Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Pharmakogenomik – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)

Der globale Markt für Pharmakogenomik ist nach Technologie (DNA-Sequenzierung, Microarray, Polymerasekettenreaktion, Elektrophorese, Massenspektrometrie und andere Technologien), Anwendung (Arzneimittelentwicklung, Neurologie, Onkologie, Schmerztherapie und andere Anwendungen) und Geografie (Nordamerika) segmentiert , Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika). Der Bericht bietet den Wert (in Mio. USD) für die oben genannten Segmente.

Marktgröße für Pharmakogenomik

Marktanalyse für Pharmakogenomik

Die Größe des Pharmakogenomik-Marktes wird im Jahr 2024 auf 8,67 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2029 11,67 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 6,12 % im Prognosezeitraum (2024–2029) entspricht.

Die COVID-19-Pandemie hatte schwerwiegende Auswirkungen auf den Pharmakogenomik-Markt, da klinische Studien, Arzneimittelentwicklung und Diagnoseverfahren für andere Krankheiten als COVID-19 eingestellt wurden. Laut der von PubMed im Dezember 2021 veröffentlichten Forschungsstudie kam es aufgrund der COVID-19-Pandemie in den Vereinigten Staaten zu einem erheblichen Rückgang der Verfahren zur Diagnose von Krebs und in der Folge zu einem Rückgang neuer Diagnosen. Die Zahl neuer Krebsdiagnosen ging um 13 % bis 23 % zurück, was einen negativen Einfluss von COVID-19 auf die Diagnose neuer Krebsarten zeigt. Mit fortschreitender Pandemie hatte COVID-19 einen geringfügig positiven Einfluss auf das Marktwachstum, da eine steigende Nachfrage nach Genomiktechnologie bei der Entwicklung von Therapeutika und Diagnostika gegen COVID-19 bestand. Da die Zahl der COVID-19-Fälle derzeit deutlich zurückgegangen ist und die Pandemie weltweit abgeklungen ist, wird erwartet, dass der Pharmakogenomik-Markt im Prognosezeitraum der Studie sein volles Potenzial wiedererlangen wird.

Der Pharmakogenomik-Markt wird durch die zunehmende Beliebtheit der Präzisionsmedizin in Verbindung mit wachsenden Forschungs- und Entwicklungsausgaben für Pharmakogenomik-Technologien angetrieben, was zu einer schnellen Entwicklung neuartiger Produkte führt. Die hohe Inzidenzrate unerwünschter Arzneimittelwirkungen führt auch zu einer stärkeren Akzeptanz der Pharmakogenomik auf dem Weltmarkt.

Es wird erwartet, dass der zunehmende Fokus auf Präzisionsmedizin den Pharmakogenomik-Markt wachsen lässt, da das Ziel des Präzisionsmedizin-Ansatzes darin besteht, genetische und umweltbedingte Informationen über Krankheiten und/oder deren Reaktionen auf Behandlungen zu integrieren. Aufgrund des rasanten Wachstums digitaler Technologien und der Fortschritte in der Biologie wird der Markt für Pharmakogenomik voraussichtlich deutlich wachsen. Die digitalen Technologien können Pharmaunternehmen dabei helfen, ihre Markteinführungszeit zu verkürzen und bessere Patientenerlebnisse zu bieten, was zu einem lukrativen Wachstum des Marktes führt.

Darüber hinaus tragen steigende Forschungs- und Entwicklungsausgaben auch zur Einführung der Pharmakogenomik bei und treiben das Wachstum des Marktes voran. Beispielsweise vergab die Israel Precision Medicine Partnership (IPMP) im Oktober 2021 eine Finanzierung von rund 9,9 Millionen US-Dollar an 11 Projekte in Israel für die Erforschung personalisierter Medizin, die Krebs, Morbus Crohn und seltene Krankheiten umfasst. Dieser Anstieg der FE-Ausgaben wird das Marktwachstum im Prognosezeitraum der Studie ankurbeln.

Darüber hinaus werden die Sanger-Technologie und die Sequenzierung der nächsten Generation zunehmend in akademischen und institutionellen Forschungsprojekten eingesetzt. Darüber hinaus erhöht ein Anstieg der Finanzierungs- und Investitionsprogramme die Nachfrage nach DNA-Sequenzierungsprodukten in diesen Unternehmen. Laut dem Bericht des NIH der Vereinigten Staaten vom Mai 2022 sind beispielsweise die Ausgaben für die Forschung im Bereich der Krebsgenomik im Laufe der Jahre deutlich gestiegen, von 1.160 Millionen US-Dollar im Jahr 2021 auf 1.220 Millionen US-Dollar im Jahr 2022. Diese Daten zeigen erhebliche Investitionen in die Genomik und personalisierte Medizin, die sich voraussichtlich positiv auf das Wachstum des Pharmakogenomik-Marktes auswirken werden. Pharmakogenomik ist auch bei der Krebsbehandlung hilfreich und verbessert nachweislich das Überleben von Patienten. Gleichzeitig wurde festgestellt, dass dadurch die unnötigen Kosten einer nicht ansprechenden Behandlung für Patienten gesenkt werden.

Es wird erwartet, dass Faktoren wie der zunehmende Fokus auf Präzisionsmedizin und steigende Forschungs- und Entwicklungsausgaben das Wachstum des Pharmakogenomik-Marktes im Prognosezeitraum fördern werden. Probleme im Zusammenhang mit der Erstattung und Probleme im Zusammenhang mit der Erkennung von Genvariationen, die sich auf die Arzneimittelreaktion auswirken, können jedoch das Wachstum des Pharmakogenomik-Marktes im Prognosezeitraum der Studie bremsen.

Überblick über die Pharmakogenomik-Branche

Der Pharmakogenomik-Markt ist aufgrund mehrerer wichtiger Akteure stark fragmentiert. Das große Interesse der Forscher und die Investitionen der Unternehmen in die Sicherheit und Effizienz von Arzneimitteln sind die Hauptfaktoren für das Wachstum des Marktes und machen ihn aufgrund der Präsenz vieler wichtiger Akteure auf dem Pharmakogenomik-Markt äußerst wettbewerbsfähig. Die Regierung beteiligt sich auch an der Finanzierung von Unternehmen, die an der Entwicklung von Bioinformatiktechnologie für Anwendungen in der Präzisionsmedizinforschung arbeiten. Einige Akteure sind unter anderem Abbott Laboratories Inc, Biomerieux SA, Becton, Dickinson and Company, Bio-Rad Laboratories Inc., Thermo Fisher Scientific und F. Hoffman-La Roche Ltd.

Marktführer in der Pharmakogenomik

  1. Thermo Fisher Scientific Inc.

  2. Abbott Laboratories Inc.

  3. F. Hoffmann-La Roche AG

  4. Bio-Rad Laboratories

  5. Biomerieux SA

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten zur Pharmakogenomik

  • Mai 2022 Invitae startet das erweiterte Invitae Pharmacogenomics (PGx) Panel, das das spezialisierte Invitae Pharmacogenomics Mental Health Panel und Zugang zu einem Tool zur klinischen Entscheidungsunterstützung (CDST) umfasst.
  • März 2022 Day-Lewis kündigt seinen Plan an, einen privaten pharmakogenomischen Testdienst in einer öffentlichen Apotheke einzuführen.

Pharmakogenomik-Marktbericht – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Marktführer
    • 4.2.1 Steigender Fokus auf Präzisionsmedizin
    • 4.2.2 Steigende Ausgaben für Forschung und Entwicklung
    • 4.2.3 Hohe Rate unerwünschter Arzneimittelwirkungen
    • 4.2.4 Verbesserung der Arzneimittelsicherheit und -effizienz zur Steigerung der Erfolgsraten in der pharmazeutischen Forschung und Entwicklung
  • 4.3 Marktbeschränkungen
    • 4.3.1 Schwierigkeiten bei der Erkennung von Genvariationen, die die Arzneimittelreaktion beeinflussen
    • 4.3.2 Fragen zur Rückerstattung
  • 4.4 Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.4.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.4.2 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.4.3 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.4.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.4.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG (Marktgröße nach Wert – Mio. USD)

  • 5.1 Durch Technologie
    • 5.1.1 DNA-Sequenzierung
    • 5.1.2 Mikroarray
    • 5.1.3 Polymerase Kettenreaktion
    • 5.1.4 Elektrophorese
    • 5.1.5 Massenspektrometer
    • 5.1.6 Andere Technologien
  • 5.2 Auf Antrag
    • 5.2.1 Arzneimittelentdeckung
    • 5.2.2 Neurologie
    • 5.2.3 Onkologie
    • 5.2.4 Schmerztherapie
    • 5.2.5 Andere Anwendungen
  • 5.3 Erdkunde
    • 5.3.1 Nordamerika
    • 5.3.1.1 Vereinigte Staaten
    • 5.3.1.2 Kanada
    • 5.3.1.3 Mexiko
    • 5.3.2 Europa
    • 5.3.2.1 Deutschland
    • 5.3.2.2 Großbritannien
    • 5.3.2.3 Frankreich
    • 5.3.2.4 Italien
    • 5.3.2.5 Spanien
    • 5.3.2.6 Rest von Europa
    • 5.3.3 Asien-Pazifik
    • 5.3.3.1 China
    • 5.3.3.2 Japan
    • 5.3.3.3 Indien
    • 5.3.3.4 Australien
    • 5.3.3.5 Südkorea
    • 5.3.3.6 Rest des asiatisch-pazifischen Raums
    • 5.3.4 Naher Osten und Afrika
    • 5.3.4.1 GCC
    • 5.3.4.2 Südafrika
    • 5.3.4.3 Rest des Nahen Ostens und Afrikas
    • 5.3.5 Südamerika
    • 5.3.5.1 Brasilien
    • 5.3.5.2 Argentinien
    • 5.3.5.3 Rest von Südamerika

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Firmenprofile
    • 6.1.1 Abbott Laboratories Inc.
    • 6.1.2 Agilent Technologies Inc.
    • 6.1.3 Becton, Dickinson and Company
    • 6.1.4 Biomerieux
    • 6.1.5 Bio-Rad Laboratories Inc.
    • 6.1.6 Eurofins Scientific
    • 6.1.7 F. Hoffmann-La Roche Ltd
    • 6.1.8 Illumina Inc.
    • 6.1.9 Merck KgAA
    • 6.1.10 Pacific Biosciences of California Inc.
    • 6.1.11 PerkinElmer Inc.
    • 6.1.12 Qiagen N.V.
    • 6.1.13 Thermo Fisher Scientific Inc.

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

**Je nach Verfügbarkeit
**Die Wettbewerbslandschaft umfasst Geschäftsüberblick, Finanzdaten, Produkte und Strategien sowie aktuelle Entwicklungen
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der Pharmakogenomik-Branche

Gemäß dem Umfang dieses Berichts liefert die Pharmakogenomik genaue Einblicke in das Treffen klinischer Entscheidungen und die Bestimmung der wirksamsten Behandlung durch Variation der Dosierungen von Arzneimitteln. Man geht davon aus, dass der Bereich der Pharmakogenomik eine Vielzahl von Gesundheitsproblemen behandeln kann, darunter Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Alzheimer, Krebs, HIV/AIDS und Asthma. Der Pharmakogenomik-Markt ist nach Technologie (DNA-Sequenzierung, Microarray, Polymerase-Kettenreaktion, Elektrophorese, Massenspektrometrie und andere Technologien), Anwendung (Arzneimittelentwicklung, Neurologie, Onkologie, Schmerztherapie und andere Anwendungen) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten, Afrika und Südamerika). Der Bericht deckt auch die geschätzten Marktgrößen und -trends für 17 Länder in wichtigen Regionen weltweit ab. Der Bericht bietet den Wert (in Mio. USD) für die oben genannten Segmente.

Durch Technologie DNA-Sequenzierung
Mikroarray
Polymerase Kettenreaktion
Elektrophorese
Massenspektrometer
Andere Technologien
Auf Antrag Arzneimittelentdeckung
Neurologie
Onkologie
Schmerztherapie
Andere Anwendungen
Erdkunde Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Mexiko
Europa Deutschland
Großbritannien
Frankreich
Italien
Spanien
Rest von Europa
Asien-Pazifik China
Japan
Indien
Australien
Südkorea
Rest des asiatisch-pazifischen Raums
Naher Osten und Afrika GCC
Südafrika
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Südamerika Brasilien
Argentinien
Rest von Südamerika
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Pharmakogenomik-Marktforschung

Wie groß ist der Pharmakogenomik-Markt?

Es wird erwartet, dass die Größe des Pharmakogenomik-Marktes im Jahr 2024 8,67 Milliarden US-Dollar erreichen und bis 2029 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 6,12 % auf 11,67 Milliarden US-Dollar wachsen wird.

Wie groß ist der Markt für Pharmakogenomik?

Im Jahr 2024 wird die Größe des Pharmakogenomik-Marktes voraussichtlich 8,67 Milliarden US-Dollar erreichen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Pharmakogenomik-Markt?

Thermo Fisher Scientific Inc., Abbott Laboratories Inc., F. Hoffmann-La Roche AG, Bio-Rad Laboratories, Biomerieux SA sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Pharmakogenomik-Markt tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Pharmakogenomik-Markt?

Schätzungen zufolge wird Nordamerika im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Pharmakogenomik-Markt?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil im Pharmakogenomik-Markt.

Welche Jahre deckt dieser Pharmakogenomik-Markt ab und wie groß war der Markt im Jahr 2023?

Im Jahr 2023 wurde die Größe des Pharmakogenomik-Marktes auf 8,17 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Pharmakogenomik-Marktes für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße des Pharmakogenomik-Marktes für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht zur Pharmakogenomik

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate der Pharmakogenomik im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Pharmakogenomik-Analyse umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Pharmakogenomik Schnappschüsse melden

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Pharmakogenomik – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)