsäure-Markt ab und wie groß war der Markt im Jahr 2023?

Im Jahr 2023 wurde die Größe des Phosphorsäuremarktes auf 89,21 Millionen Tonnen geschätzt. Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Phosphorsäuremarkts für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße des Phosphorsäuremarkts für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht über Phosphorsäure

Statistiken zum Marktanteil, der Größe und der Umsatzwachstumsrate von Phosphorsäure im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Phosphorsäure-Analyse umfasst eine Marktprognose für die Jahre 2024 bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Phosphorsäure Schnappschüsse melden

Marktgrößen- und Anteilsanalyse für Phosphorsäure – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)