Größen- und Marktanteilsanalyse für verteilte Stromerzeugung in Nordamerika – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)

Der nordamerikanische Markt für dezentrale Stromerzeugung ist nach Technologie (Solar-PV, Wind, Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) und andere Technologien) und Geografie (USA, Kanada und übriges Nordamerika) segmentiert. Der Bericht bietet die installierte Leistung und Prognosen für den Markt in Gigawatt (GW) für die oben genannten Segmente.

Marktgröße für verteilte Stromerzeugung in Nordamerika

Marktanalyse für verteilte Stromerzeugung in Nordamerika

Es wird erwartet, dass der nordamerikanische Markt für dezentrale Stromerzeugung im Prognosezeitraum eine jährliche Wachstumsrate von mehr als 7 % verzeichnen wird.

Der Markt wurde im Jahr 2020 durch COVID-19 negativ beeinflusst. Derzeit hat der Markt das Niveau vor der Pandemie erreicht.

  • Langfristig wird erwartet, dass zunehmende Umweltbedenken, zunehmende staatliche Anreize und Steuervorteile für die Installation von Solarmodulen sowie die hohen Kosten des Netzausbaus den Markt erheblich antreiben werden.
  • Allerdings dürfte eine reduzierte Steuergutschrift für die Solarstromerzeugung in den USA ab 2022 das Marktwachstum im Prognosezeitraum leicht bremsen.
  • Gewerbliche und industrielle Sektoren zeigen aufgrund verschiedener wirtschaftlicher Vorteile ein wachsendes Interesse an der dezentralen Solarstromerzeugung. Dezentrale Solarenergie fungiert außerdem als konstante Energiequelle, um Ausfallzeiten und Geräteschäden aufgrund von Spannungsschwankungen in herkömmlichen Stromnetzen zu vermeiden. Es wird erwartet, dass dieser Faktor eine große Chance für den Markt für dezentrale Stromerzeugung in der Region schafft.
  • Es wird erwartet, dass die Vereinigten Staaten aufgrund zunehmender Umweltbedenken und wirtschaftlicher Vorteile der inländischen dezentralen Stromerzeugung den Markt dominieren werden.

Überblick über die dezentrale Energieerzeugungsbranche in Nordamerika

Der nordamerikanische Markt für dezentrale Stromerzeugung ist fragmentiert. Zu den größten Unternehmen (in keiner bestimmten Reihenfolge) gehören Caterpillar Inc., Total SA, Seimens AG, Schneider Electric SE und Sunrun Inc.

Marktführer für dezentrale Energieerzeugung in Nordamerika

  1. Caterpillar Inc.

  2. Total SA

  3. Seimens AG

  4. Schneider Electric SE

  5. Sunrun Inc

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für verteilte Stromerzeugung in Nordamerika

  • Im Oktober 2022 gab LONGi, ein führendes Solartechnologieunternehmen, seinen Plan bekannt, seine Präsenz in Kanada auszubauen. Im Rahmen der Expansion führt das Unternehmen sein Flaggschiff unter den dezentralen Solarmodulen, das 54-Zellen-Modul Hi-MO 5, im kanadischen Privat- und Gewerbesektor ein.
  • Im Mai 2022 gab Hanwha Q Cells seine Pläne zum Bau einer 1,4-GW-Solarmodulfabrik in den USA bekannt. Das Unternehmen plant außerdem, 320 Millionen US-Dollar in den Expansionsplan zu investieren, wovon 170 Millionen US-Dollar in den Bau einer 1,4-GW-Fabrik in den USA fließen.

Marktbericht für verteilte Stromerzeugung in Nordamerika – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Umfang der Studie
  • 1.2 Marktdefinition
  • 1.3 Studienannahmen

2. ZUSAMMENFASSUNG

3. FORSCHUNGSMETHODIK

4. MARKTÜBERSICHT

  • 4.1 Einführung
  • 4.2 Marktgröße und Nachfrageprognose in Milliarden US-Dollar bis 2027
  • 4.3 Aktuelle Trends und Entwicklungen
  • 4.4 Marktdynamik
    • 4.4.1 Treiber
    • 4.4.2 Einschränkungen
  • 4.5 Supply-Chain-Analyse
  • 4.6 Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.6.1 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.6.2 Verhandlungsmacht der Verbraucher
    • 4.6.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.6.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte und -dienstleistungen
    • 4.6.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 5.1 Technologie
    • 5.1.1 Solar-PV
    • 5.1.2 Wind
    • 5.1.3 Kraft-Wärme-Kopplung (KWK)
    • 5.1.4 Andere Technologien
  • 5.2 Erdkunde
    • 5.2.1 Vereinigte Staaten
    • 5.2.2 Kanada
    • 5.2.3 Rest von Nordamerika

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Fusionen und Übernahmen, Joint Ventures, Kooperationen und Vereinbarungen
  • 6.2 Von führenden Spielern übernommene Strategien
  • 6.3 Firmenprofile
    • 6.3.1 Total SA
    • 6.3.2 Caterpillar Inc.
    • 6.3.3 Ballard Power Systems Inc.
    • 6.3.4 Total SA
    • 6.3.5 Seimens AG
    • 6.3.6 Toshiba Fuel Cell Power Systems Corporation
    • 6.3.7 Sunrun Inc.
    • 6.3.8 Capstone Turbine Corporation
    • 6.3.9 Cummins Inc.
    • 6.3.10 Schneider Electric SE

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

**Je nach Verfügbarkeit
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der dezentralen Energieerzeugungsbranche in Nordamerika

Unter dezentraler Energieerzeugung versteht man verschiedene Technologien, die Strom am oder in der Nähe des Einsatzortes erzeugen, wie zum Beispiel Sonnenkollektoren und Kraft-Wärme-Kopplung.

Der nordamerikanische Markt für dezentrale Stromerzeugung ist nach Typ segmentiert. Nach Technologie ist der Markt in Solar-PV, Windkraft, Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) und andere Technologien unterteilt. Für jedes Segment wurden die installierte Leistung und Prognosen auf Basis von Gigawatt (GW) erstellt.

Technologie Solar-PV
Wind
Kraft-Wärme-Kopplung (KWK)
Andere Technologien
Erdkunde Vereinigte Staaten
Kanada
Rest von Nordamerika
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für verteilte Stromerzeugung in Nordamerika

Wie groß ist der Markt für verteilte Stromerzeugung in Nordamerika derzeit?

Der nordamerikanische Markt für verteilte Stromerzeugung wird im Prognosezeitraum (2024-2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von mehr als 7 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem nordamerikanischen Markt für verteilte Stromerzeugung?

Caterpillar Inc., Total SA, Seimens AG, Schneider Electric SE, Sunrun Inc sind die größten Unternehmen, die auf dem nordamerikanischen Markt für dezentrale Stromerzeugung tätig sind.

Welche Jahre deckt dieser nordamerikanische Markt für verteilte Stromerzeugung ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Marktes für verteilte Stromerzeugung in Nordamerika für die Jahre 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Größe des Marktes für verteilte Stromerzeugung in Nordamerika für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht zur dezentralen Energieerzeugung in Nordamerika

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate der dezentralen Stromerzeugung in Nordamerika im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse der verteilten Stromerzeugung in Nordamerika umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Dezentrale Stromerzeugung in Nordamerika Schnappschüsse melden

Größen- und Marktanteilsanalyse für verteilte Stromerzeugung in Nordamerika – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)