Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme für Motorräder – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Der globale Markt für fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme für Motorräder ist nach Produkttyp (Adaptive Geschwindigkeitsregelung, Motorradstabilitätskontrollsystem, Auffahrwarnsystem, System zur Erkennung blinder Sportarten und andere Produkttypen) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik) segmentiert , Südamerika sowie der Nahe Osten und Afrika). Die Marktgröße und Prognosen für den Markt für fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme für Motorräder werden in Bezug auf den Wert (Milliarden US-Dollar) für alle oben genannten Segmente angegeben.

Marktgröße für erweiterte Fahrerassistenzsysteme für Motorräder

Marktübersicht

Marktanalyse für fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme für Motorräder

Der Markt für erweiterte Fahrerassistenz für Motorräder wurde im Jahr 2020 auf 90,6 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird im Prognosezeitraum (2021–2026) voraussichtlich 178 Milliarden US-Dollar bei einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 12 % erreichen.

COVID-19 hatte schwerwiegende Auswirkungen auf die Branche. Die Tatsache, dass der Motorradabsatz in verschiedenen Ländern mit rund 9 Millionen weniger Einheiten im Vergleich zu 2019 einbrach, deutet auf den geringeren Marktwert der Branche hin. Darüber hinaus führten die sozialen Distanzierungs- und Sperrbeschränkungen auf der ganzen Welt dazu, dass keine Reise- oder Pendelaktivitäten stattfanden, was bedeutete, dass kein Markt für die Installation neuer Systeme oder Ersatzteile für den Ersatzteilmarkt vorhanden war.

  • Das fortschrittliche Motorrad-Fahrassistenzsystem (ARAS) ist speziell mit einer sicheren Mensch-Maschine-Schnittstelle ausgestattet, die dazu beiträgt, die Sicherheit des Fahrers und des Motorrads zu erhöhen. Der Markt für Motorrad-Advanced Rider Assistance System (ARAS) unterstützt und unterstützt den Fahrer dabei, die Belastung beim Umgang mit dem Fahrzeug zu reduzieren und ihm Komfort zu bieten. Es bietet eine Kombination aus Komfort- und Sicherheitsfunktionen mit dem Ziel, Unfälle zu vermeiden.
  • Der asiatisch-pazifische Raum ist führend im ARAS-System, vor allem aufgrund der großen Anzahl an Motorrädern, die in der Region hergestellt werden. In Indien sind auch die meisten Motorräder unterwegs. Infolgedessen fördern Länder wie Indien und China die ARAS-Technologie, um Motorradfahrern zu helfen, indem sie verschiedene Funktionen wie Automatisierung, Anpassungsfähigkeit, Verbesserung der Sicherheit und bessere Fahrerlebnisse bieten.
  • Auch mit Assistenzsystemen wie dem Antiblockiersystem (ABS) und der Motorrad-Stabilitätskontrolle (MSC) machen Unternehmen das Fahren deutlich sicherer. Eine Kombination aus Radarsensor, Bremssystem, Motormanagement und HMI (Human Machine Interface) verbessert die Technologie auf dem für Motorräder entwickelten Assistenzmarkt. So kündigte Ducati 2019 die Entwicklung eines Radarsystems für Motorräder an. Die fortschrittlichen Fahrerassistenzsysteme (ARAS) in Motorrädern nutzen Sensoren und Radar, um die Fahrer (über eine fortschrittliche Benutzeroberfläche) vor Fahrzeugen im toten Winkel des Fahrers zu warnen, um Kollisionen zu vermeiden. Ducati erwähnte, dass das System voraussichtlich bis 2020 in den Serienmodellen Einzug halten wird.

Branchenüberblick über fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme für Motorräder

Der Markt für fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme für Motorräder wird von verschiedenen internationalen und regionalen Akteuren dominiert, darunter der BMW Group, der Continental AG, Honda Motor, Robert Bosch und ZF. Um sich gegenüber der Konkurrenz einen Vorsprung zu verschaffen, investieren die großen Unternehmen jedoch in die Einführung neuer Produkte. Beispielsweise kündigte Kawasaki im Jahr 2020 die Einführung der Radar-basierten Sicherheitstechnologie in seiner kommenden Modellreihe MY 2021 an. Darüber hinaus hat Bosch fortschrittliche Fahrerassistenzsystem-Technologie entwickelt. Es bietet adaptive Geschwindigkeitsregelung, Vorwärtskollisionswarnung und Erkennung des toten Winkels. High-End-Tourenräder wie die Ninja H2 SX, die Ninja 1000 SX und die Versys 1000 werden höchstwahrscheinlich mit der neuen Funktion ausgestattet sein. ZF bietet sein Continuous Damping Control (CDC)-System für Motorräder an, um den Fahrer beim Kurvenfahren und Bremsen zu unterstützen und gleichzeitig die Stabilität bei allen Schräglagen und Geschwindigkeiten zu erhöhen.

Marktführer bei fortschrittlichen Fahrerassistenzsystemen für Motorräder

  1. BMW Group

  2. Continental AG

  3. ZF Friendrichafen AG

  4. Garmin Ltd.

  5. Robert Bosch GmbH

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Marktteilnehmer für Fahrersicherheit.PNG
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme für Motorräder

Im Juni 2020 stellte Bosch als Teil der Motorrad-Sicherheitssysteme-Sparte des Unternehmens sein Notfallassistenzsystem Help Connect vor. Ziel der Technologie ist es, etwaige Unfälle am Fahrzeug zu erkennen und Rettungseinsätze per Smartphone auszulösen. Im November 2020 brachte Bosch sein 10,25-Zoll-TFT-Display auf den Markt, das Teil von mySPIN ist und dem Fahrer Komfort und Infotainment bietet, ohne den Fahrer abzulenken.

Marktbericht für fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme für Motorräder – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktführer
  • 4.2 Marktbeschränkungen
  • 4.3 Branchenattraktivität – Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.3.1 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.3.2 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.3.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.3.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.3.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG

  • 5.1 Nach Produkttyp
    • 5.1.1 Adaptives Tempomatsystem
    • 5.1.2 Motorrad-Stabilitätskontrollsystem
    • 5.1.3 Vorwärtskollisionswarnsystem
    • 5.1.4 Blindes Sporterkennungssystem
    • 5.1.5 Andere Produkttypen
  • 5.2 Nach Geographie
    • 5.2.1 Nordamerika
    • 5.2.1.1 Vereinigte Staaten
    • 5.2.1.2 Kanada
    • 5.2.1.3 Rest von Nordamerika
    • 5.2.2 Europa
    • 5.2.2.1 Deutschland
    • 5.2.2.2 Großbritannien
    • 5.2.2.3 Frankreich
    • 5.2.2.4 Rest von Europa
    • 5.2.3 Asien-Pazifik
    • 5.2.3.1 Indien
    • 5.2.3.2 China
    • 5.2.3.3 Japan
    • 5.2.3.4 Südkorea
    • 5.2.3.5 Rest des asiatisch-pazifischen Raums
    • 5.2.4 Südamerika
    • 5.2.5 Naher Osten und Afrika

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Marktanteil des Anbieters
  • 6.2 Firmenprofile*
    • 6.2.1 Robert Bosch GmbH
    • 6.2.2 Continental AG
    • 6.2.3 Starcom Systems LTD
    • 6.2.4 BMW Group
    • 6.2.5 TE Connectivity
    • 6.2.6 Ducati Motor Holding SpA
    • 6.2.7 Panasonic Corporation
    • 6.2.8 Aeris Communications
    • 6.2.9 Garmin Ltd

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Branchensegmentierung für fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme für Motorräder

Der Markt für fortschrittliche Fahrerassistenz für Motorräder wurde nach Produkttyp (adaptives Tempomatsystem, Motorradstabilitätskontrollsystem, Auffahrwarnsystem, System zur Erkennung blinder Sportarten und andere Produkttypen) und nach Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik) segmentiert , Südamerika sowie der Nahe Osten und Afrika). Der Bericht bietet Marktgrößen und Prognosen für den Markt für fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme für Motorräder im Wert (Milliarden US-Dollar) für alle oben genannten Segmente.

Nach Produkttyp Adaptives Tempomatsystem
Motorrad-Stabilitätskontrollsystem
Vorwärtskollisionswarnsystem
Blindes Sporterkennungssystem
Andere Produkttypen
Nach Geographie Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Rest von Nordamerika
Europa Deutschland
Großbritannien
Frankreich
Rest von Europa
Asien-Pazifik Indien
China
Japan
Südkorea
Rest des asiatisch-pazifischen Raums
Südamerika
Naher Osten und Afrika
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme für Motorräder

Wie groß ist der Markt für erweiterte Fahrerassistenzsysteme für Motorräder?

Der Markt für fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme für Motorräder wird im Prognosezeitraum (2024–2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von mehr als 12 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Markt für erweiterte Fahrerassistenzsysteme für Motorräder?

BMW Group, Continental AG, ZF Friendrichafen AG, Garmin Ltd., Robert Bosch GmbH sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für erweiterte Fahrerassistenzsysteme für Motorräder tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Markt für erweiterte Fahrerassistenzsysteme für Motorräder?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Markt für erweiterte Fahrerassistenzsysteme für Motorräder?

Im Jahr 2024 hat Europa den größten Marktanteil am Markt für fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme für Motorräder.

Welche Jahre deckt dieser Markt für erweiterte Fahrerassistenzsysteme für Motorräder ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Marktes für fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme für Motorräder für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Marktgröße für fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme für Motorräder für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht für fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme für Motorräder

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Advanced Rider Assistance System für Motorräder im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Analyse des erweiterten Fahrerassistenzsystems für Motorräder umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Erweitertes Fahrerassistenzsystem für Motorräder Schnappschüsse melden

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme für Motorräder – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)