Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für molekulare Diagnostik – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)

Der Bericht deckt globale Marktunternehmen für molekulare Diagnostik ab und der Markt ist nach Technologie (In-situ-Hybridisierung, Chips und Microarrays, Massenspektrometrie (MS), Sequenzierung, PCR und andere Technologien), Anwendung (Infektionskrankheiten, Onkologie, Pharmakogenomik, Mikrobiologie) segmentiert. und genetisches Krankheitsscreening, Typisierung menschlicher Leukozytenantigene und Blutscreening), Produkt (Instrumente, Reagenzien und andere Produkte), Endbenutzer (Krankenhäuser, Labore und andere Endbenutzer) und Geographie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik). , Naher Osten und Afrika sowie Südamerika). Der Bericht bietet den Wert (in Mio. USD) für die oben genannten Segmente.

Marktgröße für molekulare Diagnostik

Marktanalyse für molekulare Diagnostik

Die Marktgröße für molekulare Diagnostik wird im Jahr 2024 auf 13,01 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2029 20,22 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 9,22 % im Prognosezeitraum (2024–2029) entspricht.

Weltweit sind die integrierten Lieferketten, die eine bessere Qualität, Sicherheit und innovative Ansätze für den Vertrieb im gesamten Gesundheitssektor gewährleisten, aufgrund der Unterbrechung der Vertriebskanäle auf der ganzen Welt enorm beeinträchtigt. COVID-19 hat mit der rasanten Entwicklung von Diagnostika, beschleunigten behördlichen Genehmigungen und einer verstärkten Verbreitung in verschiedenen Regionen ein Schlaglicht auf die Molekulardiagnostikbranche auf der ganzen Welt gerückt, um die Ausbreitung des Virus einzudämmen.

Es wird erwartet, dass die Nachfrage nach Diagnoseprodukten aufgrund von COVID-19 vor allem aufgrund der steigenden Nachfrage nach Polymerase-Kettenreaktionstests, Next-Generation-Sequencing (NGS), serologiebasierten Schnelltestprodukten und einem starken Anstieg der Zielpatientenpopulation steigen wird. Beispielsweise hat Roche im Februar 2022 durch die Erweiterung des COVID-19-PCR-Portfolios auf dem Cobas 5800 System weiterhin mehr Menschen Zugang zu präzisen, schnellen und zuverlässigen Diagnostika im Kampf gegen COVID-19 ermöglicht. Solche Fälle können daher zu einer verstärkten Einführung molekulardiagnostischer COVID-19-Tests führen und das Marktwachstum nach der Pandemie vorantreiben.

Zu den Faktoren, die für das Wachstum des Marktes verantwortlich sind, gehören weltweit große Ausbrüche bakterieller und viraler Epidemien, die steigende Nachfrage nach Point-of-Care-Diagnostika, jüngste Fortschritte in der Pharmakogenomik und sich schnell entwickelnde Technologien. Laut dem India TB Report 2022 belief sich die Gesamtzahl der in Indien im Jahr 2021 gemeldeten Tuberkulosepatienten (neu und mit Rückfall) auf 19.33.381, im Vergleich zu 16.28.161 im Jahr 2020. Dadurch steigt die Prävalenz und der Patientenpool steigt Es wird erwartet, dass die Nachfrage nach molekularer Diagnostik den Markt antreibt.

Darüber hinaus gibt es weltweit eine zunehmende Häufigkeit von Infektionskrankheiten wie HIV. Laut der UNAIDS-Aktualisierung vom August 2022 gab es beispielsweise im Jahr 2021 weltweit etwa 38,4 Millionen Menschen mit HIV. Davon waren 36,7 Millionen Erwachsene und 1,7 Millionen Kinder. Daher wird erwartet, dass die hohe Inzidenz von Infektionskrankheiten wie HIV aufgrund der zunehmenden Einführung molekularer Diagnostika für HIV das Marktwachstum ankurbeln wird.

Die molekulare Diagnostik gilt als beste Methode zur Identifizierung und Charakterisierung eines Mikroorganismus. Ein wirksamer Test muss präzise und schnell sein und auch die Infektionslast messen können. Bessere Tests identifizieren schnell den Stamm des Organismus und die Arzneimittelanfälligkeit und verkürzen so die Verzögerung bei der Suche nach dem richtigen Antibiotikum. Technologische Fortschritte, wie etwa eine Polymerase-Kettenreaktion (PCR), haben es auch möglich gemacht, antimikrobielle Resistenzgene zu identifizieren und Informationen zur öffentlichen Gesundheit bereitzustellen, wie etwa die Charakterisierung von Stämmen durch Genotypisierung. Daher wird aufgrund der oben genannten Faktoren davon ausgegangen, dass der Markt im Prognosezeitraum ein deutliches Wachstum verzeichnen wird.

Es wird jedoch erwartet, dass die begrenzten Budgets für Forschung und Entwicklung, der wirtschaftliche Abschwung und der Bedarf an hochkomplexen Testzentren das Marktwachstum behindern.

Überblick über die Molekulardiagnostik-Branche

Der Markt für Molekulardiagnostik ist hart umkämpft und besteht aus mehreren großen Akteuren. Mit technologischen Fortschritten und Produktinnovationen erhöhen jedoch mittlere bis kleine Molekulardiagnostikunternehmen ihre Marktpräsenz, indem sie neue Molekulardiagnostiksysteme zu günstigeren Preisen einführen. Zu den Marktteilnehmern in diesem Markt zählen unter anderem Abbott Laboratories, F Hoffmann-la Roche Ltd, Hologic Corporation, Danaher Corporation und Agilent Technology.

Marktführer im Bereich Molekulardiagnostik

  1. Abbott Laboratories

  2. Hologic Corporation

  3. F Hoffmann-la Roche Ltd

  4. Agilent Technologies Inc.

  5. Danaher Corporation (Beckman Coulter Inc.)

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten für molekulare Diagnostik

  • Im März 2023 brachten das in den USA ansässige Unternehmen Illumina Inc., ein Unternehmen für DNA-Sequenzierung und Array-basierte Technologien, und GenoScreen ein Paket auf den Markt, das Illumina-Produkte und den GenoScreen Deeplex Myc-TB-Assay kombiniert, einen gezielten Next-Generation-Sequencing (NGS)-basierten Test für die schnelle und umfassende Erkennung von Resistenzen gegen Tuberkulosemedikamente.
  • Im März 2023 brachte Oxford Gene Technology acht seiner CytoCellfluoreszenz-In-situ-Hybridisierungssonden auf den Markt, die für den klinischen Einsatz gemäß der In-vitro-Diagnostikverordnung (IVDR) in Europa zertifiziert wurden.

Marktbericht für molekulare Diagnostik – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen und Marktdefinition
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktübersicht
  • 4.2 Marktführer
    • 4.2.1 Große Ausbrüche bakterieller und viraler Epidemien auf der Welt
    • 4.2.2 Steigende Nachfrage nach Point-of-Care-Diagnostik
    • 4.2.3 Sich schnell entwickelnde Technologien und jüngste Fortschritte in der Pharmakogenomik
  • 4.3 Marktbeschränkungen
    • 4.3.1 Begrenzte Budgets für Forschung und Entwicklung und Wirtschaftsabschwung
    • 4.3.2 Bedarf an hochkomplexen Testzentren
  • 4.4 Branchenattraktivität – Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.4.1 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.4.2 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.4.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.4.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.4.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG (Marktgröße nach Wert – Mio. USD)

  • 5.1 Durch Technologie
    • 5.1.1 In-situ-Hybridisierung
    • 5.1.2 Chips und Microarrays
    • 5.1.3 Massenspektrometrie (MS)
    • 5.1.4 Sequenzierung
    • 5.1.5 PCR
    • 5.1.6 Andere Technologien
  • 5.2 Auf Antrag
    • 5.2.1 Ansteckende Krankheit
    • 5.2.2 Onkologie
    • 5.2.3 Pharmakogenomik
    • 5.2.4 Mikrobiologie
    • 5.2.5 Screening auf genetische Krankheiten
    • 5.2.6 Typisierung menschlicher Leukozyten-Antigene
    • 5.2.7 Blutuntersuchung
  • 5.3 Nach Produkt
    • 5.3.1 Instrumente
    • 5.3.2 Reagenzien
    • 5.3.3 Andere Produkte
  • 5.4 Vom Endbenutzer
    • 5.4.1 Krankenhäuser
    • 5.4.2 Labore
    • 5.4.3 Andere Endbenutzer
  • 5.5 Nach Geographie
    • 5.5.1 Nordamerika
    • 5.5.1.1 Vereinigte Staaten
    • 5.5.1.2 Kanada
    • 5.5.1.3 Mexiko
    • 5.5.2 Europa
    • 5.5.2.1 Deutschland
    • 5.5.2.2 Großbritannien
    • 5.5.2.3 Frankreich
    • 5.5.2.4 Italien
    • 5.5.2.5 Spanien
    • 5.5.2.6 Rest von Europa
    • 5.5.3 Asien-Pazifik
    • 5.5.3.1 China
    • 5.5.3.2 Japan
    • 5.5.3.3 Indien
    • 5.5.3.4 Australien
    • 5.5.3.5 Südkorea
    • 5.5.3.6 Rest der Asien-Pazifik-Region
    • 5.5.4 Naher Osten und Afrika
    • 5.5.4.1 GCC
    • 5.5.4.2 Südafrika
    • 5.5.4.3 Rest des Nahen Ostens und Afrikas
    • 5.5.5 Südamerika
    • 5.5.5.1 Brasilien
    • 5.5.5.2 Argentinien
    • 5.5.5.3 Rest von Südamerika

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Firmenprofile
    • 6.1.1 F Hoffmann-la Roche Ltd
    • 6.1.2 Illumina Ltd
    • 6.1.3 Hologic Corporation
    • 6.1.4 Agilent Technologies Inc.
    • 6.1.5 Qiagen NV
    • 6.1.6 Myriad Genetics
    • 6.1.7 Becton, Dickinson and Company
    • 6.1.8 Abbott Laboratories
    • 6.1.9 Biomerieux SA
    • 6.1.10 Bio-Rad Laboratories Inc.
    • 6.1.11 Sysmex Corporation
    • 6.1.12 Danaher Corporation (Beckman Coulter Inc.)
    • 6.1.13 Thermo Fisher Scientific Inc.

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

**Je nach Verfügbarkeit
**Die Wettbewerbslandschaft umfasst Geschäftsüberblick, Finanzdaten, Produkte und Strategien sowie aktuelle Entwicklungen
Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Segmentierung der Molekulardiagnostik-Branche

Gemäß dem Umfang des Berichts erkennen molekulardiagnostische Tests spezifische Sequenzen in DNA oder RNA (einschließlich Einzelnukleotidpolymorphismen (SNP), Deletionen, Umlagerungen, Insertionen und andere), die mit Krankheiten in Zusammenhang stehen können oder auch nicht. Die molekulare Diagnostik wurde in den letzten Jahrzehnten revolutioniert.

Der Markt für molekulare Diagnostik ist segmentiert nach Technologie (In-situ-Hybridisierung, Chips und Microarrays, Massenspektrometrie (MS), Sequenzierung, PCR und andere Technologien), Anwendung (Infektionskrankheiten, Onkologie, Pharmakogenomik, Mikrobiologie und genetisches Krankheitsscreening, menschliche Leukozyten). Antigentypisierung und Blutscreening), Produkt (Instrumente, Reagenzien und andere Produkte), Endbenutzer (Krankenhäuser, Labore und andere Endbenutzer) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika usw.). Südamerika). Der Marktbericht deckt auch die geschätzten Marktgrößen und -trends für 17 verschiedene Länder in wichtigen Regionen weltweit ab . Der Bericht bietet den Wert (in Mio. USD) für die oben genannten Segmente.

Durch Technologie In-situ-Hybridisierung
Chips und Microarrays
Massenspektrometrie (MS)
Sequenzierung
PCR
Andere Technologien
Auf Antrag Ansteckende Krankheit
Onkologie
Pharmakogenomik
Mikrobiologie
Screening auf genetische Krankheiten
Typisierung menschlicher Leukozyten-Antigene
Blutuntersuchung
Nach Produkt Instrumente
Reagenzien
Andere Produkte
Vom Endbenutzer Krankenhäuser
Labore
Andere Endbenutzer
Nach Geographie Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Mexiko
Europa Deutschland
Großbritannien
Frankreich
Italien
Spanien
Rest von Europa
Asien-Pazifik China
Japan
Indien
Australien
Südkorea
Rest der Asien-Pazifik-Region
Naher Osten und Afrika GCC
Südafrika
Rest des Nahen Ostens und Afrikas
Südamerika Brasilien
Argentinien
Rest von Südamerika
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Molekulardiagnostik-Marktforschung

Wie groß ist der Markt für molekulare Diagnostik?

Es wird erwartet, dass die Größe des Marktes für molekulare Diagnostik im Jahr 2024 13,01 Milliarden US-Dollar erreichen und mit einer jährlichen Wachstumsrate von 9,22 % bis 2029 auf 20,22 Milliarden US-Dollar wachsen wird.

Wie groß ist der Markt für molekulare Diagnostik derzeit?

Im Jahr 2024 wird die Größe des Marktes für molekulare Diagnostik voraussichtlich 13,01 Milliarden US-Dollar erreichen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Markt für molekulare Diagnostik?

Abbott Laboratories, Hologic Corporation, F Hoffmann-la Roche Ltd, Agilent Technologies Inc., Danaher Corporation (Beckman Coulter Inc.) sind die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Markt für molekulare Diagnostik tätig sind.

Welches ist die am schnellsten wachsende Region im Molekulardiagnostik-Markt?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Markt für molekulare Diagnostik?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil im Markt für molekulare Diagnostik.

Welche Jahre deckt dieser Molekulardiagnostik-Markt ab und wie groß war der Markt im Jahr 2023?

Im Jahr 2023 wurde die Größe des Marktes für molekulare Diagnostik auf 11,81 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Marktes für molekulare Diagnostik für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Größe des Marktes für molekulare Diagnostik für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Wie sieht die zukünftige Größe des Marktes für molekulare Diagnostik aus?

Im Jahr 2028 wird die Größe des Marktes für molekulare Diagnostik voraussichtlich 18,51 Milliarden US-Dollar erreichen.

Welches ist das einflussreichste Wachstumssegment auf dem Markt für Molekulardiagnostik?

Das Instrumentensegment ist das einflussreichste Segment und hält im Prognosezeitraum einen erheblichen Marktanteil.

Branchenbericht zur molekularen Diagnostik

Dieser umfassende Bericht bietet einen tiefen Einblick in die Molekulardiagnostikbranche und liefert eine detaillierte Analyse der wichtigsten Markttreiber und Marktsegmente. Mordor Intelligence bietet Anpassungen basierend auf Ihren spezifischen Interessen, einschließlich 1. Technologie Isothermale Nukleinsäureamplifikationstechnologie (INAAT) 2. Anwendung Pränatale Tests, Gewebetypisierung und Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Molekulare Diagnostik Schnappschüsse melden

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für molekulare Diagnostik – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)