Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Neurophotonik – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)

Der Neurophotonik-Markt ist nach Systemtyp (Mikroskopie, Spektroskopie und multimodal), Anwendung (Forschung, Diagnostik und Therapeutik) und Geografie segmentiert.

Marktgröße für Neurophotonik

Marktanalyse für Neurophotonik

Der Neurophotonik-Markt wird im Prognosezeitraum 2019–2024 voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 11 % verzeichnen. Neurophotonik ist ein explodierendes Feld, das die Schnittstelle von Licht und Neuronen für grundlegende Entdeckungen und klinische Umsetzung umfasst.

  • Die erhöhten Mittel für umfangreiche Forschung und Entwicklung in diesem Bereich sind einer der Hauptfaktoren, die den Markt antreiben. Beispielsweise haben die Vereinten Nationen im Jahr 2014 eine Brain Research through Advancing Innovative Neurotechnologies (BRAIN)-Initiative gestartet, deren Ziel es ist, das Innenleben des menschlichen Geistes zu verstehen, und das NIH hat mehrere Investitionen getätigt. Solche Initiativen der Regierung wirken sich positiv auf den Markt aus.
  • Ein weiterer Bereich, in dem die Neurophotonik in Zukunft große Chancen haben dürfte, ist die Fähigkeit, Schmerzen zu erkennen. Nach Angaben des US-Gesundheitsministeriums im Jahr 2018 gaben rund 18 % der Umfrageteilnehmer an, einen Arzt aufgesucht zu haben im letzten Jahr wegen Schmerzen im unteren Rücken. Obwohl eine Reihe von Untersuchungen erforderlich sind. Wenn es gelingt, wird es dem Markt eine enorme Chance bieten.
  • Der Zugang zum menschlichen Gehirn lebender Personen ist jedoch mit optischen Mitteln schwierig, und neuere Forschungen in der Neuroimmunologie bieten ein potenzielles Mittel zur Untersuchung des Gehirns.

Überblick über die Neurophotonik-Branche

Der Neurophotonik-Markt befindet sich in einem frühen Entwicklungsstadium und die Unternehmen finanzieren verschiedene Organisationen wie SPIE oder Brain Research durch Advancing Innovative Neurotechnologies (BRAIN) usw. Einige der wichtigsten Anbieter sind Hitachi, Ltd, Artinis Medical Systems, Cairn Research, Femtonics Ltd und Carl Zeiss AG unter anderem. Einige aktuelle Entwicklungen im Zusammenhang mit diesem Markt sind:.

  • September 2019 – Forscher des Institute of Photonics an der University of Strathclyde (Glasgow) haben ein 10x10 großes Array aus Glasmikronadeln mit einem Array aus Mikro-LEDs integriert. Dies kann an der Oberfläche des Gehirns implantiert werden, dann können LED-beleuchtete Mikronadeln Licht an 181 verschiedene Stellen (1,5 mm tief) abgeben, von denen jede ausreichend Licht liefert, um Hunderte von Neuronen optogenetisch anzuregen. Dies soll bei größeren Säugetieren als Labormäusen angewendet werden, bei denen Wissenschaftler ausgewählte Neuronen aktivieren oder deaktivieren wollen, indem sie sie mit Licht beleuchten.
  • Februar 2019 – Hitachi, Ltd., die Jichi Medical University (JMU), die International University of Health and Welfare (IUHW) und die Chuo University (Chuo-U) haben eine Technologie zur Unterstützung der frühen Differentialdiagnose einer gleichzeitigen Autismus-Spektrum-Störung (ASD) entwickelt Patienten mit Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS). Diese Technologie analysiert automatisch das Vorhandensein oder Fehlen einer gleichzeitigen ASD, wenn ein ADHS-Patient seine Medikamente zum ersten Mal einnimmt, indem sie die Gehirnreaktion mithilfe der optischen Topographie misst. Der Zustand kann mit einer bestätigten Genauigkeit von etwa 82 % vorhergesagt werden.

Marktführer im Bereich Neurophotonik

  1. Cairn Research

  2. Artinis Medical Systems

  3. Hitachi, Ltd.

  4. Femtonics Ltd

  5. Carl Zeiss AG

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Neurophotonik-Marktbericht – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Marktführer
    • 4.2.1 Zunehmende Regierungsinitiative für Forschung und Entwicklung
    • 4.2.2 Technologischer Fortschritt in der Schmerzerkennungstechnologie
  • 4.3 Marktbeschränkungen
    • 4.3.1 Der Zugang zum menschlichen Gehirn lebender Personen ist schwierig
  • 4.4 Analyse der Branchenwertschöpfungskette
  • 4.5 Branchenattraktivität – Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.5.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.5.2 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.5.3 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.5.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.5.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 5.1 Nach Systemtyp
    • 5.1.1 Mikroskopie
    • 5.1.2 Spektroskopie
    • 5.1.3 Multimodal
    • 5.1.4 Anderer Systemtyp
  • 5.2 Auf Antrag
    • 5.2.1 Forschung
    • 5.2.2 Diagnose
    • 5.2.3 Therapeutika
  • 5.3 Erdkunde
    • 5.3.1 Nordamerika
    • 5.3.2 Europa
    • 5.3.3 Asien-Pazifik
    • 5.3.4 Rest der Welt

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Firmenprofile
    • 6.1.1 Artinis Medical Systems
    • 6.1.2 Cairn Research
    • 6.1.3 Carl Zeiss AG
    • 6.1.4 Femtonics Ltd
    • 6.1.5 fNIR Devices LLC
    • 6.1.6 HemoPhotonics
    • 6.1.7 Horiba, Ltd.
    • 6.1.8 Leica Microsystems
    • 6.1.9 Intelligent Imaging Innovations
    • 6.1.10 Hitachi, Ltd.

7. INVESTITIONSANALYSE

8. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

**Je nach Verfügbarkeit
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der Neurophotonik-Branche

Neurophotonik ist ein Bereich, der die Schnittstelle zwischen Licht und Neuronen für grundlegende Entdeckungen und klinische Umsetzung umfasst. Das Fachgebiet nutzt eine Reihe optischer Methoden, von der Mikroskopie bis zur Spektroskopie, um ein mehrskaliges Verständnis der Struktur und Funktion des gesunden und erkrankten Gehirns sowie des Nervensystems zu erreichen. Der Umfang dieses Berichts ist auf Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt beschränkt.

Nach Systemtyp Mikroskopie
Spektroskopie
Multimodal
Anderer Systemtyp
Auf Antrag Forschung
Diagnose
Therapeutika
Erdkunde Nordamerika
Europa
Asien-Pazifik
Rest der Welt
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Neurophotonik-Marktforschung

Wie groß ist der Neurophotonik-Markt derzeit?

Der Neurophotonik-Markt wird im Prognosezeitraum (2024-2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 11 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Neurophotonik-Markt?

Cairn Research, Artinis Medical Systems, Hitachi, Ltd., Femtonics Ltd, Carl Zeiss AG sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Neurophotonik-Markt tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Neurophotonik-Markt?

Schätzungen zufolge wird Nordamerika im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Neurophotonik-Markt?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil im Neurophotonik-Markt.

Welche Jahre deckt dieser Neurophotonik-Markt ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Neurophotonik-Marktes für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße des Neurophotonik-Marktes für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht Neurophotonik

Statistiken zum Marktanteil, der Größe und der Umsatzwachstumsrate der Neurophotonik im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Neurophotonik-Analyse umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Neurophotonik Schnappschüsse melden

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Neurophotonik – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)