Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Parkinson-Medikamente – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Der Bericht deckt den Markt für Parkinson-Therapeutika ab und ist nach Wirkmechanismus (Dopaminagonisten, Anticholinergika, MAO-B-Hemmer, Amantadin, Carbidopa-Levodopa, COMT-Hemmer und andere Wirkmechanismen) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten, Afrika und Südamerika). Der Markt liefert den Wert (in Mio. USD) für die oben genannten Segmente.

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Parkinson-Medikamente – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Marktgröße für Parkinson-Medikamente

Studienzeitraum 2019 - 2029
Basisjahr für die Schätzung 2023
Marktgröße (2024) USD 5.76 Billion
Marktgröße (2029) USD 6.87 Billion
CAGR (2024 - 2029) 3.58 %
Schnellstwachsender Markt Asien-Pazifik
Größter Markt Nordamerika

Hauptakteure

*Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert

Marktanalyse für Parkinson-Medikamente

Die globale Marktgröße für Parkinson-Medikamente wird im Jahr 2024 auf 5,56 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2029 6,63 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 3,58 % im Prognosezeitraum (2024–2029) entspricht.

Die Covid-19-Pandemie hat den Markt erheblich beeinflusst. Die COVID-19-Pandemie hatte nur wenige größere Auswirkungen auf den Weltmarkt für Parkinson-Medikamente. Die Pandemie hat sich direkt auf die Produktion und Nachfrage von Parkinson-Medikamenten ausgewirkt; Es hat die Vertriebskanäle gestört und finanzielle Auswirkungen auf Unternehmen und Finanzmärkte gehabt. Die Zahl der klinischen Studien hat jedoch zugenommen und es wurden zahlreiche Untersuchungen durchgeführt, um die Auswirkungen von Covid-19 auf Parkinson-Patienten herauszufinden. Beispielsweise wird in dem im August 2021 veröffentlichten Artikel Klinische Studien zu Parkinson-Therapien robust trotz COVID-19 erwähnt, dass trotz der Auswirkungen von COVID-19 die Investitionen und das Interesse an klinischen Studien zu potenziellen neuen Behandlungen für die Parkinson-Krankheit im Laufe der Zeit weiterhin stark blieben die Pandemiephase. Im selben Monat wurde ein weiterer Forschungsartikel mit dem Titel Parkinson's Disease Drug Therapies in the Clinical Trial Pipeline 2021 Update veröffentlicht, und dem Artikel zufolge gab es erhebliche Aktivitäten in der klinischen Entwicklung innovativer und effizienter medikamentenbasierter Therapien für neurodegenerative Erkrankungen Zustand der Parkinson-Krankheit (PD) während der Pandemie. Aufgrund der genannten Faktoren ist daher zu erwarten, dass sich die Pandemie positiv auf den untersuchten Markt auswirken wird.

Faktoren wie die steigende geriatrische Bevölkerung und die Belastung durch die Parkinson-Krankheit, das wachsende Bewusstsein der Bevölkerung, zunehmende Forschung und Entwicklung sowie kontinuierliche Arzneimittelzulassungen dürften das Marktwachstum ankurbeln.

Beispielsweise wird die weltweite Prävalenz der Parkinson-Krankheit auf etwa 6,1 Millionen geschätzt, und die Prävalenz steigt mit zunehmendem Alter und erreicht 1 % bis 3 % in der Bevölkerung über 65 Jahren, wie aus dem Forschungsartikel Monoaminoxidase-B hervorgeht Inhibitoren zur Behandlung der Parkinson-Krankheit Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, veröffentlicht im Februar 2022. Darüber hinaus zeigen die von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) im Oktober 2021 aktualisierten Daten, dass bis 2030 jeder sechste Mensch auf der Welt betroffen sein wird 60 Jahre oder älter. Daher wird erwartet, dass die Welt einen demografischen Wandel mit einem weltweiten Anstieg der geriatrischen Bevölkerung erleben wird. Aufgrund der Zunahme älterer Erwachsener werden Prävalenz und Inzidenz der Parkinson-Krankheit voraussichtlich neue Therapeutika und Medikamente zur Behandlung erfordern. Dadurch wird das Marktwachstum im Analysezeitraum angekurbelt.

Darüber hinaus nehmen die jüngsten Entwicklungen und strategischen Aktivitäten großer oder kleinerer Marktteilnehmer sowohl auf regionalen als auch auf globalen Märkten zu. Dies ist ein weiterer wichtiger Faktor, der den untersuchten Markt voraussichtlich exponentiell stärken wird. Beispielsweise gab das in Israel ansässige Unternehmen Pharma Two B Ltd. im Dezember 2021 bekannt, dass seine doppelblinde, aktiv kontrollierte Phase-III-Studie zu P2B001 bei der frühen Parkinson-Krankheit erfolgreich seine primären und wichtigen sekundären Endpunkte in der Phase-III-Studie P2B001 erreicht habe jeder einzelnen Komponente überlegen, gemessen anhand der Veränderung der Gesamtbewertungsskala der einheitlichen Parkinson-Krankheit vom Ausgangswert bis zur 12. Woche. P2B001 war der Pramipexol-Komponente um 2,66 Punkte (p=0,0018) und der Rasagilin-Komponente um 3,30 Punkte (p=0,0001) überlegen.

Darüber hinaus haben im Januar 2022 Iktos, ein in Südkorea ansässiges Unternehmen, das sich auf künstliche Intelligenz (KI) für die Entwicklung neuartiger Medikamente spezialisiert hat, und Astrogen, ein klinisch und forschungsorientiertes Biotech-Unternehmen, das sich auf die Entwicklung innovativer neuer Medikamente zur Behandlung hartnäckiger neurologischer Erkrankungen konzentriert, gegründet hat eine Forschungskooperationsvereinbarung abgeschlossen, die auf die Entdeckung innovativer niedermolekularer präklinischer Arzneimittelkandidaten für die Parkinson-Krankheit abzielt. Darüber hinaus gingen im März 2022 Vyant Bio, Inc., ein innovatives Biotechnologieunternehmen, das sich auf die Neuerfindung der Arzneimittelforschung für komplexe neurologische Entwicklungsstörungen und neurodegenerative Störungen konzentriert, und OrganoTherapeutics, ein Entwickler proprietärer patientenspezifischer Organoide, die die Pathologie der Parkinson-Krankheit (PD) rekapitulieren, einen Vertrag ein Kooperationsvereinbarung zur Beschleunigung der Entdeckung von Arzneimitteln zur Behandlung der Parkinson-Krankheit. Daher wird erwartet, dass die kontinuierlichen Fortschritte im Segment der Parkinson-Medikamente das Marktwachstum im Analysezeitraum ankurbeln werden.

Aufgrund der oben genannten Faktoren wird daher erwartet, dass der untersuchte Markt im Prognosezeitraum ein Wachstum verzeichnen wird. Allerdings führen die mit der Forschung und Entwicklung von Arzneimitteln und Therapien verbundenen hohen Kosten zu hohen Arzneimittelkosten, was das Marktwachstum voraussichtlich leicht behindern wird.

Überblick über die Parkinson-Medikamentenbranche

Der Markt für Medikamente gegen die Parkinson-Krankheit wird zunehmend wettbewerbsintensiv. Die jüngsten Produkteinführungen und die hohe Anzahl an Therapeutika in der Produktpipeline der globalen Pharmaunternehmen tragen zur Dynamik des Marktes bei. Im Prognosezeitraum werden voraussichtlich mehrere neue Produkte auf den Markt kommen, was zu erheblichen Veränderungen der Marktanteile der derzeit am Markt aktiven Pharmaunternehmen führen kann. Zu den Hauptakteuren gehören unter anderem Amneal Pharmaceuticals LLC, AbbVie Inc., Viatris, Boehringer Ingelheim International GmbH, GSK plc, ABL bio, Teva Pharmaceuticals Industries Ltd, Pfizer Inc. und Novartis AG.

Marktführer bei Parkinson-Medikamenten

  1. GlaxoSmithKline PLC

  2. Boehringer Ingelheim International GmbH

  3. Newron Pharmaceuticals SPA

  4. F. Hoffmann-La Roche Ltd

  5. AbbVie Inc.

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Marktkonzentration für Parkinson-Medikamente
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für Parkinson-Medikamente

  • Im März 2022 sammelte Neuron23 100 Millionen US-Dollar, um die Therapie der Parkinson-Krankheit voranzutreiben. Das Unternehmen beabsichtigt, bis Ende dieses Jahres mit der Erprobung von NEU-723 zur potenziellen Behandlung der Parkinson-Krankheit zu beginnen.
  • Im Januar 2022 schloss das im klinischen Stadium befindliche Biotech-Unternehmen ABL Bio Inc. mit Sanofi zusammen und schloss eine weltweite Lizenzvereinbarung zur Entwicklung und Vermarktung einer Behandlung für die Parkinson-Krankheit und andere potenzielle Indikationen ab. Bei der Behandlung, ABL301, handelt es sich um einen bispezifischen Antikörper im präklinischen Stadium, der auf Alpha-Synuclein und den Insulin-ähnlichen Wachstumsfaktor-1-Rezeptor (IGF1R) abzielt und die Penetration der Blut-Hirn-Schranke verstärkt.

Marktbericht über Parkinson-Medikamente – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Marktführer
    • 4.2.1 Steigende geriatrische Bevölkerung und Belastung durch die Parkinson-Krankheit
    • 4.2.2 Wachsendes Bewusstsein in der Bevölkerung
    • 4.2.3 Zunehmende Forschung und Entwicklung sowie kontinuierliche Arzneimittelzulassungen
  • 4.3 Marktbeschränkungen
    • 4.3.1 Unerwünschte Ereignisse im Zusammenhang mit Therapeutika
    • 4.3.2 Hohe Behandlungskosten, gefolgt von extrem hohen F&E-Ausgaben
  • 4.4 Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.4.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.4.2 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.4.3 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.4.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.4.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG (Marktgröße nach Wert in Mio. USD)

  • 5.1 Durch Wirkmechanismus
    • 5.1.1 Dopaminagonisten
    • 5.1.2 Anticholinergikum
    • 5.1.3 MAO-B-Hemmer
    • 5.1.4 Amantadin
    • 5.1.5 Carbidopa-Levodopa
    • 5.1.6 COMT-Inhibitoren
    • 5.1.7 Andere Wirkmechanismen
  • 5.2 Erdkunde
    • 5.2.1 Nordamerika
    • 5.2.1.1 Vereinigte Staaten
    • 5.2.1.2 Kanada
    • 5.2.1.3 Mexiko
    • 5.2.2 Europa
    • 5.2.2.1 Deutschland
    • 5.2.2.2 Großbritannien
    • 5.2.2.3 Frankreich
    • 5.2.2.4 Italien
    • 5.2.2.5 Spanien
    • 5.2.2.6 Rest von Europa
    • 5.2.3 Asien-Pazifik
    • 5.2.3.1 China
    • 5.2.3.2 Japan
    • 5.2.3.3 Indien
    • 5.2.3.4 Australien
    • 5.2.3.5 Südkorea
    • 5.2.3.6 Rest des asiatisch-pazifischen Raums
    • 5.2.4 Naher Osten und Afrika
    • 5.2.4.1 GCC
    • 5.2.4.2 Südafrika
    • 5.2.4.3 Rest des Nahen Ostens und Afrikas
    • 5.2.5 Südamerika
    • 5.2.5.1 Brasilien
    • 5.2.5.2 Argentinien
    • 5.2.5.3 Rest von Südamerika

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Firmenprofile
    • 6.1.1 Amneal Pharmaceuticals LLC
    • 6.1.2 AbbVie Inc.
    • 6.1.3 Viatris
    • 6.1.4 Boehringer Ingelheim International GmbH
    • 6.1.5 GSK plc
    • 6.1.6 ABL bio
    • 6.1.7 Teva Pharmaceuticals Industries Ltd
    • 6.1.8 Pfizer Inc.
    • 6.1.9 Novartis AG
    • 6.1.10 F. Hoffmann-La Roche Ltd
    • 6.1.11 Kissei Pharmaceutical Co., Ltd.
    • 6.1.12 AstraZeneca
    • 6.1.13 Prevail Therapeutics
    • 6.1.14 Newron Pharmaceuticals SPA

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

**Je nach Verfügbarkeit
**Wettbewerbslandschaft umfasst Geschäftsüberblick, Finanzdaten, Produkte und Strategien sowie aktuelle Entwicklungen
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der Parkinson-Medikamente-Branche

Dem Umfang nach handelt es sich bei der Parkinson-Krankheit um eine Gehirnerkrankung, die zu unbeabsichtigten oder unkontrollierbaren Bewegungen wie Zittern, Steifheit und Problemen mit dem Gleichgewicht und der Koordination führt. Der Markt für Medikamente gegen die Parkinson-Krankheit ist nach Wirkmechanismus (Dopaminagonisten, Anticholinergika, MAO-B-Hemmer, Amantadin, Carbidopa-Levodopa, COMT-Hemmer und andere Wirkmechanismen) und GeographieGeographie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Mitte) segmentiert Osten, Afrika und Südamerika). Der Marktbericht deckt auch die geschätzten Marktgrößen und -trends für 17 verschiedene Länder in wichtigen Regionen weltweit ab. Der Bericht bietet den Wert (in Mio. USD) für die oben genannten Segmente.

Durch Wirkmechanismus Dopaminagonisten
Anticholinergikum
MAO-B-Hemmer
Amantadin
Carbidopa-Levodopa
COMT-Inhibitoren
Andere Wirkmechanismen
Erdkunde Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Mexiko
Europa Deutschland
Großbritannien
Frankreich
Italien
Spanien
Rest von Europa
Asien-Pazifik China
Japan
Indien
Australien
Südkorea
Rest des asiatisch-pazifischen Raums
Naher Osten und Afrika GCC
Südafrika
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Südamerika Brasilien
Argentinien
Rest von Südamerika
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für Parkinson-Medikamente

Wie groß ist der globale Markt für Parkinson-Medikamente?

Es wird erwartet, dass der weltweite Markt für Parkinson-Medikamente im Jahr 2024 ein Volumen von 5,56 Milliarden US-Dollar erreichen und bis 2029 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 3,58 % auf 6,63 Milliarden US-Dollar wachsen wird.

Wie groß ist der globale Markt für Parkinson-Medikamente derzeit?

Im Jahr 2024 wird der globale Markt für Parkinson-Medikamente voraussichtlich ein Volumen von 5,56 Milliarden US-Dollar erreichen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem globalen Markt für Parkinson-Medikamente?

GlaxoSmithKline PLC, Boehringer Ingelheim International GmbH, Newron Pharmaceuticals SPA, F. Hoffmann-La Roche Ltd, AbbVie Inc. sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem globalen Markt für Parkinson-Medikamente tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im globalen Markt für Parkinson-Medikamente?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am globalen Markt für Parkinson-Medikamente?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil am globalen Markt für Parkinson-Medikamente.

Welche Jahre deckt dieser globale Markt für Parkinson-Medikamente ab und wie groß war der Markt im Jahr 2023?

Im Jahr 2023 wurde die Größe des globalen Marktes für Parkinson-Medikamente auf 5,37 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Bericht deckt die historische Marktgröße des globalen Marktes für Parkinson-Medikamente für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die globale Marktgröße für Parkinson-Medikamente für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht zu Parkinson-Medikamenten

Statistiken zum Marktanteil, der Größe und der Umsatzwachstumsrate von Parkinson-Medikamenten im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse von Parkinson-Medikamenten umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Globale Parkinson-Medikamente Schnappschüsse melden