Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für modulare Gebäudesysteme – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)

Der Bericht deckt Marktunternehmen für modulare Bausysteme mit Paneelen ab und ist nach Paneeltyp (Wandmodule, Dachpaneele, Bodenpaneele und andere Paneeltypen), Produkttyp (Holzrahmen, leichte Baustahlrahmen, Beton und andere Produkttypen) segmentiert. , Endverbraucherindustrie (Wohngebäude, Gewerbe, Infrastruktur sowie Industrie und Institutionen) und Geographie (Asien-Pazifik, Nordamerika, Europa, Südamerika sowie Naher Osten und Afrika). Die Marktgröße und Prognosen für plattenförmige modulare Gebäudesysteme werden in Umsatz (Milliarden US-Dollar) für alle oben genannten Segmente angegeben.

Marktgröße für modulare Gebäudesysteme mit Paneelen

Marktanalyse für modulare Gebäudesysteme

Die Größe des Marktes für plattenförmige modulare Gebäudesysteme wird im Jahr 2024 auf 121,22 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2029 168,35 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 6,79 % im Prognosezeitraum (2024–2029) entspricht.

Die COVID-19-Pandemie im Jahr 2020 und im ersten Halbjahr 2021 hat den weltweiten Bausektor aufgrund verhängter staatlicher Verbote und Beschränkungen drastisch eingeschränkt und dadurch das Wachstum des Marktes für plattenförmige modulare Bausysteme begrenzt. Wohnimmobilien waren am stärksten betroffen, da strikte Lockdown-Maßnahmen in bedeutenden Städten zu einer Aussetzung der Wohnungsanmeldungen und einer langsamen Auszahlung von Wohnungsbaudarlehen führten. Allerdings hat sich der Bausektor seit der Aufhebung der Beschränkungen gut erholt. Ein Anstieg der Hausverkäufe, neue Projektstarts und eine steigende Nachfrage nach neuen Büros und Gewerbeflächen haben die Markterholung vorangetrieben.

  • Mittelfristig sind die steigende Nachfrage nach Off-Site-Bauarbeiten und die zunehmende Nachfrage nach strukturellen Isolierpaneelen in energieeffizienten Fertighäusern die Haupttreiber für das Wachstum des untersuchten Marktes. Darüber hinaus veranlassen günstige staatliche Anreize und Maßnahmen zur Förderung energieeffizienter Gebäudekonstruktionen die Projektauftragnehmer dazu, plattenförmige Gebäudesysteme in Neu- und Renovierungsbauten zu integrieren.
  • Auf der anderen Seite ist die Anforderung der Transportlogistik, die vorgefertigten Materialien vor Ort zu transportieren, der Schlüsselfaktor, der das Wachstum der Zielbranche im Prognosezeitraum voraussichtlich bremsen wird.
  • Dennoch werden die zunehmenden Investitionen in Infrastruktur- und Gewerbebauten in Entwicklungsländern und die Implementierung von Building Information Modeling (BIM) wahrscheinlich bald lukrative Wachstumschancen für den Weltmarkt schaffen.
  • Es wird erwartet, dass der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum den Markt dominieren wird. Dieses Wachstum ist auf die steigende Nachfrage nach Dachpaneelen, Bodenpaneelen, Wandmodulen und verschiedenen anderen Produkten im Wohn-, Gewerbe-, Industrie- und Infrastruktursektor zurückzuführen.

Branchenüberblick über modulare Gebäudesysteme

Der Markt für plattenförmige modulare Gebäudesysteme ist fragmentiert, wobei viele Akteure unbedeutende Anteile halten, um die Marktnachfrage individuell zu beeinflussen. Zu den wichtigsten Marktteilnehmern (in keiner bestimmten Reihenfolge) gehören Kingspan Timber Solutions (Kingspan Group), Robertson Group Ltd, Etex Building Performance, Hunter Douglas Group und Metek PLC.

Marktführer bei plattenförmigen modularen Gebäudesystemen

  1. Kingspan Timber Solutions (Kingspan Group)

  2. Robertson Group Ltd

  3. Etex Building Performance

  4. Hunter Douglas Group

  5. Metek PLC

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für modulare Gebäudesysteme mit Paneelen

  • März 2021 Saint-Gobain erwirbt eine Mehrheitsbeteiligung an Deutschlands führendem Hersteller und Installateur schlüsselfertiger modularer Holzkonstruktionen, der Brüggemann Holzbau Group. Das übernommene Unternehmen firmiert nun unter dem Namen Saint-Gobain Brüggemann Holzbau GmbH. Die Übernahme verschaffte Saint-Gobain einen größeren Vorsprung bei nachhaltigen Fertigbaulösungen und erhöhte seine Sichtbarkeit auf den deutschen Märkten.

Marktbericht für plattenförmige modulare Gebäudesysteme – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Treiber
    • 4.1.1 Steigende Nachfrage nach Off-Site-Bauarbeiten
    • 4.1.2 Steigende Nachfrage nach baulich isolierten Paneelen in energieeffizienten Fertighäusern
    • 4.1.3 Unterstützende staatliche Anreize und Richtlinien
  • 4.2 Einschränkungen
    • 4.2.1 Anforderungen an die Transportlogistik
  • 4.3 Analyse der Branchenwertschöpfungskette
  • 4.4 Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.4.1 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.4.2 Verhandlungsmacht der Käufer
    • 4.4.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.4.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte und -dienstleistungen
    • 4.4.5 Grad des Wettbewerbs
  • 4.5 Technologische Momentaufnahme
  • 4.6 Analyse der Regulierungspolitik

5. MARKTSEGMENTIERUNG (Marktgröße im Umsatz)

  • 5.1 Nach Paneltyp
    • 5.1.1 Wandmodule
    • 5.1.2 Dachpaneele
    • 5.1.3 Bodenplatten
    • 5.1.4 Andere Paneltypen
  • 5.2 Nach Produkttyp
    • 5.2.1 Holzrahmen
    • 5.2.2 Leichter Baustahlrahmen
    • 5.2.3 Beton
    • 5.2.4 Andere Produkttypen
  • 5.3 Nach Endverbraucherbranche
    • 5.3.1 Wohnen
    • 5.3.2 Kommerziell
    • 5.3.3 Infrastruktur
    • 5.3.4 Industriell und institutionell
  • 5.4 Nach Geographie
    • 5.4.1 Asien-Pazifik
    • 5.4.1.1 China
    • 5.4.1.2 Indien
    • 5.4.1.3 Japan
    • 5.4.1.4 Südkorea
    • 5.4.1.5 ASEAN-Länder
    • 5.4.1.6 Rest des asiatisch-pazifischen Raums
    • 5.4.2 Nordamerika
    • 5.4.2.1 Vereinigte Staaten
    • 5.4.2.2 Kanada
    • 5.4.2.3 Mexiko
    • 5.4.3 Europa
    • 5.4.3.1 Deutschland
    • 5.4.3.2 Großbritannien
    • 5.4.3.3 Frankreich
    • 5.4.3.4 Italien
    • 5.4.3.5 Rest von Europa
    • 5.4.4 Südamerika
    • 5.4.4.1 Brasilien
    • 5.4.4.2 Argentinien
    • 5.4.4.3 Rest von Südamerika
    • 5.4.5 Naher Osten und Afrika
    • 5.4.5.1 Saudi-Arabien
    • 5.4.5.2 Südafrika
    • 5.4.5.3 Rest des Nahen Ostens und Afrikas

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Fusionen und Übernahmen, Joint Ventures, Kooperationen und Vereinbarungen
  • 6.2 Marktranking-Analyse
  • 6.3 Von führenden Spielern übernommene Strategien
  • 6.4 Firmenprofile
    • 6.4.1 Algeco
    • 6.4.2 Etex Building Performance
    • 6.4.3 Frame Homes UK
    • 6.4.4 Fusion Building Systems
    • 6.4.5 Hunter Douglas Group
    • 6.4.6 Innovieren
    • 6.4.7 Kingspan Timber Solutions (Kingspan Group)
    • 6.4.8 KLH UK Limited
    • 6.4.9 Merronbrook Ltd
    • 6.4.10 Metek PLC
    • 6.4.11 Modern Prefab Systems Pvt. Ltd Inc.
    • 6.4.12 Oregon Timber Frame Ltd
    • 6.4.13 Pinewood Structures
    • 6.4.14 Robertson Group Ltd
    • 6.4.15 Saint- Gobain Bruggemann Holzbau GmbH
    • 6.4.16 SIP Building Systems
    • 6.4.17 SIPs Eco Panel Systems Ltd
    • 6.4.18 Taylor Lane Timber Frame Limited
    • 6.4.19 Thorp Precast Ltd
    • 6.4.20 Walker Timber Engineering

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

  • 7.1 Steigende Investitionen in Infrastruktur und Gewerbebauten in Entwicklungsländern
  • 7.2 Implementierung von Building Information Modeling (BIM)
**Je nach Verfügbarkeit
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Branchensegmentierung für modulare Gebäudesysteme mit Paneelen

Panelisierte modulare Gebäudesysteme umfassen Bautechniken, die fortschrittliche Technologie, hochwertige Materialien und eine kontrollierte Arbeitsumgebung nutzen, um in kürzerer Zeit energieeffiziente Häuser zu bauen. Diese Systeme sind ein entscheidender Bestandteil des New-Age-Konstruktionsansatzes, bei dem Komponenten wie Böden, Fenster oder Wandpaneele in Fabriken vorgefertigt und zur Baustelle transportiert werden, um die gewünschte Struktur zu errichten.

Der Markt für plattenförmige modulare Gebäudesysteme ist nach Plattentyp, Produkttyp, Endverbraucherbranche und Geografie segmentiert. Nach Paneeltyp ist der Markt in Wandmodule, Dachpaneele, Bodenpaneele und andere Paneeltypen unterteilt. Nach Produkttyp ist der Markt in Holzrahmen, leichte Baustahlrahmen, Beton und andere Produkttypen unterteilt. Nach Endverbraucherbranche ist der Markt in Wohn-, Gewerbe-, Infrastruktur-, Industrie- und institutionelle Märkte unterteilt. Der Bericht behandelt auch die Marktgröße und Prognosen für den Markt für plattenförmige modulare Gebäudesysteme in 15 Ländern in wichtigen Regionen. Für jedes Segment wurden die Marktgröße und Prognosen auf der Grundlage des Umsatzes (in Mio. USD) erstellt.

Nach Paneltyp Wandmodule
Dachpaneele
Bodenplatten
Andere Paneltypen
Nach Produkttyp Holzrahmen
Leichter Baustahlrahmen
Beton
Andere Produkttypen
Nach Endverbraucherbranche Wohnen
Kommerziell
Infrastruktur
Industriell und institutionell
Nach Geographie Asien-Pazifik China
Indien
Japan
Südkorea
ASEAN-Länder
Rest des asiatisch-pazifischen Raums
Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Mexiko
Europa Deutschland
Großbritannien
Frankreich
Italien
Rest von Europa
Südamerika Brasilien
Argentinien
Rest von Südamerika
Naher Osten und Afrika Saudi-Arabien
Südafrika
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für modulare Gebäudesysteme

Wie groß ist der Markt für plattenförmige modulare Gebäudesysteme?

Es wird erwartet, dass der Markt für plattenförmige modulare Gebäudesysteme im Jahr 2024 121,22 Milliarden US-Dollar erreichen und bis 2029 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 6,79 % auf 168,35 Milliarden US-Dollar wachsen wird.

Wie groß ist der aktuelle Markt für modulare Gebäudesysteme?

Im Jahr 2024 wird die Größe des Marktes für plattenförmige modulare Gebäudesysteme voraussichtlich 121,22 Milliarden US-Dollar erreichen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Panelized Modular Building Systems-Markt?

Kingspan Timber Solutions (Kingspan Group), Robertson Group Ltd, Etex Building Performance, Hunter Douglas Group, Metek PLC sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für modulare Gebäudesysteme mit Paneelen tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Panelized Modular Building Systems-Markt?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Panelized Modular Building Systems-Markt?

Im Jahr 2024 hat der asiatisch-pazifische Raum den größten Marktanteil am Markt für plattenförmige modulare Gebäudesysteme.

Welche Jahre deckt dieser Markt für plattenförmige modulare Gebäudesysteme ab und wie groß war der Markt im Jahr 2023?

Im Jahr 2023 wurde die Größe des Marktes für plattenförmige modulare Gebäudesysteme auf 113,51 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Marktes für plattenförmige modulare Gebäudesysteme für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße für plattenförmige modulare Gebäudesysteme für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht zu modularen Gebäudesystemen

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate plattenförmiger modularer Gebäudesysteme im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse modularer Gebäudesysteme umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Panelisierte modulare Gebäudesysteme Schnappschüsse melden

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für modulare Gebäudesysteme – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)