Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Online-Sportwetten – Wachstumstrends und Prognosen (2024–2029)

Online-Sportwetten erleben aufgrund des technologischen Fortschritts erhebliche Veränderungen. Führende Unternehmen verbessern ihre Plattformen, wobei bargeldlose Transaktionen und eine erhöhte Beteiligung von Frauen den Markt voraussichtlich ankurbeln werden. Das Wachstum des Sektors wird auch durch Virtual Reality- und Blockchain-Technologien vorangetrieben. Digitale Sportwetten sind bei Veranstaltungen wie der FIFA-Weltmeisterschaft und Europameisterschaften sowie bei Sportarten wie Pferderennen und Tennis beliebt. Der Markt ist nach Sportart, Gerät und Standort segmentiert, wobei die meisten Wetten auf Fußball, Basketball, Pferderennen und Cricket platziert werden. Die Bequemlichkeit von Sportwetten aus der Ferne und sichere Transaktionsmethoden sind wichtige Markttreiber. Der Markt ist hart umkämpft und fragmentiert, und die Spieler verfolgen Strategien wie Erweiterungen, Innovationen und die Einführung neuer Produkte, um ihre Wettbewerbsfähigkeit aufrechtzuerhalten.

Marktgröße für Online-Sportwetten

Marktanalyse für Online-Sportwetten

Der Online-Sportwettenmarkt wird im Prognosezeitraum voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 11,34 % verzeichnen.

Es wird erwartet, dass die Marktgröße für Online-Sportwetten von 63,70 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 109 Milliarden US-Dollar im Jahr 2028 wachsen wird, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 11,34 % im Prognosezeitraum entspricht.

  • Der technologische Fortschritt hatte erhebliche Auswirkungen auf die Glücksspielbranche. Mehrere große Sportwettenunternehmen sind bestrebt, ihre Plattformen zu vereinfachen und ihren Kunden ein angenehmes Erlebnis zu bieten. Darüber hinaus wird erwartet, dass bargeldlose Zahlungsmethoden und die weibliche Kundschaft in Casinos den Markt ankurbeln werden.
  • Es wird prognostiziert, dass das Wachstum der Online-Sportwettenbranche auch durch Virtual-Reality- und Blockchain-Technologien vorangetrieben wird. Laut einer Studie der Universität Lund (Schweden) ist das Interesse der Verbraucher an Online-Wettplattformen gestiegen, da sie von ihrem Desktop oder Mobilgerät aus einfacher auf eine vollständige Liste der Wettmärkte zugreifen können.
  • Online-Sportwetten werden aufgrund ihrer steigenden Beliebtheit vor allem bei Veranstaltungen wie FIFA-Weltmeisterschaften und Europameisterschaften eingesetzt. Auch bei Pferderennen und Tennis erfreuen sich Online-Wetten großer Beliebtheit. Viele Online-Sportwettenanbieter sponsern im Rahmen ihrer Marketinginitiativen und strategischen Erweiterungen verschiedene Teams. Darüber hinaus erweitern Unternehmen ihre Produkte, um auf die Kategorie E-Sport zu wetten.
  • So kündigte Rivalry Corp., ein Sportwetten- und Medienunternehmen, im September 2022 die Erweiterung seines Produktportfolios auf das Casino-Segment an. Dieses Angebot ist online unter einer Isle of Man-Lizenz verfügbar. In diesen Märkten gibt es nun für Rivalry-Benutzer die Möglichkeit, Aviator, ein beliebtes Online-Spiel der Kategorie Crash, zu spielen und darauf zu wetten.

Überblick über die Online-Sportwettenbranche

Der untersuchte Markt ist durch einen intensiven Wettbewerb gekennzeichnet und aufgrund der starken Präsenz regionaler und globaler Akteure stark fragmentiert. Wichtige Akteure wie Bet365, GVC Holdings PLC, The Stars Group, 888 Holdings PLC und William Hill PLC dominieren den Markt. Wichtige Akteure konkurrieren auf der Grundlage verschiedener Faktoren, darunter Angebote, Benutzererfahrung, Markenwert, personalisierte Auszahlungen und Zugang zu mehreren Plattformen.

Die wichtigsten Strategien der Marktteilnehmer sind Erweiterungen, Innovationen und die Einführung neuer Produkte, um die Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt aufrechtzuerhalten. Während sich die dominierenden Akteure in den letzten Jahren auf Fusionen konzentrierten, vor allem, um ihren Marktanteil zu erhöhen und die Gewinnmargen zu verbessern.

Marktführer für Online-Sportwetten

  1. Entain PLC

  2. The Stars Group

  3. 888 holdings PLC

  4. BET 365

  5. William Hill PLC

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Online-Sportwetten-Marktnachrichten

  • März 2023 OpenBet, ein multinationales Unternehmen, das Sportwetten-Unterhaltung anbietet, weitet seine Präsenz in den Vereinigten Staaten mit einer Markteinführung am ersten Tag in Massachusetts aus.
  • September 2022 Bet365, der renommierte Sportwettenriese, hat seinen Online-Sportwettendienst erfolgreich im Bundesstaat Colorado eingeführt. Der Sportwettenanbieter nutzte eine der Masterlizenzen von Century Casinos beim Staat und stellte seine mit Spannung erwartete Wettanwendung dem Markt zur Verfügung. Diese strategische Partnerschaft ermöglichte es Bet365, seine hochmoderne Plattform schnell in Betrieb zu nehmen und begeisterten Spielern in Colorado eine spannende Auswahl an Sportwettenoptionen anzubieten.
  • Mai 2022 William Hill, ein Betreiber von Sportwetten und Online-Casinos, führt seine Flaggschiffmarke ein und plant, seinen Marktanteil in Lettland deutlich zu steigern. Darüber hinaus beabsichtigt William Hill, bestehende Medienpartnerschaften durch maßgeschneiderte Kreative zu nutzen, die auf dem Markenkonzept von Brotherhood basieren. Dieses Konzept konzentriert sich auf die Kraft, die Sport und Wetten auf die Verbindung von Menschen haben.
  • März 2022 Die Kindred Group plc (Kindred) erweitert ihre nordamerikanische Präsenz durch den Eintritt in den kanadischen Markt, nachdem sie in Ontario eine iGaming-Lizenz erhalten hat. Unter seiner Multiproduktmarke Unibet führte Kindred iGaming- und Sportwettenprodukte im Rahmen des offenen Regulierungsmodells von Ontario ein.

Marktbericht für Online-Sportwetten – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktführer
    • 4.1.1 Steigende Popularität von Online-Glücksspielen
    • 4.1.2 Online-Sportwetten sind aufgrund der zunehmenden Nutzung von Smartphones weit verbreitet und zugänglich geworden.
  • 4.2 Marktbeschränkungen
    • 4.2.1 In einigen Ländern gelten staatliche Beschränkungen für Online-Sportwetten
  • 4.3 Branchenattraktivität – Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.3.1 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.3.2 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.3.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.3.4 Bedrohung durch Ersatzspieler
    • 4.3.5 Grad des Wettbewerbs

5. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 5.1 Sporttyp
    • 5.1.1 Fußball
    • 5.1.2 Basketball
    • 5.1.3 Pferderennen
    • 5.1.4 Baseball
    • 5.1.5 E-Sport
    • 5.1.6 Andere Sportarten
  • 5.2 Gerät
    • 5.2.1 Desktop
    • 5.2.2 Handy, Mobiltelefon
  • 5.3 Erdkunde
    • 5.3.1 Nordamerika
    • 5.3.1.1 Vereinigte Staaten
    • 5.3.1.2 Kanada
    • 5.3.1.3 Mexiko
    • 5.3.1.4 Rest von Nordamerika
    • 5.3.2 Europa
    • 5.3.2.1 Spanien
    • 5.3.2.2 Großbritannien
    • 5.3.2.3 Deutschland
    • 5.3.2.4 Frankreich
    • 5.3.2.5 Italien
    • 5.3.2.6 Russland
    • 5.3.2.7 Rest von Europa
    • 5.3.3 Asien-Pazifik
    • 5.3.3.1 China
    • 5.3.3.2 Japan
    • 5.3.3.3 Indien
    • 5.3.3.4 Australien
    • 5.3.3.5 Rest des asiatisch-pazifischen Raums
    • 5.3.4 Südamerika
    • 5.3.4.1 Brasilien
    • 5.3.4.2 Argentinien
    • 5.3.4.3 Rest von Südamerika
    • 5.3.5 Naher Osten und Afrika
    • 5.3.5.1 Südafrika
    • 5.3.5.2 Vereinigte Arabische Emirate
    • 5.3.5.3 Rest des Nahen Ostens und Afrikas

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Die am häufigsten verwendeten Strategien
  • 6.2 Marktanteilsanalyse
  • 6.3 Firmenprofile
    • 6.3.1 888 holdings PLC
    • 6.3.2 Entain PLC
    • 6.3.3 BET 365
    • 6.3.4 William Hill PLC
    • 6.3.5 The Stars Group
    • 6.3.6 Betsson AB
    • 6.3.7 Churchill Downs Incorporated
    • 6.3.8 Paddy Power Betfair PLC
    • 6.3.9 Cherry AB
    • 6.3.10 Flutter Entertainment PLC
    • 6.3.11 OpenBet
    • 6.3.12 Cypher Sports Technology Group
    • 6.3.13 theScore Bet

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

**Je nach Verfügbarkeit
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der Online-Sportwettenbranche

Unter Sportwetten versteht man die Vorhersage von Sportergebnissen und das Abschließen einer Wette auf das Ergebnis. Die Häufigkeit von Sportwetten variiert je nach Kultur, wobei die überwiegende Mehrheit auf Fußball, Basketball, Pferderennen, Cricket und andere Wetten platziert wird.

Der Online-Sportwettenmarkt ist nach Sportart, Gerät und Geografie segmentiert. Basierend auf der Sportart ist der Markt in Fußball, Basketball, Pferderennen, Baseball, E-Sport und andere Sportarten unterteilt. Basierend auf den Geräten ist der Markt in Desktop- und Mobilgeräte unterteilt. Darüber hinaus analysiert es den Online-Sportwettenmarkt in aufstrebenden und etablierten Regionen, darunter Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, Südamerika sowie den Nahen Osten und Afrika.

Für jedes Segment wurden die Marktgröße und Prognosen auf Basis des Wertes (USD) erstellt.

Sporttyp Fußball
Basketball
Pferderennen
Baseball
E-Sport
Andere Sportarten
Gerät Desktop
Handy, Mobiltelefon
Erdkunde Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Mexiko
Rest von Nordamerika
Europa Spanien
Großbritannien
Deutschland
Frankreich
Italien
Russland
Rest von Europa
Asien-Pazifik China
Japan
Indien
Australien
Rest des asiatisch-pazifischen Raums
Südamerika Brasilien
Argentinien
Rest von Südamerika
Naher Osten und Afrika Südafrika
Vereinigte Arabische Emirate
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für Online-Sportwetten

Wie groß ist der Markt für Online-Sportwetten aktuell?

Der Online-Sportwettenmarkt wird im Prognosezeitraum (2024-2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 11,34 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Online-Sportwetten-Markt?

Entain PLC, The Stars Group, 888 holdings PLC, BET 365, William Hill PLC sind die größten Unternehmen, die auf dem Online-Sportwettenmarkt tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Online-Sportwetten-Markt?

Schätzungen zufolge wird Nordamerika im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Online-Sportwetten-Markt?

Im Jahr 2024 hat Europa den größten Marktanteil im Online-Sportwettenmarkt.

Welche Jahre deckt dieser Online-Sportwettenmarkt ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Online-Sportwettenmarkts für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße des Online-Sportwettenmarkts für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Was sind die wichtigsten regionalen Trends, die Online-Sportwetten prägen?

Das zunehmende Wachstum in aufstrebenden Märkten wie dem asiatisch-pazifischen Raum und Lateinamerika sowie die Entwicklung der Vorschriften in etablierten Märkten sind die wichtigsten regionalen Trends, die Online-Sportwetten prägen.

Welche neuen Technologien prägen die Zukunft von Online-Sportwetten?

Die neuen Technologien, die die Zukunft des Online-Sportwettens prägen, sind a) KI-gestützte Personalisierung und b) Virtual-Reality-Erlebnisse als potenzielle Game-Changer

Bericht der Online-Sportwettenbranche

Der weltweite Markt für Online-Sportwetten verzeichnet aufgrund der schnellen Verbreitung internetfähiger Geräte wie Smartphones und Tablets ein erhebliches Wachstum. Es wird erwartet, dass die Entwicklung von Online-Wetten im prognostizierten Zeitraum zu einem deutlichen Anstieg der Nachfrage in der globalen Sportwettenbranche führen wird. Das Wachstum von Hochgeschwindigkeits-Internetdiensten und die wachsende Akzeptanz von Online-Glücksspielen, insbesondere in fußballbegeisterten Ländern wie Italien, Frankreich und Spanien, treiben diese Expansion voran. Es wird jedoch erwartet, dass die zunehmenden negativen Auswirkungen auf die psychische Gesundheit und die Beschränkungen des Online-Glücksspiels in mehreren Ländern die Marktexpansion behindern werden. Trotz dieser Herausforderungen wird erwartet, dass das Wachstum von Live-E-Sport-Berichterstattungsplattformen lukrative Möglichkeiten für die Expansion des globalen Marktes schaffen wird. Der Markt ist je nach Art und Sportart in verschiedene Segmente unterteilt, wobei die Segmente Fußball und Line-in-Play die höchsten Marktanteile besitzen.

Online-Sportwetten Schnappschüsse melden

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Online-Sportwetten – Wachstumstrends und Prognosen (2024–2029)