Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Offshore-Bohrungen – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Der Bericht deckt globale Offshore-Bohrmarktunternehmen ab und ist nach Typ (Hubfahrzeuge, Halbtauchboote, Bohrschiffe und andere Typen), Tiefe (Flachwasser und Tiefwasser und Ultratiefwasser) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik) segmentiert , Südamerika sowie Naher Osten und Afrika). Die Marktgröße und Prognosen werden für alle oben genannten Segmente in Bezug auf den Wert (in Mio. USD) angegeben.

Größe des Offshore-Bohrungsmarktes

Marktanalyse für Offshore-Bohrungen

Die Größe des Offshore-Bohrungsmarktes wird voraussichtlich von 28,12 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 35,92 Milliarden US-Dollar im Jahr 2028 wachsen und im Prognosezeitraum (2023–2028) eine jährliche Wachstumsrate von 5,02 % verzeichnen.

  • Langfristig wird erwartet, dass sich das Tiefsee- und Ultratiefseesegment aufgrund der zunehmenden technologischen Innovation und der steigenden Rentabilität dieser Betriebe deutlich entwickeln wird.
  • Andererseits wird erwartet, dass die Volatilität des Rohöls das Wachstum des Offshore-Bohrmarkts in den kommenden Jahren bremsen wird.
  • Dennoch haben Fortschritte bei Offshore-Bohrtechnologien und -ausrüstung die Möglichkeiten des Offshore-Bohrens erweitert und dem Markt im Prognosezeitraum geholfen.
  • Der Nahe Osten und Afrika werden voraussichtlich einer der potenziellen Märkte für Offshore-Bohrungen sein, wobei der größte Teil der Nachfrage aus Nigeria, Angola und Ägypten kommt.

Überblick über die Offshore-Bohrbranche

Der Offshore-Bohrmarkt ist teilweise fragmentiert. Zu den wichtigsten Marktteilnehmern (nicht in einer bestimmten Reihenfolge) gehören Baker Hughes Company, Haliburton Company, Schlumberger Limited, Transocean Limited und Saipem SpA.

Marktführer im Bereich Offshore-Bohrungen

  1. Baker Hughes Company

  2. Haliburton Company

  3. Schlumberger Limited

  4. Transocean Limited

  5. Saipem SpA

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Nachrichten zum Offshore-Bohrungsmarkt

  • Juni 2023 Var Energi, ein norwegischer Offshore-Öl- und Gasproduzent, kündigt eine langfristige strategische Zusammenarbeit mit Halliburton, einem US-amerikanischen Ölfelddienstleistungsunternehmen, für Bohrdienstleistungen zur Verbesserung der Bohrungen, der soliden Leistung und der Steigerung der Wertschöpfung an. Die Partnerschaft umfasst Bohrdienstleistungen für Var Energir im Zusammenhang mit Explorations- und Produktionsbohrungen auf dem norwegischen Kontinentalschelf. Der Vertrag hat eine Laufzeit von fünf Jahren mit einer Option auf weitere vier Jahre.
  • Mai 2023 OdfjellDrilling, ein norwegisches Offshore-Bohrunternehmen, erhielt einen Auftrag von ConocoPhillips für die Halbtauchbohrinsel Deepsea Yantai. OdfjellDrilling unterzeichnete im Namen des Bohrinselbesitzers CIMC Raffles den Vertrag über die Bohrung einer festen Bohrung in PL 891 im Norwegischen Meer mit der Option, zwei weitere Bohrungen zu bohren. Der feste Arbeitsumfang wird voraussichtlich 72 Tage dauern und im dritten Quartal 2024 beginnen.

Offshore-Bohrungsmarktbericht – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Umfang der Studie
  • 1.2 Marktdefinition
  • 1.3 Studienannahmen

2. ZUSAMMENFASSUNG

3. FORSCHUNGSMETHODIK

4. MARKTÜBERSICHT

  • 4.1 Einführung
  • 4.2 Marktgröße und Nachfrageprognose in USD bis 2028
  • 4.3 Historische und Nachfrageprognose für Offshore-Bohrinseln in Zahlen, bis 2022
  • 4.4 Historische und Nachfrageprognose der Offshore-Investitionen in USD, nach Regionen, bis 2028
  • 4.5 Wichtige Projektinformationen
    • 4.5.1 Bestehende Projekte
    • 4.5.2 Geplante und bevorstehende Projekte
  • 4.6 Aktuelle Trends und Entwicklungen
  • 4.7 Regierungsrichtlinien und -vorschriften
  • 4.8 Marktdynamik
    • 4.8.1 Treiber
    • 4.8.1.1 Wachsende Nachfrage nach Erdgas und Ausbau der Gasinfrastruktur
    • 4.8.1.2 Zunehmende Offshore-Öl- und Gasexplorationsaktivitäten
    • 4.8.2 Einschränkungen
    • 4.8.2.1 Einführung saubererer Alternativen
  • 4.9 Supply-Chain-Analyse
  • 4.10 Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.10.1 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.10.2 Verhandlungsmacht der Verbraucher
    • 4.10.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.10.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte und -dienstleistungen
    • 4.10.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 5.1 Typ
    • 5.1.1 Jackups
    • 5.1.2 Halbtauchfähig
    • 5.1.3 Bohrschiffe
    • 5.1.4 Andere Arten
  • 5.2 Tiefe
    • 5.2.1 Flachwasser
    • 5.2.2 Tiefwasser und Ultratiefwasser
  • 5.3 Geografie (Regionale Marktanalyse {Marktgrößen- und Nachfrageprognose bis 2028 (nur für Regionen)})
    • 5.3.1 Nordamerika
    • 5.3.1.1 Vereinigte Staaten
    • 5.3.1.2 Kanada
    • 5.3.1.3 Rest von Nordamerika
    • 5.3.2 Europa
    • 5.3.2.1 Deutschland
    • 5.3.2.2 Norwegen
    • 5.3.2.3 Großbritannien
    • 5.3.3 Asien-Pazifik
    • 5.3.3.1 China
    • 5.3.3.2 Indien
    • 5.3.4 Südamerika
    • 5.3.4.1 Brasilien
    • 5.3.4.2 Chile
    • 5.3.5 Naher Osten und Afrika
    • 5.3.5.1 Saudi-Arabien
    • 5.3.5.2 Vereinigte Arabische Emirate
    • 5.3.5.3 Südafrika
    • 5.3.5.4 Katar
    • 5.3.5.5 Rest des Nahen Ostens und Afrikas

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Fusionen und Übernahmen, Joint Ventures, Kooperationen und Vereinbarungen
  • 6.2 Von führenden Spielern übernommene Strategien
  • 6.3 Firmenprofile
    • 6.3.1 Baker Hughes Company
    • 6.3.2 China National Offshore Oil Corporation
    • 6.3.3 China Oilfield Services Ltd
    • 6.3.4 Exxon Mobil Corporation
    • 6.3.5 Halliburton Company
    • 6.3.6 Maersk Drilling AS
    • 6.3.7 Saipem SpA
    • 6.3.8 Schlumberger Limited
    • 6.3.9 Transocean Limited
    • 6.3.10 Weatherford International PLC

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

  • 7.1 Ungenutztes Öl- und Gaspotenzial in Industrie- und Schwellenländern
  • 7.2 Technologische Fortschritte bei Offshore-Bohrungen
**Je nach Verfügbarkeit
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der Offshore-Bohrindustrie

Durch Offshore-Bohrungen wird Öl oder Erdgas unter dem Meeresboden in ozeanischen oder großen Seeumgebungen gefördert. Dabei geht es um die Exploration, Bohrung und Förderung von Kohlenwasserstoffen aus Unterwasserbrunnen in Gewässern, typischerweise in beträchtlicher Entfernung von der Küste.

Der Offshore-Bohrmarkt ist nach Typ, Tiefe und Geografie segmentiert. Der Markt ist in Jackups, Halbtauchboote, Bohrschiffe und andere Typen unterteilt. Nach Tiefe ist der Markt in Flachwasser-Tiefwasser und Ultra-Tiefwasser unterteilt. Der Bericht behandelt auch die Marktgröße und Prognosen für den Offshore-Bohrmarkt in den wichtigsten Regionen. Die Marktgröße und Prognosen wurden für jedes Segment auf der Grundlage des Umsatzes (USD) erstellt.

Typ Jackups
Halbtauchfähig
Bohrschiffe
Andere Arten
Tiefe Flachwasser
Tiefwasser und Ultratiefwasser
Geografie (Regionale Marktanalyse {Marktgrößen- und Nachfrageprognose bis 2028 (nur für Regionen)}) Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Rest von Nordamerika
Europa Deutschland
Norwegen
Großbritannien
Asien-Pazifik China
Indien
Südamerika Brasilien
Chile
Naher Osten und Afrika Saudi-Arabien
Vereinigte Arabische Emirate
Südafrika
Katar
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Offshore-Bohrungsmarktforschung

Wie groß ist der Offshore-Bohrungsmarkt derzeit?

Der Offshore-Bohrmarkt wird im Prognosezeitraum (2024-2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 5,02 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Offshore-Bohrungsmarkt?

Baker Hughes Company, Haliburton Company, Schlumberger Limited, Transocean Limited, Saipem SpA sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Offshore-Bohrmarkt tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Offshore-Bohrungsmarkt?

Es wird geschätzt, dass der Nahe Osten und Afrika im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen werden.

Welche Region hat den größten Anteil am Offshore-Bohrungsmarkt?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil im Offshore-Bohrmarkt.

Welche Jahre deckt dieser Offshore-Bohrmarkt ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Offshore-Bohrungsmarkts für die Jahre 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Offshore-Bohrungsmarktgröße für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Bericht der Offshore-Bohrbranche

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Offshore-Bohrungen im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Offshore-Bohrungsanalyse umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Offshore-Bohrungen Schnappschüsse melden

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Offshore-Bohrungen – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)