Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für optische Sensoren – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Der Markt für faseroptische Sensoren ist segmentiert nach Typ (extrinsischer optischer Sensor, intrinsischer optischer Sensor), Sensortyp (faseroptischer Sensor, Bildsensor, fotoelektrischer Sensor, Umgebungslicht- und Näherungssensor), Anwendung (industriell, medizinisch, biometrisch, Automobil, Unterhaltungselektronik) und Geographie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika, MEA). Die Marktgrößen und Prognosen werden für alle oben genannten Segmente wertmäßig (in Mio. USD) angegeben.

Marktgröße für optische Sensoren

Marktanalyse für optische Sensoren

Der Markt für optische Sensoren wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit einer jährlichen Wachstumsrate von 6,33 % wachsen. Vor allem aufgrund der steigenden Zahl von Smartphone-Nutzern und fortschrittlichen Technologien, die das Marktwachstum vorantreiben. Darüber hinaus haben mit dem IoT verbundene Geräte enorme Möglichkeiten für Sensoren in verschiedenen Anwendungen wie Industrie, Medizin, Unterhaltungselektronik, Automobil usw. eröffnet. Laut dem jährlichen Internetbericht von Cisco wird es bis 2023 fast 30 Milliarden netzwerkgebundene Geräte und Verbindungen geben. gegenüber 18,4 Milliarden im Jahr 2018.

  • Die steigende Nachfrage nach erweiterten Sicherheitsfunktionen in Smartphones hat zu Funktionen wie einem Fingerabdruckscan auf dem Bildschirm und einem optischen Sensor, der Fingerabdrücke erkennt und verifiziert, geführt und den Markt für Glasfasersensoren vorangetrieben. Beispielsweise kündigte Vivo im Mai 2022 sein neuestes Flaggschiff-Telefon an, das X80 Pro, und sein wichtigstes neues Hardwaremerkmal ist ein größerer Fingerabdrucksensor im Display. Der aktive Bereich ist weitaus bedeutender als die winzigen Sensoren der meisten Android-Telefone, was bedeutet, dass es einfacher ist, das Telefon zu entsperren, ohne auf den Bildschirm zu schauen, um den Daumen auszurichten.
  • Darüber hinaus messen Umgebungssensoren das Raumlicht und passen die Helligkeit des Bildschirms entsprechend an. Daher wird erwartet, dass die steigende Nachfrage nach Smartphones die Nachfrage nach diesen Sensoren ankurbeln wird. Länder wie Indien mit einer begrenzten Marktdurchdringung von Smartphones konnten in den letzten Jahren ein zweistelliges Wachstum verzeichnen. Es wird erwartet, dass sich dieser Trend in Kürze fortsetzt. Darüber hinaus wird erwartet, dass der aktuelle Trend zu 4G-Feature-Phones die Smartphone-Nachfrage ankurbeln und den Bedarf an optischen Sensoren erhöhen wird.
  • Darüber hinaus bietet die zunehmende Verbreitung von Elektrofahrzeugen Möglichkeiten für den Einsatz gedruckter Elektronik bei der Batteriezustandsüberwachung. Nach Schätzungen der IEA beliefen sich die weltweiten Verkäufe von Plug-in-Elektro-Leichtfahrzeugen beispielsweise zuletzt auf 6,7 Millionen Einheiten. Darüber hinaus prognostiziert die IEA, dass im Rahmen des Szenarios Netto-Null-Emissionen bis 2050 300 Millionen Elektroautos auf der Straße sein würden und über 60 % der Neuwagenverkäufe ausmachen würden.
  • Darüber hinaus wird erwartet, dass die Einführung dieser Beleuchtungssysteme in gewerblichen und privaten Anwendungen die Nachfrage nach optischen Sensoren erhöhen wird. Chicago plant, in den nächsten vier Jahren bis 2022 270.000 Stadtlichter durch LEDs und intelligente Steuerungen zu ersetzen. Diese Initiative soll Chicago jährlich 10 Millionen US-Dollar an Energiekosten einsparen. Da andere Städte diesem Beispiel folgen, wird erwartet, dass die Nachfrage nach optischen Sensoren in diesen intelligenten Lichtsystemen steigen wird.
  • Das Ungleichgewicht zwischen Bildqualität und Preis hat zu einem verstärkten Wettbewerb geführt, insbesondere im Segment der Unterhaltungselektronik, in dem einige der etabliertesten Anbieter einem Gruppendruck hinsichtlich optimaler Preise ausgesetzt sind. Mehrere kleine Unternehmen haben außerdem Schwierigkeiten bei der Produktdifferenzierung, was zu einer potenziellen Hürde für ihren Einstieg in großvolumige Anwendungen werden kann. In diesem Fall kann die Produktdifferenzierung ein Produkt von reinen Preisfaktoren zu nicht preisbezogenen Faktoren verschieben.
  • Aufgrund des Ausbruchs von COVID-19 kam es zu erheblichen Störungen der globalen Lieferkette und der Nachfrage nach mehreren Sensoren. Durch den Produktionsstopp in Ländern wie China kam es in mehreren Branchen zu Lieferengpässen bei verschiedenen Produkten. Aufgrund der Unterbrechung der Lieferkette stiegen die Rohstoffpreise, was sich auf die Gesamtpreise des Näherungssensors auswirkte.

Überblick über die Branche der optischen Sensoren

Der globale Markt für optische Sensoren ist hart umkämpft und besteht aus mehreren großen Akteuren. Die Spieler konzentrieren sich auf die Erweiterung ihrer Kundenbasis im Ausland. Diese Unternehmen nutzen strategische Kooperationen, um ihre Marktanteile und ihre Rentabilität zu steigern. Die am Markt tätigen Unternehmen entwickeln auch Startups, die an Smart-Office-Technologien arbeiten, um ihre Produktqualität zu stärken.

  • September 2022 – OmniVision, ein weltweit führender Entwickler von Halbleiterlösungen, einschließlich fortschrittlicher digitaler Bildgebung, analoger sowie Touch- und Display-Technologie, kündigte den OV08X an, den branchenweit einzigen CMOS-Bildsensor mit 9,2 Megapixeln (MP) und einer Pixelgröße von 0,7 Mikrometer. Ermöglicht eine 4K-Auflösung in einem optischen 1/5,7-Zoll-Format. Der OV08X kann in den anspruchsvollsten 4-mm-Y-Dimension-Modul-Laptops mit Monitoren mit einem Seitenverhältnis von 16:10 (1920 x 1200) verwendet werden. Es ist der erste Bildsensor für den Laptop-Markt, der ein vierzelliges Farbfilterarray und On-Chip-Hardware-Remosaik kombiniert und eine hochwertige Bayer-Ausgabe mit 9,2 MP in Echtzeit liefert. Der Sensor ist mit einem Bildsignalprozessor mit geringem Stromverbrauch ausgestattet, um eine erstklassige Lichterkennung und einen extrem niedrigen Stromverbrauch zu bieten, um die Batterielebensdauer zu maximieren.
  • Februar 2022 – Elliptic Labs, ein globales KI-Softwareunternehmen und einer der Marktführer im Bereich virtueller intelligenter Sensoren, gab bekannt, dass sein virtueller KI-Näherungssensor INNER BEAUTY auf Xiaomis Redmi K50 Gaming-Smartphone ausgeliefert wird. Der virtuelle KI-Näherungssensor von Elliptic Labs bietet eine robuste Näherungserkennung, ohne dass ein dedizierter Hardwaresensor erforderlich ist. Der AI Virtual Proximity Sensor reduziert die Gerätekosten und eliminiert das Beschaffungsrisiko, indem er Hardware durch Softwaresensoren ersetzt.

Marktführer für optische Sensoren

  1. ROHM Co. Ltd

  2. Rockwell Automation Inc.

  3. SICK AG

  4. Vishay Intertechnology Inc.

  5. Honeywell International Inc.

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Marktposition.jpg
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für optische Sensoren

  • Oktober 2022 – Lumotive und Gpixel haben sich zusammengetan, um eine Referenzdesignplattform mit 3D-Lidar- und CMOS-Bildsensoren auf den Markt zu bringen, die es Unternehmen ermöglichen soll, 3D-Lidar-Sensoren der nächsten Generation in Mobilitäts- und Industrieanwendungen wie der autonomen Navigation von Robotern in Logistikumgebungen einzusetzen. Der indirekte Flugzeit-Bildsensor GTOF0503 von Gpixel bietet in Kombination mit dem Strahllenkungschip LM10 von Lumotive eine geeignete Lösung für 3D-Anwendungen mit mittlerer bis großer Reichweite. Es unterstreicht sowohl die Präzision als auch die Flexibilität, die der Gpixel-Sensor bietet.
  • Juli 2022 – Sony Corporation kündigt die bevorstehende Veröffentlichung des IMX675 an, eines 1/3-Typ-CMOS-Bildsensors für Sicherheitskameras mit etwa 5,12 Megapixeln*2, der gleichzeitig sowohl eine Vollpixelausgabe des aufgenommenen Bildes als auch eine Hochgeschwindigkeitsproduktion von Bereichen liefert von Interesse.

Marktbericht für optische Sensoren – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTEINBLICKE

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Branchenattraktivität – Analyse der fünf Kräfte von Porters
    • 4.2.1 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.2.2 Verhandlungsmacht der Käufer
    • 4.2.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.2.4 Bedrohung durch Ersatzspieler
    • 4.2.5 Wettberbsintensität
  • 4.3 Analyse der Branchenwertschöpfungskette
  • 4.4 Bewertung der Auswirkungen von COVID-19 auf den Markt

5. MARKTDYNAMIK

  • 5.1 Marktführer
    • 5.1.1 Zunehmende Marktdurchdringung von Smartphones
    • 5.1.2 Steigende Nachfrage nach energiesparenden Geräten in allen Branchen
    • 5.1.3 Zunehmende Marktdurchdringung von Automatisierungstechniken in verschiedenen Branchen
  • 5.2 Marktherausforderungen
    • 5.2.1 Ungleichgewicht zwischen Bildqualität und Preis

6. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 6.1 Nach Typ
    • 6.1.1 Extrinsischer optischer Sensor
    • 6.1.2 Eigener optischer Sensor
  • 6.2 Nach Sensortyp
    • 6.2.1 Faseroptischer Sensor
    • 6.2.2 Bildsensor
    • 6.2.3 Fotoelektrischer Sensor
    • 6.2.4 Umgebungslicht- und Näherungssensor
  • 6.3 Auf Antrag
    • 6.3.1 Industriell
    • 6.3.2 Medizinisch
    • 6.3.3 Biometrisch
    • 6.3.4 Automobil
    • 6.3.5 Unterhaltungselektronik
  • 6.4 Nach Geographie
    • 6.4.1 Nordamerika
    • 6.4.1.1 Vereinigte Staaten
    • 6.4.1.2 Kanada
    • 6.4.2 Europa
    • 6.4.2.1 Deutschland
    • 6.4.2.2 Großbritannien
    • 6.4.2.3 Frankreich
    • 6.4.2.4 Restliches Europa
    • 6.4.3 Asien-Pazifik
    • 6.4.3.1 China
    • 6.4.3.2 Japan
    • 6.4.3.3 Indien
    • 6.4.3.4 Rest des asiatisch-pazifischen Raums
    • 6.4.4 Lateinamerika
    • 6.4.4.1 Brasilien
    • 6.4.4.2 Mexiko
    • 6.4.4.3 Rest Lateinamerikas
    • 6.4.5 Naher Osten und Afrika
    • 6.4.5.1 Vereinigte Arabische Emirate
    • 6.4.5.2 Saudi-Arabien
    • 6.4.5.3 Rest des Nahen Ostens und Afrikas

7. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 7.1 Firmenprofile
    • 7.1.1 ROHM Co. Ltd
    • 7.1.2 Rockwell Automation Inc.
    • 7.1.3 SICK AG
    • 7.1.4 Vishay Intertechnology Inc.
    • 7.1.5 Honeywell International Inc.
    • 7.1.6 On Semiconductor Corporation
    • 7.1.7 IFM Efector Inc.
    • 7.1.8 Keyence Corporation
    • 7.1.9 Pepperl+Fuchs GmbH
    • 7.1.10 ROHM Co. Ltd
    • 7.1.11 STMicroelectronics NV

8. INVESTITIONSANALYSE

9. ZUKUNFT DES MARKTES

Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der Branche für optische Sensoren

Optische Sensoren sind lichtbasierte Biosensoren, die auf der Änderung der Wellenlängenmessung nach der Wechselwirkung des Analyten mit dem Bioerkennungselement basieren. Der Zweck eines optischen Sensors besteht darin, eine physikalische Lichtmenge zu messen und diese dann je nach Sensortyp in eine für ein integriertes Messgerät lesbare Form zu übersetzen.

Der Markt für optische Sensoren ist nach Typ (extrinsischer optischer Sensor, intrinsischer optischer Sensor), Sensortyp (Faseroptiksensor, Bildsensor, fotoelektrischer Sensor, Umgebungslicht- und Näherungssensor) und Anwendung (Industrie, Medizin, Biometrie, Automobil, Verbraucher) segmentiert Elektronik) und Geographie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Lateinamerika, MEA). Die Marktgrößen und Prognosen werden für alle oben genannten Segmente wertmäßig (in Mio. USD) angegeben. Die Auswirkungen von Covid-19 auf den Markt und seine betroffenen Komponenten werden ebenfalls im Rahmen der Studie abgedeckt. Darüber hinaus wurde in der Umfrage zu Fahrern und Rückhaltesystemen auf die Störung der Faktoren eingegangen, die die Expansion des Marktes beeinflussen.

Nach Typ Extrinsischer optischer Sensor
Eigener optischer Sensor
Nach Sensortyp Faseroptischer Sensor
Bildsensor
Fotoelektrischer Sensor
Umgebungslicht- und Näherungssensor
Auf Antrag Industriell
Medizinisch
Biometrisch
Automobil
Unterhaltungselektronik
Nach Geographie Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Europa Deutschland
Großbritannien
Frankreich
Restliches Europa
Asien-Pazifik China
Japan
Indien
Rest des asiatisch-pazifischen Raums
Lateinamerika Brasilien
Mexiko
Rest Lateinamerikas
Naher Osten und Afrika Vereinigte Arabische Emirate
Saudi-Arabien
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für optische Sensoren

Wie groß ist der Markt für optische Sensoren derzeit?

Der Markt für optische Sensoren wird im Prognosezeitraum (2024-2029) voraussichtlich eine CAGR von 6,33 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Markt für optische Sensoren?

ROHM Co. Ltd, Rockwell Automation Inc., SICK AG, Vishay Intertechnology Inc., Honeywell International Inc. sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für optische Sensoren tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Markt für optische Sensoren?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Markt für optische Sensoren?

Im Jahr 2024 hat der asiatisch-pazifische Raum den größten Marktanteil am Markt für optische Sensoren.

Welche Jahre deckt dieser Markt für optische Sensoren ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Marktes für optische Sensoren für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße für optische Sensoren für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht für optische Sensoren

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate optischer Sensoren im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse optischer Sensoren umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Optischer Sensor Schnappschüsse melden

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für optische Sensoren – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)