Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für optische Transceiver – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Der Bericht behandelt Markttrends und Analysen für optische Transceiver. Der Markt ist segmentiert nach Protokoll (Ethernet, Fibre Channel, CWDM/DWDM, FTTx), Datenrate (weniger als 10 Gbit/s, 10 Gbit/s bis 40 Gbit/s, 100 Gbit/s, mehr als 100 Gbit/s), Anwendung (Rechenzentrum, Telekommunikation), und Geographie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika sowie Naher Osten und Afrika). Der Bericht bietet Marktgrößen und Wertprognosen (USD) für alle oben genannten Segmente.

Marktgröße für optische Transceiver

Marktanalyse für optische Transceiver

Die Marktgröße für optische Transceiver wird im Jahr 2024 auf 13,34 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2029 24,68 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 13,09 % im Prognosezeitraum (2024–2029) entspricht.

Ein optischer Transceiver, auch Glasfaser-Transceiver genannt, ist eine Verbindungskomponente, die zum Senden und Empfangen von Daten in einem Glasfasernetzwerk verwendet wird. Es besteht aus zwei Hauptteilen einem Sender und einem Empfänger. Der Sender wandelt elektrische Signale in Lichtsignale um, die über Glasfaserkabel übertragen werden. Der Empfänger hingegen empfängt Lichtsignale und wandelt sie wieder in elektrische Signale um.

  • Optische Transceiver ermöglichen eine Hochgeschwindigkeits-Datenübertragung über große Entfernungen. Sie können Anwendungen mit hoher Bandbreite wie Video-Streaming, Cloud Computing und Rechenzentren unterstützen. Sie können Daten über große Entfernungen ohne nennenswerte Signalverschlechterung übertragen. Sie werden häufig in Telekommunikations- und Netzwerkanwendungen eingesetzt, die eine Datenübertragung über kilometerlange Glasfaserkabel erfordern.
  • Aufgrund mehrerer Faktoren besteht in der Telekommunikationsbranche ein zunehmender Bedarf an fortschrittlicher Kommunikation. Zu diesen Faktoren gehören die Nachfrage nach Energieeffizienz, der Fokus auf die Bereitstellung fortschrittlicher Konnektivität und der Aufstieg neuer Technologien wie dem Internet der Dinge (IoT) und künstlicher Intelligenz (KI). Telekommunikationsunternehmen sind bestrebt, ihren Kunden fortschrittliche Konnektivität und höhere Leistung zu bieten. Dazu gehört der Einsatz von Technologien wie 5G, Edge Computing und einer verbesserten Netzwerkinfrastruktur. Diese Fortschritte ermöglichen schnellere und zuverlässigere Kommunikationsdienste. Es wird erwartet, dass die fortgeschrittene Entwicklung und Modernisierung des Trägernetzes die Nachfrage nach Geräten für optische Kommunikationsnetze mit dem Fortschritt der 5G-Technologie und der Einführung von Basisstationen erhöhen wird.
  • Cloudbasierte Dienste verzeichneten in den letzten Jahren einen deutlichen Anstieg der Nachfrage. Cloud Computing ermöglicht es Unternehmen, ihre IT-Infrastrukturkosten zu senken, indem der Bedarf an Servern und Hardware vor Ort entfällt. Stattdessen können Unternehmen bei Bedarf auf Computerressourcen und -dienste zugreifen und zahlen nur für das, was sie nutzen. Cloud-Dienste bieten auch die Möglichkeit, Ressourcen je nach Bedarf zu vergrößern oder zu verkleinern. Die zunehmende Einführung von Cloud-Diensten aufgrund ihrer erheblichen Vorteile würde eine enorme Nachfrage nach fortschrittlicher Kommunikationsinfrastruktur schaffen und damit den Markt für optische Transceiver ankurbeln.
  • Optische Transceiver, beispielsweise in Rechenzentren, sind in Datenübertragungsnetzen mit hoher Kapazität von entscheidender Bedeutung. In den letzten Jahren hat die Netzwerkkomplexität bei optischen Transceivern zugenommen. Die Nachfrage nach hohen Datenraten in modernen Netzwerken hat zur Entwicklung optischer Transceiver geführt, die Daten mit Geschwindigkeiten von 1 G bis 400 G übertragen können. Die höheren Datenraten erfordern anspruchsvollere Designs und Technologien, um eine zuverlässige und effiziente Datenübertragung sicherzustellen.
  • Der Ausbruch von COVID-19 hat die Datennutzung erhöht. Laut einem Bericht über die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf die chinesische Unterhaltungsindustrie von Maoyan Entertainment, einer führenden Plattform, die innovative internetgestützte Unterhaltungsdienste in China anbietet, wurde die Filmindustrie von der Pandemie schwer getroffen, während der Online-Unterhaltungsmarkt einschließlich TV- und Streaming-Plattformen, boomten, da die Menschen in ihren Häusern eingesperrt waren.​ Dies hat zum Wachstum des Marktes geführt.

Überblick über die Branche der optischen Transceiver

Der Markt für optische Transceiver ist stark fragmentiert und umfasst große Akteure wie Coherent Corp. (II-VI Incorporated), Accelink Technologies, Lumentum Operations LLC (Lumentum Holdings), Sumitomo Electric Industries Ltd und Fujitsu Optical Components Limited (Fujitsu Ltd).. Marktteilnehmer verfolgen Strategien wie Partnerschaften und Übernahmen, um ihr Produktangebot zu erweitern und sich nachhaltige Wettbewerbsvorteile zu verschaffen.

  • Dezember 2023 II-VI Incorporated stellt seinen 800G ZR/ZR+ Transceiver in den ultrakompakten QSFP-DD- und OSFP-Formfaktoren für optische Kommunikationsnetzwerke vor. Die 800G ZR/ZR+ Transceiver von Coherent sind die weltweit ersten digitalen kohärenten Optiken (DCO), die direkt in QSFP-DD- und OSFP-Transceiver-Steckplätze von IP-Routern eingesteckt werden können.
  • Oktober 2023 Source Photonics kündigte auf der ECOC 2023 in Glasgow, Schottland, die Verfügbarkeit von 800-Gbit/s-Short-Reach-Multimode-Transceivern (MMF) und aktiven Kabeln für die KI-Cluster-Konnektivität an steckbare Module und aktive Kabelanwendungen.

Marktführer für optische Transceiver

  1. Coherent Corp. (II-VI Incorporated)

  2. Accelink Technologies

  3. Lumentum Operations LLC (Lumentum Holdings)

  4. Sumitomo Electric Industries Ltd

  5. Fujitsu Optical Components Limited (Fujitsu Ltd)

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für optische Transceiver

  • Oktober 2023 Broadcom und Semtech Corporation kündigten auf der ECOC 2023 die Vorführung eines optischen 200 G/Lane-Transceivers an, der die neuesten Fiberdge 200 G PAM4 PMDs von Semtech und Broadcoms DSP PHY und Singlemode-Optik der neuesten Generation umfasst.
  • Oktober 2023 II-VI Incorporated kündigte seine Demonstration von Transceivern und Lasertechnologie der nächsten Generation für die 800-G- und 1,6-T-Datenkommunikationsübertragung auf der ECOC 2023 in Glasgow, Schottland, an. Solche Fortschritte sind entscheidend für die Aufrechterhaltung des beschleunigten Wachstums der Cloud, das durch künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen (KI/ML) vorangetrieben wird. Diese Transceiver werden in 25-T- und 50-T-Ethernet-Switches mit 100-G-Elektrospuren verwendet.

Marktbericht für optische Transceiver – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTEINBLICKE

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Analyse der Branchenwertschöpfungskette
  • 4.3 Branchenattraktivität – Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.3.1 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.3.2 Verhandlungsmacht der Käufer
    • 4.3.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.3.4 Bedrohung durch Ersatzspieler
    • 4.3.5 Wettberbsintensität
  • 4.4 Auswirkungen von COVID-19-Nachwirkungen und anderen makroökonomischen Faktoren auf den Markt

5. MARKTDYNAMIK

  • 5.1 Marktführer
    • 5.1.1 Steigender Bedarf an fortschrittlicher Kommunikation
    • 5.1.2 Steigende Nachfrage nach Cloud-basierten Diensten
  • 5.2 Marktbeschränkungen
    • 5.2.1 Zunahme der Netzwerkkomplexität

6. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 6.1 Nach Protokoll
    • 6.1.1 Ethernet
    • 6.1.2 Fibre-Channel
    • 6.1.3 CWDM/DWDM
    • 6.1.4 FTTX
    • 6.1.5 Andere Protokolle
  • 6.2 Nach Datenrate
    • 6.2.1 Weniger als 10 Gbit/s
    • 6.2.2 10 Gbit/s bis 40 Gbit/s
    • 6.2.3 100 Gbit/s
    • 6.2.4 Mehr als 100 Gbit/s
  • 6.3 Auf Antrag
    • 6.3.1 Rechenzentrum
    • 6.3.2 Telekommunikation
  • 6.4 Nach Geographie
    • 6.4.1 Nordamerika
    • 6.4.2 Europa
    • 6.4.3 Asien-Pazifik
    • 6.4.4 Lateinamerika
    • 6.4.5 Naher Osten und Afrika

7. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 7.1 Firmenprofile
    • 7.1.1 Coherent Corp. (II-VI Incorporated)
    • 7.1.2 Accelink Technologies
    • 7.1.3 Lumentum Operations LLC (Lumentum Holdings)
    • 7.1.4 Sumitomo Electric Industries Ltd
    • 7.1.5 Fujitsu Optical Components Limited (Fujitsu Ltd)
    • 7.1.6 Smiths Interconnect (Reflex Photonics Inc.)
    • 7.1.7 Source Photonics (Redview Capital)
    • 7.1.8 Huawei Technologies Co. Ltd
    • 7.1.9 Broadcom Inc.
    • 7.1.10 HUBER+SUHNER Cube Optics

8. INVESTITIONSANALYSE

9. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

**Je nach Verfügbarkeit
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der Branche für optische Transceiver

Ein optischer Transceiver vereint die Funktionen eines Senders und eines Empfängers in einem einzigen Gerät. Optische Transceiver wandeln das elektrische Signal von einem Switch oder Router in ein optisches Signal um, das mithilfe der Glasfasertechnologie in Lichtimpulsen gesendet und empfangen werden kann. Dies geschieht bei extrem hohen Geschwindigkeiten und über große Distanzen. Es kann in ein anderes Gerät eingesetzt oder implantiert werden, das Daten in einem Datennetzwerk senden und empfangen kann.

Der Markt für optische Transceiver ist nach Protokoll (Ethernet, Fibre Channel, CWDM/DWDM, FTTX, andere Protokolle), nach Datenrate (weniger als 10 Gbit/s, 10 Gbit/s bis 40 Gbit/s, 100 Gbit/s, mehr als 100 Gbit/s) und nach Anwendung segmentiert (Rechenzentrum, Telekommunikation), nach Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika sowie Naher Osten und Afrika). Die Marktgrößen und Prognosen werden für alle oben genannten Segmente wertmäßig in USD angegeben.

Nach Protokoll Ethernet
Fibre-Channel
CWDM/DWDM
FTTX
Andere Protokolle
Nach Datenrate Weniger als 10 Gbit/s
10 Gbit/s bis 40 Gbit/s
100 Gbit/s
Mehr als 100 Gbit/s
Auf Antrag Rechenzentrum
Telekommunikation
Nach Geographie Nordamerika
Europa
Asien-Pazifik
Lateinamerika
Naher Osten und Afrika
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für optische Transceiver

Wie groß ist der Markt für optische Transceiver?

Es wird erwartet, dass der Markt für optische Transceiver im Jahr 2024 13,34 Milliarden US-Dollar erreichen und bis 2029 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 13,09 % auf 24,68 Milliarden US-Dollar wachsen wird.

Wie groß ist der Markt für optische Transceiver?

Im Jahr 2024 wird die Marktgröße für optische Transceiver voraussichtlich 13,34 Milliarden US-Dollar erreichen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Optische Transceiver-Markt?

Coherent Corp. (II-VI Incorporated), Accelink Technologies, Lumentum Operations LLC (Lumentum Holdings), Sumitomo Electric Industries Ltd, Fujitsu Optical Components Limited (Fujitsu Ltd) sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für optische Transceiver tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Markt für optische Transceiver?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Markt für optische Transceiver?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil am Markt für optische Transceiver.

Welche Jahre deckt dieser Markt für optische Transceiver ab und wie groß war der Markt im Jahr 2023?

Im Jahr 2023 wurde die Größe des Marktes für optische Transceiver auf 11,59 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Marktes für optische Transceiver für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße für optische Transceiver für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht für optische Transceiver

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate optischer Transceiver im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse optischer Transceiver umfasst einen Marktprognoseausblick für 2024 bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Optischer Transceiver Schnappschüsse melden

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für optische Transceiver – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)