Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Neurothrombektomiegeräte – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Der Markt für Neurothrombektomiegeräte ist nach Produkt (Gerinnselfänger, Absauggeräte und Gefäßschlingen), Endbenutzer (Krankenhäuser, ambulante chirurgische Zentren und andere Endbenutzer) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten) segmentiert und Afrika und Südamerika). Der Bericht bietet den Wert in Mio. USD für die oben genannten Segmente.

Marktgröße für Neurothrombektomiegeräte

Marktgröße für Neurothrombektomiegeräte

Marktanalyse für Neurothrombektomiegeräte

Der Markt für Neurothrombektomiegeräte wird im Prognosezeitraum 2021–2026 voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 6,5 % verzeichnen.

Der Ausbruch von COVID-19 hatte Auswirkungen auf den Markt für Neurothrombektomiegeräte, da Krankenhausbesuche und die Inanspruchnahme von Gesundheitsdiensten aufgrund der von Regierungen weltweit ergriffenen Maßnahmen zur sozialen Distanzierung deutlich zurückgingen. Darüber hinaus wirkte sich die COVID-19-Pandemie nicht nur auf die Weltwirtschaft aus, sondern hatte auch enorme Auswirkungen auf das Funktionieren der allgemeinen Krankenhausversorgung von Nicht-COVID-19-Patienten in Krankenhäusern auf der ganzen Welt. Der Ausbruch von COVID-19 hatte Auswirkungen auf den Markt für Neurothrombektomiegeräte, indem er sich direkt auf Produktion und Nachfrage auswirkte, zu einer Unterbrechung der Lieferkette führte und die finanzielle Belastung für Unternehmen erhöhte. Aufgrund dieser anhaltenden Pandemie konnten Wissenschaftler und Biologen nicht in ihren Laboren arbeiten, was den Fortschritt der klinischen Studien, die vor COVID-19 begonnen hatten, zum Stillstand brachte. Daher verzögerten sich die neuen Therapien.

Akute ischämische Schlaganfälle sind die häufigste Schlaganfallart und werden durch eine verminderte Blutversorgung des Gehirns verursacht, was zum Absterben der Gehirnzellen führt. Dieses Problem tritt sehr häufig in der geriatrischen Bevölkerung auf. Ischämische Schlaganfälle treten bei Frauen häufiger auf als bei Männern, insbesondere in der Altersgruppe ab 55 Jahren. Daher dürften die oben genannten Faktoren das Marktwachstum im Prognosezeitraum positiv ankurbeln.

Branchenüberblick über Neurothrombektomiegeräte

Der Markt für Neurothrombektomiegeräte ist von Natur aus hart umkämpft und wird von vielen wichtigen Akteuren dominiert. Die Präsenz großer Marktteilnehmer wie Abbott Laboratories, Johnson Johnson, Medtronic, Stryker und Vesalio verschärft den Wettbewerb. Die Marktteilnehmer verfolgen Strategien wie Forschung und Entwicklung, Fusionen, Übernahmen und Produktinnovationen, um der zunehmenden Marktrivalität standzuhalten.

Im April 2019 brachte Medtronic sein Revaskularisierungsgerät Solitaire X der vierten Generation für die AIS-Behandlung auf den Markt.

Marktführer bei Geräten zur Neurothrombektomie

  1. Medtronic

  2. Stryker

  3. Siemens Healthineers

  4. Acandis

  5. INARI Medical

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für Neurothrombektomiegeräte

Im März 2021 gab Penumbra Inc. die Verfügbarkeit eines Geräts zur Thrombusentfernung (Indigo System Lightning 7) in den Vereinigten Staaten bekannt.

Im September 2020 erweiterte Vesalio sein Geschäft durch den Ausbau einiger zusätzlicher Vertriebskanäle in Europa, Südamerika, dem Nahen Osten und Asien. Dadurch könnte die Marktabdeckung in 53 Ländern erhöht werden.

Marktbericht für Neurothrombektomiegeräte – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Marktführer
    • 4.2.1 Anstieg der geriatrischen Bevölkerung
    • 4.2.2 Steigende Prävalenz ischämischer Schlaganfälle
  • 4.3 Marktbeschränkungen
    • 4.3.1 Risiken im Zusammenhang mit dem Neurothrombektomieverfahren
  • 4.4 Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.4.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.4.2 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.4.3 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.4.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.4.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 5.1 Nach Produkt
    • 5.1.1 Clot Retriever
    • 5.1.2 Sauggeräte
    • 5.1.3 Gefäßschlingen
  • 5.2 Vom Endbenutzer
    • 5.2.1 Krankenhäuser
    • 5.2.2 Ambulante chirurgische Zentren
    • 5.2.3 Andere Endbenutzer
  • 5.3 Erdkunde
    • 5.3.1 Nordamerika
    • 5.3.1.1 Vereinigte Staaten
    • 5.3.1.2 Kanada
    • 5.3.1.3 Mexiko
    • 5.3.2 Europa
    • 5.3.2.1 Deutschland
    • 5.3.2.2 Großbritannien
    • 5.3.2.3 Frankreich
    • 5.3.2.4 Spanien
    • 5.3.2.5 Italien
    • 5.3.2.6 Rest von Europa
    • 5.3.3 Asien-Pazifik
    • 5.3.3.1 China
    • 5.3.3.2 Japan
    • 5.3.3.3 Indien
    • 5.3.3.4 Australien
    • 5.3.3.5 Südkorea
    • 5.3.3.6 Rest der Asien-Pazifik-Region
    • 5.3.4 Naher Osten und Afrika
    • 5.3.4.1 GCC
    • 5.3.4.2 Südafrika
    • 5.3.4.3 Rest des Nahen Ostens und Afrikas
    • 5.3.5 Südamerika
    • 5.3.5.1 Brasilien
    • 5.3.5.2 Argentinien
    • 5.3.5.3 Rest von Südamerika

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Firmenprofile
    • 6.1.1 Abbott Laboratories
    • 6.1.2 Medtronic
    • 6.1.3 Acandis GmbH
    • 6.1.4 Stryker
    • 6.1.5 Phenox GmbH
    • 6.1.6 Penumbra Inc.
    • 6.1.7 Vesalio
    • 6.1.8 Johnson & Johnson
    • 6.1.9 Argon Medical
    • 6.1.10 Inari Medical
    • 6.1.11 Terumo Corporation
    • 6.1.12 Edward Lifesciences Corporation

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

8. AUSWIRKUNGEN VON COVID-19 AUF DEN MARKT

**Die Wettbewerbslandschaft umfasst Geschäftsüberblick, Finanzdaten, Produkte und Strategien sowie aktuelle Entwicklungen
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Branchensegmentierung von Neurothrombektomiegeräten

Ein Neurothrombektomiegerät wird verwendet, um ein Blutgerinnsel im Gehirn (zerebrales Neurogefäßsystem) durch mechanische, Laser- oder Ultraschalltechnologien zu zerstören. Es hat sich zur am meisten bevorzugten Behandlung entwickelt, da es vielversprechende Ergebnisse bei der Senkung der Sterblichkeitsrate bei Patienten gezeigt hat.

Der Markt für Neurothrombektomiegeräte ist nach Produkt, Endbenutzer und Geografie segmentiert. Nach Produkten wird es in Blutgerinnsel-Retriever, Sauggeräte und Gefäßschlingen unterteilt. Nach Endbenutzern ist der Markt in Krankenhäuser, ambulante chirurgische Zentren und andere Endbenutzer unterteilt. Geografisch ist der Markt in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, den Nahen Osten und Afrika sowie Südamerika unterteilt. Der Bericht bietet den Wert in Mio. USD für die oben genannten Segmente.

Nach Produkt Clot Retriever
Sauggeräte
Gefäßschlingen
Vom Endbenutzer Krankenhäuser
Ambulante chirurgische Zentren
Andere Endbenutzer
Erdkunde Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Mexiko
Europa Deutschland
Großbritannien
Frankreich
Spanien
Italien
Rest von Europa
Asien-Pazifik China
Japan
Indien
Australien
Südkorea
Rest der Asien-Pazifik-Region
Naher Osten und Afrika GCC
Südafrika
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Südamerika Brasilien
Argentinien
Rest von Südamerika
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für Neurothrombektomiegeräte

Wie groß ist der Markt für Neurothrombektomiegeräte?

Der Markt für Neurothrombektomiegeräte wird im Prognosezeitraum (2024-2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 6,5 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Markt für Neurothrombektomiegeräte?

Medtronic, Stryker, Siemens Healthineers, Acandis, INARI Medical sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für Neurothrombektomiegeräte tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Markt für Neurothrombektomiegeräte?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Markt für Neurothrombektomiegeräte?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil am Markt für Neurothrombektomiegeräte.

Welche Jahre deckt dieser Markt für Neurothrombektomiegeräte ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Marktes für Neurothrombektomiegeräte für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße für Neurothrombektomiegeräte für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht über Neurothrombektomiegeräte

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Neurothrombektomiegeräten im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse von Neurothrombektomiegeräten umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Neurothrombektomiegeräte Schnappschüsse melden

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Neurothrombektomiegeräte – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)