Marktgrößen- und Anteilsanalyse für Bio-Lebensmittel – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)

Der Bericht behandelt die globale Marktanalyse für Bio-Lebensmittel und -Getränke und ist nach Produkttyp (Bio-Lebensmittel und Bio-Getränke), Vertriebskanal (Supermärkte/Großmärkte, Convenience-Stores, Fachgeschäfte, Online-Shops und andere) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Südamerika sowie der Nahe Osten und Afrika). Die Marktgröße und Prognosen werden in Bezug auf den Wert (in Mio. USD) für die oben genannten Segmente angegeben.

Marktgrößen- und Anteilsanalyse für Bio-Lebensmittel – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)

Marktgröße für Bio-Lebensmittel und -Getränke

Studienzeitraum 2019 - 2029
Marktgröße (2024) USD 184.87 Billion
Marktgröße (2029) USD 247.63 Billion
CAGR (2024 - 2029) 6.02 %
Schnellstwachsender Markt Asien-Pazifik
Größter Markt Nordamerika
Marktkonzentration Niedrig

Hauptakteure

*Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert

Marktanalyse für Bio-Lebensmittel und -Getränke

Die Marktgröße für Bio-Lebensmittel und -Getränke wird im Jahr 2024 auf 174,37 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2029 233,56 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem jährlichen Wachstum von 6,02 % im Prognosezeitraum (2024–2029) entspricht.

Der Hauptfaktor für die Expansion des globalen Marktes für Bio-Lebensmittel und -Getränke ist die schnellere Akzeptanz gesunder und natürlicher Lebensmittel und Getränke durch die Verbraucher. Das zunehmende Bewusstsein der Verbraucher für die Gesundheit und die Vorteile von Bio-Lebensmitteln hat das Marktwachstum weiter angekurbelt. Die Menschen entscheiden sich immer häufiger für Bio-Lebensmittel und -Getränke. Um der steigenden Verbrauchernachfrage gerecht zu werden, stellen verschiedene Hersteller gekennzeichnete Bio-Lebensmittel und -Getränke her, beispielsweise Säfte mit natürlichen Fruchtzutaten und ohne Zuckerzusatz. Darüber hinaus konzentrieren sich Verbraucher angesichts der wachsenden Zahl chronischer Krankheiten wie Herzerkrankungen, Krebs, Diabetes und der steigenden Gesundheitskosten zunehmend auf ihre Ernährung. Dies ist einer der Hauptgründe für den Markt für Bio-Lebensmittel und -Getränke.

Darüber hinaus hat das Engagement der Regierung im Markt für Bio-Lebensmittel und -Getränke, wo die Regierung verschiedene Initiativen ergriffen hat, um zwischen falschen und tatsächlichen Kennzeichnungen zu unterscheiden, Verbraucher für den Markt für Bio-Lebensmittel und -Getränke gelockt. Das Marktwachstum lässt sich auch auf die Überzeugung der Verbraucher zurückführen, dass Bio-Lebensmittel sicherer, nahrhafter und besser im Geschmack sind als herkömmliche Lebensmittel. Somit bestimmt der Faktor die Pro-Kopf-Ausgaben in diesem spezifischen Markt.

Die COVID-19-Pandemie hat den Markt für Bio-Lebensmittel und -Getränke erheblich beeinträchtigt. Aufgrund dieser Unsicherheit haben sich die Kaufgewohnheiten der Verbraucher verändert, da ihnen die Notwendigkeit eines robusten Immunsystems bewusst wird; Daher bevorzugen Verbraucher mehr biologische und natürliche Lebensmittel. Beispielsweise konnte General Mills Inc., einer der Hauptakteure in dieser speziellen Branche, laut seinem jährlichen Unternehmensbericht ein Wachstum des Nettoumsatzes von 8 % verzeichnen. Somit hatte die Pandemie einen positiven Effekt auf diesen Markt.

Überblick über die Bio-Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Der Markt für Bio-Lebensmittel und -Getränke ist aufgrund der Beteiligung vieler internationaler und inländischer Akteure in der Branche hart umkämpft. Zu den wichtigsten Marktteilnehmern für Bio-Lebensmittel und -Getränke gehören Amy's Kitchen, The Hain Celestial Group, General Mills, Conagra Brands und Danone. Darüber hinaus gewinnen auch Bio-Getränkemarken unter Eigenmarken weltweit an Bedeutung. Das Hauptaugenmerk der Top-Player der Branche liegt auf der Akquise kleiner Player. Einige Akteure konzentrieren sich auch auf Produktinnovationen, um den Bedürfnissen und Vorlieben der Verbraucher gerecht zu werden. Beispielsweise erwarb General Mills Inc. im Jahr 2021 Tyson Foods, einen amerikanischen multinationalen Konzern und den zweitgrößten Vermarkter und Verarbeiter von Huhn, Rind- und Schweinefleisch weltweit. Nach Angaben des Unternehmens bestand die Strategie hinter der Übernahme darin, das Portfoliowachstum neu zu gestalten, was dem Unternehmen helfen wird, sein Geschäft auszubauen.

Marktführer bei Bio-Lebensmitteln und -Getränken

  1. ConAgra Brand

  2. Amy's Kitchen, Inc

  3. General Mills Inc.

  4. The Hain Celestial Group

  5. Danone Food company

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für Bio-Lebensmittel und -Getränke

  • Im August 2022 übernahm Danone den Bio-Lebensmittelhersteller Happy Family. Happy Family produziert eine Vielzahl von Bio-Produkten. Das Management von Danone gab bekannt, dass das Unternehmen einer Übernahme von 92 % des Bio-Baby- und Babynahrungsherstellers Happy Family zugestimmt hat.
  • Im Juli 2022 führte Grain Forests neue Bio-Produkte ein, um den ländlichen Bauernhof näher an die Stadt zu bringen. Neu hinzugekommen sind gekeimtes Ragi für Babys, Health Mix für Diabetiker, Moringa-Pulver für die tägliche Ernährung und Ragi Dosa für ein nahrhaftes Frühstück.
  • Im Februar 2021 erwarb Danone Your Heart, einen führenden Pionier im Bereich pflanzlicher Produkte. Die Strategie hinter der Übernahme kann eine Geschäftsausweitung durch die Einführung verschiedener Bio-Produkte sein, um die Nachfrage der Verbraucher zu befriedigen und die Dominanz gegenüber anderen Akteuren im gleichen Segment zu behaupten.

Marktbericht für Bio-Lebensmittel und -Getränke – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktführer
  • 4.2 Marktbeschränkungen
  • 4.3 Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.3.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.3.2 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.3.3 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.3.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.3.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 5.1 Nach Produkttyp
    • 5.1.1 Organisches Essen
    • 5.1.1.1 Bio-Obst und -Gemüse
    • 5.1.1.2 Bio-Fleisch, Fisch und Geflügel
    • 5.1.1.3 Bio-Milchprodukte
    • 5.1.1.4 Bio-Gefrorene und verarbeitete Lebensmittel
    • 5.1.1.5 Andere Bio-Lebensmittel
    • 5.1.2 Bio-Getränke
    • 5.1.2.1 Obst- und Gemüsesäfte
    • 5.1.2.2 Molkerei
    • 5.1.2.3 Kaffee
    • 5.1.2.4 Tee
    • 5.1.2.5 Andere Bio-Getränke
  • 5.2 Nach Vertriebskanal
    • 5.2.1 Supermärkte/Hypermärkte
    • 5.2.2 Convenience-Stores
    • 5.2.3 Fachgeschäfte
    • 5.2.4 Online-Shops
    • 5.2.5 Andere Vertriebskanäle
  • 5.3 Erdkunde
    • 5.3.1 Nordamerika
    • 5.3.1.1 Vereinigte Staaten
    • 5.3.1.2 Kanada
    • 5.3.1.3 Mexiko
    • 5.3.1.4 Rest von Nordamerika
    • 5.3.2 Europa
    • 5.3.2.1 Großbritannien
    • 5.3.2.2 Deutschland
    • 5.3.2.3 Frankreich
    • 5.3.2.4 Russland
    • 5.3.2.5 Italien
    • 5.3.2.6 Spanien
    • 5.3.2.7 Rest von Europa
    • 5.3.3 Asien-Pazifik
    • 5.3.3.1 Indien
    • 5.3.3.2 China
    • 5.3.3.3 Japan
    • 5.3.3.4 Australien
    • 5.3.3.5 Rest der Asien-Pazifik-Region
    • 5.3.4 Südamerika
    • 5.3.4.1 Brasilien
    • 5.3.4.2 Argentinien
    • 5.3.4.3 Rest von Südamerika
    • 5.3.5 Naher Osten und Afrika
    • 5.3.5.1 Südafrika
    • 5.3.5.2 Saudi-Arabien
    • 5.3.5.3 Rest des Nahen Ostens und Afrikas

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Die am häufigsten verwendeten Strategien
  • 6.2 Marktanteilsanalyse
  • 6.3 Firmenprofile
    • 6.3.1 Amy's Kitchen, Inc
    • 6.3.2 Belvoir Fruit Farms Ltd
    • 6.3.3 Dean Food Company
    • 6.3.4 Danone - WhiteWave Foods
    • 6.3.5 General Mills Inc.
    • 6.3.6 Organic Valley
    • 6.3.7 United Natural Foods, Inc.
    • 6.3.8 Horizon Organic
    • 6.3.9 The Hain Celestial Group Inc
    • 6.3.10 ConAgra Brand

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

**Je nach Verfügbarkeit
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der Bio-Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Ein Lebensmittelprodukt, das ohne den Einsatz von Chemikalien angebaut, zubereitet und verarbeitet wird, wird als Bio-Lebensmittel und -Getränke bezeichnet. Darüber hinaus ist bei der Herstellung von Bio-Lebensmitteln und -Getränken der Einsatz chemischer Pestizide, Düngemittel und Konservierungsstoffe verboten. Der globale Markt für Bio-Lebensmittel und -Getränke ist nach Produkttyp, Vertriebskanal und Geografie segmentiert. Der Markt ist je nach Produkttyp in Bio-Lebensmittel und -Getränke unterteilt. Bio-Lebensmittel sind weiter unterteilt in Bio-Obst und -Gemüse, Bio-Fleisch, Fisch und Geflügel, Bio-Milchprodukte, Tiefkühl- und verarbeitete Lebensmittel und andere.

Ebenso werden Bio-Getränke weiter in Obst- und Gemüsesäfte, Milchprodukte, Kaffee, Tee und andere unterteilt. Basierend auf dem Vertriebskanal wird der Markt in Supermärkte/Hypermärkte, Convenience-Stores, Fachgeschäfte und Online-Shops unterteilt. Der Markt ist nach geografischen Gesichtspunkten segmentiert Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Südamerika sowie Naher Osten und Afrika. Für jedes Segment wurden die Marktgröße und Prognosen basierend auf dem Wert (in Mio. USD) erstellt.

Nach Produkttyp Organisches Essen Bio-Obst und -Gemüse
Bio-Fleisch, Fisch und Geflügel
Bio-Milchprodukte
Bio-Gefrorene und verarbeitete Lebensmittel
Andere Bio-Lebensmittel
Bio-Getränke Obst- und Gemüsesäfte
Molkerei
Kaffee
Tee
Andere Bio-Getränke
Nach Vertriebskanal Supermärkte/Hypermärkte
Convenience-Stores
Fachgeschäfte
Online-Shops
Andere Vertriebskanäle
Erdkunde Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Mexiko
Rest von Nordamerika
Europa Großbritannien
Deutschland
Frankreich
Russland
Italien
Spanien
Rest von Europa
Asien-Pazifik Indien
China
Japan
Australien
Rest der Asien-Pazifik-Region
Südamerika Brasilien
Argentinien
Rest von Südamerika
Naher Osten und Afrika Südafrika
Saudi-Arabien
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für Bio-Lebensmittel und -Getränke

Wie groß ist der Markt für Bio-Lebensmittel und -Getränke?

Die Marktgröße für Bio-Lebensmittel und -Getränke wird im Jahr 2024 voraussichtlich 174,37 Milliarden US-Dollar erreichen und bis 2029 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 6,02 % auf 233,56 Milliarden US-Dollar wachsen.

Wie groß ist der Markt für Bio-Lebensmittel und -Getränke derzeit?

Im Jahr 2024 wird die Marktgröße für Bio-Lebensmittel und -Getränke voraussichtlich 174,37 Milliarden US-Dollar erreichen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Markt für Bio-Lebensmittel und -Getränke?

ConAgra Brand, Amy's Kitchen, Inc, General Mills Inc., The Hain Celestial Group, Danone Food company sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für Bio-Lebensmittel und -Getränke tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Markt für Bio-Lebensmittel und -Getränke?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Markt für Bio-Lebensmittel und -Getränke?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil im Markt für Bio-Lebensmittel und -Getränke.

Welche Jahre deckt dieser Markt für Bio-Lebensmittel und -Getränke ab und wie groß war der Markt im Jahr 2023?

Im Jahr 2023 wurde die Marktgröße für Bio-Lebensmittel und -Getränke auf 164,47 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Marktes für Bio-Lebensmittel und -Getränke für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße für Bio-Lebensmittel und -Getränke für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Bericht der Bio-Lebensmittelindustrie

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Bio-Lebensmitteln im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse von Bio-Lebensmitteln umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Bio-Lebensmittel und -Getränke Schnappschüsse melden