Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Beatmungsgeräte für Neugeborene – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Der Markt für Beatmungsgeräte für Neugeborene ist nach Produkt (invasive Beatmung und nicht-invasive Beatmung), Mobilität (Beatmungsgeräte für die Intensivpflege, tragbare/transportable Beatmungsgeräte und andere), Modus (Beatmung im Druckmodus, Beatmung im kombinierten Modus, Beatmung im Volumenmodus und andere Modi) segmentiert ), Endbenutzer (Krankenhäuser, Zentren für ambulante Chirurgie und andere Endbenutzer) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika). Der Bericht bietet den Wert (in Mio. USD) für die oben genannten Segmente.

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Beatmungsgeräte für Neugeborene – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Marktgröße für Beatmungsgeräte für Neugeborene

Studienzeitraum 2019 - 2029
Marktgröße (2024) USD 482.90 Million
Marktgröße (2029) USD 670.98 Million
CAGR (2024 - 2029) 6.80 %
Schnellstwachsender Markt Asien-Pazifik
Größter Markt Nordamerika
Marktkonzentration Niedrig

Hauptakteure

*Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert

Marktanalyse für Beatmungsgeräte für Neugeborene

Die Marktgröße für Beatmungsgeräte für Neugeborene wird im Jahr 2024 auf 452,15 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2029 628,25 Millionen US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 6,80 % im Prognosezeitraum (2024–2029) entspricht.

Der Ausbruch von COVID-19 hatte erhebliche Auswirkungen auf den Markt für Beatmungsgeräte für Neugeborene. Die Krankheit unterbrach zunächst die Lieferkette für medizinische Geräte, darunter auch Beatmungsgeräte für Neugeborene. Es gab jedoch positive Auswirkungen und eine erhöhte Nachfrage nach Intensivpflegegeräten, darunter Betten und Beatmungsgeräte für Neugeborene und Erwachsene sowie persönliche Schutzausrüstung für das Gesundheitswesen. Die Nachfrage nach Beatmungsgeräten für Neugeborene verzeichnete während der COVID-19-Pandemie einen deutlichen Anstieg, da die Einführung von Beatmungsgeräten für Neugeborene bei COVID-19-infizierten Patienten weltweit stark zunahm. Mehrere Branchenakteure, darunter GE Healthcare, Getinge AB, Medtronic, Hamilton Medical und ICU Medical, investieren in die Entwicklung und den weltweiten Vertrieb möglichst vieler Beatmungsgeräte, da es in vielen Ländern an Beatmungsgeräten für Neugeborene mangelt. Daher hatte die COVID-19-Pandemie zunächst positive Auswirkungen auf den Markt, und derzeit hat der Markt etwas an Zugkraft verloren. Es wird jedoch erwartet, dass es im Prognosezeitraum ein stabiles Wachstum geben wird.

Babys sind verschiedenen Gesundheitsrisiken ausgesetzt, während bei einer Geburt mit geringem Gewicht Babys mit einem Gewicht von weniger als 5,8 Pfund zur Welt kommen. Frühgeburten sind einer der Hauptgründe für Geburten mit geringem Gewicht. Frühgeborene und Babys mit geringem Gewicht sind anfällig für verschiedene Erkrankungen und Infektionen. Bei der Behandlung dieser Krankheiten werden Beatmungsgeräte für Neugeborene eingesetzt, was das Wachstum des Marktes für Beatmungsgeräte für Neugeborene im Prognosezeitraum ankurbeln dürfte. Beispielsweise wurde in der 2021 unter dem Titel Trends in prevalence of low Birth-Weight Babies in India veröffentlichten systemischen Übersichtsarbeit erläutert, dass die weltweit höchste Prävalenz von Babys mit niedrigem Geburtsgewicht (LBW) in Südasien festgestellt wurde. Mehr als die Hälfte der LBW-Babys weltweit, 15 % aller Geburten, kommen aus Asien, und diese Faktoren werden zum Wachstum des untersuchten Marktes für Beatmungsgeräte für Neugeborene beitragen.

Laut den im November 2021 aktualisierten CDC-Daten war eines von zehn in den Vereinigten Staaten geborenen Säuglingen von einer Frühgeburt betroffen, und bei diesen Babys besteht ein höheres Risiko für Tod und Behinderung. Diese Babys benötigen spezielle Pflege. Diese Babys benötigen spezielle Pflege. Daher wird erwartet, dass die Nachfrage nach Beatmungsgeräten für Neugeborene exponentiell wachsen wird. Da die Zahl der Neugeborenen steigt, wird in naher Zukunft voraussichtlich auch die Nachfrage nach dieser Ausrüstung steigen. Es wurde beobachtet, dass die Nachfrage nach Neugeborenenbeatmungsgeräten in Ländern mit mittlerem Einkommen steigt, da die Geburtenraten in diesen Ländern höher sind und die Priorität einer verbesserten fetalen und neonatalen Versorgung hoch ist. Ständige technologische Fortschritte wie patientengesteuerte Beatmung und VT-Überwachung am proximalen Atemweg treiben das Marktwachstum weiter voran. Infolgedessen wird erwartet, dass der Verkauf von Beatmungsgeräten für Neugeborene rasch florieren wird.

Darüber hinaus brachte Movair im Oktober 2021 in den USA Luisa auf den Markt, ein tragbares und lebenserhaltendes Beatmungsgerät mit High-Flow-Sauerstofftherapie. Das Gerät kann in Privathaushalten, Krankenhäusern oder Institutionen eingesetzt werden.

Allerdings können die mit Beatmungsgeräten verbundenen hohen Kosten die Nachfrage auf dem Markt für Beatmungsgeräte für Neugeborene bremsen.

Branchenüberblick über Beatmungsgeräte für Neugeborene

Der Markt für Beatmungsgeräte für Neugeborene ist mäßig wettbewerbsintensiv und es gibt mehrere Akteure auf dem Markt. Zu den Hauptakteuren zählen Unternehmen wie Drägerwerk AG Co. KGaA, General Electric Company, Getinge AB, Hamilton Medical, Koninklijke Philips NV, Medtronic, ResMed, ICU Medical, Vyaire, Fosun Pharma und Air Liquide Medical Systems India.

Marktführer bei Beatmungsgeräten für Neugeborene

  1. Medtronic

  2. Drägerwerk AG & Co. KGaA

  3. Hamilton Medical

  4. ICU Medical

  5. Vyaire

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für Beatmungsgeräte für Neugeborene

  • Mai 2022 Max Ventilator bringt multifunktionale NIV-Beatmungsgeräte mit integrierter Sauerstofftherapie und einem Luftbefeuchter auf den Markt. Es kann sowohl für die Neugeborenenpflege als auch für die Erwachsenenpflege eingesetzt werden.
  • September 2022 4moms, der Hersteller innovativer Babyausstattung, hat sich mit Project Sweet Peas zusammengetan, einer landesweiten gemeinnützigen Organisation, die neonatologische Intensivstationen und neonatologische Intensivstationen-Familien unterstützt, um die erstaunlichen Beiträge hart arbeitender neonatologischer Krankenschwestern im ganzen Land zu würdigen.

Marktbericht für Beatmungsgeräte für Neugeborene – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Marktführer
    • 4.2.1 Steigende Prävalenz von Zielkrankheiten
    • 4.2.2 Steigende Fälle von Frühgeburten
    • 4.2.3 Technologische Fortschritte bei Beatmungsgeräten für Neugeborene
  • 4.3 Marktbeschränkungen
    • 4.3.1 Hohe Kosten im Zusammenhang mit Beatmungsgeräten für Neugeborene
  • 4.4 Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.4.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.4.2 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.4.3 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.4.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.4.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG (Marktgröße nach Wert – Mio. USD)

  • 5.1 Nach Produkt
    • 5.1.1 Invasive Beatmung
    • 5.1.2 Nicht-invasive Beatmung
  • 5.2 Durch Mobilität
    • 5.2.1 Beatmungsgeräte für die Intensivpflege
    • 5.2.2 Tragbare/transportable Beatmungsgeräte
    • 5.2.3 Andere
  • 5.3 Nach Modus
    • 5.3.1 Beatmung im Druckmodus
    • 5.3.2 Kombinierte Beatmung
    • 5.3.3 Beatmung im Volumenmodus
    • 5.3.4 Andere Modi
  • 5.4 Vom Endbenutzer
    • 5.4.1 Krankenhaus
    • 5.4.2 Ambulante chirurgische Zentren
    • 5.4.3 Andere Endbenutzer
  • 5.5 Erdkunde
    • 5.5.1 Nordamerika
    • 5.5.1.1 Vereinigte Staaten
    • 5.5.1.2 Kanada
    • 5.5.1.3 Mexiko
    • 5.5.2 Europa
    • 5.5.2.1 Deutschland
    • 5.5.2.2 Großbritannien
    • 5.5.2.3 Frankreich
    • 5.5.2.4 Italien
    • 5.5.2.5 Spanien
    • 5.5.2.6 Rest von Europa
    • 5.5.3 Asien-Pazifik
    • 5.5.3.1 China
    • 5.5.3.2 Japan
    • 5.5.3.3 Indien
    • 5.5.3.4 Australien
    • 5.5.3.5 Südkorea
    • 5.5.3.6 Rest der Asien-Pazifik-Region
    • 5.5.4 Naher Osten und Afrika
    • 5.5.4.1 GCC
    • 5.5.4.2 Südafrika
    • 5.5.4.3 Rest des Nahen Ostens und Afrikas
    • 5.5.5 Südamerika
    • 5.5.5.1 Brasilien
    • 5.5.5.2 Argentinien
    • 5.5.5.3 Rest von Südamerika

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Firmenprofile
    • 6.1.1 Air Liquide Medical Systems India
    • 6.1.2 Fosun Pharma
    • 6.1.3 Dragerwerk AG & Co. KGaA
    • 6.1.4 General Electric Company
    • 6.1.5 Getinge AB
    • 6.1.6 Hamilton Medical
    • 6.1.7 Medtronic
    • 6.1.8 ResMed
    • 6.1.9 ICU Medical
    • 6.1.10 Koninklijke Philips NV
    • 6.1.11 Vyaire

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

**Je nach Verfügbarkeit
**Die Wettbewerbslandschaft umfasst Geschäftsüberblick, Finanzdaten, Produkte und Strategien sowie aktuelle Entwicklungen
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der Branche für Beatmungsgeräte für Neugeborene

Dem Anwendungsbereich nach handelt es sich bei Neonatalbeatmungsgeräten um Geräte zur Unterstützung der künstlichen Beatmung, die für den Einsatz bei Neugeborenen entwickelt wurden. Diese Beatmungsgeräte sollen Neugeborenen künstliche Gasunterstützung in Form der Gaszufuhr bzw. Gasextraktion von Sauerstoff und Kohlendioxid bieten. Der Markt für Beatmungsgeräte für Neugeborene ist nach Produkt (invasive Beatmung und nicht-invasive Beatmung), Mobilität (Beatmungsgeräte für die Intensivpflege, tragbare/transportable Beatmungsgeräte und andere), Modus (Beatmung im Druckmodus, Beatmung im kombinierten Modus, Beatmung im Volumenmodus und andere Modi) segmentiert ), Endbenutzer (Krankenhäuser, Zentren für ambulante Chirurgie und andere Endbenutzer) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika). Der Marktbericht deckt auch die geschätzten Marktgrößen und -trends für 17 Länder in wichtigen globalen Regionen ab. Der Bericht bietet den Wert (in Mio. USD) für die oben genannten Segmente.

Nach Produkt Invasive Beatmung
Nicht-invasive Beatmung
Durch Mobilität Beatmungsgeräte für die Intensivpflege
Tragbare/transportable Beatmungsgeräte
Andere
Nach Modus Beatmung im Druckmodus
Kombinierte Beatmung
Beatmung im Volumenmodus
Andere Modi
Vom Endbenutzer Krankenhaus
Ambulante chirurgische Zentren
Andere Endbenutzer
Erdkunde Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Mexiko
Europa Deutschland
Großbritannien
Frankreich
Italien
Spanien
Rest von Europa
Asien-Pazifik China
Japan
Indien
Australien
Südkorea
Rest der Asien-Pazifik-Region
Naher Osten und Afrika GCC
Südafrika
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Südamerika Brasilien
Argentinien
Rest von Südamerika
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für Beatmungsgeräte für Neugeborene

Wie groß ist der Markt für Beatmungsgeräte für Neugeborene?

Die Größe des Marktes für Beatmungsgeräte für Neugeborene wird im Jahr 2024 voraussichtlich 452,15 Millionen US-Dollar erreichen und bis 2029 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 6,80 % auf 628,25 Millionen US-Dollar wachsen.

Wie groß ist der Markt für Beatmungsgeräte für Neugeborene?

Im Jahr 2024 wird die Größe des Marktes für Beatmungsgeräte für Neugeborene voraussichtlich 452,15 Millionen US-Dollar erreichen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Markt für Beatmungsgeräte für Neugeborene?

Medtronic, Drägerwerk AG & Co. KGaA, Hamilton Medical, ICU Medical, Vyaire sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für Beatmungsgeräte für Neugeborene tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Markt für Beatmungsgeräte für Neugeborene?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Markt für Beatmungsgeräte für Neugeborene?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil am Markt für Beatmungsgeräte für Neugeborene.

Welche Jahre deckt dieser Markt für Beatmungsgeräte für Neugeborene ab und wie groß war der Markt im Jahr 2023?

Im Jahr 2023 wurde die Größe des Marktes für Beatmungsgeräte für Neugeborene auf 423,36 Millionen US-Dollar geschätzt. Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Marktes für Beatmungsgeräte für Neugeborene für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße für Beatmungsgeräte für Neugeborene für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht zu Beatmungsgeräten für Neugeborene

Statistiken zum Marktanteil, der Größe und der Umsatzwachstumsrate von Beatmungsgeräten für Neugeborene im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse von Beatmungsgeräten für Neugeborene umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Beatmungsgeräte für Neugeborene Schnappschüsse melden