Analyse der Marktgröße und des Marktanteils im nordischen kommerziellen Druck – Wachstumstrends und Prognosen (2024–2029)

Der nordische kommerzielle Druckmarkt ist nach Drucktyp (Offsetlithographie, Tintenstrahl, Flexodruck, Siebdruck, Tiefdruck), nach Anwendung (Verpackung, Werbung, Verlagswesen) und Land (Schweden, Norwegen, Finnland, Dänemark, übrige nordische Region) segmentiert. Die Marktgrößen und Prognosen werden für alle oben genannten Segmente wertmäßig (in Mio. USD) angegeben.

Größe des Marktes für kommerzielles Drucken in Nordeuropa

Nordische Marktanalyse für Akzidenzdruck

Es wird erwartet, dass der nordische kommerzielle Druckmarkt im Prognosezeitraum (2021–2026) ein Wachstum mit einer jährlichen Wachstumsrate von 2,27 % verzeichnen wird. Es wird erwartet, dass die technologische Verbreitung zusammen mit zunehmenden Anwendungen in mehreren Endverbrauchssegmenten die Nachfrage nach kommerziellen Druckdrucken auf Materialien wie Geschäftsformularen, Finanzdrucken und Schulungshandbüchern in den nordischen Ländern ankurbeln wird. Werbung und die Produktbedürfnisse von Geschäftskunden treiben die Nachfrage nach hochwertigen Druckaufträgen voran.

  • Der kommerzielle Druck deckt ein breites Spektrum an Materialien ab, darunter Produkthandbücher, Kataloge, Direktmailings, Bücher und Transaktionszwecke. Bei großen Auflagen bleibt der Offsetdruck, zu dem auch die Erstellung von Druckplatten gehört, das wichtigste Mittel. Allerdings besteht ein wachsender Bedarf an Digitaldruck, der keine Platten benötigt und wendig genug für die Produktion kleiner Auflagen in einer Vielzahl von Anwendungen und mit schnellen Durchlaufzeiten ist.
  • Der zunehmende Konsum gedruckter Medien eröffnet den Anbietern in der Region neue Möglichkeiten. Nach Angaben des Dänischen Rundfunks (DR) stieg der Konsum gedruckter Medien in Dänemark von 5 % im Jahr 2019 auf 6 % im Jahr 2020.
  • Es wird beobachtet, dass das lithografische Verfahren die Einzelhandelsdruckindustrie dominiert, es wird jedoch erwartet, dass es Marktanteile gegenüber Methoden wie Digitaldrucken verliert, die sich durchaus für kleinere Druckauflagen eignen. Zu den Anwendungssegmenten gehören Werbung, Büroartikel, Kataloge, Zeitschriften, Etiketten und Verpackungen sowie Verzeichnisse. Darüber hinaus können damit Kleidungsstücke, Bücher und andere Stoffe, Dokumente, Finanz- und Rechtsformulare, Kataloge und Verzeichnisse gleichzeitig mit Büroprodukten gedruckt werden.
  • Da die Druckindustrie Zulieferer für viele andere Wirtschaftssektoren ist, hat der weltweite Ausbruch von COVID-19 erhebliche Auswirkungen auf die kommerzielle Druckindustrie in der Region. Die ersten Auswirkungen können auf die Akzidenzdruckereien in Betracht gezogen werden, die Messen/Ausstellungen oder Tagungen und Veranstaltungen beliefern; und ein großer Teil davon wurde im letzten Moment abgesagt.
  • Darüber hinaus wird aufgrund der Veränderung des Verbraucherverhaltens während der Pandemie erwartet, dass die Online-Trends auch nach der Pandemie bestehen bleiben. Mit der Wiedereröffnung und Rückkehr zur Normalität dürfte jedoch der Bedarf an kommerziellem Druck zunehmen, da der Druck dazu beiträgt, Verbraucher anzusprechen und neue Einnahmemöglichkeiten in der Werbebranche zu erschließen.

Überblick über die nordische kommerzielle Druckindustrie

Der kommerzielle Druckmarkt ist aufgrund der Präsenz vieler internationaler und regionaler Unternehmen erheblich fragmentiert. Aufgrund von Überkapazitäten der Unternehmen und Preisdruck scheint der Markt äußerst wettbewerbsintensiv zu sein. Die Veralterung von Produkten, die Ausweitung von Standardmaterialien und erschwinglichere Materialimporte sind die größten Herausforderungen, mit denen kommerzielle Druckunternehmen konfrontiert sind. Die Nachfrage wird durch die Werbe- und Produktwünsche der Geschäftskunden gefördert. Die Rentabilität einzelner Unternehmen ist eng an eine effektive Vertriebstätigkeit gekoppelt. Kleine Unternehmen können effizient kämpfen, indem sie in einer bestimmten Produktkategorie einen authentischeren lokalen Service anbieten.

  • Januar 2021 – Posti und Sanoma Media Finland haben eine langfristige Verlängerungsvereinbarung über die frühmorgendliche Zustellung von Zeitungen in der Hauptstadtregion abgeschlossen. Die Vereinbarung garantiert die Auslieferung gedruckter Medien in der Hauptstadtregion bis Ende 2029. Vorrangiges Ziel der Vereinbarung war es, sicherzustellen, dass die Kostenentwicklung der gedruckten Zeitung auch im Hinblick auf die Auslieferung nachhaltig bleibt.
  • Januar 2021 – Sanoma Learning, ein Anbieter von gedruckten und digitalen Lerninhalten in Europa, gab den Abschluss der Übernahme von Santillana Spanien, einem führenden Unternehmen für Lernmaterialien, von Promotora de Informaciones SA (Grupo PRISA) bekannt. Die Übernahme ist Teil der Strategie von Sanoma Learning, seine Präsenz im Bildungsbereich in ganz Europa zu erhöhen.

Marktführer im nordischen Akzidenzdruck

  1. Aller Tryk A/S

  2. amedia trykk og distribusjon

  3. Bold Printing Group AB

  4. Botnia Print

  5. ScandBook Holding

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Nordischer kommerzieller Druckmarktbericht – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTEINBLICKE

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Analyse der Branchenwertschöpfungskette
  • 4.3 Branchenattraktivität – Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.3.1 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.3.2 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.3.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.3.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.3.5 Wettberbsintensität
  • 4.4 Bewertung der Auswirkungen von COVID-19 auf den Markt

5. MARKTDYNAMIK

  • 5.1 Marktführer
    • 5.1.1 Potenzielle Industriesektoren und erhöhte Nachfrage nach Werbematerialien im Einzelhandel sowie in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie
    • 5.1.2 Die Einführung umweltfreundlicher Praktiken, die die Auswirkungen der Druckindustrie auf die Umwelt verringern
  • 5.2 Marktbeschränkungen
    • 5.2.1 Zunahme der Digitalisierung und zunehmende Abhängigkeit von Rohstoffpreisen

6. SEGMENTIERUNG DES NORDISCHEN KOMMERZIELLEN DRUCKMARKTS

  • 6.1 Nach Typ
    • 6.1.1 Offsetlithographie
    • 6.1.2 Tintenstrahl
    • 6.1.3 Flexodruck
    • 6.1.4 Bildschirm
    • 6.1.5 Tiefdruck
    • 6.1.6 Andere Arten
  • 6.2 Auf Antrag
    • 6.2.1 Verpackung
    • 6.2.2 Werbung
    • 6.2.3 Veröffentlichung
    • 6.2.4 Andere Anwendungen
  • 6.3 Nach Geographie
    • 6.3.1 Schweden
    • 6.3.2 Norwegen
    • 6.3.3 Finnland
    • 6.3.4 Dänemark
    • 6.3.5 Rest der nordischen Region

7. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 7.1 Firmenprofile
    • 7.1.1 Aller Tryk A/S
    • 7.1.2 Alma Manu Oy
    • 7.1.3 Amedia Trykk og Distribusjon
    • 7.1.4 Bold Printing Group AB
    • 7.1.5 Botnia Print
    • 7.1.6 Daily Print
    • 7.1.7 Gota Media AB
    • 7.1.8 Pressgrannar AB
    • 7.1.9 ScandBook Holding
    • 7.1.10 Schibsted Trykk AS
    • 7.1.11 Tryck i Norrbotten
    • 7.1.12 UPC Center
    • 7.1.13 V-TAB AB
    • 7.1.14 Ålgård Offset

8. INVESTITIONSANALYSE

9. ZUKÜNFTIGER MARKTAUSBLICK

Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der nordischen kommerziellen Druckindustrie

Die Studie analysiert die aktuelle Marktnachfrage und Wachstumsprognosen für die Schlüsselsegmente im kommerziellen Druckmarkt, wie z. B. Druckverfahrenstyp, Anwendungen in Verpackung, Werbung und Verlagswesen und andere, sowie eine geografische Analyse in den nordischen Ländern.

Mit einem kommerziellen Drucker werden unter anderem Telefonbücher, Zeitschriften, Kataloge, Broschüren, Etiketten, Geschäftsformulare, Werbematerialien und Schulungshandbücher erstellt. Es besteht aus einem Papiereinzug, einem Tintenaustauscher, einem digitalen oder analogen Bedienfeld, einem ausklappbaren Fach, einem Speicherkartenleser und einem Papierausgabefach. Es findet umfangreiche Anwendungen in Verlagen und Druckereien sowie in großen Unternehmen, die den Dienst nutzen, um ihre Einrichtungen und Abläufe effizient zu betreiben.

Nach Typ Offsetlithographie
Tintenstrahl
Flexodruck
Bildschirm
Tiefdruck
Andere Arten
Auf Antrag Verpackung
Werbung
Veröffentlichung
Andere Anwendungen
Nach Geographie Schweden
Norwegen
Finnland
Dänemark
Rest der nordischen Region
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur nordischen kommerziellen Druckmarktforschung

Wie groß ist der kommerzielle Druckmarkt in Skandinavien derzeit?

Der nordische kommerzielle Druckmarkt wird im Prognosezeitraum (2024-2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 2,27 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem nordischen Markt für kommerzielles Drucken?

Aller Tryk A/S, amedia trykk og distribusjon, Bold Printing Group AB, Botnia Print, ScandBook Holding sind die wichtigsten Unternehmen, die im nordischen kommerziellen Druckmarkt tätig sind.

Welche Jahre deckt dieser nordische Markt für kommerzielles Drucken ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des nordischen Marktes für kommerzielle Drucke für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Größe des nordischen Marktes für kommerziellen Druck für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Bericht der nordischen kommerziellen Druckindustrie

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate des nordischen kommerziellen Drucks im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse des nordischen kommerziellen Drucks umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Nordischer kommerzieller Druck Schnappschüsse melden

Analyse der Marktgröße und des Marktanteils im nordischen kommerziellen Druck – Wachstumstrends und Prognosen (2024–2029)