Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für monoklonale Antikörpertherapeutika – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Der Markt für monoklonale Antikörpertherapeutika ist segmentiert nach Anwendung (Krebs, Autoimmunerkrankungen, hämatologische Erkrankungen und andere), Quelle (menschlich, humanisiert, chimär, andere), Endbenutzer (Krankenhäuser, Privatkliniken, andere) und Geografie (Nordamerika). , Europa, Asien-Pazifik, Südamerika, Naher Osten und Afrika). Der Bericht bietet den Wert (in Mio. USD) für die oben genannten Segmente.

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für monoklonale Antikörpertherapeutika – Wachstumstrends und Prognosen (2024 – 2029)

Marktgröße für monoklonale Antikörpertherapeutika

Studienzeitraum 2019 - 2029
Basisjahr für die Schätzung 2023
CAGR 13.20 %
Schnellstwachsender Markt Asien-Pazifik
Größter Markt Nordamerika

Hauptakteure

*Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert

Marktanalyse für monoklonale Antikörpertherapeutika

Es wurde erwartet, dass der untersuchte Markt für monoklonale Antikörpertherapeutika im Prognosezeitraum mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von fast 13,2 % wachsen wird.

COVID-19 hatte aufgrund von Faktoren wie dem verstärkten Einsatz monoklonaler Antikörper zur Behandlung des Virus während der Pandemie erhebliche Auswirkungen auf den Markt für monoklonale Antikörpertherapeutika. Beispielsweise erteilte die FDA gemäß der Aktualisierung vom Februar 2022 eine Notfallzulassung (EUA) für einen neuen monoklonalen Antikörper zur Behandlung von COVID-19, der seine Aktivität gegen die Omicron-Variante beibehält. Die Notfallzulassung (EUA) für Bebtelovimab galt für die Behandlung von leichtem bis mittelschwerem COVID-19 bei Erwachsenen und pädiatrischen Patienten. Darüber hinaus seien monoklonale Antikörper (mAbs), die eine hohe Spezifität und Zuverlässigkeit aufwiesen, laut dem im Januar 2022 im JBS Journal veröffentlichten Artikel zu wirksamen Instrumenten für die Diagnose und Behandlung einer Vielzahl von Erkrankungen geworden. Viele Wissenschaftler haben sofort mit der Entwicklung antikörperbasierter Tests zum Nachweis von SARS-CoV-2 und Antikörpern gegen Medikamente zur Verwendung als Mittel zur Behandlung von COVID-19 begonnen. Daher wird erwartet, dass der Markt für monoklonale Antikörpertherapeutika in den kommenden Jahren aufgrund der zunehmenden Prävalenz chronischer Krankheiten und der zunehmenden Entwicklung monoklonaler Antikörpertherapeutika erhebliche Auswirkungen haben wird.

Die Hauptfaktoren für das Wachstum des Marktes sind ein weltweiter Anstieg der Prävalenz von Autoimmunerkrankungen wie rheumatoider Arthritis, entzündlichen Darmerkrankungen, Morbus Crohn und Krebs sowie eine zunehmende geriatrische Bevölkerung, die eine weltweite Belastung darstellt. Laut dem Update 2022 der American Cancer Society wird die geschätzte Zahl neuer Krebsfälle im Jahr 2022 beispielsweise auf 1,9 Millionen geschätzt. Monoklonale Antikörper sind eine vielversprechende Klasse gezielter Krebsmedikamente, die die Funktionen des körpereigenen Immunsystems verbessern und so das Wachstum und die Ausbreitung von Krebszellen hemmen. Es wird daher erwartet, dass die Zunahme der Krebsfälle zu einem Anstieg der monoklonalen Antikörpertherapeutika führt und dadurch das Marktwachstum im Prognosezeitraum ankurbelt.

Einige weitere Faktoren spielen eine entscheidende Rolle dabei, den Markt auf die nächste Stufe zu heben, wie etwa die Zulassung neuer Produkte in den letzten Jahren und eine starke Pipeline, die die monoklonalen Antikörpertherapeutika im Prognosezeitraum voraussichtlich vorantreiben wird. Darüber hinaus treibt der zunehmende Kauf monoklonaler Antikörper gegen verschiedene Krankheiten in großen Mengen das Marktwachstum voran. Laut der Aktualisierung vom Februar 2022 meldete beispielsweise der Minister für Gesundheit und menschliche Dienste (HHS) der Vereinigten Staaten, Xavier Becerra, den Kauf von 600.000 Behandlungszyklen einer neuen monoklonalen Antikörperbehandlung, von der Daten zeigten, dass sie gegen die Omicron-Variante wirken. Solche Initiativen im Bereich monoklonaler Antikörper sind wesentliche Treiber des Marktwachstums. Darüber hinaus fördern die Forschung und Entwicklung sowie starke Pipeline-Studien im Bereich monoklonaler Antikörper das Marktwachstum. Beispielsweise präsentierte Genentech gemäß der Aktualisierung vom Juni 2022 auf der Jahrestagung 2022 der European Hematology Association positive Daten aus einem breiten Blutkrebsportfolio. Nach acht Jahren Nachbeobachtung ergab die Abschlussanalyse der Phase-III-GALLIUM-Studie, dass Patienten mit zuvor unbehandelten Follikel Lymphompatienten, die Gazyva (Obinutuzumab) zusammen mit einer Chemotherapie erhielten, verzeichneten weiterhin eine erhebliche Verbesserung des progressionsfreien Überlebens.

Aufgrund der Zunahme von Autoimmunerkrankungen und der zunehmenden Produkteinführungen von monoklonalen Antikörpertherapeutika dürfte der Markt für monoklonale Antikörper im Prognosezeitraum ein Wachstum verzeichnen. Allerdings bremsen das hohe Risiko von Komplikationen wie Herzversagen, Leberschäden, neurologische Störungen, Psoriasis und viele allergische Reaktionen, große Herausforderungen in der Entwicklungsphase und teure patentierte Produkte das Marktwachstum.

Branchenüberblick über monoklonale Antikörpertherapeutika

Der Markt für monoklonale Antikörpertherapeutika ist mäßig wettbewerbsintensiv und besteht aus mehreren großen Akteuren. Was den Marktanteil angeht, dominieren derzeit einige der großen Player den Markt. Einige prominente Akteure übernehmen andere Unternehmen, um ihre Marktpositionen weltweit zu festigen, während andere neue Produkte auf den Markt bringen. Zu den Unternehmen, die derzeit den Markt dominieren, gehören Abbvie Inc, Daiichi Sankyo Company Limited, Johnson Johnson, Amgen Inc und UCB SA, Belgien (UCB Inc).

Marktführer bei monoklonalen Antikörpertherapeutika

  1. Daiichi Sankyo Company Limited

  2. Johnson & Johnson

  3. Abbvie Inc

  4. Amgen Inc

  5. UCB S.A., Belgium (UCB Inc)

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Marktkonzentration für monoklonale Antikörpertherapeutika
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für monoklonale Antikörpertherapeutika

  • September 2022 Evusheld (Tixagevimab und Cilgavimab, ehemals AZD7442) von AstraZeneca, eine langwirksame Antikörperkombination, wurde in der Europäischen Union (EU) zur Marktzulassung für die Behandlung von Erwachsenen und Jugendlichen (im Alter von 12 Jahren und älter mit einem Gewicht von mindestens 40 Jahren) empfohlen kg) mit COVID-19, die keinen zusätzlichen Sauerstoff benötigen und bei denen ein erhöhtes Risiko besteht, einen schweren Verlauf von COVID-19 zu entwickeln.
  • Februar 2022 Die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA) erteilt eine Notfallzulassung (Emergency Use Authorization, EUA) für Bebtelovimab, einen von Eli Lilly and Company entwickelten Antikörper, der eine Neutralisierung gegen die Omicron-Variante nachweist.

Marktbericht für monoklonale Antikörpertherapeutika – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Marktführer
    • 4.2.1 Zunehmende globale Prävalenz von Autoimmunerkrankungen und Anstieg der geriatrischen Bevölkerung
    • 4.2.2 Neues Produkt wird mit beschleunigter Arzneimittelzulassungsinitiative der USFDA auf den Markt gebracht
  • 4.3 Marktbeschränkungen
    • 4.3.1 Hohes Risiko für Komplikationen wie Herzversagen, Leberschäden, neurologische Störungen, Psoriasis und viele allergische Reaktionen
    • 4.3.2 Hohe Herausforderungen in der Entwicklungsphase und teure patentierte Produkte
  • 4.4 Porter Five Forces
    • 4.4.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.4.2 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.4.3 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.4.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.4.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG (Marktgröße nach Wert – USD Mio.)

  • 5.1 Auf Antrag
    • 5.1.1 Hämatologische Erkrankungen
    • 5.1.2 Autoimmunerkrankungen
    • 5.1.3 Krebs
    • 5.1.4 Andere
  • 5.2 Nach Quelle
    • 5.2.1 Menschlich
    • 5.2.2 Humanisiert
    • 5.2.3 Chimärisch
    • 5.2.4 Andere
  • 5.3 Vom Endbenutzer
    • 5.3.1 Krankenhäuser
    • 5.3.2 Privatkliniken
    • 5.3.3 Andere
  • 5.4 Erdkunde
    • 5.4.1 Nordamerika
    • 5.4.1.1 Vereinigte Staaten
    • 5.4.1.2 Kanada
    • 5.4.1.3 Mexiko
    • 5.4.2 Europa
    • 5.4.2.1 Deutschland
    • 5.4.2.2 Großbritannien
    • 5.4.2.3 Frankreich
    • 5.4.2.4 Italien
    • 5.4.2.5 Spanien
    • 5.4.2.6 Rest von Europa
    • 5.4.3 Asien-Pazifik
    • 5.4.3.1 China
    • 5.4.3.2 Japan
    • 5.4.3.3 Indien
    • 5.4.3.4 Australien
    • 5.4.3.5 Südkorea
    • 5.4.3.6 Rest der Asien-Pazifik-Region
    • 5.4.4 Naher Osten und Afrika
    • 5.4.4.1 GCC
    • 5.4.4.2 Südafrika
    • 5.4.4.3 Rest des Nahen Ostens und Afrikas
    • 5.4.5 Südamerika
    • 5.4.5.1 Brasilien
    • 5.4.5.2 Argentinien
    • 5.4.5.3 Rest von Südamerika

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Firmenprofile
    • 6.1.1 UCB S.A., Belgium (UCB Inc)
    • 6.1.2 Pfizer Inc
    • 6.1.3 Amgen Inc
    • 6.1.4 AbbVie Inc
    • 6.1.5 Johnson & Johnson
    • 6.1.6 F. Hoffmann-La Roche Ltd
    • 6.1.7 Boehringer Ingelheim International GmbH
    • 6.1.8 Novartis AG
    • 6.1.9 Merck KGaA
    • 6.1.10 Daiichi Sankyo Company Limited

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

**Je nach Verfügbarkeit
**Die Wettbewerbslandschaft umfasst Geschäftsüberblick, Finanzdaten, Produkte und Strategien sowie aktuelle Entwicklungen
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der Branche für monoklonale Antikörpertherapeutika

Gemäß dem Umfang des Berichts handelt es sich bei monoklonalen Antikörpern um Antikörper, die von identischen Immunzellen hergestellt werden, bei denen es sich allesamt um Klone einer einzigartigen Elternzelle handelt, die aus verschiedenen Quellen stammt. Der Markt für monoklonale Antikörpertherapeutika ist segmentiert nach Anwendung (Krebs, Autoimmunerkrankungen, hämatologische Erkrankungen und andere), Quelle (menschlich, humanisiert, chimär, andere), Endbenutzer (Krankenhäuser, Privatkliniken, andere) und Geografie (Nordamerika). , Europa, Asien-Pazifik, Südamerika, Naher Osten und Afrika). Der Marktbericht deckt auch die geschätzten Marktgrößen und -trends für 17 Länder in wichtigen Regionen weltweit ab. Der Bericht bietet den Wert (in Mio. USD) für die oben genannten Segmente.

Auf Antrag Hämatologische Erkrankungen
Autoimmunerkrankungen
Krebs
Andere
Nach Quelle Menschlich
Humanisiert
Chimärisch
Andere
Vom Endbenutzer Krankenhäuser
Privatkliniken
Andere
Erdkunde Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Mexiko
Europa Deutschland
Großbritannien
Frankreich
Italien
Spanien
Rest von Europa
Asien-Pazifik China
Japan
Indien
Australien
Südkorea
Rest der Asien-Pazifik-Region
Naher Osten und Afrika GCC
Südafrika
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Südamerika Brasilien
Argentinien
Rest von Südamerika
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung für monoklonale Antikörpertherapeutika

Wie groß ist der globale Markt für monoklonale Antikörper-Therapeutika derzeit?

Der globale Markt für monoklonale Antikörpertherapeutika wird im Prognosezeitraum (2024–2029) voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von 13,20 % verzeichnen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem globalen Markt für monoklonale Antikörpertherapeutika?

Daiichi Sankyo Company Limited, Johnson & Johnson, Abbvie Inc, Amgen Inc, UCB S.A., Belgium (UCB Inc) sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem globalen Markt für monoklonale Antikörpertherapeutika tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im globalen Markt für monoklonale Antikörpertherapeutika?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am globalen Markt für monoklonale Antikörpertherapeutika?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil am globalen Markt für monoklonale Antikörpertherapeutika.

Welche Jahre deckt dieser globale Markt für monoklonale Antikörpertherapeutika ab?

Der Bericht deckt die historische Marktgröße des globalen Marktes für monoklonale Antikörper für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Größe des globalen Marktes für monoklonale Antikörper für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Globaler Branchenbericht für monoklonale Antikörpertherapeutika

Statistiken für den globalen Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von monoklonalen Antikörpertherapeutika im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die globale Analyse monoklonaler Antikörpertherapeutika umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Globale monoklonale Antikörpertherapeutika Schnappschüsse melden