Partikelgrößenanalyse Marktgrößen- und Anteilsanalyse – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Der Bericht befasst sich mit der Größenanalyse von Nanopartikeln und ist nach Technologie (Taylor-Dispersionsanalyse, dynamische Lichtstreuung, Nanopartikel-Tracking-Analyse, Resonanzmassenmessung, Laserbeugung), Dispersionstyp (Nasspartikel, Trockenpartikel, Sprühpartikel) und Endverbraucherbranche segmentiert (Chemie, Lebensmittel, Getränke und Ernährung, Bergbau, Land- und Forstwirtschaft, Pharmazeutik, Energie) und Geographie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika, Naher Osten und Afrika). Die Marktgröße und Prognosen werden in Bezug auf den Wert (in Mio. USD) für alle oben genannten Segmente angegeben.

Marktgröße für Partikelgrößenanalyse

Marktanalyse für Partikelgrößenanalyse

Die Größe des Marktes für Partikelgrößenanalyse wird im Jahr 2024 auf 435,47 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2029 572,66 Millionen US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 5,63 % im Prognosezeitraum (2024–2029) entspricht.

Es wird erwartet, dass der Markt aufgrund seiner zunehmenden Anwendungen in der Nanotechnologie bald steigende Umsätze verzeichnen wird. Der weitreichende Einfluss der Nanotechnologie auf kosmetische Anwendungen hat zu ihrer breiten Integration in die Kosmetikindustrie geführt.

  • Die Partikelgrößenanalyse ist ein technisches Verfahren oder eine Labortechnik, die den Größenbereich oder die mittlere Größe der Partikel in einer Pulver- oder Flüssigkeitsprobe bestimmt. Diese Anwendungen wurden zunächst nur in Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen durchgeführt. Mit dem Aufkommen der Technologie werden sie jedoch für mehrere Qualitätskontrollbewertungen in Echtzeit-Produktionsumgebungen eingebettet, um Schäden zu minimieren.
  • Bei der Herstellung von Carbonfaserbauteilen spielt die Partikelgrößenanalyse eine Schlüsselrolle. Einwandige Kohlenstoffnanoröhren werden häufig der dynamischen Lichtstreuung (DLS)-Technologie unterzogen, um zu beurteilen, ob die erforderliche Festigkeit des Materials aus einer Charge von Kohlenstoffnanoröhren gewonnen werden kann.
  • Bei Unstimmigkeiten werden mehrere Additive hinzugefügt, um dem Carbonfaserprodukt ein ästhetisches Aussehen zu verleihen und ihm die erforderliche Festigkeit zu verleihen. Es wird erwartet, dass die enorme Unterstützung staatlicher Organisationen zur Stärkung ihrer heimischen Pharmamärkte die Nachfrage aus diesem Sektor ankurbeln wird. China plant die Einrichtung mehrerer Datenzentren, die ausschließlich der medizinischen Forschung dienen und den Austausch wertvoller klinischer Studiendaten über den öffentlichen Bereich erleichtern sollen. Laut DC Byte war Shanghai, China, im dritten Quartal 2022 der zweitgrößte Rechenzentrumsmarkt im asiatisch-pazifischen Raum mit einer Live-Stromversorgungskapazität von etwa 1.019,94 Megawatt, 406,33 Megawatt im Bau und 672,75 Megawatt in gestaffelter IT-Stromversorgung.
  • Es ist jedoch zu beachten, dass der Markt für Partikelgrößenanalysen bestimmten Einschränkungen dieser Technik unterliegt. Beispielsweise weist die Technik der dynamischen Bildanalyse eine Einschränkung bei der Bestimmung der Partikelgrößenverteilung von Partikeln auf, die kleiner als ein Mikrometer sind, was ihre Anwendung in bestimmten klinischen Bereichen behindert. Darüber hinaus wird erwartet, dass die hohen Kosten des Analysators und das mangelnde Wissen über die Technik das Wachstum des Partikelanalysemarktes im prognostizierten Zeitrahmen behindern werden.
  • Die COVID-19-Pandemie hatte erhebliche Auswirkungen auf den Markt für Partikelgrößenanalysen. Es wirkte sich auf drei wichtige Arten auf die ganze Welt aus Es wurde schwierig, Dinge herzustellen und zu verkaufen, es verursachte Probleme beim Transport von Dingen von einem Ort zum anderen und es wurde für Unternehmen und Geldmärkte erschwert, Geld zu verdienen.

Branchenüberblick zur Partikelgrößenanalyse

Der Markt für Partikelgrößenanalyse ist mäßig fragmentiert, da wichtige Akteure wie Malvern Panalytical Ltd, Horiba Ltd, Agilent Technologies Inc., Microtrac Inc. (Verder Scientific GmbH Co. KG) und Beckman Coulter Inc. vertreten sind Sie verfolgen Strategien wie Partnerschaften und Übernahmen, um ihr Produktangebot zu verbessern und sich nachhaltige Wettbewerbsvorteile zu verschaffen.

  • Juni 2023 – Malvern Panalytical gab die Einführung seines Nanopartikel-Tracking-Analysesystems (NTA) NanoSight Pro bekannt. NanoSight Pro vereinfacht die Charakterisierung von Nanomaterialien und ermöglicht es jedem Benutzer, durch den Einsatz von maschinellem Lernen in Kombination mit programmierten intelligenten Funktionen in sehr kurzer Zeit reproduzierbare, robuste und hervorragende Daten zu erzeugen.
  • April 2023 – Horiba Advanced Techno, Co., Ltd., ein Unternehmen der Horiba-Gruppe, gab die Übernahme von Tethys Instruments SAS bekannt, das Geräte zur Wasserqualitätsüberwachung für Umwelt- und Prozessmärkte entwickelt, herstellt und vertreibt.

Marktführer in der Partikelgrößenanalyse

  1. Malvern Panalytical Ltd

  2. Horiba Ltd

  3. Agilent Technologies Inc.

  4. Microtrac Inc. (Verder Scientific GmbH & Co. KG)

  5. Beckman Coulter Inc.

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Marktkonzentration für Partikelgrößenanalyse
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten zur Partikelgrößenanalyse

  • Juli 2023 – Der neue DxI9000 Access Immunoassay-Analysator von Beckman Coulter wurde zum ersten Mal in Nordamerika eingeführt, um den Anforderungen klinischer Labore an Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit, Reproduzierbarkeit, Qualität und Erweiterung gerecht zu werden. Da Gesundheitsdienstleister und Pharmaunternehmen immer schwierigere Krankheiten bekämpfen wollen, hat sich der DxI9000-Analysator als fähig erwiesen, Tests mit höherer Empfindlichkeit und klinisch bedeutsamen Eigenschaften herzustellen, die den kommenden Testanforderungen gerecht werden.
  • Mai 2023 – FRITSCH Milling Sizing Inc. wählte HORIBA Scientific als Alleinvertriebspartner des Bildgrößenmessgeräts Analysette 28 für seine Kunden für Anwendungen, die Reproduzierbarkeit, Präzisionsmessungen der Partikelgröße und -form von Pulvern und Schüttgütern im Messbereich von 20 µm bis 20 mm erfordern.
  • Mai 2023 – Microtrac Inc. (Verder Scientific GmbH Co. KG) gibt die Übernahme von Formulaction SA bekannt. Formulaction wird als Teil der wissenschaftlichen Abteilung der Gruppe in Microtrac integriert. Durch die Kombination der Technologien beider Unternehmen bietet das umfassendste Angebot an Partikel- und Materialcharakterisierungslösungen beiden Unternehmen Zugang zu neuen Märkten und Möglichkeiten in der Partikelgröße und -form von 0,3 nm bis 135 mm.

Marktbericht zur Partikelgrößenanalyse – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTEINBLICKE

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Analyse der Branchenwertschöpfungskette
  • 4.3 Branchenattraktivität – Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.3.1 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.3.2 Verhandlungsmacht der Käufer
    • 4.3.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.3.4 Bedrohung durch Ersatzspieler
    • 4.3.5 Wettberbsintensität
  • 4.4 Bewertung der Auswirkungen von COVID-19 auf die Branche

5. MARKTDYNAMIK

  • 5.1 Marktführer
    • 5.1.1 Zunehmende Forschungsaktivität im Bereich Nanotechnologie
    • 5.1.2 Aufkommen der Online- und Inline-Partikelgrößenanalyse
  • 5.2 Marktbeschränkungen
    • 5.2.1 Hohe Kosten und betriebliche Nachteile

6. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 6.1 Durch Technologie
    • 6.1.1 Taylor-Dispersionsanalyse
    • 6.1.2 Dynamische Lichtstreuung
    • 6.1.3 Nanopartikel-Tracking-Analyse
    • 6.1.4 Resonanzmassenmessung
    • 6.1.5 Laserbeugung
    • 6.1.6 Andere Technologien
  • 6.2 Nach Dispersionstyp
    • 6.2.1 Nasses Partikel
    • 6.2.2 Trockenes Partikel
    • 6.2.3 Sprühpartikel
  • 6.3 Nach Endverbraucherbranche
    • 6.3.1 Chemikalien
    • 6.3.2 Lebensmittel, Getränke und Ernährung
    • 6.3.3 Bergbau
    • 6.3.4 Land-und Forstwirtschaft
    • 6.3.5 Arzneimittel
    • 6.3.6 Energie
    • 6.3.7 Andere Endverbraucherbranchen
  • 6.4 Nach Geographie
    • 6.4.1 Nordamerika
    • 6.4.2 Europa
    • 6.4.3 Asien-Pazifik
    • 6.4.4 Lateinamerika
    • 6.4.5 Naher Osten und Afrika

7. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 7.1 Firmenprofile
    • 7.1.1 Malvern Panalytical Ltd
    • 7.1.2 Horiba Ltd
    • 7.1.3 Agilent Technologies Inc.
    • 7.1.4 Microtrac Inc. (Verder Scientific GmbH & Co. KG)
    • 7.1.5 Beckman Coulter Inc.
    • 7.1.6 IZON Science Limited
    • 7.1.7 Shimadzu Corporation
    • 7.1.8 Sympatec GmbH
    • 7.1.9 Micromeritics Instruments Corporation

8. INVESTITIONSANALYSE

9. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

**Je nach Verfügbarkeit
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Branchensegmentierung der Partikelgrößenanalyse

Die Partikelgrößenanalyse ist ein technisches Verfahren oder eine Labortechnik, die den Größenbereich oder die mittlere Größe der Partikel in einer Pulver- oder Flüssigkeitsprobe bestimmt. Diese Anwendungen wurden zunächst nur in Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen durchgeführt. Mit dem Aufkommen der Technologie werden sie jedoch für mehrere Qualitätskontrollbewertungen in Echtzeit-Produktionsumgebungen eingebettet, um Schäden zu minimieren. Diese Analyse kann auf eine Reihe von Materialien angewendet werden, darunter Feststoffe, Suspensionen, Emulsionen und Aerosole. Zur genauen Messung der Partikelgröße werden verschiedene Methoden eingesetzt.

Der untersuchte Markt ist segmentiert nach Technologie (Taylor-Dispersionsanalyse, dynamische Lichtstreuung, Nanopartikel-Tracking-Analyse, Resonanzmassenmessung, Laserbeugung), nach Dispersionstyp (Nasspartikel, Trockenpartikel, Sprühpartikel), nach Endverbraucherindustrie (Chemikalien, Lebensmittel, Getränke und Ernährung, Bergbau, Land- und Forstwirtschaft, Arzneimittel, Energie), nach Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika, Naher Osten und Afrika). Die Marktgrößen und Prognosen werden für alle oben genannten Segmente in Wert (USD) angegeben.

Durch Technologie Taylor-Dispersionsanalyse
Dynamische Lichtstreuung
Nanopartikel-Tracking-Analyse
Resonanzmassenmessung
Laserbeugung
Andere Technologien
Nach Dispersionstyp Nasses Partikel
Trockenes Partikel
Sprühpartikel
Nach Endverbraucherbranche Chemikalien
Lebensmittel, Getränke und Ernährung
Bergbau
Land-und Forstwirtschaft
Arzneimittel
Energie
Andere Endverbraucherbranchen
Nach Geographie Nordamerika
Europa
Asien-Pazifik
Lateinamerika
Naher Osten und Afrika
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung zur Partikelgrößenanalyse

Wie groß ist der globale Markt für Partikelgrößenanalysen?

Es wird erwartet, dass die globale Marktgröße für Partikelgrößenanalysen im Jahr 2024 435,47 Millionen US-Dollar erreichen und bis 2029 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 5,63 % auf 572,66 Millionen US-Dollar wachsen wird.

Wie groß ist der globale Markt für Partikelgrößenanalyse derzeit?

Im Jahr 2024 wird die Größe des globalen Marktes für Partikelgrößenanalyse voraussichtlich 435,47 Millionen US-Dollar erreichen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem globalen Markt für Partikelgrößenanalysen?

Malvern Panalytical Ltd, Horiba Ltd, Agilent Technologies Inc., Microtrac Inc. (Verder Scientific GmbH & Co. KG), Beckman Coulter Inc. sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für Partikelgrößenanalyse tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im globalen Markt für Partikelgrößenanalysen?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am globalen Markt für Partikelgrößenanalyse?

Im Jahr 2024 hat der asiatisch-pazifische Raum den größten Marktanteil am globalen Markt für Partikelgrößenanalysen.

Welche Jahre deckt dieser globale Markt für Partikelgrößenanalysen ab und wie groß war der Markt im Jahr 2023?

Im Jahr 2023 wurde die Größe des globalen Marktes für Partikelgrößenanalyse auf 412,26 Millionen US-Dollar geschätzt. Der Bericht deckt die historische Marktgröße des globalen Marktes für Partikelgrößenanalyse für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Größe des globalen Marktes für Partikelgrößenanalyse für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht zur Partikelgrößenanalyse

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate der Partikelgrößenanalyse 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse der Partikelgrößenanalyse umfasst eine Marktprognose für die Jahre 2024 bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Partikelgrößenanalyse Schnappschüsse melden

Partikelgrößenanalyse Marktgrößen- und Anteilsanalyse – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)