Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Mobility as a Service – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)

Der Global Mobility as a Service (MaaS)-Branchenwachstums- und Analysebericht ist nach Servicetyp (Auto, Bus und Fahrrad), Transporttyp (öffentlich und privat) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik usw.) segmentiert Rest der Welt). Der Bericht bietet Marktgrößen und Prognosen für Mobility as a Service in Bezug auf den Wert (Milliarden US-Dollar) für alle oben genannten Segmente.

Marktgröße für Mobility as a Service (MaaS).

Marktanalyse für Mobility as a Service (MaaS).

Die Größe des Mobility-as-a-Service-Marktes wird im Jahr 2024 auf 0,78 Billionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2029 1,12 Billionen US-Dollar erreichen, was einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 7,43 % im Prognosezeitraum (2024–2029) entspricht.

Die COVID-19-Pandemie beeinträchtigte den Mobility-as-a-Service-Markt. Mit den weltweit eingeführten Lockdown- und Social-Distancing-Normen verringerte sich der Bedarf an Mobilität, außer für Notfälle. Da die öffentlichen Bewegungen nahezu ausblieben, wurde der Hauptgeschäftsbereich des Marktes schwer getroffen und die Wirtschaft erlebte einen Sturzflug. Obwohl die COVID-19-Pandemie dem Markt Probleme bereitet hat, ergeben sich daraus auch Chancen für Innovation und Anpassung, etwa durch den Einsatz von MaaS-Lösungen für kontaktloses Bezahlen und Kontaktverfolgung.

Mittelfristig ist Mobility as a Service (MaaS) eine wachsende Branche, die Privatpersonen und Unternehmen integrierte, bedarfsgerechte Transportlösungen anbieten möchte. Es stellt einen Paradigmenwechsel gegenüber traditionellen Transportmitteln dar, bei denen Verbraucher über eine einzige Plattform auf eine Vielzahl von Mobilitätsalternativen zugreifen können, häufig über einen abonnementbasierten Ansatz. Es wird prognostiziert, dass der Markt in den nächsten Jahren aufgrund der zunehmenden Urbanisierung, zunehmender Verkehrsstaus und des Bedarfs an nachhaltigeren Transportalternativen rasch wachsen wird.

Es wird erwartet, dass die Präferenzen der Fahrgäste für die Nutzung von Taxidiensten und Mitfahrdiensten im ganzen Land zunehmen. Daher dürfte dies die Unternehmen dazu veranlassen, die Optionen zu erweitern und ihre Aktivitäten für mobile Anwendungen zu erweitern, um ihre jeweiligen Marktanteile in einem hart umkämpften Markt zu behalten.

Die wachsende Bedeutung der Reduzierung von Kohlenstoffemissionen und der Eindämmung des Klimawandels ist einer der Haupttreiber des MaaS-Sektors. MaaS-Plattformen können dazu beitragen, die Auswirkungen des Transports auf die Umwelt zu verringern, indem sie nachhaltigere Mobilitätsoptionen bieten.

Ein weiterer wichtiger Aspekt, der den Markt antreibt, ist der veränderte Verbrauchergeschmack, insbesondere bei jüngeren Generationen, die bei ihren Mobilitätsoptionen Komfort, Flexibilität und Kosteneffizienz in den Vordergrund stellen.

Neben traditionellen Transportunternehmen und Technologie-Start-ups steigen auch andere Akteure wie Automobilhersteller und öffentliche Verkehrsunternehmen in den MaaS-Sektor ein, um wettbewerbsfähig zu bleiben und die sich verändernden Kundenerwartungen zu erfüllen.

Auch staatliche Initiativen und Gesetze wie Subventionen für Elektrofahrzeuge und die Förderung von Fahrgemeinschaften und der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel prägen den MaaS-Markt. Mobile Apps, Geräte für das Internet der Dinge (IoT) und Datenanalysetools sind einige der wichtigsten Technologien, die den MaaS-Sektor antreiben. Diese Technologien ermöglichen effektivere und individuellere Transportdienstleistungen.

Branchenüberblick über Mobility as a Service (MaaS).

Der Mobility-as-a-Service-Markt ist fragmentiert, wobei mehrere Akteure bedeutende Marktanteile halten. Einige bekannte Unternehmen im Mobility-as-a-Service-Markt sind Uber, Didi, Beeline Mobility, Moovit und andere. Unternehmen investieren stark in Forschung und Entwicklung für die Innovation neuer und fortschrittlicher Produkte.

  • Im Dezember 2022 kündigte SafeUP, das neue Startup hinter der einzigen Community-Sicherheits-App, die es Frauen und Mädchen ermöglicht, ihre Sicherheit zu sammeln und sich gegenseitig in Echtzeit zu schützen, eine Zusammenarbeit mit Moovit an. Dank dieser Allianz zu Ehren des Internationalen Tages zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen können SafeUP-Mitglieder ihre Reisen einfacher planen und sich mit öffentlichen Verkehrsmitteln zurechtfinden.
  • Im August 2022 weiteten Lime, ein Elektrofahrzeugunternehmen, und Whim, eine Mobilitäts-App, ihre Zusammenarbeit auf ein weiteres Land aus. Im Juni 2022 brachte Whim E-Scooter in Antwerpen und Brüssel, Belgien, auf den Markt, gefolgt von Helsinki, Finnland. Whim hat Zugriff auf alle Lime E-Scooter in Zürich, Winterthur und Basel. Whim bietet neben zwei weiteren E-Scooter-Anbietern in mehr als zehn Städten die Möglichkeit, Fahrten mit mehreren Verkehrsmitteln zu planen, zu buchen und zu bezahlen.
  • Im Mai 2022 führt die FOD Mobility Group maßgeschneiderte Marketingunterstützungsdienste für Mobilleo-Kunden ein. Die FOD Mobility Group bietet jetzt eine umfassende Palette maßgeschneiderter Marketingunterstützungsdienste für Kunden an, die möglicherweise nicht über die erforderliche Marketingerfahrung oder die erforderlichen internen Ressourcen verfügen, und stellt zusätzlich die Mobility as a Service (MaaS)-Technologie selbst über ihre marktführende mobile Plattform bereit. Marktforschung, Strategie und Planung, Einrichtung und Verwaltung von App-Stores, Online-/Offline-Werbung, PR, Eventmanagement, E-Mail-Kampagnen, Social-Media-Management, Inhaltserstellung, Grafikdesign, Website-Design, SEO und Zusammenarbeit mit lokalen Unternehmen und Tourismusverbänden nur einige der angebotenen Dienstleistungen.

Marktführer im Bereich Mobility as a Service (MaaS).

  1. Uber Technologies Inc.

  2. Didi Chuxing

  3. The Hertz Corporation.

  4. Avis Budget Group

  5. Enterprise Holdings, Inc.

  6. *Haftungsausschluss: Hauptakteure in keiner bestimmten Reihenfolge sortiert
Mobility-as-a-Service-Markt – CL.png
Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?
PDF herunterladen

Marktnachrichten zu Mobility as a Service (MaaS).

  • Im Februar 2023 ging Uber eine Partnerschaft mit dem Finanzdienstleistungsunternehmen HSBC ein, um eine digitale Zahlungslösung auf den Markt zu bringen, die es Fahrern ohne Bankkonto in Ägypten ermöglicht, bei Bedarf Auszahlungen in mobile Geldbörsen zu erhalten. Durch diese Zusammenarbeit hoffen die Unternehmen, den Fahrern der Uber-Plattform über die Zahlungslösung von HSBC Net zeitnah und bequem Zugriff auf 100 % ihrer Einnahmen zu ermöglichen.
  • Im Januar 2023 beginnt DiDi mit Jordan Transfer Guidance zusammenzuarbeiten. Beginnen Sie in Zusammenarbeit mit der Transferleit-App mit der Taxiverteilung auf Strecken, die die letzte Meile in der Transferleit-App beinhalten. Diese Zusammenarbeit ist Teil des jordanischen MaaS-Service- und Tourismus-DX-Geschäfts und eine Initiative, die die Rückkehr von Touristen aus anderen Ländern, einschließlich China, vorwegnimmt.
  • Im Dezember 2022 unterstützt Moovit, eine neue urbane Mobilitäts-App, die in Tampa eingeführt wurde, Benutzer bei der Planung multimodaler Reisen, unabhängig davon, ob sie lieber zu Fuß, mit dem Fahrrad, mit dem Roller, mit dem Auto, mit der Straßenbahn oder mit dem Bus fahren. Das Mobility as a Service (MaaS)-Pilotprojekt beginnt mit der lokalen Einführung von Moovit, die eine multimodale Reiseplanung und die Integration mit HART Mobile Ticketing umfasst. Durch die Erweiterung ihrer weltberühmten ÖPNV-App hat die Stadt auf Moovit gedrängt, Lücken im ÖPNV-Zugang zu schließen und die Konnektivität zwischen den Verkehrsträgern zu verbessern.

Marktbericht Mobility as a Service (MaaS) – Inhaltsverzeichnis

1. EINFÜHRUNG

  • 1.1 Studienannahmen
  • 1.2 Umfang der Studie

2. FORSCHUNGSMETHODIK

3. ZUSAMMENFASSUNG

4. MARKTDYNAMIK

  • 4.1 Marktführer
  • 4.2 Marktbeschränkungen
  • 4.3 Branchenattraktivität – Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    • 4.3.1 Verhandlungsmacht von Käufern/Verbrauchern
    • 4.3.2 Verhandlungsmacht der Lieferanten
    • 4.3.3 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    • 4.3.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte
    • 4.3.5 Wettberbsintensität

5. MARKTSEGMENTIERUNG (Marktgröße im Wert – (Milliarden USD)

  • 5.1 Nach Servicetyp
    • 5.1.1 Auto
    • 5.1.2 Bus
    • 5.1.3 Fahrrad
  • 5.2 Nach Transportart
    • 5.2.1 Öffentlich
    • 5.2.2 Privat
  • 5.3 Nach Geographie
    • 5.3.1 Nordamerika
    • 5.3.1.1 Vereinigte Staaten
    • 5.3.1.2 Kanada
    • 5.3.1.3 Rest von Nordamerika
    • 5.3.2 Europa
    • 5.3.2.1 Deutschland
    • 5.3.2.2 Großbritannien
    • 5.3.2.3 Frankreich
    • 5.3.2.4 Rest von Europa
    • 5.3.3 Asien-Pazifik
    • 5.3.3.1 Indien
    • 5.3.3.2 China
    • 5.3.3.3 Japan
    • 5.3.3.4 Südkorea
    • 5.3.3.5 Rest der Asien-Pazifik-Region
    • 5.3.4 Rest der Welt
    • 5.3.4.1 Südamerika
    • 5.3.4.2 Naher Osten und Afrika

6. WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFT

  • 6.1 Marktanteil des Anbieters
  • 6.2 Firmenprofile*
    • 6.2.1 Whim (Maas Global)
    • 6.2.2 Uber Technologies Inc.
    • 6.2.3 Didi Chuxing
    • 6.2.4 Citymapper
    • 6.2.5 Moovel
    • 6.2.6 Beeline Mobility
    • 6.2.7 Ubigo (via-id)
    • 6.2.8 Moovit Inc.
    • 6.2.9 Bridj Technology Pty Ltd.
    • 6.2.10 Mobileo
    • 6.2.11 The Hertz Corporation
    • 6.2.12 Avis Budget Group
    • 6.2.13 Enterprise Holdings Inc.

7. MARKTCHANCEN UND ZUKÜNFTIGE TRENDS

Sie können Teile dieses Berichts kaufen. Überprüfen Sie die Preise für bestimmte Abschnitte
Holen Sie sich jetzt einen Preisnachlass

Branchensegmentierung für Mobility as a Service (MaaS).

Mobility as a Service integriert verschiedene Formen von Transportdienstleistungen. Es ermöglicht den Zugang zu einer Vielzahl von Transportdiensten, einschließlich öffentlicher Verkehrsmittel, Mitfahrgelegenheiten und Vermietung.

Der Mobility-as-a-Service-Markt ist nach Servicetyp (Auto, Bus und Fahrrad), Transporttyp (öffentlich und privat) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik und Rest der Welt) segmentiert. Der Bericht bietet Marktgrößen und Prognosen für Mobility as a Service in Bezug auf den Wert (Milliarden US-Dollar) für alle oben genannten Segmente.

Nach Servicetyp Auto
Bus
Fahrrad
Nach Transportart Öffentlich
Privat
Nach Geographie Nordamerika Vereinigte Staaten
Kanada
Rest von Nordamerika
Europa Deutschland
Großbritannien
Frankreich
Rest von Europa
Asien-Pazifik Indien
China
Japan
Südkorea
Rest der Asien-Pazifik-Region
Rest der Welt Südamerika
Naher Osten und Afrika
Benötigen Sie eine andere Region oder ein anderes Segment?
Jetzt anpassen

Häufig gestellte Fragen zur Marktforschung zu Mobility as a Service (MaaS).

Wie groß ist der Mobility as a Service-Markt?

Es wird erwartet, dass die Größe des Mobility-as-a-Service-Marktes im Jahr 2024 0,78 Billionen US-Dollar erreichen und mit einer jährlichen Wachstumsrate von 7,43 % bis 2029 auf 1,12 Billionen US-Dollar wachsen wird.

Wie groß ist der Mobility-as-a-Service-Markt derzeit?

Im Jahr 2024 wird die Größe des Mobility-as-a-Service-Marktes voraussichtlich 0,78 Billionen US-Dollar erreichen.

Wer sind die Hauptakteure auf dem Mobility-as-a-Service-Markt?

Uber Technologies Inc., Didi Chuxing, The Hertz Corporation., Avis Budget Group, Enterprise Holdings, Inc. sind die größten Unternehmen, die im Mobility as a Service-Markt tätig sind.

Welche ist die am schnellsten wachsende Region im Mobility-as-a-Service-Markt?

Schätzungen zufolge wird der asiatisch-pazifische Raum im Prognosezeitraum (2024–2029) mit der höchsten CAGR wachsen.

Welche Region hat den größten Anteil am Mobility as a Service-Markt?

Im Jahr 2024 hat Nordamerika den größten Marktanteil im Mobility as a Service-Markt.

Welche Jahre deckt dieser Mobility as a Service-Markt ab und wie groß war der Markt im Jahr 2023?

Im Jahr 2023 wurde die Größe des Mobility-as-a-Service-Marktes auf 0,73 Billionen US-Dollar geschätzt. Der Bericht deckt die historische Marktgröße des Mobility-as-a-Service-Marktes für die Jahre 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 ab. Der Bericht prognostiziert auch die Mobility-as-a-Service-Marktgröße für die Jahre 2024, 2025, 2026, 2027, 2028 und 2029.

Branchenbericht Mobility as a Service.

Statistiken für den Marktanteil, die Größe und die Umsatzwachstumsrate von Mobility as a Service im Jahr 2024, erstellt von Mordor Intelligence™ Industry Reports. Die Mobility as a Service-Analyse umfasst eine Marktprognose bis 2029 und einen historischen Überblick. Holen Sie sich ein Beispiel dieser Branchenanalyse als kostenlosen PDF-Download.

Mobilität als Dienstleistung Schnappschüsse melden

Marktgrößen- und Marktanteilsanalyse für Mobility as a Service – Wachstumstrends und -prognosen (2024 – 2029)