Analyse der Marktgröße und des Anteils von Nichtwohngebäuden - Wachstumstrends und Prognosen (2024 - 2029)

Der Markt für Nichtwohnunterkünfte ist nach Typ (Hotels, Motels, Resorts, Ferienwohnungen und andere), Endbenutzer (Urlaubsreisende, Geschäftsreisende und Gruppenreisende), Vertriebskanäle (Hotelwebsites, Online-Reisebüros (OTA), Reisemanagementunternehmen (TMCs) und Geschäftsreisebüros) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Südamerika und Naher Osten) unterteilt. Der Bericht bietet Marktgröße und -werte in (Mio. USD) während der Prognosejahre für die oben genannten Segmente.

Marktgröße für Nichtwohnunterkünfte

Marktanalyse für Nichtwohnunterkünfte

Es wird erwartet, dass der Markt für Nichtwohnunterkünfte im Prognosezeitraum mit einer CAGR von mehr als 12 % wachsen wird.

Der Ausbruch der Covid-19-Pandemie hatte erhebliche Auswirkungen auf den globalen Markt für Nichtwohnimmobilien. Die Reise- und Tourismusbranche, ein wichtiger Markttreiber, wurde von der Pandemie stark getroffen, da Länder weltweit Reisebeschränkungen und Lockdowns einführten, um die Ausbreitung des Virus einzudämmen. Vor allem die Hotellerie war von der Pandemie stark betroffen, viele Hotels verzeichneten deutliche Rückgänge bei Auslastung und Umsatz. Die Pandemie beschleunigte auch die Einführung von Technologien in der Beherbergungsbranche. Hotels und andere Beherbergungsbetriebe implementieren digitale Lösungen wie mobile Check-ins und schlüssellosen Zimmerzugang, um den Kontakt zwischen Gästen und Mitarbeitern zu minimieren.

Der Markt wird durch zunehmende Geschäftsreisen, Tourismus und Globalisierung angetrieben. Der Aufstieg der Mittelschicht in den Schwellenländern trug ebenfalls zum Wachstum des Marktes für Nichtwohnunterkünfte bei, da immer mehr Menschen über die finanziellen Mittel verfügen, um zu reisen und in Hotels oder anderen Unterkünften zu übernachten. Der Markt ist hart umkämpft, da viele Akteure auf verschiedenen Ebenen der Wertschöpfungskette tätig sind, von Budget- bis hin zu Luxusunterkünften. Insgesamt wird erwartet, dass der globale Markt für Nichtwohnunterkünfte langfristig wachsen wird, angetrieben durch Wirtschaftswachstum, Urbanisierung und zunehmenden globalen Reisen. Es wird jedoch erwartet, dass sich der Markt allmählich von den Auswirkungen der Pandemie erholen wird, wobei die Wachstumsraten je nach Region und Unterkunftstyp variieren.

Überblick über die Nichtwohnbeherbergungsbranche

Der globale Markt für Nichtwohnunterkünfte ist relativ konsolidiert, wobei einige wenige große Akteure den Markt dominieren. Die größten Beherbergungsunternehmen der Welt, wie Marriott International, Hilton Worldwide Holdings, InterContinental Hotels Group und AccorHotels, besitzen und betreiben zahlreiche Hotelmarken, die eine breite Palette von Preispunkten und Zielmärkten abdecken.

Marktführer für Nichtwohnunterkünfte

  1. Marriott International

  2. Hilton Worldwide Holdings

  3. InterContinental Hotels Group

  4. AccorHotels

  5. MGM Resorts International

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für Nichtwohnunterkünfte

  • Dezember 2022 Hilton kündigte die weitere Expansion der Waldorf Astoria Hotels & Resorts in der Karibik und Lateinamerika durch die Unterzeichnung eines neuen Hotels in San Miguel de Allende, Mexiko, an.
  • Oktober 2022 Marriott International erwirbt eine City-Express-Marke, um das Wachstum im erschwinglichen Midscale-Segment voranzutreiben.

Table of Contents

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK UND EINBLICKE

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Marktführer
  • 4.3 Marktbeschränkungen
  • 4.4 Branchen-Wertschöpfungskettenanalyse
  • 4.5 Attraktivität der Branche – Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.5.1 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.5.2 Verhandlungsmacht der Käufer
    • 4.5.3 Bedrohung durch Neueinsteiger
    • 4.5.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.5.5 Wettberbsintensität
  • 4.6 Einblicke in technologische Innovationen auf dem Markt
  • 4.7 Auswirkungen von COVID-19 auf den Markt

5. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 5.1 Nach Typ
    • 5.1.1 Hotels
    • 5.1.2 Motels
    • 5.1.3 Resorts
    • 5.1.4 Ferienwohnung
    • 5.1.5 Andere
  • 5.2 Nach Endbenutzer
    • 5.2.1 Urlauber
    • 5.2.2 Geschäftsreisende
    • 5.2.3 Gruppenreisende
  • 5.3 Nach Vertriebskanälen
    • 5.3.1 Hotel-Websites
    • 5.3.2 Online-Reisebüros (OTA)
    • 5.3.3 Reisemanagementunternehmen (TMCs)
    • 5.3.4 Reisebüros für Unternehmen
  • 5.4 Nach Geografie
    • 5.4.1 Nordamerika
    • 5.4.2 Europa
    • 5.4.3 Asien-Pazifik
    • 5.4.4 Südamerika
    • 5.4.5 Naher Osten

6. WETTBEWERBSLANDSCHAFT

  • 6.1 Marktkonzentrationsübersicht
  • 6.2 Firmenprofile
    • 6.2.1 Marriott International
    • 6.2.2 Hilton Worldwide Holdings
    • 6.2.3 InterContinental Hotels Group
    • 6.2.4 AccorHotels
    • 6.2.5 MGM Resorts International
    • 6.2.6 Rewe Group
    • 6.2.7 Ctrip.Com International Ltd
    • 6.2.8 Starwood Hotels
    • 6.2.9 Hyatt Hotels Corporation
    • 6.2.10 Four Seasons Hotels and Resorts*

7. Marktchancen und zukünftige Trends

8. HAFTUNGSAUSSCHLUSS UND ÜBER UNS

Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der Nichtwohnimmobilienbranche

Nichtwohnunterkünfte beziehen sich auf Immobilien, die keine Wohnung sind, wie z. B. Gewerbe- oder Industrieräume, eine Kultstätte, ein Hotel, ein Krankenhaus, eine Schule oder eine Einrichtung im Besitz der Regierung. Zu den Nichtwohngebäuden gehören kleine Unternehmen, gewerbliche Landwirtschaftsgebäude, Industriegebäude und Lagerhäuser.

Der Markt für Nichtwohnunterkünfte ist nach Typ (Hotels, Motels, Resorts, Ferienwohnungen und andere), Endbenutzer (Urlaubsreisende, Geschäftsreisende und Gruppenreisende), Vertriebskanäle (Hotelwebsites, Online-Reisebüros (OTA), Reisemanagementunternehmen (TMCs) und Geschäftsreisebüros) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Südamerika und Naher Osten) unterteilt. Der Bericht bietet Marktgröße und -werte in (Mio. USD) während der Prognosejahre für die oben genannten Segmente.

Nach Typ Hotels
Motels
Resorts
Ferienwohnung
Andere
Nach Endbenutzer Urlauber
Geschäftsreisende
Gruppenreisende
Nach Vertriebskanälen Hotel-Websites
Online-Reisebüros (OTA)
Reisemanagementunternehmen (TMCs)
Reisebüros für Unternehmen
Nach Geografie Nordamerika
Europa
Asien-Pazifik
Südamerika
Naher Osten
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen

Wie groß ist der aktuelle Markt für Nichtwohnunterkünfte?

Der Markt für Nichtwohnunterkünfte wird im Prognosezeitraum (2024-2029) voraussichtlich eine CAGR von mehr als 12 % verzeichnen

Wer sind die Hauptakteure auf dem Markt für Nichtwohnunterkünfte?

Marriott International, Hilton Worldwide Holdings, InterContinental Hotels Group, AccorHotels, MGM Resorts International sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für Nichtwohnunterkünfte tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region auf dem Markt für Nichtwohnunterkünfte?

Es wird geschätzt, dass Nordamerika im Prognosezeitraum (2024-2029) mit der höchsten CAGR wachsen wird.

Welche Region hat den größten Anteil am Markt für Nichtwohnunterkünfte?

Im Jahr 2024 hat der asiatisch-pazifische Raum den größten Marktanteil auf dem Markt für Nichtwohnunterkünfte.

Welche Jahre deckt dieser Markt für Nichtwohnunterkünfte ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Marktes für Nichtwohnunterkünfte für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße für Nichtwohnunterkünfte für Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht für Nichtwohnunterkünfte

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Nichtwohnunterkünften im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse von Nichtwohngebäuden enthält einen Marktprognoseausblick für 2024 bis 2029 und einen historischen Überblick. Erhalten Ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenloser Bericht als PDF-Download.

Nicht-Wohnen Schnappschüsse melden

Analyse der Marktgröße und des Anteils von Nichtwohngebäuden - Wachstumstrends und Prognosen (2024 - 2029)