Analyse der Größe und des Marktanteils von LNG-Bunkern in den Niederlanden – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)

Der niederländische LNG-Bunkermarkt ist nach Endbenutzern segmentiert (Tankerflotte, Containerflotte, Massengut- und Stückgutflotte, Fähren und OSV und andere). Der Bericht bietet die Marktgröße und Umsatzprognosen (in Milliarden US-Dollar) für alle oben genannten Segmente.

Marktgröße für LNG-Bunkerung in den Niederlanden

Marktanalyse für LNG-Bunkerung in den Niederlanden

Der niederländische LNG-Bunkermarkt wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit einer jährlichen Wachstumsrate von mehr als 6 % wachsen.

Der Markt wurde durch die Covid-19-Pandemie negativ beeinflusst, da die Nachfrage nach LNG-Bunkerdiensten zurückging, da die Seeschifffahrt und der Seehandel deutlich zurückgingen. Seitdem hat sich der Markt jedoch erholt und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich stetig wachsen.

  • Langfristig wird erwartet, dass steigende Investitionen in die LNG-Importinfrastruktur zur Befriedigung der steigenden LNG-Nachfrage den Markt im Prognosezeitraum antreiben werden.
  • Auf der anderen Seite dürften steigende Erdgaspreise in Europa aufgrund des Russland-Ukraine-Konflikts und seiner wirtschaftlichen Folgen zu höheren LNG-Preisen führen und den Markt im Prognosezeitraum bremsen.
  • Dennoch wird erwartet, dass steigende Investitionen in kleine LNG-Infrastruktur zur Versorgung kleinerer Häfen über den Prognosezeitraum hinaus eine erhebliche Chance für den Markt bieten werden.

Überblick über die niederländische LNG-Bunkerbranche

Der niederländische LNG-Bunkermarkt ist konsolidiert. Zu den Hauptakteuren auf diesem Markt (in keiner bestimmten Reihenfolge) zählen unter anderem Titan LNG, Houpu Clean Energy Co., Ltd, Royal Dutch Shell Plc, Total SA und Sovcomflot OAO.

Niederländischer LNG-Bunkermarktführer

  1. Houpu Clean Energy Co., Ltd

  2. Total SA

  3. Sovcomflot OAO

  4. Royal Dutch Shell Plc

  5. Titan LNG

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Neuigkeiten zum niederländischen LNG-Bunkermarkt

  • Im Oktober 2022 kündigte Titan LNG Pläne an, im Hafen von Amsterdam 200.000 Tonnen verflüssigtes Biomethan (LBM) pro Jahr zu produzieren. BioValue wird einen erheblichen Teil des für die gesamte LBM-Produktion benötigten Biogases liefern und neben der LBM-Anlage eine neue Biogasanlage errichten.
  • Im Juli 2022 erweiterte Titan seine Flotte durch die Charter eines fünften Bunkerschiffs für Flüssigerdgas (LNG) im Rahmen eines langfristigen Vertrags mit Elenger. Das Unternehmen wird LNG und verflüssigtes Biomethan (LBM) mit dem 2021 gebauten Optimus liefern, einem LBV mit einer Kapazität von 6.000 Kubikmetern, das in den Häfen Amsterdam, Rotterdam, Antwerpen (ARA) und Zeebrügge eingesetzt wird.

Niederländischer LNG-Bunkermarktbericht – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Umfang der Studie
  • 1.2 Marktdefinition
  • 1.3 Studienannahmen

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTÜBERSICHT

  • 4.1 Einführung
  • 4.2 Marktgröße und Nachfrageprognose in Milliarden US-Dollar bis 2028
  • 4.3 Aktuelle Trends und Entwicklungen
  • 4.4 Regierungsrichtlinien und -vorschriften
  • 4.5 Marktdynamik
    • 4.5.1 Treiber
    • 4.5.2 Einschränkungen
  • 4.6 Supply-Chain-Analyse
  • 4.7 PESTLE-Analyse

5. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 5.1 Endbenutzer
    • 5.1.1 Tankerflotte
    • 5.1.2 Containerflotte
    • 5.1.3 Massengut- und Stückgutflotte
    • 5.1.4 Fähren & OSV
    • 5.1.5 Andere

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Fusionen und Übernahmen, Joint Ventures, Kooperationen und Vereinbarungen
  • 6.2 Von führenden Spielern übernommene Strategien
  • 6.3 Firmenprofile
    • 6.3.1 Titan Energy LLC
    • 6.3.2 Houpu Clean Energy Co., Ltd
    • 6.3.3 Royal Dutch Shell Plc
    • 6.3.4 Total SA
    • 6.3.5 Sovcomflot OAO
    • 6.3.6 ENN Energy Holdings Ltd
    • 6.3.7 Engie SA

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

**Je nach Verfügbarkeit
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der niederländischen LNG-Bunkerindustrie

Beim Bunkern von Flüssigerdgas (LNG) wird LNG-Kraftstoff von einer bestimmten Verteilungsquelle auf ein mit LNG betriebenes Schiff übertragen.

Der niederländische LNG-Bunkermarkt ist nach Endverbrauchern segmentiert. Nach Endverbraucher ist der Markt in Tankerflotte, Containerflotte, Massen- und Stückgutflotte, Fähren und OSV und andere unterteilt. Für jedes Segment wurden die Marktgröße und Prognosen auf der Grundlage des Umsatzes (Milliarden US-Dollar) erstellt.

Endbenutzer Tankerflotte
Containerflotte
Massengut- und Stückgutflotte
Fähren & OSV
Andere
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für LNG-Bunkerung in den Niederlanden

Wie groß ist der niederländische LNG-Bunkermarkt derzeit?

Der niederländische LNG-Bunkermarkt wird im Prognosezeitraum (2024-2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von mehr als 6 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem niederländischen LNG-Bunkermarkt?

Houpu Clean Energy Co., Ltd, Total SA, Sovcomflot OAO, Royal Dutch Shell Plc, Titan LNG sind die größten Unternehmen, die auf dem niederländischen LNG-Bunkermarkt tätig sind.

Welche Jahre deckt dieser niederländische LNG-Bunkermarkt ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des niederländischen LNG-Bunkermarkts für die Jahre 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die niederländische LNG-Bunkermarktgröße für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Bericht der niederländischen LNG-Bunkerindustrie

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von LNG-Bunkern in den Niederlanden im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse des niederländischen LNG-Bunkerns umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

LNG-Bunkerung in den Niederlanden Schnappschüsse melden

Analyse der Größe und des Marktanteils von LNG-Bunkern in den Niederlanden – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)