Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Erdnüsse – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)

Der Bericht deckt den Wert der Erdnussindustrie ab und umfasst Produktionsanalyse (Volumen), Verbrauchsanalyse (Wert und Volumen), Importanalyse (Wert und Volumen), Exportanalyse (Wert und Volumen) und Preistrendanalyse. Der Markt ist nach Geografie segmentiert ( Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Südamerika und Afrika). Der Bericht bietet die Marktgrößen und Prognosen in Bezug auf das Volumen in Tonnen und den Wert in Tausend USD für alle oben genannten Segmente.

Größe des Erdnussmarktes

Erdnuss-Marktanalyse

Die Größe des Erdnussmarktes wird im Jahr 2024 auf 90,42 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2029 102,81 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 2,60 % im Prognosezeitraum (2024–2029) entspricht.

  • Erdnüsse sind eine wichtige Nahrungspflanze und werden in verschiedenen Nahrungsmitteln verwendet. Sie sind eine wichtige Nährstoffquelle, darunter Eiweiß und Öl. Sie tragen auch dazu bei, einen gesunden Körper zu erhalten und reichlich Proteine ​​in der Nahrung aufzunehmen. Darüber hinaus erhöht die steigende Nachfrage nach Fertiggerichten wie Snacks die Nachfrage nach Erdnüssen, da Erdnüsse als Vollnusssnack, als Bestandteil von Süßwaren und Soßen als Beilage zu anderen Lebensmitteln, Erdnussbutter und Erdnussöl verzehrt werden. Daher sind der erhöhte gesundheitliche Nutzen und die weit verbreitete Verwendung von Erdnüssen in vielen Lebensmitteln die Faktoren, die das Marktwachstum im Prognosezeitraum antreiben.
  • Die führenden Erdnussproduzenten sind China, Indien, Nigeria, die Vereinigten Staaten, Indonesien, Argentinien, Senegal und Brasilien. China ist der weltweit größte Erdnussproduzent und macht etwa zwei Fünftel der Weltproduktion aus. Nach Angaben des National Bureau of Statistics of China ist Henan mit einem Produktionsvolumen von fast 6 Millionen Tonnen die größte erdnussproduzierende Provinz Chinas.
  • Darüber hinaus sind China und Indien die größten Verbraucher und Exporteure von Erdnüssen weltweit und machen mehr als 36,0 % des weltweiten Verbrauchs aus. Es wird erwartet, dass der Markt für Erdnüsse im Prognosezeitraum wachsen wird, da die Exporteure eine Nachfrage aus südostasiatischen Ländern und der europäischen Region verzeichnen. Die steigende Nachfrage nach Snacks auf Nussbasis, Nussbutter und proteinreichen Lebensmitteln dürfte das Wachstum des Erdnussmarktes vorantreiben.

Erdnussmarktnachrichten

  • Oktober 2022: Die General Administration of Customs of China (GACC) erteilt 47 brasilianischen Erdnussunternehmen die Genehmigung zum Export nach China. Dadurch öffnet China den Importmarkt für Erdnüsse aus Brasilien.
  • September 2022: Indiens erste Erdnuss mit hohem Ölsäuregehalt spanischer Art wurde von Forschern von ICRISAT in Zusammenarbeit mit der Junagadh Agricultural University entwickelt. Es ist vorteilhaft im Vergleich zu den ursprünglichen Sorten des Virginia-Typs. Die neue Erdnusslinie ist ertragreich, dürretolerant und resistent gegen Blattkrankheiten und wird dazu beitragen, das Einkommen von Landwirten und Händlern in Indien zu steigern und die Exportmöglichkeiten für indische Erdnüsse zu verbessern.
  • Mai 2022: Die Regierung von Andhra Pradesh in Indien hat die Preise für subventioniertes Erdnusssaatgut auf 51,48 ₹ (0,64 USD) pro kg festgelegt und die Registrierung für Landwirte zum Kauf des subventionierten Saatguts eröffnet.

Erdnussmarktbericht – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Marktführer
  • 4.3 Marktbeschränkungen
  • 4.4 Wertschöpfungskettenanalyse

5. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 5.1 Nach Geografie (Produktionsanalyse, Verbrauchsanalyse nach Wert und Volumen, Importanalyse nach Wert und Volumen, Exportanalyse nach Wert und Volumen und Preistrendanalyse)
    • 5.1.1 Nordamerika
    • 5.1.1.1 Vereinigte Staaten
    • 5.1.1.2 Kanada
    • 5.1.2 Europa
    • 5.1.2.1 Deutschland
    • 5.1.2.2 Großbritannien
    • 5.1.2.3 Frankreich
    • 5.1.2.4 Russland
    • 5.1.2.5 Ukraine
    • 5.1.3 Asien-Pazifik
    • 5.1.3.1 China
    • 5.1.3.2 Indien
    • 5.1.3.3 Indonesien
    • 5.1.4 Südamerika
    • 5.1.4.1 Brasilien
    • 5.1.4.2 Argentinien
    • 5.1.5 Afrika
    • 5.1.5.1 Nigeria
    • 5.1.5.2 Tansania

6. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der Erdnussindustrie

Erdnüsse sind ovale Nüsse, die als Hülsenfrüchte und Ölsamen kommerziell vertrieben werden. Sie werden in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie häufig in Form von Öl, Mehl, Snacks und Erdnussbutter verwendet. Der Erdnussmarkt umfasst eine Produktionsanalyse (Volumen), eine Verbrauchsanalyse (Wert und Volumen), eine Importanalyse (Wert und Volumen), eine Exportanalyse (Wert und Volumen) und eine Preistrendanalyse. Der Markt ist auch nach geografischen Gesichtspunkten segmentiert (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Südamerika und Afrika). Der Bericht bietet die Marktgrößen und Prognosen in Bezug auf das Volumen in Tonnen und den Wert in Tausend USD für alle oben genannten Segmente.

Nach Geografie (Produktionsanalyse, Verbrauchsanalyse nach Wert und Volumen, Importanalyse nach Wert und Volumen, Exportanalyse nach Wert und Volumen und Preistrendanalyse) Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Europa Deutschland
Großbritannien
Frankreich
Russland
Ukraine
Asien-Pazifik China
Indien
Indonesien
Südamerika Brasilien
Argentinien
Afrika Nigeria
Tansania
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Erdnuss-Marktforschung

Wie groß ist der Erdnussmarkt?

Es wird erwartet, dass die Größe des Erdnussmarktes im Jahr 2024 90,42 Milliarden US-Dollar erreichen und mit einer jährlichen Wachstumsrate von 2,60 % bis 2029 auf 102,81 Milliarden US-Dollar wachsen wird.

Wie groß ist der Erdnussmarkt derzeit?

Im Jahr 2024 wird die Größe des Erdnussmarktes voraussichtlich 90,42 Milliarden US-Dollar erreichen.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Erdnussmarkt?

Schätzungen zufolge wird Nordamerika im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Erdnussmarkt?

Im Jahr 2024 hat der asiatisch-pazifische Raum den größten Marktanteil am Erdnussmarkt.

Welche Jahre deckt dieser Erdnussmarkt ab und wie groß war der Markt im Jahr 2023?

Im Jahr 2023 wurde die Größe des Erdnussmarktes auf 88,13 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Erdnussmarktes für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße des Erdnussmarktes für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Bericht der Erdnussindustrie

Statistiken zum Marktanteil, der Größe und der Umsatzwachstumsrate von Erdnüssen im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Erdnussanalyse umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Erdnüsse – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)