Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Neuroprothetik – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)

Der Bericht behandelt den globalen Marktanteil und die Unternehmen im Bereich Neuroprothetik. Der Markt ist segmentiert nach Typ (Output-Neuronale Prothetik und Input-Neuronale Prothetik), Technik (Rückenmarksstimulation, Tiefenhirnstimulation, Vagusnervstimulation und andere Techniken), Anwendung (Parkinson-Krankheit, Alzheimer-Krankheit, Epilepsie, Hörverarbeitungsstörungen, Augenheilkunde). Störungen und andere Anwendungen) und Geographie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika). Die Marktwerte werden für die oben genannten Segmente in (Mio. USD) angegeben.

Marktgröße für Neuroprothetik

Marktanalyse für Neuroprothetik

Die Marktgröße für Neuroprothetik wird im Jahr 2024 auf 12,01 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2029 21 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 11,83 % im Prognosezeitraum (2024–2029) entspricht.

Der Neuroprothetikmarkt war zunächst erheblich vom Ausbruch der COVID-19-Pandemie betroffen. Laut einem im Januar 2021 von PubMed Central veröffentlichten Artikel soll Hörverlust ein relativ neu gemeldetes Symptom von COVID-19 sein, und die Studie zeigte außerdem, dass zwei Kinder mit Cochlea-Implantat nach einer Infektion Symptome eines plötzlichen Sprachwahrnehmungsproblems zeigten mit COVID-19. Aufgrund der oben genannten Faktoren hatte die Pandemie zunächst erhebliche Auswirkungen auf den untersuchten Markt. Da die Pandemie jedoch abgeklungen ist, hat dieser Markt derzeit an Fahrt gewonnen und es wird erwartet, dass er im Prognosezeitraum der Studie ein stabiles Wachstum verzeichnen wird.

Es wird erwartet, dass Faktoren wie die zunehmende Zahl von Patienten, die an neurologischen Störungen und Nervenverletzungen leiden, sowie die wachsende Belastung durch Hörverlust und damit verbundene Defekte das Wachstum des Marktes fördern werden.

Menschen mit Hörverlust profitieren von der Früherkennung, da sie den Einsatz von Hörgeräten, Cochlea-Implantaten und anderen Geräten ermöglicht. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation werden im Jahr 2021 schätzungsweise etwa 2,5 Milliarden Menschen weltweit einen Hörverlust erleiden, und es wird geschätzt, dass bis 2050 fast 700 Millionen eine Hörrehabilitation benötigen werden. Daher ist die Belastung der Weltbevölkerung durch Hörverlust hoch einer der Haupttreiber für das Wachstum des Neuroprothetikmarktes. Das Cochlea-Implantat ist eines der wichtigsten neuroprothetischen Geräte, das Menschen mit Taubheit oder Schwerhörigkeit enorme Vorteile gebracht hat. Dieses Gerät kann auch von Patienten verwendet werden, die aufgrund einer Krankheit oder Verletzung einen starken Hörverlust erlitten haben, sodass sie Geräusche in ihrer Umgebung hören können. Angesichts der zunehmenden Fälle von Hörverlust investieren Wissenschaftler daher verstärkt in neuartige Neuroprothesen, die den Markt im Prognosezeitraum antreiben werden.

Nach Angaben der WHO vom Februar 2022 ist Epilepsie eine chronische, nichtübertragbare neurologische Erkrankung des Gehirns, die Menschen jeden Alters betrifft. Weltweit leiden etwa 50 Millionen Menschen an Epilepsie, was sie zu einer der häufigsten neurologischen Erkrankungen weltweit macht. Schätzungen zufolge leben fast 80 % der Menschen mit Epilepsie in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen. Es wird erwartet, dass auch die zunehmende Prävalenz neurologischer Erkrankungen wie Epilepsie das Marktwachstum fördern wird.

Darüber hinaus sind auch wichtige Marktentwicklungen ein wichtiger Faktor für das Marktwachstum. Beispielsweise arbeiteten Houston Methodist und Rice U. im April 2021 zusammen, um translatorische neuronale Prothesen und Schnittstellen zu entwickeln, die sich auf die Wiederherstellung der Gehirnfunktion nach einer Krankheit oder Verletzung konzentrieren sollen. Angesichts der Entwicklungen in der Neuroprothetik ist daher für den Neuroprothetikmarkt in den kommenden Jahren mit einem gesunden Wachstum zu rechnen.

Aufgrund der oben genannten Faktoren wie der zunehmenden Zahl von Patienten, die an neurologischen Störungen und Nervenverletzungen leiden, der wachsenden Belastung durch Hörverlust und damit verbundene Defekte sowie den wichtigsten Entwicklungen auf dem Markt wird daher erwartet, dass der untersuchte Markt im Laufe des Jahres ein Wachstum verzeichnen wird Analysezeitraum. Allerdings dürften die Verfügbarkeit alternativer Behandlungsmöglichkeiten und die hohen Kosten der Neuroprothetik das Marktwachstum bremsen.

Überblick über die Neuroprothetik-Branche

Der Markt für Neuroprothetik ist mäßig wettbewerbsintensiv, wobei Marktteilnehmer sowohl global als auch regional vertreten sind. Die Global Player auf dem Markt für Neuroprothetik sind Abbott Laboratories, Boston Scientific Corporation, Cochlear Limited, Demant AS, LivaNova PLC, MED-EL, Medtronic PLC und Sonova Holding AG.

Marktführer im Bereich Neuroprothetik

  1. Medtronic PLC

  2. LivaNova PLC

  3. Demant A/S

  4. MED-EL

  5. Cochlear Limited

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Marktkonzentration im Bereich Neuroprothetik
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für Neuroprothetik

  • Im Dezember 2022 führte die Regierung von Saskatchewan über das Gesundheitsministerium und die Saskatchewan Health Authority (SHA) das erweiterte Cochlea-Implantat-Programm ein, um denjenigen zu helfen, die einen Ersatz ihres externen Soundprozessors benötigen. Im Rahmen des neuen Programms zahlen Einzelpersonen 840 US-Dollar pro Implantat mit, während das Gesundheitsministerium den Rest der Kosten übernimmt, die oft 8.000 bis 12.000 US-Dollar betragen.
  • Im Oktober 2022 brachte Axoft, ein Neurotechnologieunternehmen, seine Gehirn-Maschine-Schnittstelle (BMI) auf den Markt, um neurologische Störungen besser behandeln zu können. Die Markteinführung erfolgte durch die FDA-Auszeichnung als bahnbrechendes Gerät. Das Unternehmen sicherte sich 8 Millionen US-Dollar Kapital, um vorklinische Studien mit der FDA zu finanzieren und Prototypen seiner Nervenimplantate zu vergrößern.

Marktbericht für Neuroprothetik – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Marktführer
    • 4.2.1 Immer mehr Patienten leiden an neurologischen Störungen und Nervenverletzungen
    • 4.2.2 Wachsende Belastung durch Hörverlust und damit verbundene Defekte
  • 4.3 Marktbeschränkungen
    • 4.3.1 Verfügbarkeit alternativer Behandlungsmöglichkeiten
    • 4.3.2 Hohe Kosten für Neuroprothetik
  • 4.4 Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.4.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.4.2 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.4.3 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.4.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.4.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG (Marktgröße nach Wert – Mio. USD)

  • 5.1 Nach Typ
    • 5.1.1 Ausgabe Neuroprothetik
    • 5.1.2 Eingabe neuronaler Prothetik
  • 5.2 Durch Technik
    • 5.2.1 Stimulation des Rückenmarks
    • 5.2.2 Tiefenhirnstimulation
    • 5.2.3 Vagusnervstimulation
    • 5.2.4 Andere Techniken
  • 5.3 Auf Antrag
    • 5.3.1 Parkinson-Krankheit
    • 5.3.2 Alzheimer-Erkrankung
    • 5.3.3 Epilepsie
    • 5.3.4 Auditive Verarbeitungsstörungen
    • 5.3.5 Augenerkrankungen
    • 5.3.6 Andere Anwendungen
  • 5.4 Erdkunde
    • 5.4.1 Nordamerika
    • 5.4.1.1 Vereinigte Staaten
    • 5.4.1.2 Kanada
    • 5.4.1.3 Mexiko
    • 5.4.2 Europa
    • 5.4.2.1 Deutschland
    • 5.4.2.2 Großbritannien
    • 5.4.2.3 Frankreich
    • 5.4.2.4 Italien
    • 5.4.2.5 Spanien
    • 5.4.2.6 Rest von Europa
    • 5.4.3 Asien-Pazifik
    • 5.4.3.1 China
    • 5.4.3.2 Japan
    • 5.4.3.3 Indien
    • 5.4.3.4 Australien
    • 5.4.3.5 Südkorea
    • 5.4.3.6 Rest der Asien-Pazifik-Region
    • 5.4.4 Naher Osten und Afrika
    • 5.4.4.1 GCC
    • 5.4.4.2 Südafrika
    • 5.4.4.3 Rest des Nahen Ostens und Afrikas
    • 5.4.5 Südamerika
    • 5.4.5.1 Brasilien
    • 5.4.5.2 Argentinien
    • 5.4.5.3 Rest von Südamerika

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Firmenprofile
    • 6.1.1 Abbott Laboratories
    • 6.1.2 Boston Scientific Corporation
    • 6.1.3 Cochlear Limited
    • 6.1.4 Demant AS
    • 6.1.5 LivaNova PLC
    • 6.1.6 MED-EL Medical Electronics
    • 6.1.7 Medtronic PLC
    • 6.1.8 Sonova Holding AG
    • 6.1.9 Second Sight
    • 6.1.10 Cyberonics Inc.
    • 6.1.11 BrainGate

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

**Je nach Verfügbarkeit
**Die Wettbewerbslandschaft umfasst Geschäftsüberblick, Finanzdaten, Produkte und Strategien sowie aktuelle Entwicklungen
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der Neuroprothetik-Branche

Gemäß dem Umfang des Berichts handelt es sich bei der Neuroprothetik um einen Zweig der Neurowissenschaften und der biomedizinischen Technik, der sich mit der Entwicklung neuronaler Prothesen befasst. Bei neuronalen Prothesen handelt es sich um eine Reihe von Geräten, die die Funktionen einer motorischen, sensorischen oder kognitiven Modalität ersetzen können, die infolge einer Verletzung oder Krankheit möglicherweise geschädigt wurde. Der Markt für Neuroprothetik ist segmentiert nach Typ (Output-Neuronale Prothetik und Input-Neuronale Prothetik), Technik (Rückenmarksstimulation, Tiefenhirnstimulation, Vagusnervstimulation und andere Techniken), Anwendung (Parkinson-Krankheit, Alzheimer-Krankheit, Epilepsie, Hörverarbeitungsstörungen, Augenerkrankungen und andere Anwendungen) und Geographie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika). Der Marktbericht deckt auch die geschätzten Marktgrößen und -trends für 17 verschiedene Länder in wichtigen Regionen weltweit ab. Der Bericht bietet den Wert (in Mio. USD) für die oben genannten Segmente.

Nach Typ Ausgabe Neuroprothetik
Eingabe neuronaler Prothetik
Durch Technik Stimulation des Rückenmarks
Tiefenhirnstimulation
Vagusnervstimulation
Andere Techniken
Auf Antrag Parkinson-Krankheit
Alzheimer-Erkrankung
Epilepsie
Auditive Verarbeitungsstörungen
Augenerkrankungen
Andere Anwendungen
Erdkunde Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Mexiko
Europa Deutschland
Großbritannien
Frankreich
Italien
Spanien
Rest von Europa
Asien-Pazifik China
Japan
Indien
Australien
Südkorea
Rest der Asien-Pazifik-Region
Naher Osten und Afrika GCC
Südafrika
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Südamerika Brasilien
Argentinien
Rest von Südamerika
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Neuroprothetik-Marktforschung

Wie groß ist der Markt für Neuroprothetik?

Die Marktgröße für Neuroprothetik wird im Jahr 2024 voraussichtlich 12,01 Milliarden US-Dollar erreichen und mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 11,83 % bis 2029 auf 21,00 Milliarden US-Dollar wachsen.

Wie groß ist der Markt für Neuroprothetik?

Im Jahr 2024 wird die Marktgröße für Neuroprothetik voraussichtlich 12,01 Milliarden US-Dollar erreichen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Neuroprothetik-Markt?

Medtronic PLC, LivaNova PLC, Demant A/S, MED-EL, Cochlear Limited sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für Neuroprothetik tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Neuroprothetik-Markt?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Neuroprothetik-Markt?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil im Markt für Neuroprothetik.

Welche Jahre deckt dieser Markt für Neuroprothetik ab und wie groß war der Markt im Jahr 2023?

Im Jahr 2023 wurde die Größe des Neuroprothetikmarktes auf 10,74 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Marktes für Neuroprothetik für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Größe des Marktes für Neuroprothetik für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht Neuroprothetik

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate der Neuroprothetik im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse der Neuroprothetik umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Neuroprothetik Schnappschüsse melden

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Neuroprothetik – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)