Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Neurofeedback-Systeme – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Der Bericht deckt globale Neurofeedback-Unternehmen ab und ist nach Anwendung (Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS), Schmerzbehandlung, Schlaflosigkeit, Angststörung und andere Anwendungen) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika) segmentiert. und Südamerika). Der Markt liefert den Wert (in USD) für die oben genannten Segmente.

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Neurofeedback-Systeme – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Marktgröße für Neurofeedback-Systeme

Studienzeitraum 2019 - 2029
Marktgröße (2024) USD 1.40 Billion
Marktgröße (2029) USD 2.03 Billion
CAGR (2024 - 2029) 7.72 %
Schnellstwachsender Markt Asien-Pazifik
Größter Markt Nordamerika
Marktkonzentration Mittel

Hauptakteure

*Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert

Marktanalyse für Neurofeedback-Systeme

Die Marktgröße für Neurofeedback-Systeme wird im Jahr 2024 auf 1,30 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2029 1,9 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem jährlichen Wachstum von 7,72 % im Prognosezeitraum (2024–2029) entspricht.

Während der COVID-19-Pandemie wurde der psychische Zustand der Menschen erheblich beeinträchtigt und viele litten in der Folge an unterschiedlichen psychiatrischen und neuropsychiatrischen Störungen. Beispielsweise stieg laut WHO-Update im März 2022, im ersten Jahr der COVID-19-Pandemie, die weltweite Prävalenz von Angstzuständen und Depressionen um 25 %. Darüber hinaus gab es laut einem von Einstein im April 2022 veröffentlichten Artikel die schädlichen Auswirkungen der Pandemie auf die psychische Gesundheit nicht nur während der Pandemie, sondern auch in der Zeit nach der Pandemie. Diese neurologischen Manifestationen von Post-COVID-Komplikationen wurden durch Rehabilitation, Sauerstofftherapie und Immuntherapie behandelt und führten zu einer deutlichen Verringerung von Angstzuständen und Depressionen. Darüber hinaus bot die COVID-19-Pandemie die Gelegenheit, innovative Methoden zu entwickeln, um der globalen Belastung durch die zunehmende Zahl neurologischer Manifestationen zu begegnen. Laut einem im Juli 2022 von PLoS One veröffentlichten Artikel war Neurofeedback beispielsweise für die Behandlung neurologischer Komplikationen nach COVID-19 sowie für die Untersuchung ihrer Wechselbeziehungen geeignet. Daher hatte die COVID-19-Pandemie erhebliche Auswirkungen auf das Marktwachstum.

Die zunehmende Belastung durch Funktionsstörungen des Gehirns und die zunehmenden technologischen Fortschritte bei der Überwachung des Gehirns sind die Faktoren, die das Marktwachstum vorantreiben. Laut WHO-Update lebten beispielsweise im September 2022 weltweit mehr als 55 Millionen Menschen mit Demenz, und jedes Jahr gibt es fast 10 Millionen neue Fälle. Es wurde auch festgestellt, dass die Alzheimer-Krankheit die häufigste Form der Demenz ist und für 60–70 % der Fälle verantwortlich sein kann. Darüber hinaus dürfte laut einem im Januar 2022 von Global Burden of Diseases, Injuries, and Risk Factors veröffentlichten Artikel die Zahl der Menschen mit Demenz weltweit um 166 % steigen, von etwa 57,4 Millionen im Jahr 2019 auf 152,8 Millionen Menschen im Jahr 2050 Daher wird erwartet, dass die zunehmende Prävalenz solcher Hirnfunktionsstörungen in der Weltbevölkerung das Marktwachstum im Prognosezeitraum vorantreiben wird.

Darüber hinaus fördern verschiedene technologische Fortschritte und innovative Produkteinführungen in diesem Bereich das Marktwachstum. Beispielsweise brachte Interaxon Inc. im Oktober 2021 die zweite Generation seines beliebten EEG-Meditations- und Schlaf-Stirnbands Muse S auf den Markt. Dieses aktualisierte Plüsch-Stirnband mit Gehirnerkennung nutzt Echtzeit-Neurofeedback, um das Erlernen der Kunst der Meditation zum Einschlafen zu erleichtern. Es wird erwartet, dass diese Entwicklung das Marktwachstum im Prognosezeitraum vorantreiben wird.

Daher wird erwartet, dass der Markt für Neurofeedback-Systeme aufgrund der oben genannten Faktoren im Prognosezeitraum wachsen wird. Allerdings dürften hohe Kosten und zeitaufwändige Prozesse das Marktwachstum bremsen.

Branchenüberblick über Neurofeedback-Systeme

Der Markt für Neurofeedback-Systeme ist aufgrund der Präsenz weltweit und regional tätiger Unternehmen von mäßigem Wettbewerb geprägt. Die Wettbewerbslandschaft umfasst eine Analyse einiger internationaler und lokaler Unternehmen, die Marktanteile halten und bekannt sind, darunter unter anderem Brainmaster Technologies Inc., Mind Media, NeuroCare Group GmbH, Neurobit Systems und BEE Medic.

Marktführer für Neurofeedback-Systeme

  1. Brainmaster Technologies, Inc

  2. Mind Media

  3. NeuroCare Group GmbH

  4. Neurobit Systems

  5. BEE Medic

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für Neurofeedback-Systeme

  • Im November 2021 gingen Divergence NeuroTechnologies und OVID Clinics GmbH eine Zusammenarbeit für OVID ein, um ein cloudbasiertes Softwaresystem für klinische Beurteilung und Neurofeedback zu testen.
  • Im Dezember 2021 meldete AlphaBeats, eine digitale Plattform für mentales Wohlbefinden, die eine neue Routine für mentales Wohlbefinden bietet, seine Teilnahme an der CES 2022. Ein patentierter Algorithmus und eine Neurofeedback-Technologie ermöglichen es AlphaBeats, das Stressniveau eines Benutzers zu bestimmen. Der Benutzer öffnet die AlphaBeats-App und hört seine Lieblingsmusik.

Marktbericht für Neurofeedback-Systeme – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Marktführer
    • 4.2.1 Zunehmende Belastung durch Hirnerkrankungen
    • 4.2.2 Zunehmende technologische Fortschritte bei der Gehirnüberwachung
  • 4.3 Marktbeschränkungen
    • 4.3.1 Kostenintensive und zeitaufwändige Neurofeedback-Sitzungen
  • 4.4 Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.4.1 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.4.2 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.4.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.4.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.4.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 5.1 Auf Antrag
    • 5.1.1 Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS)
    • 5.1.2 Schmerztherapie
    • 5.1.3 Schlaflosigkeit
    • 5.1.4 Angststörung
    • 5.1.5 Andere Anwendungen
  • 5.2 Erdkunde
    • 5.2.1 Nordamerika
    • 5.2.1.1 Vereinigte Staaten
    • 5.2.1.2 Kanada
    • 5.2.1.3 Mexiko
    • 5.2.2 Europa
    • 5.2.2.1 Deutschland
    • 5.2.2.2 Großbritannien
    • 5.2.2.3 Frankreich
    • 5.2.2.4 Italien
    • 5.2.2.5 Spanien
    • 5.2.2.6 Rest von Europa
    • 5.2.3 Asien-Pazifik
    • 5.2.3.1 China
    • 5.2.3.2 Japan
    • 5.2.3.3 Indien
    • 5.2.3.4 Australien
    • 5.2.3.5 Südkorea
    • 5.2.3.6 Rest des asiatisch-pazifischen Raums
    • 5.2.4 Naher Osten und Afrika
    • 5.2.4.1 GCC
    • 5.2.4.2 Südafrika
    • 5.2.4.3 Rest des Nahen Ostens und Afrikas
    • 5.2.5 Südamerika
    • 5.2.5.1 Brasilien
    • 5.2.5.2 Argentinien
    • 5.2.5.3 Rest von Südamerika

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Firmenprofile
    • 6.1.1 Brainmaster Technologies Inc.
    • 6.1.2 BEE Medic
    • 6.1.3 Neurobit Systems
    • 6.1.4 NeuroCare Group GmbH
    • 6.1.5 Thought Technology Ltd
    • 6.1.6 Mind Media BV
    • 6.1.7 Wearable Sensing
    • 6.1.8 Mitsar Co. Ltd
    • 6.1.9 Myndlift

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

**Je nach Verfügbarkeit
Die Wettbewerbslandschaft umfasst einen Geschäftsüberblick, Finanzdaten, Produkte und Strategien sowie aktuelle Entwicklungen
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Branchensegmentierung für Neurofeedback-Systeme

Gemäß dem Umfang des Berichts verwenden Mediziner Neurofeedback-Systeme, um den menschlichen Geist zu messen und zu trainieren, um seine physiologischen Prozesse zu verstehen und so die Gesundheit und den Lebensstil von Patienten mit Krankheiten zu verbessern. Der Markt für Neurofeedback-Systeme ist nach Anwendung (Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS), Schmerzbehandlung, Schlaflosigkeit, Angststörung und andere Anwendungen) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika) segmentiert.. Der Bericht deckt auch die geschätzten Marktgrößen und -trends von 17 Ländern in wichtigen Regionen weltweit ab. Der Bericht bietet Werte (in USD) für die oben genannten Segmente.

Auf Antrag Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS)
Schmerztherapie
Schlaflosigkeit
Angststörung
Andere Anwendungen
Erdkunde Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Mexiko
Europa Deutschland
Großbritannien
Frankreich
Italien
Spanien
Rest von Europa
Asien-Pazifik China
Japan
Indien
Australien
Südkorea
Rest des asiatisch-pazifischen Raums
Naher Osten und Afrika GCC
Südafrika
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Südamerika Brasilien
Argentinien
Rest von Südamerika
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für Neurofeedback-Systeme

Wie groß ist der Markt für Neurofeedback-Systeme?

Es wird erwartet, dass der Markt für Neurofeedback-Systeme im Jahr 2024 1,30 Milliarden US-Dollar erreichen und bis 2029 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 7,72 % auf 1,9 Milliarden US-Dollar wachsen wird.

Wie groß ist der Markt für Neurofeedback-Systeme derzeit?

Im Jahr 2024 wird die Marktgröße für Neurofeedback-Systeme voraussichtlich 1,30 Milliarden US-Dollar erreichen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Neurofeedback-Systeme-Markt?

Brainmaster Technologies, Inc, Mind Media, NeuroCare Group GmbH, Neurobit Systems, BEE Medic sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für Neurofeedback-Systeme tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Markt für Neurofeedback-Systeme?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Neurofeedback-Systeme-Markt?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil am Markt für Neurofeedback-Systeme.

Welche Jahre deckt dieser Markt für Neurofeedback-Systeme ab und wie groß war der Markt im Jahr 2023?

Im Jahr 2023 wurde die Marktgröße für Neurofeedback-Systeme auf 1,20 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Marktes für Neurofeedback-Systeme für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße für Neurofeedback-Systeme für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht zu Neurofeedback-Systemen

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Neurofeedback-Systemen im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse von Neurofeedback-Systemen umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Neurofeedback-Systeme Schnappschüsse melden