Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für nicht-invasive ästhetische Behandlungen – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Der Bericht befasst sich mit der globalen Marktanalyse für nicht-invasive ästhetische Behandlungen und ist nach Verfahren (Injektionsmittel, Hautverjüngung, nicht-chirurgische Fettentfernung, Sklerotherapie und andere Verfahren), Endbenutzern (Krankenhäuser, Kliniken und medizinische Spas) und Geografie segmentiert (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika). Die Marktwerte werden für die oben genannten Segmente in (Mio. USD) angegeben.

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für nicht-invasive ästhetische Behandlungen – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Marktgröße für nicht-invasive ästhetische Behandlungen

Studienzeitraum 2019 - 2029
Basisjahr für die Schätzung 2023
CAGR 12.00 %
Schnellstwachsender Markt Asien-Pazifik
Größter Markt Nordamerika
Marktkonzentration Mittel

Hauptakteure

*Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert

Marktanalyse für nicht-invasive ästhetische Behandlungen

Es wird erwartet, dass der weltweite Markt für nicht-invasive ästhetische Behandlungen im Prognosezeitraum 2021–2026 eine jährliche Wachstumsrate von 12 % verzeichnen wird.

Die COVID-19-Pandemie wirkte sich negativ auf den Markt für nicht-invasive ästhetische Behandlungen aus, da weltweit ein schneller Lockdown verhängt wurde, um die Ausbreitung der durch das Virus verursachten Infektion zu stoppen. In Krankenhäusern, Kliniken und anderen Einrichtungen, die diese Dienstleistungen anbieten, wird die Zahl der Menschen, die eine ästhetische Behandlung in Anspruch nehmen, reduziert. Darüber hinaus wurden die geplanten Verfahren entweder abgesagt oder verschoben, was sich auf den Markt auswirkte. Beispielsweise gaben laut der im März 2020 von Hamilton Fraser Cosmetics Insurance im Vereinigten Königreich durchgeführten Umfrage unter über 1.360 Kosmetikpraktikern etwa 99,8 % der Praktiker an, dass ihre Praxis von der anhaltenden COVID-19-Pandemie betroffen sei. Darüber hinaus bot die COVID-19-Pandemie den Unternehmen die Gelegenheit, ihre nicht-invasiven ästhetischen Produkte und Dienstleistungen für die Heimpflege zu verbessern, da in der späteren Phase der Pandemie ein Anstieg der Zahl der Menschen zu beobachten war, die ästhetische Behandlungen suchten aufgrund der Arbeit von zu Hause aus. Dies könnte das Marktwachstum in den kommenden Jahren steigern.

Da sich die digitale Welt mit so vielen sozialen Medien und anderen Anwendungen weiterentwickelt, ist die Nachfrage nach Schönheitsprodukten in den letzten Jahren stark gestiegen, ebenso wie die Nachfrage nach nicht-invasiven ästhetischen Behandlungsverfahren zur Schönheitsverbesserung ist der Hauptfaktor für die hohe Wachstumsrate des untersuchten Marktes. Im Laufe des Jahres hat die Popularität nicht-invasiver ästhetischer Behandlungsmethoden zugenommen, da sie im Vergleich zu anderen Verfahren zur Schönheitsverbesserung narbenfreie und schnelle Behandlungsverfahren erfordern. Beispielsweise wurden laut dem Bericht der American Society of Plastic Surgeons aus dem Jahr 2020 in den Vereinigten Staaten im Jahr 2020 insgesamt etwa 13.281.235 minimalinvasive kosmetische Eingriffe durchgeführt, davon 4.401.536 Eingriffe mit Botulinumtoxin.

Weitere Faktoren, die das Wachstum des Marktes für nicht-invasive ästhetische Behandlungen im Prognosezeitraum ergänzen könnten, sind der technologische Fortschritt und die Einführung neuer Produkte in diesem Bereich sowie dessen Bekanntheit bei älteren Menschen, die einen angemessenen Anteil der Weltbevölkerung ausmachen. Beispielsweise brachte Lumenis Ltd im August 2020 ein neues Gerät für nicht-invasive Behandlungsgeräte für personalisierte nicht-invasive Radiofrequenz (RF)-Behandlungen auf den Markt. Entsprechend den Anforderungen jedes Patienten wird das Gerät NuEra Tight genannt.

Die Verfügbarkeit kostengünstiger Schönheitsprodukte auf dem Markt sowie die mit den ästhetischen Behandlungsmethoden verbundenen Komplikationen und Risiken sind die größten hemmenden Faktoren für den Markt für nicht-invasive ästhetische Behandlungen, da die anderen Schönheitsprodukte im Vergleich zu spezialisierten nicht-invasiven Schönheitsprodukten billig und leicht verfügbar sind -invasive Behandlungen, während die mit den Eingriffen verbundenen Risiken bei potenziellen Anwendern Angst und Missverständnisse hervorrufen.

Branchenüberblick für nicht-invasive ästhetische Behandlungen

Der Markt für nicht-invasive ästhetische Behandlungen wird sehr wettbewerbsintensiv, da die Zahl der Unternehmen in der Region zunimmt und etablierte Marktteilnehmer ebenfalls um Marktanteile konkurrieren, beispielsweise durch die Übernahme von Allergan durch AbbVie im Jahr 2020. Einige davon Die wichtigsten Unternehmen für den Markt der nicht-invasiven ästhetischen Behandlung sind Galderma, Alma Lasers, Hologic Inc., AbbVi Inc., Merz Pharma, Lumenis und andere.

Marktführer für nicht-invasive ästhetische Behandlungen

  1. Alma Lasers

  2. Johnson and Johnson

  3. Bauch Health Companies Inc.

  4. Galderma SA

  5. AbbVie Inc.

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für nicht-invasive ästhetische Behandlungen

  • Im Juli 2020 brachte Solta Medical ein neues Radiofrequenzgerät zur nicht-invasiven Hautstraffung auf den Markt. Das Gerät heißt Thermage FLX-System.
  • Im Mai 2020 genehmigte die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA) Galdermas neues Hyaluronsäure-basiertes Restylane Kysse, das zur Lippenvergrößerung und perioralen Rhytiden eingesetzt wird.

Marktbericht für nicht-invasive ästhetische Behandlung – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Marktführer
    • 4.2.1 Steigende Nachfrage nach nicht-invasiven ästhetischen Behandlungsverfahren
    • 4.2.2 Technologische Fortschritte
  • 4.3 Marktbeschränkungen
    • 4.3.1 Verfügbarkeit anderer kostengünstiger Schönheitsprodukte
    • 4.3.2 Begleitende Komplikationen und klinische Risiken
  • 4.4 Branchenattraktivität – Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.4.1 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.4.2 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.4.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.4.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.4.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 5.1 Nach Verfahren
    • 5.1.1 Injizierbar
    • 5.1.2 Hautverjüngung
    • 5.1.3 Nicht-chirurgische Fettentfernung
    • 5.1.4 Sklerotherapie
    • 5.1.5 Andere Verfahren
  • 5.2 Von Endbenutzern
    • 5.2.1 Krankenhäuser
    • 5.2.2 Kliniken
    • 5.2.3 Medizinisches Spa
  • 5.3 Nach Geographie
    • 5.3.1 Nordamerika
    • 5.3.1.1 Vereinigte Staaten
    • 5.3.1.2 Kanada
    • 5.3.1.3 Mexiko
    • 5.3.2 Europa
    • 5.3.2.1 Deutschland
    • 5.3.2.2 Großbritannien
    • 5.3.2.3 Frankreich
    • 5.3.2.4 Italien
    • 5.3.2.5 Spanien
    • 5.3.2.6 Rest von Europa
    • 5.3.3 Asien-Pazifik
    • 5.3.3.1 China
    • 5.3.3.2 Japan
    • 5.3.3.3 Indien
    • 5.3.3.4 Australien
    • 5.3.3.5 Südkorea
    • 5.3.3.6 Rest des asiatisch-pazifischen Raums
    • 5.3.4 Naher Osten und Afrika
    • 5.3.4.1 GCC
    • 5.3.4.2 Südafrika
    • 5.3.4.3 Rest des Nahen Ostens und Afrikas
    • 5.3.5 Südamerika
    • 5.3.5.1 Brasilien
    • 5.3.5.2 Argentinien
    • 5.3.5.3 Rest von Südamerika

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Firmenprofile
    • 6.1.1 Galderma SA
    • 6.1.2 Alma Lasers
    • 6.1.3 Hologic Inc.
    • 6.1.4 AbbVie Inc. (Allergen Inc.)
    • 6.1.5 Merz Pharma
    • 6.1.6 Lumenis
    • 6.1.7 Bausch Health Companies Inc.
    • 6.1.8 Johnson & Johnson
    • 6.1.9 Syneron Candela

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

**Die Wettbewerbslandschaft umfasst einen Geschäftsüberblick, Finanzdaten, Produkte und Strategien sowie aktuelle Entwicklungen in diesem Feld
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Branchensegmentierung für nicht-invasive ästhetische Behandlungen

Gemäß dem Umfang des Berichts handelt es sich bei den nicht-invasiven ästhetischen Behandlungsverfahren um solche, bei denen für verschiedene Schönheitsverbesserungsverfahren kein Hautschnitt oder das Einführen eines Instruments in den Körper erforderlich ist. Nicht-invasive Verfahren gelten als sicher, schmerzlos und erfordern weniger Erholungszeit als invasive Behandlungsverfahren. Der globale Markt für nicht-invasive ästhetische Behandlungen ist nach Verfahren (Injektionen, Hautverjüngung, nicht-chirurgische Fettentfernung, Sklerotherapie und andere Verfahren), Endbenutzern (Krankenhäuser, Kliniken und medizinische Spas) und Geografie (Nordamerika, Europa) segmentiert , Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika).

Nach Verfahren Injizierbar
Hautverjüngung
Nicht-chirurgische Fettentfernung
Sklerotherapie
Andere Verfahren
Von Endbenutzern Krankenhäuser
Kliniken
Medizinisches Spa
Nach Geographie Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Mexiko
Europa Deutschland
Großbritannien
Frankreich
Italien
Spanien
Rest von Europa
Asien-Pazifik China
Japan
Indien
Australien
Südkorea
Rest des asiatisch-pazifischen Raums
Naher Osten und Afrika GCC
Südafrika
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Südamerika Brasilien
Argentinien
Rest von Südamerika
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für nicht-invasive ästhetische Behandlungen

Wie groß ist der Markt für nicht-invasive ästhetische Behandlungen derzeit?

Der Markt für nicht-invasive ästhetische Behandlungen wird im Prognosezeitraum (2024-2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 12 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Markt für nicht-invasive ästhetische Behandlungen?

Alma Lasers, Johnson and Johnson, Bauch Health Companies Inc., Galderma SA, AbbVie Inc. sind die größten Unternehmen, die in der nicht-invasiven ästhetischen Behandlung tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Markt für nicht-invasive ästhetische Behandlungen?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Markt für nicht-invasive ästhetische Behandlungen?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil im Markt für nicht-invasive ästhetische Behandlungen.

Welche Jahre deckt dieser Markt für nicht-invasive ästhetische Behandlungen ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Marktes für nicht-invasive ästhetische Behandlungen für die Jahre ab 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023. Der Bericht prognostiziert auch die Größe des Marktes für nicht-invasive ästhetische Behandlungen für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht für nicht-invasive ästhetische Behandlung

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate der nicht-invasiven ästhetischen Behandlung im Jahr 2023, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse der nicht-invasiven ästhetischen Behandlung umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Nicht-invasive ästhetische Behandlung Schnappschüsse melden