Analyse der Marktgröße und des Marktanteils von Payment as a Service – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)

Der Bericht deckt Payments-as-a-Service-Anbieter ab und der Markt ist nach Art der Dienstleistungen (Händlerfinanzierung, Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, Sicherheit und Betrugsschutz, Zahlungsanwendungen und Gateways), Endverbraucherbranche (Einzelhandel und E-Commerce, BFSI, Gastgewerbe) segmentiert. Medien und Unterhaltung, Gesundheitswesen) und Geographie. Die Marktgrößen und Prognosen werden für alle oben genannten Segmente in Bezug auf den Wert (in Milliarden US-Dollar) angegeben.

Marktgröße für Payment as a Service (PAAS).

Marktanalyse für Payment as a Service (PAAS).

Die Größe des Payment-as-a-Service-Marktes wird im Jahr 2024 auf 10,98 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2029 44,44 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 32,26 % im Prognosezeitraum (2024–2029) entspricht.

Im aktuellen Szenario steigert die zunehmende Smartphone-Penetration den Verkauf von Waren und Dienstleistungen in großem Umfang über mobile Apps, um Kunden durch die Bereitstellung eines einfachen und bequemen Einkaufserlebnisses zu unterstützen. Die steigende Nachfrage nach einfachen und bequemen Einkäufen von Waren und Dienstleistungen führte zu einem radikalen Wandel hin zu digitalen und bargeldlosen Zahlungen. Die Zunahme des E-Commerce-Geschäfts beflügelt den globalen Markt für Zahlungsdienstleister weiter.

  • Es wird erwartet, dass das Geschäft wachsen wird, da in zahlreichen Ländern Anstrengungen unternommen werden, digitale und Online-Transaktionen zu fördern. Es wird erwartet, dass die Expansion des PaaS-Marktes auch durch das Aufkommen von Zahlungsnetzwerken wie Mastercard, Visa und Rupay auf globaler Ebene für die reibungslose Abwicklung von Zahlungen für Kunden unterstützt wird.
  • Die zunehmende Nachfrage nach Smartphone-Penetration und der Einbindung von Online-Diensten nimmt kontinuierlich zu. Es wird erwartet, dass das Unternehmen seine marktbeherrschende Stellung behaupten wird, da der Schwerpunkt zunehmend auf der Smartphone-Nutzung liegt und die Internetdurchdringung auf der ganzen Welt enorm ist. Darüber hinaus nutzen Kunden häufiger Online-Zahlungskanäle, da Banken und Finanzinstitute Echtzeit-Zahlungsdienste anbieten. Daher steigt die Nachfrage nach Online-Zahlungen auf dem Markt kontinuierlich.
  • Die Zahlungsbranche hat einen erheblichen Wandel erlebt und die alten Methoden werden mit einem einzigen Klick durch neue Module ersetzt. Darüber hinaus verändert Payment as a Service (PaaS) nicht nur die Situation für Einzelhändler. Banken erkennen nun, dass die zunehmende PaaS-Nutzung eine Chance darstellt, ihren Kunden eine zuverlässige Wahl zu bieten. Somit treibt die zunehmende Abhängigkeit vom E-Commerce, insbesondere im Einzelhandel, den Payment-as-a-Service-Markt voran.
  • Das Fehlen eines globalen Standards für grenzüberschreitende Transaktionen könnte den Markt hemmen. Aufgrund des Fehlens eines weltweiten Zahlungssystems, das einfach zu verwenden ist, internationaler Standards und unterschiedlicher Regierungsvorschriften in verschiedenen Ländern, können Banken und Unternehmen negativ beeinflusst werden. Dies erfordert häufig manuelle Eingriffe zur Erfassung und Korrektur von Daten.
  • Die COVID-19-Pandemie hat aufgrund der zunehmenden Nutzung und Akzeptanz von Online- und digitalisierten Zahlungsmethoden bei Verbrauchern weltweit erhebliche Auswirkungen auf die Payment-as-a-Service-Branche. Darüber hinaus erlebt Payment as a Service ein enormes Wachstum, da die Verbraucher mit der Zahlungstechnologie auf dem Markt vertraut werden. Nach der Pandemie kam es jedoch zu einem deutlichen Anstieg der Akzeptanz digitaler Zahlungen, wodurch der Trend zum Tragen und Bezahlen mit Bargeld zurückging, was wiederum zu einem der wichtigsten Wachstumsfaktoren für den Payment-as-a-Service-Markt geworden ist.

Branchenüberblick über Payment as a Service (PAAS).

Der Payment-as-a-Service-Markt ist aufgrund der Präsenz zahlreicher Zahlungsdienstleister hart umkämpft und fragmentiert. Die Marktteilnehmer konzentrieren sich konsequent auf die Entwicklung innovativer Produkte. Die Anbieter konzentrieren sich zunehmend auf Fusionen und Übernahmen, um ihren Marktanteil zu erhöhen und Marktzugkraft zu erlangen.

  • Im November 2022 gab Adyen, die globale Finanztechnologieplattform der Wahl für führende Unternehmen, bekannt, dass Instacart, das führende Lebensmitteltechnologieunternehmen in Nordamerika, das Unternehmen als zusätzlichen Zahlungsabwicklungspartner ausgewählt hat.
  • Im Oktober 2022 gingen Ingenico, der Technologiepartner für Zahlungsakzeptanz, und Live Payments, einer der führenden Zahlungsdienstleister Australiens, eine langfristige strategische Partnerschaft ein, um Einzelhändler und Taxis mit nahtlosen, bequemen Zahlungs- und Handelslösungen auszustatten. Ingenico wird seine AXIUM-Reihe von Android Smart POS für Live-Zahlungen in ganz Australien einführen.

Marktführer im Bereich Payment as a Service (PAAS).

  1. FIS

  2. Thales Group

  3. Ingenico Group

  4. Agilysys, Inc.

  5. Paysafe Holdings UK Limited.

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für Payment as a Service (PAAS).

  • November 2022 – Nium, die globale Plattform für moderne Geldbewegung, hat Nium Airline Payments (NAP) eingeführt, eine Closed-Loop-Zahlungslösung, die auf dem Universal Air Travel Plan (UATP) basiert, um Zahlungskosten zu senken, Akzeptanz zu garantieren und äußerst flexible Anreize zu bieten.
  • Oktober 2022 – Die Deutsche Bank und Fiserv, ein weltweit führender Anbieter von Zahlungs- und Finanzdienstleistungstechnologie, haben Vert gegründet, einen umfassenden Anbieter von Zahlungsakzeptanz- und Bankdienstleistungen für kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Vert ist der einzige deutsche Anbieter, der Zahlungsakzeptanz und -abwicklung mit traditionellen Banklösungen kombiniert, um der Marktnachfrage nach einem integrierten Angebot gerecht zu werden und den Zugang zu innovativen Produkten für Händler jeder Größe zu vereinfachen.

Payment as a Service (PAAS)-Marktbericht – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Marktführer
    • 4.2.1 Erhöhte Nachfrage nach Smartphone-Penetration und Integration von Online-Diensten
    • 4.2.2 Erhöhen Sie die Abhängigkeit von der E-Commerce-Plattform
  • 4.3 Marktbeschränkungen
    • 4.3.1 Fehlen globaler Standards für Zahlungen
  • 4.4 Analyse der Branchenwertschöpfungskette
  • 4.5 Branchenattraktivität – Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.5.1 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.5.2 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.5.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.5.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.5.5 Wettberbsintensität
  • 4.6 Auswirkungen von COVID-19 auf den Markt

5. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 5.1 Nach Arten von Diensten
    • 5.1.1 Händlerfinanzierung
    • 5.1.2 Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
    • 5.1.3 Sicherheit und Betrugsschutz
    • 5.1.4 Zahlungsanwendungen und Gateways
    • 5.1.5 Andere Dienstleistungen
  • 5.2 Nach Endverbraucherbranche
    • 5.2.1 Einzelhandel und E-Commerce
    • 5.2.2 BFSI
    • 5.2.3 Gastfreundschaft
    • 5.2.4 Medien und Unterhaltung
    • 5.2.5 Andere Endverbraucherbranchen
  • 5.3 Nach Geographie
    • 5.3.1 Nordamerika
    • 5.3.1.1 Vereinigte Staaten
    • 5.3.1.2 Kanada
    • 5.3.2 Europa
    • 5.3.2.1 Großbritannien
    • 5.3.2.2 Deutschland
    • 5.3.2.3 Frankreich
    • 5.3.2.4 Rest von Europa
    • 5.3.3 Asien-Pazifik
    • 5.3.3.1 China
    • 5.3.3.2 Japan
    • 5.3.3.3 Südkorea
    • 5.3.3.4 Australien
    • 5.3.3.5 Rest des asiatisch-pazifischen Raums
    • 5.3.4 Lateinamerika
    • 5.3.4.1 Mexiko
    • 5.3.4.2 Brasilien
    • 5.3.4.3 Rest Lateinamerikas
    • 5.3.5 Naher Osten und Afrika
    • 5.3.5.1 Vereinigte Arabische Emirate
    • 5.3.5.2 Saudi-Arabien
    • 5.3.5.3 Rest des Nahen Ostens und Afrikas

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Firmenprofile
    • 6.1.1 FIS
    • 6.1.2 Thales Group
    • 6.1.3 Ingenico Group
    • 6.1.4 Agilysys Inc.
    • 6.1.5 Paysafe Holdings UK Limited
    • 6.1.6 Total System Services Inc.
    • 6.1.7 Mastercard
    • 6.1.8 PayPal Holdings Inc.
    • 6.1.9 Verifone
    • 6.1.10 Pineapple Payments

7. INVESTITIONSANALYSE

8. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

**Je nach Verfügbarkeit
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der Payment as a Service (PAAS)-Branche

Ein Zahlungsdienstleister bietet Online-Dienste an, um elektronische Zahlungen über verschiedene Zahlungsmethoden wie Kreditkarte, Lastschrift, Banküberweisung und Echtzeitüberweisung zu akzeptieren. Der Zahlungsdienstleister nutzt das Software-as-a-Service-Modell in großem Umfang. Ein Zahlungsdienstleister verbindet mehrere Banken, Karten und Zahlungsnetzwerke.

Der Payment-as-a-Service-Markt ist nach Art der Dienstleistungen (Händlerfinanzierung, Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, Sicherheit und Betrugsschutz, Zahlungsanwendungen und Gateways), Endverbraucherbranche (Einzelhandel und E-Commerce, BFSI, Gastgewerbe, Medien und Unterhaltung, Gesundheitswesen) segmentiert ) und Geographie. Die Marktgrößen und Prognosen werden für alle oben genannten Segmente in Bezug auf den Wert (in Milliarden US-Dollar) angegeben.

Nach Arten von Diensten Händlerfinanzierung
Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
Sicherheit und Betrugsschutz
Zahlungsanwendungen und Gateways
Andere Dienstleistungen
Nach Endverbraucherbranche Einzelhandel und E-Commerce
BFSI
Gastfreundschaft
Medien und Unterhaltung
Andere Endverbraucherbranchen
Nach Geographie Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Europa Großbritannien
Deutschland
Frankreich
Rest von Europa
Asien-Pazifik China
Japan
Südkorea
Australien
Rest des asiatisch-pazifischen Raums
Lateinamerika Mexiko
Brasilien
Rest Lateinamerikas
Naher Osten und Afrika Vereinigte Arabische Emirate
Saudi-Arabien
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung zu Payment as a Service (PAAS).

Wie groß ist der Payment-as-a-Service-Markt?

Die Größe des Payment-as-a-Service-Marktes wird im Jahr 2024 voraussichtlich 10,98 Milliarden US-Dollar erreichen und bis 2029 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 32,26 % auf 44,44 Milliarden US-Dollar wachsen.

Wie groß ist der Payment-as-a-Service-Markt derzeit?

Im Jahr 2024 wird die Größe des Payment-as-a-Service-Marktes voraussichtlich 10,98 Milliarden US-Dollar erreichen.

Wer sind die Hauptakteure im Payment as a Service-Markt?

FIS, Thales Group, Ingenico Group, Agilysys, Inc., Paysafe Holdings UK Limited. sind die größten Unternehmen, die im Payment-as-a-Service-Markt tätig sind.

Welche ist die am schnellsten wachsende Region im Payment as a Service-Markt?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Payment as a Service-Markt?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil im Payment as a Service-Markt.

Welche Jahre deckt dieser Payment as a Service-Markt ab und wie groß war der Markt im Jahr 2023?

Im Jahr 2023 wurde die Größe des Payment-as-a-Service-Marktes auf 8,30 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Payment as a Service-Marktes für die Jahre 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße des Payment as a Service-Marktes für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht Payment as a Service.

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Payment as a Service im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse von Payment as a Service umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Zahlung als Service Schnappschüsse melden

Analyse der Marktgröße und des Marktanteils von Payment as a Service – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)