Otoskop-Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Der Otoskop-Markt ist segmentiert nach Produkttyp (Standardgröße, Taschenformat, Zubehör), Mobilität (tragbar und wandmontiert), Anwendung (Diagnose und Chirurgie) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika). Der Bericht bietet den Wert (in Mio. USD) für die oben genannten Segmente.

Marktgröße für Otoskope

Marktanalyse für Otoskope

Im Prognosezeitraum wird der Otoskopmarkt voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 4,3 % verzeichnen.

Der weltweite Ausbruch von COVID-19 wirkte sich negativ auf den Studienmarkt aus, da die Dienstleistungen der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde eingestellt wurden, um die Ausbreitung von COVID-19 zu verhindern. Darüber hinaus bestand auch ein enormer Druck auf Krankenhäuser, Dienstleistungen für COVID-19-Patienten bereitzustellen die Faktoren, die die Krankenhäuser daran hindern, Dienstleistungen zu erbringen. Andererseits heißt es in dem im April 2022 in PubMed veröffentlichten Artikel, dass die Lockdowns den Aufstieg digitaler USB-Otoskope (DUO) markierten, von denen verschiedene, auch kostengünstige Modelle von Unternehmen auf der ganzen Welt entwickelt würden. Während der Pandemie wurden jedoch professionellere Otoskope entwickelt, darunter das Smartphone-Enabled Wireless Otoskop (SEWO) 42, das bei telemedizinischen Konsultationen verwendet werden soll. Viele Patienten empfanden diese Geräte als gebrauchsfertig und einfach zu bedienen. Im Post-Pandemie-Szenario, wenn die Beschränkungen aufgehoben werden, wird erwartet, dass der Markt in den kommenden Jahren ein Wachstum verzeichnen wird, das auf Faktoren wie einen Anstieg der Otoskopverkäufe, eine Zunahme der Einführung neuer Produkte und eine Zunahme der Prävalenz von Ohrenerkrankungen zurückzuführen ist Infektionen.

Es wird erwartet, dass die steigende Zahl von Erkrankungen im Bereich der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde (HNO) und der technologische Fortschritt bei Otoskopen das Wachstum des Otoskop-Marktes vorantreiben werden. Eine Ohrenentzündung ist eine durch Bakterien oder Viren verursachte Entzündung, deren Schweregrad zu Krankheiten wie chronischer Mittelohrentzündung und dauerhafter Hörbeeinträchtigung oder -verlust führen kann. Die Otoskopie ist die primäre Methode zur Diagnose dieser Krankheiten. Laut der im Februar 2021 im BMC-Journal veröffentlichten Studie steigt die Prävalenz von Hörverlust mit zunehmendem Alter und die geschätzte Prävalenz lag bei Menschen über 75 Jahren von April 2020 bis Juli 2022 bei 40–50 %.

Ebenso ist die Prävalenz von Hörverlust ein weiterer Faktor, der das Marktwachstum antreibt. Beispielsweise benötigen laut den Key Facts der WHO zum Thema Taubheit und Hörverlust vom April 2021 mehr als 5 % der Weltbevölkerung eine Rehabilitation, um ihren behindernden Hörverlust zu behandeln, darunter 432 Millionen Erwachsene und 34 Millionen Kinder. Die WHO gab außerdem an, dass bis zum Jahr 2050 voraussichtlich mehr als 700 Millionen Menschen oder einer von zehn an Hörverlust leiden werden. Daher ist zu erwarten, dass die Häufigkeit von Hörverlust mit zunehmender älterer Bevölkerung zunimmt, wodurch die Nachfrage nach Otoskopen und damit auch die Nachfrage nach Otoskopen steigt den Markt vorantreiben.

Darüber hinaus wurden die technologischen Fortschritte im Otoskop umfassend untersucht, was dem untersuchten Markt wahrscheinlich Wachstumschancen bieten wird. Laut dem im April 2022 in PubMed veröffentlichten Artikel war beispielsweise die Smartphone-gestützte Otoskopie mit einer höheren Genauigkeit bei der Erkennung von Mittelohrerkrankungen verbunden. Daher wird erwartet, dass die steigende Belastung durch HNO-Erkrankungen und der rasante technologische Fortschritt bei Otoskopen das Marktwachstum im Prognosezeitraum ankurbeln werden. Es wird jedoch erwartet, dass die gesellschaftliche Stigmatisierung der Menschen in Bezug auf HNO-Erkrankungen das Marktwachstum behindern wird.

Überblick über die Otoskop-Branche

Der Otoskopmarkt ist fragmentiert und besteht aus mehreren großen Akteuren. Da die Unternehmen aktiv an der Entwicklung neuer Produkte beteiligt sind, wird erwartet, dass dies das Wachstum des Otoskopmarktes vorantreiben wird. Zu den Unternehmen, die derzeit den Markt dominieren, gehören Rudolf Reister GmbH, Welch Allyn, American Diagnostic Corporation, Heine Optotechnik GmbH, Kirchner Wilhelm GmbH, Luxamed Medizintechnik, Sync Vision, Olympus Medical Systems und Midmark Corporation.

Marktführer für Otoskope

  1. Wellch Allyn

  2. American Diagnostic Corporation

  3. Heine Optotechnik GmbH

  4. Rudolf Reister GmbH

  5. Sync Vision

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Otoskop-Marktnachrichten

  • Februar 2022 Portronics bringt Cleansify auf den Markt, ein Otoskop; Das Ohrmikroskop arbeitet mit einer Frequenz von 2,4 GHz und ermöglicht so eine reibungslose Funktion der Ohrkamera. Die Ohrkamera ist mit einem ultrafeinen 4,5-mm-Objektiv ausgestattet, das dem Therapeuten eine kristallklare Sicht auf das Trommelfell und die innere Wand der Ohrhöhle ermöglicht.
  • Juni 2021 Hill Rom bringt ein neues Otoskop auf den Markt. Nahezu jedes Smartphone (Apple oder Android) kann mit dem neuen Welch Allyn iExaminer SmartBracket-Gerät und einem kleinen Clip, der dauerhaft an der Telefonabdeckung befestigt wird, sicher befestigt werden.

Otoskop-Marktbericht – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Marktführer
    • 4.2.1 Wachsende Belastung durch HNO-Erkrankungen
    • 4.2.2 Technologischer Fortschritt bei Produkten
  • 4.3 Marktbeschränkungen
    • 4.3.1 Soziale Stigmatisierung von Menschen in Bezug auf HNO-Erkrankungen
  • 4.4 Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.4.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.4.2 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.4.3 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.4.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.4.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG (Marktgröße nach Wert – USD Mio.)

  • 5.1 Nach Produkttyp
    • 5.1.1 Standardgröße
    • 5.1.2 Taschenformat
    • 5.1.3 Zubehör
  • 5.2 Durch Portabilität
    • 5.2.1 tragbar
    • 5.2.2 An der Wand montiert
  • 5.3 Auf Antrag
    • 5.3.1 Diagnose
    • 5.3.2 Chirurgisch
  • 5.4 Erdkunde
    • 5.4.1 Nordamerika
    • 5.4.1.1 Vereinigte Staaten
    • 5.4.1.2 Kanada
    • 5.4.1.3 Mexiko
    • 5.4.2 Europa
    • 5.4.2.1 Deutschland
    • 5.4.2.2 Großbritannien
    • 5.4.2.3 Frankreich
    • 5.4.2.4 Italien
    • 5.4.2.5 Spanien
    • 5.4.2.6 Rest von Europa
    • 5.4.3 Asien-Pazifik
    • 5.4.3.1 China
    • 5.4.3.2 Japan
    • 5.4.3.3 Indien
    • 5.4.3.4 Australien
    • 5.4.3.5 Südkorea
    • 5.4.3.6 Rest des asiatisch-pazifischen Raums
    • 5.4.4 Naher Osten und Afrika
    • 5.4.4.1 GCC
    • 5.4.4.2 Südafrika
    • 5.4.4.3 Rest des Nahen Ostens und Afrikas
    • 5.4.5 Südamerika
    • 5.4.5.1 Brasilien
    • 5.4.5.2 Argentinien
    • 5.4.5.3 Rest von Südamerika

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Firmenprofile
    • 6.1.1 AdamRouilly
    • 6.1.2 American Diagnostic Corporation
    • 6.1.3 AUG Medical
    • 6.1.4 Fazzini Srl
    • 6.1.5 Heine Optotechnik GmbH
    • 6.1.6 Kirchner & Wilhelm GmbH
    • 6.1.7 Luxamed Medizintechnik
    • 6.1.8 Midmark Corporation
    • 6.1.9 Olympus Medical Systems
    • 6.1.10 Rudolf Reister GmbH
    • 6.1.11 Sync Vision
    • 6.1.12 Wellch Allyn

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

**Je nach Verfügbarkeit
**Die Wettbewerbslandschaft umfasst Geschäftsüberblick, Finanzdaten, Produkte und Strategien sowie aktuelle Entwicklungen
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der Otoskop-Branche

Je nach Umfang besteht das Otoskop hauptsächlich aus einem Griff, einem Spekulum und einem Kopf, mit denen der mittlere Teil des Ohrs, der Druck des Trommelfells und der Gehörgang untersucht werden. Der Otoskopmarkt ist nach Produkttyp (Standardgröße, Taschenformat und Zubehör), Mobilität (tragbar und wandmontiert), Anwendung (Diagnose und Chirurgie) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Asien) segmentiert Naher Osten und Afrika sowie Südamerika). Der Marktbericht deckt auch die geschätzten Marktgrößen und -trends für 17 verschiedene Länder in wichtigen Regionen weltweit ab. Der Bericht bietet den Wert (in Mio. USD) für die oben genannten Segmente.

Nach Produkttyp Standardgröße
Taschenformat
Zubehör
Durch Portabilität tragbar
An der Wand montiert
Auf Antrag Diagnose
Chirurgisch
Erdkunde Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Mexiko
Europa Deutschland
Großbritannien
Frankreich
Italien
Spanien
Rest von Europa
Asien-Pazifik China
Japan
Indien
Australien
Südkorea
Rest des asiatisch-pazifischen Raums
Naher Osten und Afrika GCC
Südafrika
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Südamerika Brasilien
Argentinien
Rest von Südamerika
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Otoskop-Marktforschung

Wie groß ist der Otoskop-Markt derzeit?

Der Otoskopmarkt wird im Prognosezeitraum (2024-2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 4,30 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Otoskop-Markt?

Wellch Allyn, American Diagnostic Corporation, Heine Optotechnik GmbH, Rudolf Reister GmbH, Sync Vision sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Otoskopmarkt tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Otoskop-Markt?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Otoskop-Markt?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil am Otoskopmarkt.

Welche Jahre deckt dieser Otoskopmarkt ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Otoskopmarktes für die Jahre 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße des Otoskopmarktes für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Otoskop-Branchenbericht

Statistiken zum Marktanteil, der Größe und der Umsatzwachstumsrate von Otoskopen im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Otoskop-Analyse umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Otoskop Schnappschüsse melden

Otoskop-Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)