Obst- und Gemüseindustrie – in Pakistan Größen- und Anteilsanalyse – Wachstumstrends und Prognosen (2024–2029)

Der Bericht deckt die Produktion von Obst und Gemüse in Pakistan ab. Der Markt ist nach Gemüse und Obst segmentiert und umfasst Produktionsanalyse (Volumen), Verbrauchsanalyse (Wert und Volumen), Handel im Hinblick auf Importanalyse (Wert und Volumen) und Export Analyse (Wert und Volumen) für jedes Segment. Der Bericht bietet Markteinschätzungen und -prognosen in Bezug auf Wert (in Tausend USD) und Volumen (Tonnen) für die oben genannten Segmente.

Marktgröße für Obst und Gemüse in Pakistan

Marktanalyse für Obst und Gemüse in Pakistan

Die Größe des pakistanischen Obst- und Gemüsemarktes wird im Jahr 2024 auf 9,13 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2029 12,98 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 7,30 % im Prognosezeitraum (2024–2029) entspricht.

  • Nach Angaben der FAO belief sich die Obstproduktion im Jahr 2020 auf 9,82 Millionen Tonnen. Die höchste Produktion entfielen auf Mangos mit 2,3 Millionen Tonnen, gefolgt von Orangen mit einer Produktion von 1,6 Millionen Tonnen. Ebenso belief sich die Gemüseproduktion im Jahr 2020 auf 5,5 Millionen Tonnen, wobei etwa 40 % der Produktion nur auf Zwiebeln mit über 2 Millionen Tonnen entfielen, gefolgt von Tomaten, Karotten und Rüben. Nach den Getreideexporten machen die Obstexporte den größten Anteil an den landwirtschaftlichen Exporteinnahmen des Landes aus. Der Wert der Obstexporte des Landes stieg um über 17 % und erreichte im Jahr 2021 492 Millionen US-Dollar.
  • Aufgrund des unterschiedlichen Klimas im Land sind das ganze Jahr über viele Gemüsesorten auf den Märkten verfügbar. In Pakistan werden rund 35 Gemüsesorten in zahlreichen Ökosystemen angebaut, die von der Trockenzone bis zur Feuchtzone, von niedrigen bis zu hohen Lagen, von regengespeisten bis zu bewässerten Systemen und Systemen mit geringem bis hohem Input, wie z. B. Plastikhäusern, reichen. Der Gartenbau in Pakistan hat sich zu einem wichtigen Sektor entwickelt, der über 18 % zum nationalen Agrar-BIP beiträgt. Eine große Anzahl von Gartenbauprodukten wird produziert, um den inländischen Bedarf an Obst und Gemüse für die schnell wachsende Bevölkerung zu decken und um die Nachfrage auf potenziellen Exportmärkten zu decken. Von der gesamten jährlichen landwirtschaftlichen Produktion des Landes sind Punjab, Sindh, Belutschistan und NWFP die größten Beitragszahler. Mango, Kino, Apfel, Datteln, Pinienkerne, Orangen und Guave sind einige der am häufigsten exportierten Früchte, und Kartoffeln, Zwiebeln, Pilze, Knoblauch, Chili usw. gehören zu den weltweit exportierten Gemüsesorten. Pakistan ist für bestimmte Artikel stark auf einen Markt angewiesen. Dubai ist beispielsweise der größte Markt für pakistanische Mango, gefolgt von England und Saudi-Arabien. Sri Lanka ist der einzige größte Markt für pakistanische Frischäpfel. Daher wird erwartet, dass sich alle oben genannten Faktoren im Prognosezeitraum positiv auf den Obst- und Gemüsemarkt Pakistans auswirken werden.

Nachrichten zum pakistanischen Obst- und Gemüsemarkt

Oktober 2022 Die Punjab-Regierung in Pakistan stellt 1,11 Millionen US-Dollar (250 Millionen PKR) zur Verfügung, um den ersten völlig steuerfreien Obst-, Gemüse- und Blumenmarkt in Rawalpindi einzurichten, um die Inflation für die Verbraucher abzumildern. Der neue Markt wird ermäßigte Preise von bis zu 30 % bieten und den Obst- und Gemüsemarkt in der Region vergrößern.

August 2022 Die pakistanische Regierung hob die Zölle auf die Einfuhr von Tomaten und Zwiebeln auf, um eine sofortige Einfuhr in das Land zu ermöglichen. Die Regierung traf diese Entscheidung, da 80 % der Zwiebelernte in der Region Sindh durch Überschwemmungen beschädigt wurden, was zu einer Verknappung der beiden wichtigen Gemüsesorten im Land führte.

April 2022 Die Regierung von Khyber Pakhtunkhwa unterzeichnet Vereinbarungen mit privaten Unternehmen zur Errichtung von Kühllagern und Produktionseinheiten in Wana im Stammesbezirk Süd-Wasiristan. Die Einheiten werden im Rahmen der von USAID finanzierten Horticulture Advancement Activity eingerichtet und von der FAO umgesetzt. Sie sollen die Wettbewerbsfähigkeit potenzieller Gartenbau-Wertschöpfungsketten in den Zielregionen des Landes steigern.

Pakistanischer Obst- und Gemüsemarktbericht – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Marktführer
  • 4.3 Marktbeschränkungen

5. MARKTSEGMENTIERUNG (Produktionsanalyse nach Volumen, Verbrauchsanalyse nach Volumen und Wert, Importanalyse nach Wert und Volumen, Exportanalyse nach Wert und Volumen und Preistrendanalyse)

  • 5.1 Gemüse
  • 5.2 Früchte

6. INTERNATIONALE HANDELS- UND PREISSZENARIEN

  • 6.1 Mangos, Mangostanfrüchte und Guaven
  • 6.2 Zwiebeln
  • 6.3 Orangen
  • 6.4 Tomaten
  • 6.5 Äpfel
  • 6.6 Wassermelonen
  • 6.7 Karotten und Rüben
  • 6.8 Termine
  • 6.9 Kürbisse
  • 6.10 Blumenkohl und Brokkoli
  • 6.11 Erbsen
  • 6.12 Bananen
  • 6.13 Aprikosen
  • 6.14 Spinat
  • 6.15 Auberginen
  • 6.16 Okra

7. REGIONALE ANALYSE

  • 7.1 PESTLE-Analyse
  • 7.2 Supply-Chain-Analyse
  • 7.3 Regierungsrichtlinien

8. WETTBEWERBSANALYSE

  • 8.1 Vertriebsnetz- und Einzelhandelsanalyse
  • 8.2 Liste der Hauptakteure

9. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der pakistanischen Obst- und Gemüseindustrie

Obst und Gemüse sind Gartenbaukulturen, die verderbliche Agrarprodukte produzieren und ein wichtiger Bestandteil der pakistanischen Landwirtschaft sind. Im Rahmen des Berichts werden nur frisches Obst und Gemüse berücksichtigt.

Der pakistanische Obst- und Gemüsemarkt ist nach Gemüse und Früchten segmentiert und umfasst jeweils eine Produktionsanalyse (Volumen), eine Verbrauchsanalyse (Wert und Volumen), eine Handelsanalyse im Hinblick auf die Importanalyse (Wert und Volumen) und eine Exportanalyse (Wert und Volumen). Segment. Der Bericht bietet Markteinschätzungen und -prognosen in Bezug auf Wert (in Tausend USD) und Volumen (Tonnen) für die oben genannten Segmente.

Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur pakistanischen Obst- und Gemüsemarktforschung

Wie groß ist der pakistanische Obst- und Gemüsemarkt?

Die Größe des pakistanischen Obst- und Gemüsemarktes wird im Jahr 2024 voraussichtlich 9,13 Milliarden US-Dollar erreichen und bis 2029 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 7,30 % auf 12,98 Milliarden US-Dollar wachsen.

Wie groß ist der pakistanische Obst- und Gemüsemarkt derzeit?

Im Jahr 2024 wird die Größe des pakistanischen Obst- und Gemüsemarktes voraussichtlich 9,13 Milliarden US-Dollar erreichen.

Welche Jahre deckt dieser pakistanische Obst- und Gemüsemarkt ab und wie groß war der Markt im Jahr 2023?

Im Jahr 2023 wurde die Größe des pakistanischen Obst- und Gemüsemarktes auf 8,51 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Bericht deckt die historische Marktgröße des pakistanischen Obst- und Gemüsemarktes für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die historische Marktgröße des pakistanischen Obst- und Gemüsemarktes für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht Obst und Gemüse in Pakistan.

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Obst und Gemüse in Pakistan im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse von Obst und Gemüse in Pakistan umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Obst- und Gemüseindustrie – in Pakistan Größen- und Anteilsanalyse – Wachstumstrends und Prognosen (2024–2029)